Boston Celtics - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Pink_Floydian

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Ort
Unterfranken
schon krass, dass man gleich nachdem man getradet wurde, sofort ins spiel hineingeworfen wird.
(wally).
ich meine, bis vorgestern hat er noch für die wolves gespielt und das nicht mal schlecht und jetzt hat er schon sein erstes game für boston hinter sich.
für persönliche gefühle oder so was ist da kein platz.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.595
Punkte
113
Ort
Country House
Ich glaube, Wally ist recht zufrieden. Er hat momentan aber zugegebenermaßen ziemlich viel Stress. Es ist nicht nur seit 5h morgens auf den Beinen gewesen um sich in Boston zu melden, sondern seine Frau wird in den nächsten Tagen sein zweites Kind gebären (weshalb er evtl gegen die Wolves leider nicht dabei sein kann).

Aber in dem Artikel von ESPN steht halt auch, dass Doc ihn eigentlich nicht bringen wollte, Wally aber unbedingt spielen wollte. Es hat sich ja gelohnt.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.595
Punkte
113
Ort
Country House
Al freut sich über Marks Abgang:

http://www.boston.com/sports/basket.../01/28/blount_rubbed_jefferson_the_wrong_way/

Wow, ich wusste ja immer, dass Blount weg muss. Aber so schlimm habe ich es mir dann doch nicht vorgestellt. Meine Probleme mit ihm bestanden fast nur auf dem Court. Ich dachte mir zwar schon, dass das gesamte Team eher mit Raef als mit ihm klarkommt aber... :skepsis:

Nun denn. Ob es auf der anderen Seite schlau von Al war, sich gegenüber den Medien so offen zu äußern, darf ebenso bezweifelt werden. Dennoch bin ich sehr zufrieden mit dem Frontcourt, oder sagte ich das bereits? ;)
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Also ich finde es gut das Wally jetzt bei Celtics spielt muss ich sagen aber vor allem finde ich es gut das Mark Blount weg ist. Die Abgänge von Ricky Davis und Marcus Banks finde ich aber schon Schade. Aber da kann man nicht ändern. Auf jedenfall haben sie jetzt den auslaufen Vertrag von Olowokandi was unter dem CAp wieder etwas platz schaffen sollte. Auf jedenfall freue ich mich Wally in dem Celtics Trikot zu sehen und ihn 3er einnetzen zu sehen :jubel: .
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.595
Punkte
113
Ort
Country House
Ich hasse ABC. Wie sind die an so einen TV-Vertrag gekommen?! Immer wenn ABC spiele überträgt, muss NBA-TV parallel laufende Spiele ausblenden und auch die Regionalsender haben keine Übertragungsrechte.

Demzufolge kann ich eins meiner Lieblings-Matchups (inkl Wally World) nicht verfolgen obwohl es ausnahmsweise mal um ne christliche Uhrzeit kommt.

Haut rein Jungs, ihr müsst es auch ohne mich schaffen. Es ist möglich, glaubt nur fest dran!!
 

Oi-Matze

Nachwuchsspieler
Beiträge
3
Punkte
0
Trades

Moin!

Ich weiß ja nicht wie ihr den Trade mit Minnesota seht, aber ich finde, dass man dabei mal wieder die taktische Intelligenz von Danny Ainge gesehen hat....
Ich kann es echt nicht nachvollziehen, wie er vor allem Ricky Davis, Marcus Banks und Justin Reed für Wally Szczerbiak, Micheal Olowokandy und Dwayne Jones ziehen lassen kann. Wally Szczerbiak ist ja gut, dass will ich nicht bestreiten, aber was sollen Olowokandy und Jones in Boston bewegen können?
Ainge hat selbst immer gesagt, dass er um Paul Pierce herum eine junge Mannschaft mit viel Potenzial aufbauen will, aber meiner Meinung nach widerspricht er sich selbst wenn er dann Marcus Banks wegschickt... Sorry, aber ich hab Danny Ainge noch nie verstanden und werde ihn auch nie verstehen... Damit werden die Trade-Gerüchte um Paul Pierce sicher nicht weniger und ich glaube kaum, dass er sich mit seinen nun mehr bald 29 Jahren das durcheinander noch lang antun will. Er ist ein Spieler mit verdammt viel Talent und auch er will endlich einen Ring holen, bevor es für ihn zu spät ist.
Ich denke im Sommer ist Paul Pierce weg und die Celtics versinken im unteren Durchschnitt... Zumindest für eine Weile bis die jungen Leute mehr Erfahrungen haben, wenn Danny Ainge nicht wieder einfällt diese zu verschiffen... :wall: :wall: :wall:
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Celtics ist ein Synonym (mit zwei Y´s????) für Tradition. Schade, dass diese Tradition nicht fortgesetzt wird. Aber Ainge muss ja was machen. Gut, der Trade war nicht genial (okay, er war nicht mal gut). Doch was soll er tun?? Auf dem Free Agent Markt hat Boston (fast) keine Chance. Da will momentan keiner hin.
Also muss er traden. Davis ähnelt Pierce mehr, als Szcerbiak das tut. Er versucht also, Pierce die Spieler an die Hand zu geben, die Boston evt. nach vorne bringen. Hier kommt nun der Faktor Jugend ins Spiel. Boston hat Youngsters gehortet, die in zwei, drei oder vier Jahren für Furore sorgen können (werden).
Doch momentan ist da kein Trade-Potenzial vorhanden. Somit muss Ainge schlechte Deals eingehen, um das Team vielleicht auf einen neuen Weg zu leiten.
Jedoch trifft die Aussage "Der Szcerbiak-Davis Trade war mies" zu. Er ist für Boston in der Gegenwart ein Rückschritt. Wally kann aber das Puzzleteil sein, das Boston in zwei, drei Jahren wieder in die Playoffs führt. Man muss auch sehen: Wo soll Banks spielen? West ist nach Ainges Meinung der Starter, Rivers stellt ihn auch so auf. Pierce rückt nach dem Wally-Trade wieder auf SG, wo er meiner Meinung nach auch besser ist. Da würde Banks nur Backup sein. Dafür ist Banks aber zu schade. Verschwendung, und er wäre damit bestimmt auch nicht zufrieden, wenn er denn sein Breakout feiert. Außerdem ist da noch ein Tony Allen, den ich für sehr talentiert halte. Blount nimmt Zeit weg für Perkins. Der muss jetzt mehr spielen, wenn er sich weiterentwickeln soll. Jefferson und er sind ein Frontcourt für die zukunft. Da könnten sie dann richtig mitmischen. LaFrentz ist insgesamt auch nicht schlechter als Blount, also kann auch er Backup machen. Fertig. Der Trade sieht jetzt schlecht aus, doch ist Boston erstmal den Kandiman und LaFrentz los, ist wieder mehr Salary da, und mit den verbesserten Youngstern bleibt die Hoffnung auf die Playoffs in 2008 bestehen. Bis dahin werden die Celtics werkeln und (recht) viel verlieren. Man möge mich korrigieren, aber so sehe ich die Situation in Boston. Mit ein, zwei (reifen) Rookies, die zwei, drei Jahre am College waren, kann man die Bank noch aufbessern, und schon hat Boston wieder ein PO-fähiges Team. Meine Meinung, warte auf Verbesserungen und Kritiken (die ja unvermeidlich sind :D )
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.254
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Klingt für mich als nicht Celtics-Insider sehr einleuchtend, was Du da schreibst. Manchmal darf man eben nicht nur die aktuelle Situation sehen, sondern muss perspektivisch denken. Das Positive am Kandiman ist z.B., dass sein Vertrag ausläuft.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.595
Punkte
113
Ort
Country House
Marcus Banks war ein Verlust. Allerdings sollte man bedenken, dass er in Boston zwar jeder wusste, was er leisten kann, er es aber nie wirklich geleistet hat. Banks war schon immer in Docs Doghouse und es freut mich, dass er jetzt woanders endlich frei aufspielen kann. Er hat sicherlich Schwächen, aber als Antreiber von der Bank wird er gut sein. Seine tolle Verteidigung hilft ebenfalls.
 
Beiträge
204
Punkte
0
Ort
At the Palace
Draftpicks (06/07)

Ich weiß, ich bin ein Visionär ... , aber es gilt mit dem Trade auch auf kommende Rookies zu bauen. Ich meine, nächstes Jahr sind so Leute wie Morrison, Reddick oder vielleicht ein geeigneter Center (z.B. Hilton Armstrong ...) im Draft-Pool und naja, dann wären alle noch ein Jahr reifer!
Doch ich denke, dass die meisten, vor allem Green oder Allen noch zwei oder drei Jahre brauchen. Deswegen meine Prognose: Pierce (sorry ... I love his game, but ...) gegen einen jungen talentierten Spieler tauschen, die Rookies so besser reifen lassen (z.B. Green) und dann mit dem 2007 Draft Greg Oden ziehen und schon haben wir eine Dynastie !!!

... so sieht das dann genauer aus ...

Ich weiß, das klingt krank, aber bis in zwei, drei Jahren ist Pierce eh demotiviert und bis dato auch zu alt, um einen Dinastie-Start zu ebnen! Mein Vorschlag wäre deshalb evtl. Paul Pierce gegen einen First-Round-Pick und einen guten, jungen Role-Player (wie z.B. Graham von Toronto) zu traden, dafür in der nächsten Draft zwei talerntierte College-Spieler zu holen, die schon etwas älter sind und Routine besitzen. Dann mit Perkins, Jefferson, Wally, Green und West als auch Allen, zwei Drafties die Saison abkacken, aber äußerst spektakulär spielen (z.B. Rudy Gay von UConn + Green + Allen + Al). Im 2007er Draft dann Greg Oden holen und fertig ist der Anfang einer gloreichen Zeit!!!

Woher die Idee?!?!?!
Naja, schon mal Greg Oden spielen gesehen???
Das ist die muskuläre Version von Shaq in seinen jungen Jahren und der Typ kann dribbeln und Freiwürfe werfen!!! Die Atlethik ist für einen Typ seiner Größe abartig, das Spielverständnis ist für einen 18-Jährigen reif ohne Ende! Und erzählt mir bitte keiner, dass der alle College-Jahre absitzen wird ...
... und irgendeine "Loser-Franchise" muss ihn doch bekommen!

Es klingt ziemlich dahergezogen, aber irgendwann wird der komplette Umbau vollzogen sein, das heißt ein Neuaufbau ohne Paul Pierce und nur mit den jungen Spielern West, Green, Al, Allen ... selbst Wally wird wohl nicht lange bleiben, allerdings ist er der besagte routinierte Spieler, der dann in ein paar Jahren mit den Clutch-Plays (u.a. auch from Downtown) die Celtics weit kommen lässt.


So viel dazu ... ciao for now
Mister ("ejected") Birdman
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Klingt auch nicht schlecht, aber ich glaub nicht, dass das funktioniert. Und ich blick auch net so ganz durch :laugh2:
Zu Oden: Wer den kriegt, der ist sofort wieder im PO-Run mit dabei.

*Green, West, Al, Oden, Gay = krass
mehr Talent als sonst irgendwo, aber das kann irgendwie einfach nicht klappen. Ich glaubs nicht. Das wär ja Wahnsinn.
 
Beiträge
204
Punkte
0
Ort
At the Palace
...

Yo, ich weiß, dass das wohl so nicht funktionieren wird, aber in den Zeiten muss man sich doch mal im Optimismus vergraben. Aber dass PP noch bis Anfang nächster Saison getraided wird, können wir uns fast einig sein, weil der so kein Bock mehr hat ... wer weiß, vielleicht noch bis zur Traiding-Line am Ende Februar ...
 

Jalen Rose #5

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
Ort
Bay Area Germany Bremerhaven
Die Gerüchte PP gg. Elton Brand halte ich im Übrigen aber für absoluten Schwachsinn, zumindest aus der Sicht der Clippers.
Wenn PP getradet wird, dann glaube ich entweder zu den Clippers für einen haufen junger Spieler und Trash oder er geht zu den Warriors für Dunleavy, Murphy und andere. Beides Städte, LA und Oakland sind im Übrigen seine Heimatstädte.

Egal was, eines steht fest, es muss endlich mal was in Boston mit Paul Pierce passieren. Bestes Beispiel war doch wieder letzte Nacht. Da übertrifft er sein Career High um 2 pkt und die Celtics verlieren trotzem. Pierce ist jetzt 28, wird im Oktober 29 Jahre alt. Er ist jetzt vielleicht, nach den beiden vergangenen, etwas schwächeren Jahren, auf seinem Höhepunkt und wir im Normalfall dieses Level noch 2-4 Jahre halten können. Deswegen müssen sowohl Pierce als auch Boston am besten noch vor der Deadline agieren, weil ansonsten nämlich Ärger ins Haus steht.
Pierce ist nämlich auch irgendwo noch ein ziemliches Ego und wird die Situation ähnlich einschätzen.
So bleibt den Celtics nur eines, entweder man tradet einen Superstar nach Boston, was aber gegen die Arbeit des Managements der letzten 2 1/2 Jahre sprechen würde oder man versucht Pierce, wie in anderen Beiträgen schon erwähnt, für junge Spieler loszuwerden.

Definitiv muss etwas passieren in der BaseballCity.
 
Beiträge
204
Punkte
0
Ort
At the Palace
Trade

Yo, da hast du recht!

Im Endeffekt sind die Celtics derzeit eh nicht mehr als ein Lottery-Team!
Der wirkliche Umbruch zum Playoff-Team wird doch eh erst in eins, zwei, drei Jahren vollzogen sein und natürlich ist Pierce dann nicht mehr ready das Team über weitere paar Jahre anzuführen. Denn es geht ja nicht um die Zeit, bis die Celtics wieder eine vernünftige Mannschaft haben, sondern um die Zeit, die darauf folgt, wenn es um Playoffs geht und dann ist Pierce Mitte 30 und so müsste man ja wieder das Team umbauen ... Also der Trade bis spätestens zu Beginn nächster Saison !!!

Wenn es keine Salary-Regel gäbe, würde ein Tread nach New York Sinn machen. Dort rennen immerhin Nate Robinson, Channing Frye, David Lee, Trevor Ariza rum. Der Caoch kann mit den Rookies eh nix anfangen und Thomas würde denken, wieder einen seiner berühmten Top-Deals vollzogen zu haben!
Obwohl: es könnte ja doch gehen, weil (glaube ich) Penny's hoher Deal am Ende der Saison auslaufen würde. Also Pierce & noch einer gegen Frye, Nate und entweder noch Lee oder Ariza plus Penny.
Weil durch Marbury, Jamal, Rose, Woods, Pierce ist die eins bis drei stark besetzt, da können die Youngsters gehen. Wir hätten dann mit Frye einen neuen, jungen und äußerst talentierten Center (als der regelmäßig gestartet ist hat der problemlos 15/8 hingelegt) . Und der rest der Truppe würde ziemlich spektakulär zocken können, was die Leute noch in de Halle rennen lässt, bis die Zeiten besser werden. Und dann kommen ja noch die Drafts 2006 und da warten Reddick, Morrison, Gay, Shelden Williams usw. !!!


So viel dazu ... ciao for now
Mister ("ejected") Birdman
 
Oben