BORUSSIA DORTMUND 2016/2017 - Der große, schwarz-gelbe Umbruch...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

L-james

Allrounder
Beiträge
38.933
Punkte
113
Wieso sollen wir für jemanden der nicht optimal reinpasst soviel Kohle bezahlen? Der Typ ist 27 und hat nicht das optimale Skillset für das Zentrum beim BVB. Natürlich wäre er eine Verbesserung zu einem Rode und zwar klar, aber wieso nicht versuchen so gut wie möglich sich zu verbessern, anstatt für so jemanden viel Kohle auszugeben? Ich mein er wird sicher nicht billig werden, PSG hat im Sommer erst 33 mio an Sevilla überwiesen, der wird ca. 20-25 mio kosten und sein Gehalt dürfte auch nicht gering sein, da gibt es doch sicher bessere Optionen.

Wenn wir tatsächlich 2 ZMs holen sollten, dann bitte neben Dahoud jemanden wie Tolisso. Einzig was für den Polen sprechen könnte, wäre dass er auch in der IV eingesetzt werden kann. IV + ZDM/ZM wäre dann eine Abdeckung die interessant wäre, wenn man dies mit Ginter vergleicht, dann wäre auch das eine Steigerung, Krychowiak ist zweikampftechnisch stark und würde beide Positionen abdecken + am Ball ok, für IV sowieso gut genug.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Laut Gazzetta dello Sport ist der BVB-Verantwortliche Michele Puller (sitzt im BVB-Beirat) aktuell in Florenz, um mit Paulo Sousa Gespräche für die Tuchel-Nachfolge zu führen. Dessen Vertrag läuft am Saisonende bei der Fiorentina aus und wird höchstwahrscheinlich nicht verlängert.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.867
Punkte
113
Wieso sollen wir für jemanden der nicht optimal reinpasst soviel Kohle bezahlen?
3214722_1_article660x420_hans-joachim-watzke-steht-vor-dem-spiel-an-der-seitenlinie-und-laechelt-foto-guido-kirchner-archiv.jpg


Laut Gazzetta dello Sport ist der BVB-Verantwortliche Michele Puller (sitzt im BVB-Beirat) aktuell in Florenz, um mit Paulo Sousa Gespräche für die Tuchel-Nachfolge zu führen. Dessen Vertrag läuft am Saisonende bei der Fiorentina aus und wird höchstwahrscheinlich nicht verlängert.

Hm hab ich auch gelesen, keine Ahnung was ich davon halten soll. Ob der nun wirklich so viel besser als Tuchel ist? Allerdings war man vor Tuchel auch schon an Sousa dran.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.933
Punkte
113
Hm hab ich auch gelesen, keine Ahnung was ich davon halten soll. Ob der nun wirklich so viel besser als Tuchel ist? Allerdings war man vor Tuchel auch schon an Sousa dran.

Sousa ist kein schlechter, er bevorzugt einen technisch versierten Fußball und steht auf Ballbesitz. Er hat bei Florenz auch einen schönen und guten Fußball spielen lassen, Problem war nur, er hatte dort nicht die Möglichkeiten um ganz oben anzugreifen. Letzte Saison Platz 5 war schon nahe am Optimum, wenn man sich anschaut was die Mailänder(vor allem Inter) mittlerweile wieder ausgeben und die top3-4 vorne sowieso, dann war das bisher schon ordentlich.

Fachlich kommt Tuchel halt als superbrain rüber, er hat halt einige total wirre Entscheidungen, Sousa dürfte da klarer sein und wenn er technisch guten Fußball sehen möchte von seiner Mannschaft, dann setzt er auch durchgehend entsprechende und passende Spielertypen ein. Bezüglich dem Umgang mit den Verantwortlichen dürfte es ein klares + bei Sousa geben, mal davon ab, dass er eine BVB Vergangenheit hat, macht er auch einen recht geschmeidigen Eindruck, wobei er auch wegen Differenzen z.B. in Basel wegen der sportlichen Ausrichtung den Vetrag aufgelöst hat bzw. er aufgelöst wurde.

Alles in allem dürfte er im Packet nicht schlechter als Tuchel sein, vor allem im zwischenmenschlichen Bereich dürfte er eine Verbesserung darstellen, was aber bei einem speziellen Typen wie Tuchel keine allzugroße Kunst darstellt. Bevor ich jemanden aus der Buli(abgesehen von Nagelsmann) hole, nehm ich Sousa.

Das man Gespräche führt dürfte klar sein, Sousa dürfte aber nicht der einzige Kandidat sein. Die Gespräche mit Tuchel finden erst kurz nach Saisonende statt und das Ergebnis ist offen(vll. schon intern bekannt) und es wäre total amateurhaft von den Verantwortlichen im Vorfeld nicht schon vorgesorgt zu haben. Die Gespräche müssen aber nicht unbedingt ein Fingerzeig sein wohin es geht, vll. führt man mit 5-10 verschiedenen Kandidaten Gespräche und macht trotzdem mit Tuchel weiter, was ich ja mittlerweile nicht mehr hoffe.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Weil ein 6er immer gut fummeln können sollte. Wie Gündogan oder Dahoud. Oder Modric. Der andere ist dann der langsame Anti Fußballer, der deswegen als Stratege durch geht. Wie Weigl, Kroos oder Geis. Statik und so.

Sind 6 er die gut fummeln können nicht eigentlich 8 er :crazy::laugh: Oder haben wir unterschiedliche Ansichten was das Wort fummeln angeht?
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.867
Punkte
113
Sind 6 er die gut fummeln können nicht eigentlich 8 er :crazy::laugh: Oder haben wir unterschiedliche Ansichten was das Wort fummeln angeht?
Das meinte er schon so denke ich, manche sagen eben "zwei 6er mit verschiedenen Aufgaben" und manche sagen "6er und 8er". ;)

Sousa ist kein schlechter, er bevorzugt einen technisch versierten Fußball und steht auf Ballbesitz. Er hat bei Florenz auch einen schönen und guten Fußball spielen lassen, Problem war nur, er hatte dort nicht die Möglichkeiten um ganz oben anzugreifen. Letzte Saison Platz 5 war schon nahe am Optimum, wenn man sich anschaut was die Mailänder(vor allem Inter) mittlerweile wieder ausgeben und die top3-4 vorne sowieso, dann war das bisher schon ordentlich.

Fachlich kommt Tuchel halt als superbrain rüber, er hat halt einige total wirre Entscheidungen, Sousa dürfte da klarer sein und wenn er technisch guten Fußball sehen möchte von seiner Mannschaft, dann setzt er auch durchgehend entsprechende und passende Spielertypen ein. Bezüglich dem Umgang mit den Verantwortlichen dürfte es ein klares + bei Sousa geben, mal davon ab, dass er eine BVB Vergangenheit hat, macht er auch einen recht geschmeidigen Eindruck, wobei er auch wegen Differenzen z.B. in Basel wegen der sportlichen Ausrichtung den Vetrag aufgelöst hat bzw. er aufgelöst wurde.

Alles in allem dürfte er im Packet nicht schlechter als Tuchel sein, vor allem im zwischenmenschlichen Bereich dürfte er eine Verbesserung darstellen, was aber bei einem speziellen Typen wie Tuchel keine allzugroße Kunst darstellt. Bevor ich jemanden aus der Buli(abgesehen von Nagelsmann) hole, nehm ich Sousa.

Das man Gespräche führt dürfte klar sein, Sousa dürfte aber nicht der einzige Kandidat sein. Die Gespräche mit Tuchel finden erst kurz nach Saisonende statt und das Ergebnis ist offen(vll. schon intern bekannt) und es wäre total amateurhaft von den Verantwortlichen im Vorfeld nicht schon vorgesorgt zu haben. Die Gespräche müssen aber nicht unbedingt ein Fingerzeig sein wohin es geht, vll. führt man mit 5-10 verschiedenen Kandidaten Gespräche und macht trotzdem mit Tuchel weiter, was ich ja mittlerweile nicht mehr hoffe.

Das sind alles gute und richtige Punkte, ich wollte Sousa auch nicht kritisieren falls das so rüber kam. Bei Tuchel ist eben der Streit mit Mislintat ein großes Problem und die Beförderung von Mislintat ist schon ein deutlicher Fingerzeig gewesen, dass man ihn strategisch für wichtiger als den Trainer hält (was ich auch so sehe, Mislintat ist international hoch geschätzt). Der Streit wäre auch nicht so schlimm, wenn sich die Herren nicht seit Monaten wie kleine Kinder verhalten würden und das geht denke ich hauptsächlich von Tuchel aus.

Eigentlich habe ich mit einem ruhigeren Sommer gerechnet, aber nun wird es möglicherweise der zweite Teil des Umbruchs. Diesmal hauptsächlich Kader deutlich schlanker machen + punktuelle Verstärkungen und als Sahnehäubchen ein möglicher Trainerwechsel. :crazy:

Und @MS holt Tuchel dann direkt von Dortmund ab, auf Schalke vereinen sich dann Tuchel und Heidel wieder und alle sind glücklich. :saint:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.933
Punkte
113
Burgstaller auf außen, Königstransfer der Krieger Brosinksi aus Mainz und der laufstarke sowie bescheidene Schöpf wird als unersetzlich erklärt, ohne den man die Ziele bei den Blauen nicht erreichen kann. Wäre schon amüsant:laugh: , allerdings kann ich mir beim besten Willen eine weitere Zusammenarbeit von Heidel und Tuchel nicht vorstellen.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.867
Punkte
113
Burgstaller auf außen, Königstransfer der Krieger Brosinksi aus Mainz und der laufstarke sowie bescheidene Schöpf wird als unersetzlich erklärt, ohne den man die Ziele bei den Blauen nicht erreichen kann. Wäre schon amüsant:laugh: , allerdings kann ich mir beim besten Willen eine weitere Zusammenarbeit von Heidel und Tuchel nicht vorstellen.

Laut einem guten Kumpel (Mainz Fan) war damals intern schon etwas länger klar, dass Tuchel die nächste Saison nicht mehr machen würde. Der Streit fing angeblich erst an, als er dann doch mit anderen Vereinen (Schalke ua) verhandelt hat. Im Endeffekt hat Tuchel aber die Pause genommen und Heidel ist auch nicht zu 100% sauber nach Schalke gegangen. Würde in diesem Geschäft fast nichts ausschließen. :D
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Spricht Sousa deutsch? Er ist gutaussehend und charismatisch, womit er gut zum BVB passt. Allerdings halten sich seine Erfolge bisher eher in Grenzen. GG Gladbach fand ich Florenz ziemlich schwach.
Tuchel wirkt auf mich wie ein Trainer, der um seinen Job kämpft. Die Sachen, die man sonst so hört, sprechen mMn nicht dafür, dass er von sich aus nicht weiter machen möchte. Die Reibereien mit dem Management scheinen aber doch ziemlich signifikant zu sein.
Den Polen braucht es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.530
Punkte
113
Ort
Country House
Paolo Sousa ist eine Legende! Ich hätte ihn gerne noch länger zusammen mit Möller im Mittelfeld erlebt, aber die ganz große Harmoniekiste war das leider nicht.

Legenden sind dann aber manchmal nicht die richtigen Trainer. Ich maße mir nicht an, das zu bewerten. Glücklicherweise lagen unsere Offiziellen bei den letzten beiden Coaches nicht so falsch.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Spricht Sousa deutsch?

In Basel 2015 tat er es angeblich noch nicht (so gut):

Februar 2015 schrieb:
Es ärgert mich heute enorm, dass ich es damals als Spieler verpasst habe, diese Sprache zu lernen. Ich möchte das unbedingt nachholen und werde es auch tun. Aber im Moment fehlt die Zeit dazu.

https://www.schweizer-illustrierte....sa-interview-frau-familie-privat-fcb-cl-porto

Ueber fehlende Sprachkentnisse in der Trainerarbeit äusserte er sich so:

September 2015 schrieb:
«Macht es für Sie nicht alles einfacher, dass Sie nun in einer romanischen Sprache kommunizieren können?»

«Es geht nicht immer nur um die Sprache, manchmal ist man einer Kultur näher, manchmal nicht. Vergesst nicht, ich bin seit über 20 Jahren im Ausland tätig, ich weiss, was es bedeutet, als Fremder in ein Land zu kommen. Sicher ist es einfacher, wenn man die Landessprache beherrscht. Ich kann dann besser rüberbringen, was ich mit einer Idee bezwecke. »

http://bazonline.ch/sport/fussball/es-ist-einfacher-wenn-du-die-sprache-beherrschst/story/24299372

Hätte man vor der Saison prophezeit dass die Ehe Dortmund / Tuchel eventuell vorzeitig geschieden wird, hätte man wohl nur Kopfschütteln geerntet. :eek:
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Spricht Sousa deutsch? Er ist gutaussehend und charismatisch, womit er gut zum BVB passt. Allerdings halten sich seine Erfolge bisher eher in Grenzen. GG Gladbach fand ich Florenz ziemlich schwach.

Also gegen uns war es wirklich nicht berauschend von der Fiorentina. Die haben da eher defensiv gespielt und dennoch konnten wir uns immer wieder schön auf den Außen durchspielen, da die Dreier(Fünfer)kette überhaupt nicht funktionierte.

Die Tifosi der Fiorentina wären wohl auch nicht total unglücklich, wenn Sousa geht. Sofern ich das richtig mitbekommen habe.

Sieht der etwa noch besser als Tuchel aus ?

Er hat jedenfalls die Haare schöner. :D
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.178
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich halte das für ausgemachten Humbug. Da wird jetzt jeder Trainer ins Gespräch gebracht, der zu Dortmund auch nur einmal annähernd in einer Beziehung stand. Ich warte nur noch bis der Name Sammer und Lattek...ähm ach nee der ist ja schon bei Fritz Walter, Gott hab ihn selig, fällt.
Borussia braucht einen Trainer der die jungen Spieler sich auch entfalten und entwickeln lässt und nicht blind in irgendwelche Systeme presst. Mor, Dembele und Co. darf man nicht in Schablone packen. Die sollen so spielen wie sie das am besten können. soviel offensives Talent darf man nicht den taktischen Zwängen unterwerfen, zumindest nicht so.
Ein erfahrener Trainer, der auch gut und gern als Vaterfigur taugt, wäre der richtige Ersatz für Tuchel.
Ich könnte mir da einen Horst Hrubesch sehr gut vorstellen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.933
Punkte
113
Wie wärs mal einer aus der Oranje-Fraktion? Cocu oder Van Bronckhorst? Für Philip wirds mal Zeit sich an was größerem zu versuchen, er macht seit Jahren bei Eindhoven gute Arbeit, hat auch mehr erreicht als z.B. de Boer in Amsterdam, er hatte zumindest den CL Finalisten von 2016 im CL AF kurz vor dem k.o. und das mit einem Team aus der Eredevisie. Was natürlich ein Vorteil bei einem holländischen Trainer darstellen würde, wäre die Sprache.

Die Punkte die Tony ja immer erwähnt, gutaussehend und charismatisch, sollten schon dabei sein, Leute wie Martin Schmidt, Manuel Baum oder Horst Hrubesch die du auf jeder Apress Ski Party, Dungeons and Dragons Treffen oder Hinterwäldler Hüttengaudi triffst, haben am Spielfeldrand vom BVB nix verloren.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Mein Wunsch wird hier sehr nicht sehr populär sein: Jens Keller! Kann nachweislich gut mit jungen Spielern, kommt mit sehr hohem Druck zurecht und kann offenbar auch Offensivfußball. Dazu würde er ziemlich sicher mit der Transferpolitik des Vereins einverstanden sein. Und so wie ich ihn einschätze nicht irgendwie fancy aufstellen, sondern "logisch" nach Leistung.

Naja dazu wird es eh nicht kommen. Denke eh, dass Tuchel mindestens noch bis zum Vertragsende bleibt. Wohin sollte er jetzt gehen wollen? Wenn nicht zufällig ein ganz großer Verein ihn will, wird er es sich nicht komplett versauen wollen mit dem Verein. Dazu stehen die Chancen auch ganz gut, dass man das CL HF erreicht und in der Liga Top3. Dann wird der Verein ihn sicher nicht rausschmeißen, wenn nicht intern das Verhältnis total kaputt ist. Und nächste Saison stehen die Chancen gut, dass es spielerisch wieder besser läuft, da Neuzugänge Qualitätslücken schließen werden und wohl kein wichtiger Spieler geht (höchstens Auba, aber dann ist viel Geld für Ersatz da).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben