BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber diese Reus-Summen werden schon einen erheblichen Einfluss auf alle anderen zukünftig abzuschliessenden Verträge mit spielern in Dortmund. Wenn ein Mann mindestens das Doppelte von dem bekommt was jeder andere bekommt, dann fängt jeder irgendwann an zu grübeln, auch ein gewiefter Medien-Chef-Ideologe wie Matse.:).....

Wenn Watzke jetzt anfängt Spielern wie Schmelzer oder GK 6 Mio im Jahr zu geben, also ins komplett andere extrem geht :laugh2:, dann hättest du recht. Aber das macht er niemals.

Vielleicht spielt der Reus Vertrag eine Rolle bei anderen Verhandlungen, aber dann muss man da eben hardball spielen. Das ist immer noch 1000 mal besser als mit den Ausnahmespielern Hardball zu spielen, denn einen Spieler wie Reus bekommt der BVB nicht auf dem freien Markt. Irgendwelche Rollenspieler bekommt der BVB locker und dann hat man mit Klopp den Magier im Weltfußball, um mit Ausnahmekickern wie Reus + solchen Rollenspielern dann eben auf der höchsten Ebene erfolgreich sein zu können.


Ansonsten auch von mir ein :thumb: für Reus. Völlig egal wie lange er jetzt am Ende bleibt, der BVB kann jetzt selbst bestimmen, wann er geht. Und wird irgendwelchen Witzsummen wie 25 Mio natürlich nicht zustimmen. Reus wird England wohl ausgeschlossen haben und dann hatte er einfach "Pech", dass Real einen Rotationshasser auf der Bank und noch dazu eine Tradition darin hat, seine Offensivstars exklusive Ronaldo auswechseln zu wollen - und Barca eben auch drei Ausnahmekönner + die Transfersperre. Ob er nicht zu Bayern wollte oder ob die nicht wollten oder beides so ein bisschen, das wird man wohl erst in ein paar Jahren Stück für Stück erfahren.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Mit seiner sportlichen Situation mag Götze nicht zufrieden sein, aber das sich ein Spieler beim FCB vom Club schlecht behandelt fühlt, hört man extrem selten. Und das Mannschaftslöima ist in den letzten Jahren ja auch durchaus gut. Dass das Verhältnis von SportsTotal und Bayern nicht besonders ist, kann ich mir dagegen durchaus vorstellen.
Für Bayern wäre ein Wechsel auch sonst nicht unproblematisch gewesen. Reus Privatvertrag mit Puma ist alles andere als ideal (Götze und Nike gab ja schon Verstimmungen), die Wechsel BVB-Bayern sind auch ausgereizt (Imageproblem), von den Fans wäre er auch nicht zwingend mit offenen Armen empfangen worden. Dazu spielt auf LA mit Ribery ein absoluter Fanheld, zentral wäre die Konkurrenz ebenso (Müller), dazu mit Götze eben sein Kumpel. Grundsätzlich war man beim FCB sicher schon interessiert (gerade für den Preis), Reus selbst sicher auch (weil es eben der größere Club ist), aber die Konstellation war sicher nicht für eine Liebesheirat prädestiniert. Das hätte harte Gehaltsverhandlungen gegeben, auf die wahrscheinlich beide Seiten nicht so richtig Bock hatten.
Reus muss nach seinen Verletzungen spielen und zwar als Fixpunkt eines Teams, wenn er als Spieler noch weiter wachsen will. Wenn er dann jetzt beim BVB auch ein adäquates Gehalt bekommt und die sportliche Perspektive stimmt (man wird sicher mit ihm darüber gesprochen haben, was der Club vorhat), ist es für ihn allemal das Beste. Bayern hätte schon mehr als 10 Mio reines Vereinsgehalt bieten müssen, denke ich, und dazu war man sicher nicht bereit, wenn der Spieler möglicherweise nichtmal zu 100% von der Sache überzeugt ist - und für ein ähnliches Gehalt wie sein künftiges wäre er sicher nicht nach München gegangen, vermute ich mal. In z.B. zwei Jahren kann Reus immer noch wechseln, wenn er denn will, und findet bei den internationalen Großclubs vermutlich eine für ihn wesentlich bessere Situation vor.
Für den BVB ist die VVL onehin gut. Es ist aktuell ein ganz wichtiges Zeichen, man hat sportliche Planungssicherheit und wenn er doch vor Ablauf des Vertrags wechseln will, ist die Ablöse frei verhandelbar, wodurch man die Mehrkosten des Gehalts (verglichen mit dem jetzigen) gut wieder rausholen kann. So gesehen ist das gar kein soooo großes Risiko für den Verein. Vorausgesetzt, er plant, weiter bzw wieder regelmäßig CL zu spielen. Aber das muss ja eh das Ziel sein. Bei der "Gehaltshygiene" sehe ich auch kein Problem. Wenn man dauerhaft nicht CL spielt, ist der Kader auch so zu teuer. Und welche Spieler sollen denn jetzt bei Watzke ankommen und mehr Gehalt verlangen? Das beträfe doch nur Hummels, alle anderen verdienen sicher nicht zu wenig. Die Neuzugänge der letzten zwei Jahre verdienen eh schon marktwertgerecht und die Großkreutzs und Schmelzers haben doch gar keine Argumente.
Also: richtige Entscheidung für den BVB und Reus, als Fan des deutschen Fußballs freue ich mich für die Liga und die NM - und als Bayernfan finde ich es auch besser so.

Guter Post, so sehe ich das auch.



Mal was zu den Leuten, die meinen, dass Reus wohl keine besseren Angebote hatte:

Der BVB-Geschäftsführer führte auch nochmal an, dass Reus finanziell horrende Offerten anderer Klubs ausgeschlagen und auf "eine Menge Ökonomie" verzichtet habe, wie es Watzke ausdrückte.

Kann natürlich sein, dass Watzke hier Märchen erzählt, aber das glaube ich nicht. Zumal es ja wirklich Sinn macht. Woanders hätte er sich seine Rolle sicher erkämpfen müssen, wobei ich ihm schon noch ne ganze Ecke stärker einschätze als z.B. Schürrle und der hat bei Chelsea zumindest solide Einsatzzeiten erhalten.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Gute Nachricht für den BVB und damit auch für die BuLi:thumb:

Für Reus macht das Ganze schon irgendwie Sinn, wurde ja auch mehrfach beschrieben. Ordentlich Kohle - und machen wir uns nix vor - auf ein oder zwei Millionen Mehr oder weniger pro Jahr kommt es in diesen Regionen nicht mehr an. Dafür wohnt er in seiner Heimatstadt, hat sein Umfeld um sich, ist Stammspieler und ab jetzt, der wahreliebe-Publikumsliebling. Das Gesamtpaket stimmt und da hat er richtig entschieden.

Was wären denn Optionen gewesen? Bayern, Real, Barca, ManU und Chelsea. Alles andere macht doch für einen Fußballer seines Kalibers keinen Sinn. Alles bedeutet Risiko. Bei Bayern hat er gesehen wie es Lewa und Götze bisher erging, bei Real wäre der Schnäppchenpreis eher Fluch als Segen, Barca Transfersperre, ManU van Gaal und irgendwie alles unberechenbar, Chelsea ebenfalls. Wenn Barca wirklich sein Wunschklub ist, könnte ich mir vorstellen, dass man ein Gentlemensagreement getroffen hat, nach dem Motto, wenn Barca 2016 oder 17 anklopft und einen fairen Preis hinlegt (40mio+) dann legt man ihm keine Steine in den Weg. Vielleicht bin ich naiv aber ich glaube sowas gibt es auch heute noch. Immerhin hat Reus Watzke einen super Dienst erwiesen. Kurios nur, dass Watzke nun bei wegbrechenden Einnahmen diesen Schritt geht, der unausweichlich ist. Dortmund ist vom Potenzial her ein Top 10 Klub in Europa, dann muss man so bezahlen.

Sportlich ein Segen für den BVB, einmal Signalwirkung, andererseits ist man mit Kampl, Reus und Kagawa Offensiv sehr stark aufgestellt und das perspektivisch. Das verringert die Baustellen den Kaders schon deutlich. Aber und das wird problematisch: VV`s mit Gündogan und Hummels. Diese geben sich nicht langfristig mit der Hälfte von Reus zufrieden. Also muss man die auch marktgerecht bezahlen, damit steigen dann die Kaderkosten bestimmt um 25% an. Das ohne CL. Denke dann ist schon etwas Druck auf dem Kessel, denn Xer hat ja geschrieben, der BVB kann ein Jahr ohne CL, aber zwei mit teureren Verträgen?? Da riskiert man schon etwas, was ich für richtig halte, aber das darf man schon sagen. Denke das meinte auch mass mit seinem Vergleich.

Aber jetzt ist das erst mal eine gute Nachricht für ALLE Fussballfans:wavey:
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
habe übrigens auch von khedira zum bvb gerüchten gehört... weiß da wer mehr? würde vll sogar sinn machen, wenn er günstig zu haben ist.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Real wollte Reus
Bayern wollte Reus
Chelsea wollte Reus

Er hätte gerade im Ausland netto fast das Doppelte verdienen können.

Jetzt noch Gündogan klar machen und wir haben eine Mannschaft die mittelfristig bessere Perspektiven hat als die Bayern!

ECHTE LIEBE!!!

Und – zumindest die aus dem Ausland – melden sich auch vorher beim Verein und kündigen das an.

Schön, wenn Watzke mal subtil gg die Bayern schießt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.228
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Real wollte Reus
Bayern wollte Reus
Chelsea wollte Reus

Er hätte gerade im Ausland netto fast das Doppelte verdienen können.

Jetzt noch Gündogan klar machen und wir haben eine Mannschaft die mittelfristig bessere Perspektiven hat als die Bayern!

ECHTE LIEBE!!!



Schön, wenn Watzke mal subtil gg die Bayern schießt.


aufgrund der derzeitigen tabellensituation solltest du dich vltt mal ein wenig in Demut üben.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Real wollte Reus
Bayern wollte Reus
Chelsea wollte Reus

Er hätte gerade im Ausland netto fast das Doppelte verdienen können.

Jetzt noch Gündogan klar machen und wir haben eine Mannschaft die mittelfristig bessere Perspektiven hat als die Bayern!

ECHTE LIEBE!!!



Schön, wenn Watzke mal subtil gg die Bayern schießt.

Immerhin hat die Vertragsverlängerung schon einmal hier den erwarteten Effekt: Endlich wieder Dortmunder-Größenwahn!
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.542
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wenn Barca wirklich sein Wunschklub ist, könnte ich mir vorstellen, dass man ein Gentlemensagreement getroffen hat, nach dem Motto, wenn Barca 2016 oder 17 anklopft und einen fairen Preis hinlegt (40mio+) dann legt man ihm keine Steine in den Weg.
Also sorry, aber wenn DAS der Fall sein sollte, dann könnte ich doch schon wieder kotzen. Wo ist denn dann die "Planungssicherheit", wenn Barca evt. schon nächstes Jahr anklopfen könnte.

Nee lass mal, der soll schön bis 2018 bleiben, der Bengel. :D Für die nächsten 2-3 Jahre will ich keinen Stress mehr haben mit irgendwelchen Abwanderungsgedanken div. Spieler. Die Sache mit Götze und Lewa hat ihre Spuren hinterlassen und ich könnte mir vorstellen, Klopp hat da auch keinen Bock mehr drauf auf dieses Theater.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.894
Punkte
113
Ort
Köln
Könnte mir eher vorstellen, dass die Reus Verlängerung, parallel den Gündogan Abgang bedeutet. Watzke macht (endlich) mal den Geldbeutel auf und erzeugt neben der bleibenden Qualität von Reus eine Signalwirkung für die Zukunft. Sollte man CL und EL aber verpassen (was ja fast feststeht), glaub ich nicht, dass man Ilkay auch noch ein ihn zufriedenstellendes Angebot macht. Es sei denn man kann Mikky/Ramos für zusammen 20-25 Mio verkaufen.
Fände ja stark, wenn man den abwanderungswilligen Ilkay ziehen lässt, den Kader aufräumt und dafür in einen jungen TW, LV, 8er investiert. Die könnten sich dann nächstes Jahr ohne CL Druck akklimatisieren und dann schon übernächste Saison Leistung bringen. Namen sind ja rein spekulativ, aber Horn, Tielemans, Baba sollten man z.B durch die Einnahmen der Abgänge stämmen können.

Edit: Den dauerverletzten Khedira inkl. Monstergehalt neben den dauerverletzten Bender ins Boot holen, halte ich für keine gute Idee. Denn kann sich ruhig Wolfsburg angeln.

Edit: Ich gehe davon aus, dass nach Freitag/Nach dem Stuttgartspiel der Abstieg zu den Akten gelegt werden kann. Sonst würde sich ja eh alles um 180 Grad in Richtung Ausverkauf drehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.202
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bei Gündogan würde ich dazu tendieren, ihn gehen zu lassen. Ich habe bei ihm das Gefühl, dass er wahrscheinlich nie mehr an seine alte Stärke rankommt, sich aber selbst locker für so gut hält. Mir ist das zu lässig, zu sehr aufs persönliche Glänzen aus. Möglicherweise tue ich ihm extrem unrecht damit, aber abwanderungswillig scheint er ja nach wie vor zu sein. Bei Hummels hingegen könnte ich mir vorstellen, dass der Reus-Verbleib für ihn ein Grund (mehr) ist, in Dortmund zu bleiben.
Alles natürlich unter der Maßgabe, dass der BVB nicht absteigt, aber das Thema legt man hoffentlich schnell zu den Akten.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Also sorry, aber wenn DAS der Fall sein sollte, dann könnte ich doch schon wieder kotzen. Wo ist denn dann die "Planungssicherheit", wenn Barca evt. schon nächstes Jahr anklopfen könnte.

Nee lass mal, der soll schön bis 2018 bleiben, der Bengel. :D Für die nächsten 2-3 Jahre will ich keinen Stress mehr haben mit irgendwelchen Abwanderungsgedanken div. Spieler. Die Sache mit Götze und Lewa hat ihre Spuren hinterlassen und ich könnte mir vorstellen, Klopp hat da auch keinen Bock mehr drauf auf dieses Theater.

Man nimmt dann 15 Millionen mehr ein und hatte den Spieler ein Jahr länger im Team. No-Brainer.
Dortmund wird in absehbarer Zeit nicht zu den 5 ganz Großen im Geschäft zählen. Das bedeutet nicht, dass jeder Spieler wechselt aber "Planungssicherheit" kannst du nie haben wenn die Großen dann bei Hummels und Co anklopfen. Da besteht immer die Gefahr, dass die Spieler den nächsten Schritt machen wollen und als Verein kannst du nur dafür sorgen, dass dir die Vertragssituation die maximale Ablöse garantiert. (Also keine AK und kein auslaufender Vertrag)

Aus Barca Sicht geht es in der Offensive mittelfristig eigentlich nur um die Backups. Messi, Neymar werden noch mindestens 5 Jahre Stammspieler sein. Suarez geht auch noch nicht in Rente. Pedro hatte auch schwächere Phasen in den letzten Jahren aber wirkt aktuell eigentlich wieder richtig fit. Er ist natürlich "nur" ein Rollenspieler aber das dann auf hohem Niveau und mit dem Heimbonus weil er die Spielweise verinnerlicht hat. Immerhin auch 100 Tore in seinen 300 Einsätzen soweit ich weiß. Man darf gespannt sein inwieweit man in den kommenden Jahren dann auch Deulofeu, el Haddadi und Traore aus der eigenen Jugend ranführen kann. Für die zwei Jüngeren vielleicht auch erstmal eine Leihe aber ganz grundsätzlich ist da erstmal kein dringender Bedarf weil man auch Spieler wie Rafinha auf den vorderen Positionen einsetzen kann. Also ich sehe das für Reus nicht so wirklich attraktiv in Barcelona weil er aus meiner Sicht keine Chance hätte in den Topspielen in der Startelf zu stehen.

Ich würde nach der Sperre die Transferkohle für Pogba auf den Tisch knallen (selbst wenn es 100 Millionen sind) und dann muss auch ein neuer Rechtsverteidiger her wobei es da unabhängig vom Geld nicht soviele Optionen gibt... Und ich persönlich würde dann auch eher 50 Millionen für Sterling als für Reus ausgeben wenns ein Offensivmann sein soll :saint:

Paris könnte einen Spieler wie Reus auch gebrauchen, die hatte ich in der Auflistung vergessen. Aber ob man da hin will?
 
Zuletzt bearbeitet:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
... Sollte man CL und EL aber verpassen (was ja fast feststeht), glaub ich nicht, dass...

Bezieht sich nicht nur auf deinen Post, WallIn. Aber was wir hier immer vergessen ist die Option sich über den Pokal für die EL zu qualifizieren. Etwas Losglück, dann im Finale erst Bayern und schon ist man drin. Aber das sähe ich momentan eher als worst case Szenario für den Neuaufbau. Elendiger Do-So Rhythmus und Spiele in Zypern, Rumänien oder bei Anschi Maschadingens am Ende der Welt, bei denen sich die Spieler noch verletzen, für am Ende 5 Mio oder so. Erinnere mich noch kraus an die Spieler der Bayern in der EL 2007/08.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.535
Punkte
113
Ort
Country House
Reus in 2016 zu Barca für sehr viel Geld ist ein überaus realistisches Szenario. Aber lasst uns erstmal feiern, dass wir ihn nächste Saison bei uns haben und wir ihm die Klausel abkaufen konnten. Stück für Stück: Knabberglück
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
Bezieht sich nicht nur auf deinen Post, WallIn. Aber was wir hier immer vergessen ist die Option sich über den Pokal für die EL zu qualifizieren. Etwas Losglück, dann im Finale erst Bayern und schon ist man drin.


Nach einer Finalniederlage rückt jetzt doch der 7. der Liga nach, oder? Ist ebenfalls noch möglich für den BVB, aber ob man sich das wirklich wünschen sollte, fraglich. Wobei es hilfreich gut wäre, um den UEFA-Wert weiter zu verbessern. Und für nur Bundesliga ist der Kader mit weniger Verletzten eigentlich auch zu groß.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Reus in 2016 zu Barca für sehr viel Geld ist ein überaus realistisches Szenario. Aber lasst uns erstmal feiern, dass wir ihn nächste Saison bei uns haben und wir ihm die Klausel abkaufen konnten. Stück für Stück: Knabberglück

Ehrlich.... Ich sehe keine Chance Neymar, Messi oder Suarez auf die Bank zu verdrängen und der geht doch da nicht hin wenn er vorher weiß, dass er in den wichtigen Spielen zukuckt...Das macht vielleicht ein 19 Jähriger supertalentierter Mittelstürmer, der dann auf die Suarez Nachfolge spekuliert aber Reus wäre in seiner Prime nur Backup. Kann ich mir weiterhin eher nicht vorstellen (aus seiner Sicht)
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Ehrlich.... Ich sehe keine Chance Neymar, Messi oder Suarez auf die Bank zu verdrängen und der geht doch da nicht hin wenn er vorher weiß, dass er in den wichtigen Spielen zukuckt...Das macht vielleicht ein 19 Jähriger supertalentierter Mittelstürmer, der dann auf die Suarez Nachfolge spekuliert aber Reus wäre in seiner Prime nur Backup. Kann ich mir weiterhin eher nicht vorstellen (aus seiner Sicht)

Naja, so eng würde ich das nicht sehen. Ist ja nun nicht so, als ob Topclubs dieser Kategorie nur einen einen Weltklassespieler pro Position haben können. Es gibt immer noch Verletzungen, Rotation, Formschwankungen usw., Reus würde da imo ordentlich Spielzeit abbekommen. Er kann alle Offensivpositionen spielen und ist in Topform in meinen Augen auch kein bisschen schlechter als Neymar.
Aber natürlich muss man auch bock drauf haben auf so ne Situation. Dazu ist Ausland immer ein großer Schritt. Ehrlich gesagt halte ich Reus für einen "einfachen Typen" (ok ist Poldi auch). Das Büffeln für die Führerscheintheorie ist da erstmal genug, Spanisch lernen noch dazu könnte schon etwas zu viel sein. ;) Ernsthaft er verdient einen Haufen Geld und hat hier sein gewohntes Umfeld, Freunde und Familie. Da kann man schon mal ja zu sagen. Erst recht, wenn er noch gute Presse dafür bekommt. Zumal die Transfers von Kagawa und Kampl auch ne gute sportliche Perspektive aufgezeigt haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben