Boston Celtics - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.525
Punkte
113
Ort
Country House
Ich dagegen, kann mir das nicht vorstellen. Pierce ist neben Wade nicht nur der zweitbeste SG der Liga, sondern hat Klasse. Genau das, was Baron Davis oder Steve Francis und allen voran Vince Carter nicht haben.

Die Zukunft der Celtics sieht gut aus und die letzten Trades hatten zum Ziel, passende Spieler um Pierce herum zu gruppieren. Diese Saison ist nun durch die Verletzungen von Perk und Al entgültig gelaufen und gibt die Möglichkeit für Pierce durch individuelle Leistung seinen Wert weiterhin zu steigern (es winkt eine Vertragsverlängerung) und für Rookies wie Gomes und Green ein paar Ausrufezeichen zu setzen.

Desweiteren gehört Pierce zu den Spielern die durch ihr Game (das zu den vielseitigsten der Liga gehört) keinen großen Leistungsabfall in den 30ern zu erwarten haben. Bis Pierce 33-34 Jahre alt ist, spielt er auf All-Star-Niveau. Das ist genug Zeit für das zweite Conference Finale seiner Karriere und bringt nicht nur die Möglichkeit auf mehr Kohle sondern auch auf eine zurückgezogene #34 im Garden.
 
Beiträge
204
Punkte
0
Ort
At the Palace
Some lines about the history ...

Ja, es streitet ja auch niemand die Qualität von Paul Pierce ab.
Doch nehmen wir mal dein Beispiel mit Wade und den Heat ...

Wade ist noch deutlich vor Shaq dort der Star und Leader. Geht in vielleicht zwei Jahren Shaq (und wohl auch de "Niere" und de "Glove"), dann ist dort immernoch ein Superstar Mitte/Ende 20 und hat desweiteren Walker, Posey, Williams, Haslem und dann noch die simplen Rollenspieler wie Kapono, Simien, Wright und so weiter neben sich - plus die, die noch dazu kommen werden (Rookies usw.).
In Boston wäre der "Leader" dann Mitte 30 und so sieht nicht gerade die Zukunftabsichten einer traditionellen Franchise aus !!!
Das einizge wäre jetzt, weitere Spieler auf ihn zu zu schneiden, doch mit was/wem? Wally ... nee, der ist keine Trademasse, außerdem gerade eben erst gekommen!
Die Youngsters ... West, Green, Jefferson ... wäre sinnlos, weil die zu viel Potenzial haben. Also muss man doch Paul Pierce weggeben und dafür zwei, drei Talente holen, auf die Drafties der nächsten zwei Jahre setzen (ich errinnere da gerne an Oden oder dieses Jahr als Pierce-Ersatz: Reddick o.ä.) und dann in ein paar Jahren das Ergebnis dieser Reifungen ernten !!! Da interessiert es kein Schwein, dass er so nicht bei den Celtics "retired" werden könnte.
Versteh mich nicht falsch ... Pierce spielt die mit Abstand beste Saison seines Lebens und wurde absolut zu unrecht in der All-Star-Wahl außen vor gelassen, aber es geht hier um die traditionellste Franchise (neben den ruinierten Knicks) in der NBA-Historie!

Aber mal ganz ehrlich, da ich gerade bei traditionell bin ... Die Knicks und Celtics haben eins gemeinsam: Sie haben in ihrer Geschichte nie einen auf Neuaufbau mit Lottery und Rookies gemacht! Damals hat das noch funktioniert, doch heute geht alles anders, da kommen nicht mehr die Stars als Free-Agents in diese beiden Teams, weil hier das große Geld wartet bzw. es die Ehre wert wäre. Heute gibt es überall Geld und die Teams sind auch nicht mehr, was sie mal ausgemacht haben. ... und so dümmpeln die Knicks wie Celtics weiter in den Niederungen (quasi als Bodensatz) der NBA rum !!!
... für die Celtics ... Len Bias hin oder her !!!


So viel dazu ... ciao for now
Mister ("ejected") Birdman
 

Jalen Rose #5

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
Ort
Bay Area Germany Bremerhaven
Vor allem bekommt man neben Oden die Chance in Boston ein komplett junges Team nicht nur aufzubauen sondern auch so zusammenzuhalten und wer weiß dann schon was passiert.
Diese Saison von Playoffs zu sprechen wäre vielleicht schön aber würde der Franchise doch irgendwie nicht weiterhelfen, da man dann weiter nach hinten in der Lottery fallen würde.
Also, lieber 1,2 Jahre auf Playoffs verzichten, Paul Pierce für junge Leute traden und dann versuchen in 2 Jahren noch Oden abzugreifen um dann in ca. 5 Jahren wieder ganz oben mitzuspielen.
Man sollte sich nur mal bei gleichbleibender Entwicklungskurve in 3-5 Jahren diese Starting 5 anschauen:

C Perkins/ Oden (ok, Wunschdenken)
PF Jefferson
SF G.Green
SG Green/Greene/was ist eigentlich mit Tony Allen
PG Delonte West
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
Mahoney_jr schrieb:
Ich dagegen, kann mir das nicht vorstellen. Pierce ist neben Wade nicht nur der zweitbeste SG der Liga, sondern hat Klasse. Genau das, was Baron Davis oder Steve Francis und allen voran Vince Carter nicht haben.

Die Zukunft der Celtics sieht gut aus und die letzten Trades hatten zum Ziel, passende Spieler um Pierce herum zu gruppieren. Diese Saison ist nun durch die Verletzungen von Perk und Al entgültig gelaufen und gibt die Möglichkeit für Pierce durch individuelle Leistung seinen Wert weiterhin zu steigern (es winkt eine Vertragsverlängerung) und für Rookies wie Gomes und Green ein paar Ausrufezeichen zu setzen.

Desweiteren gehört Pierce zu den Spielern die durch ihr Game (das zu den vielseitigsten der Liga gehört) keinen großen Leistungsabfall in den 30ern zu erwarten haben. Bis Pierce 33-34 Jahre alt ist, spielt er auf All-Star-Niveau. Das ist genug Zeit für das zweite Conference Finale seiner Karriere und bringt nicht nur die Möglichkeit auf mehr Kohle sondern auch auf eine zurückgezogene #34 im Garden.
Pierce ist nach Wade der beste SG der Liga? Habe ich das richtig verstanden? Wäre mir allerdings neu. Allein schon, dass Wade der beste sein soll...kuriosum wuerde ich sagen.

Im uebrigen hoffe ich auch langsam mal auf einen Trade. Es wuerde sich auch Iverson gegen Pierce (oder so ähnlich) anbieten. Im Endeffekt glaube ich aber weder bei PP noch bei AI an einen Trade. New York wuerde Pierce auch nicht grade weiterbringen, eher weiter zurueck. Bliebe noch Denver.
 
Beiträge
204
Punkte
0
Ort
At the Palace
Addition

Yo, ... und darfst ja nicht vergessen, dass auch Wally noch bei Boston spielt und den würde ich nicht unbedingt weggeben, mal abgesehen vom Geld! Dann musst du ja noch die Drafties einberechnen (dieses und nächstes Jahr) und wenn es Oden nicht ist, dann halt ein anderer Top-Pick!

Dann würde das so aussehen:

C Oden oder ein anderer Draftie (2007)
C Perkins
PF Al Jefferson
PF ???
SF Gerald Green
SF vielleicht noch Wally
SG Tony Allen
SG vielleicht Reddick oder Rudy Gay (2006)
PG Delonte West (von dem halte ich im übrigen sehr viel)
PG ???

Wenn das Team so oder ähnlich in zwei Jahren steht, kommen auch Free Agents in de City !!!

... aber endlich mal jemand der es versteht !!! ... Jalen ...
... und nicht nur die einzelnen Spieler/"Superstars" sondern auch die Franchise sieht ...
 

Jalen Rose #5

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
Ort
Bay Area Germany Bremerhaven
Mister Birdman schrieb:
... aber endlich mal jemand der es versteht !!! ... Jalen ...
... und nicht nur die einzelnen Spieler/"Superstars" sondern auch die Franchise sieht ...

Like Jalen Rose always says: It's not players that got tradet, it's their contract, it's just a buisness. (zumindest war das in seinen Fällen immer so)
On the other hand, it's good to be wanted.

Das mit dem nur die "Franchise sehen" geht im Übrigen immer nur solange gut, bis man einen oder mehrere Lieblingsspieler in einem Team hat. Dann nämlich wird es sehr schwer objektiv zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.525
Punkte
113
Ort
Country House
Come-and-get-it schrieb:
Pierce ist nach Wade der beste SG der Liga? Habe ich das richtig verstanden? Wäre mir allerdings neu. Allein schon, dass Wade der beste sein soll...kuriosum wuerde ich sagen.

Was ist daran unverständlich, wenn Pierce neben Wade der zweitbeste ist? Der beste ist Kobe, sind wir uns einig?

@Rebuild

Ich bin ein Fan von Rebuilding, und die Situation in NY ist sicherlich abschreckend und ich bin froh, dass es wenigstens in Boston Spieler gibt die neben körperlichem Talent auch Intangibles (allen voran Pierce, Perkins, Wally und West) mitbringen aber:

1. Boston hat in den nächsten Jahren vier 1st-Round-Picks.
2. Nur einer kann Greg Oden bekommen und Boston hat bereits bei Duncan Pech gehabt.
3. Was soll Pierce bei einem Trade bringen? Niemand kann gleichwertiges anbieten.

Bitte zeigt mir ein (realistisches) Szenario auf, bei dem Boston in drei Jahren besser dasteht indem es Pierce jetzt tradet.

@Birdman

Pierce ist beim ASG dabei.

Reddick als Pierce-Ersatz? Herrje... dann können wir auch gegen Ben Gordon traden.

Was meinst du damit, dass West, Green, Jefferson zu viel Talent haben? Ainge und auch Pierce haben in Interviews bereits auf den "Kern" des Teams hingewiesen, der aus PP, Wally, West, Al und Perk bestehen soll. Pierce wünschte sich, dass dieser bestehen bleibt und Ainge ist ebenfalls zufrieden. Vor allem mit der Produktivität (Points per Touches) des Backcourts sowie der abzusehenden Dominanz des Lowposts.

Was Boston zum Playoff-Anwärter fehlt, ist ein richtiger Spielmacher. West hat noch nicht das gewisse Etwas. Er ist ein überragender Allrounder und sicherlich ein Keeper. Aber vielleicht nicht als PG-Starter. Chris Paul wäre natürlich ideal gewesen ;) Eine andere Baustelle ist die Defense von Al sowie die Frage ob Tony Allen's Knie jemals wieder die Leistung seiner Rookie-Saison ermöglichen wird.

Ich will nicht abstreiten, dass in Boston noch etwas fehlt. Vor allem bis sie Contender werden. Aber die Bank wird nächste Saison besser aussehen und man kann die Saison hoffentlich mit einer festen Rotation beginnen. Aber im Prinzip wird nicht nur PP unterschätzt, sondern auch die Perspektive seines jungen Teams.
 
Beiträge
204
Punkte
0
Ort
At the Palace
Immer mit der Ruhe

1. Ich weiß, dass PP beim ASG dabei ist, nur hätte er deutlich mehr Stimmen abfangen müssen!
2. Mit Reddick ist doch nur gemeint, dass wenn PP (so meine Idee) getradet wird, auf seiner Position ein anderer Guard stehen könnte, der den Celtics hilft. Und da ich von den Drafts gesprochen habe, ist es klar, dass ich solche Namen an der Stelle nennen muss!
3. und da sind wir noch beim vorhergehenden Thema: keiner ist gleichwertig zu Pierce bzw. im Vergleich was PP für diese Franchise bedeutet !!! (von denen, die zu haben sind ... also nicht Wade, Kobe, LeBron ...) ... womit ich mal wieder nicht abstreite, dass Kobe :kotz: ein Egozocker ist !!!
4. Ja, es fehlt nicht viel zum PO-Anwärter, aber erstmal das Material haben und dann das ganze in den nächsten 2, 3 Jahren, denn sonst war's das mit PP und der großen Hoffnung, denn nur in die PO's kommen, will der nicht!
5. mit "zu viel Potential bzw. Talent" war doch nur gemeint, dass sie für einen Trade, wenn nicht gerade Bron, Wade und C. Paul zusammen dafür kommen würden :crazy: , unantastbar sein sollten! ..., weil jung, gut und talentiert!
6. Auch wenn wir nicht Oden bekommen sollten (das habe ich schon tausend mal gesagt), gibt es auch andere Top-Spieler im Draft und vielleicht sind wir nach den 2006er-Draft schon gut genug, um 2007 nicht in die Lottery zu fallen!!!

Gott segne jedes Team mit viel Glück & ein paar LeBron's, dass Oden nicht kriegt !!!

Nochmal zurück zu den Celtics:
Aber ich sehe die Franchise nicht besonders düster ... zu mindest nicht wie de Knicks, also versteht mich nicht falsch, ich bin nicht der Meinung, man MUSS alles umkrämpeln, aber es wäre derzeit eine Chance und eben eine Möglichkeit alles wieder vorran zu bringen!


So viel dazu ... ciao for now
Mister ("ejected") Birdman
 

Jalen Rose #5

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
Ort
Bay Area Germany Bremerhaven
Trotz dieses Artikels denke ich das Paul Pierce getradet wird. Für mich ergibt sonst der Deal mit den Wolves keinen Sinn und in dem Artikel steht auch, dass Ainge gespannt darauf ist, was mit dem Team in 2-3 Jahren ist. Ob Pierce solange warten möchte ist die andere Frage?
Natürlich glaube ich auch, dass Pierce seine Nummer an der Hallendecke sehen will, aber auf der anderen Seite könnte er vielleicht mit einem anderen Team Meister werden (Clips, Warriors) und dann würde dort eh seine Nummer retired werden.
Es belibt uns leider nicht anderen übrig als zum einen die Deadline abzuwarten und zum anderen zu gucken wie sich die Situation in Boston mit Pierce und diesem jungen Team entwickelt.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.525
Punkte
113
Ort
Country House
Der gewünschte positive Effekt durch die ärgerlichen Verletzungen von Perk und Al (und jetzt auch Wally): Gomes und Green.

Und Delonte führt den MVP vor ;) Nunja, schlechte Nacht von Pierce. Marion sichert den Sieg für PHX.

PS: Scalabrine nervt.
 

Jalen Rose #5

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
Ort
Bay Area Germany Bremerhaven
Ich bin gespannt on heute Abend/Nacht noch was passiert in Boston. Auf realgm steht, dass Ainge nach 3 Möglichkeiten sucht oder diese ihm offenstehen.
Wenn Delonte so weiter macht, dann haben die Celtics doch schneller (1-2 Jahren) ihren 2ten Superstar neben Pierce und Tommy Heinsohn einen neuen Lieblingsnamen nach dem Weggang von WALTER ist es jetzt immer DELONTE ;)
Schwere Entscheidung bezüglich Pierce.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Gerald Grenn mit hamma Spiel....13 Punkte und 9 Rebounds in nur 20 min...hofenntlich spielt er nun öfters.
 

Jalen Rose #5

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
Ort
Bay Area Germany Bremerhaven
Das Boston so rein garnichts versucht hat enttäuscht mich aber schon um einiges. So wird das Theater bei nicht Erreichen der PO's wohl auf den Sommer verschoben oder Ainge und selbst Paul Pierce glauben tatsächlich daran den derzeitigen Rebuildversuch um Pierce herum aufzubauen.

Dies geht aber nur, wenn die Talente wie West, Jerffersson, Perkins, Green und Greene einen weiten Entwicklungssprung nach vorne machen, woran aber das Managemnet zu glauben scheint.
Ich persönlich sehe diese Entwicklung ehrlich gesagt nur bei Delonte, welcher meiner Meinung der einzige ist, dem ich noch 15-20ppg mal zutrauen würde. Daneben wird man auf Szerbiak als Scoringoption hoffen müssen.

Es bleibt uns nichts übrig als abzuwarten...
 

Black Mamba

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.552
Punkte
0
Jalen Rose #5 schrieb:
Das Boston so rein garnichts versucht hat enttäuscht mich aber schon um einiges. So wird das Theater bei nicht Erreichen der PO's wohl auf den Sommer verschoben oder Ainge und selbst Paul Pierce glauben tatsächlich daran den derzeitigen Rebuildversuch um Pierce herum aufzubauen.

Dies geht aber nur, wenn die Talente wie West, Jerffersson, Perkins, Green und Greene einen weiten Entwicklungssprung nach vorne machen, woran aber das Managemnet zu glauben scheint.
Ich persönlich sehe diese Entwicklung ehrlich gesagt nur bei Delonte, welcher meiner Meinung der einzige ist, dem ich noch 15-20ppg mal zutrauen würde. Daneben wird man auf Szerbiak als Scoringoption hoffen müssen.

Es bleibt uns nichts übrig als abzuwarten...

Naja sie scheinen wirklich die Saison noch abzuwarten um dann im Sommer vielleicht einen Rebuild zu beginnen.
West wird sich entwickeln und ihm traue ich, genau wie du, zu einen 15-20ppg Spieler zu werden.
Ich glaube aber schon das sie im Sommer einen Rebuild beginnen, weil man ja sieht das sie so nicht weit kommen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.525
Punkte
113
Ort
Country House
Der "Rebuild" ist abgeschlossen. Nicht alle sind der Meinung, dass Boston es richtig gemacht hat und viele vermissen hohe Draft Picks unter den Spielern (Perkins 27, Jefferson 15, West 25 usw) aber der Kern des Teams ist sehr gut und unter der Leitung von Pierce kann Boston eine gute Starting Five aufbieten. Und da es in Boston vielversprechend ausschaut, gibt es auch keinen Grund für einen Radikal-Rebuild.

Es fehlt ein richtiger Playmaker wie z.B. TJ Ford oder Kirk Hinrich und es darf in Frage gestellt werden, ob sich einer im Draft finden lässt. Eine andere Problemstelle ist die Bank, für die ein Shooter/Scorer wie z.B. Redick gebraucht wird. Ob Gerald Green bereits nächste Saison für starke 15 Minuten bereit ist, möchte ich noch bezweifeln. Und Al muss zwei Dinge lernen: öfter versuchen mit Dunking abzuschließen und Defense, ganz wichtige Baustelle.

Aber es ist einfach Tatsache: Boston hat eine vielversprechende Zukunft und das Traden von Starspielern bringt in der NBA nur Verlust. Verlust den nur wenige Teams in vielversprechende Spieler ummünzen konnten (positiv: Hornets, negativ: Raptors, Magic, Magic, Lakers uvm.).

Was würde denn ein Pierce-Trade nach Boston bringen:

1. auslaufende Verträge - höchstwahrscheinlich

Salary-Cap-Flexibilität ist in Boston allerdings erst gegeben, wenn Raef LaFrentz und Wally ebenfalls das Team verlassen. Daher müsste mindestens Raef in einen Trade integriert werden, was die Attraktivität des Pakets schmälert und so auch den zu erwartenden Gegenwert. Und welches Team hat schon auslaufende Verträge im Wert von ca 20 Millionen?

2. Picks - vielleicht

Es ist eigentlich immer Gesetz gewesen, dass eine Mannschaft die ihren Star tradet, Picks erhalten muss, damit es sich lohnt. Nur ist das in den letzten Saisons einfach nicht mehr der Fall gewesen (Ausnahme: Curry-Trade).

Und braucht Boston eigentlich Picks? Ainge draftet gut, aber das darf er in den nächsten drei Jahren fünf Mal in der ersten Runde unter Beweis stellen! Boston hat bereits massenhaft Picks.

3. Talent - unwahrscheinlich

Ausnahmetalente werden nicht getradet. Dämlichkeiten wie beim Joe-Johnson-Trade von Boston passieren eigentlich kaum. Natürlich will ein Team das Pierce haben möchte, den unmittelbaren Erfolg. Aber Rookie-Verträge sind heutzutage so wertvoll, dass sich die Teams nur ungern von ihnen trennen. Schon gar nicht von Spielern wie Andrew Bynum oder Luol Deng, sondern dann eher von Enttäuschungen oder großen Fragezeichen.

Bedenkt man also, dass man keinen herausragenden Spieler bekommt, wird Boston bei einem Pierce-Trade das Roster mit Durchschnitt füllen. Darunter leidet die Rotation und das Mannschaftsgefüge. Noch bis zum Ricky-Trade war genau das ein Problem bei den Celtics. Warum sollte man also wieder jede Menge Durchschnitt anhäufen, Doc Rivers in die Verzweiflung bei den Auswechslungen treiben (was ziemlich schnell passieren kann), und dadurch die Entwicklungen der Spieler hemmen (Marcus Banks)? Denn Boston wird schon nächstes Jahr wieder Rookies im Team haben. Dann hätten die Celtics wieder genau das Problem von 2004-2005... nur ohne PP.

Es schaut momentan gut aus in Boston. Wenn Ainge jetzt noch lernt mit der MLE umzugehen, spricht eigentlich nichts gegen einen Playoff-Run 2007. Und sollte sich die Situation nicht grundlegend ändern, bin ich weiterhin gegen einen Pierce-Trade.
 

Jalen Rose #5

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
Ort
Bay Area Germany Bremerhaven
Ich hoffe, dass man dann aber auch zu dieser Entscheidung noch im Sommer steht. Wie lange sind Perkins und Al Jefferson denn verletzt?

Wie bereits gesagt hängt meiner Meinung nach alles von der Entwicklung der jungen Spieler ab. Sollte diese nächstes und übernächtes Jahr stagnieren wird es krachen, entweder indem man Pierce dann traden muss bzw. weil er selbst n Trade fordert, zum anderen könnte es knallen, weil man dann Oden holen könnte...

Ich kann mir nur schwer vostellen, dass die Celtics dieses Jahr in die Playoffs kommen, auch wenn ich es ihnen wünschen würde. Da wird Ainge wieder n Haufen Scouting Arbeit vor sich haben die nächsten Wochen.

In Bezug auf die abgelaufene Deadline kann ich aber den Trade von Ricky immer noch nicht ganz nachvollziehen, selbst von damit Blount weg ist und Banks in Minnesota n Neuanfang starten kann, ergibt das im Nachhinnein für mich keinen Sinn, wenn dies das Team ist, welches zusammenwachsen soll.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Hier sehn alle West als Talent für 15-20 PPG ...Gerald Green hat die alle mal in 2-3 Jahren drauf...ich seh in ihm ein neuen Tracy McGrady (vielleicht übertrieben)aber er hat in dem ersten Spiel wo er 20 min bekommt 13 Punkte und 9 Rebounds geholt...wenn er jetzt immer mehr Spielzeit bekommt denke ich wird er noch diese Saison sich fest in den Roster kämpfen.:)
 

Jalen Rose #5

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
Ort
Bay Area Germany Bremerhaven
Cash schrieb:
Hier sehn alle West als Talent für 15-20 PPG ...Gerald Green hat die alle mal in 2-3 Jahren drauf...ich seh in ihm ein neuen Tracy McGrady (vielleicht übertrieben)aber er hat in dem ersten Spiel wo er 20 min bekommt 13 Punkte und 9 Rebounds geholt...wenn er jetzt immer mehr Spielzeit bekommt denke ich wird er noch diese Saison sich fest in den Roster kämpfen.:)

Deswegen würde ich ihn auch an Docs Stelle von nun an einfach reinwerfen und viel Spielzeit geben. Verlieren kann man eh nichts mehr bei den Celtics, es sei denn der GM träumt von was Größerem.
Vor allem hat er die Stats doch auch gegen die Suns in einem über weite Strecken ausgeglichenem Spiel gemacht, oder?
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Ein gutes Spiel von Paul Pierce und von Gomes...13/17 (7 Off. Rebs) ist schon ne Hammerzahl für ein Spieler den kaum einer kennt....
 
Oben