BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Prime Kagawa und Götze unter Klopp wären doch in jeder Mannschaft der Welt unterzubringen, die nicht gerade Messi, CR7, Neymar oder Mbappe in der Offensive hat. Kagawa statt Gündogan oder Querpass Witsel wäre ein No-Brainer. Gerade letzterer wird so gehypt, dass es fast schon witzig ist. Und Prime Götze ist imo besser als Prime Reus, obwohl ich sehr viel von Reus halte, aber mit dem Rest hätte man schon genügend Abschlussqualität.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Prime Kagawa und Götze unter Klopp wären doch in jeder Mannschaft der Welt unterzubringen, die nicht gerade Messi, CR7, Neymar oder Mbappe in der Offensive hat. Kagawa statt Gündogan oder Querpass Witsel wäre ein No-Brainer. Gerade letzterer wird so gehypt, dass es fast schon witzig ist. Und Prime Götze ist imo besser als Prime Reus, obwohl ich sehr viel von Reus halte, aber mit dem Rest hätte man schon genügend Abschlussqualität.

Kagawa hat mit Witsel überhaupt nichts zutun. Witsel ist ein 6er und Kagawa ein Offensivspieler. Das ist genauso wie wenn man Busqeuts mit Iniesta vergleicht oder Xabi Alonso mit Mesut Özil. Ist doch klar dass Typen wie Witsel, Busquets oder Xabi deutlich mehr Querpässe in ihren Räumen haben im Vergleich zu den Offensivspieler die viel näher am letzten Drittel dran sind.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Miki als erster Joker für alle Offensivpositionen ist auch eine honorable Mention wert.

Muss ehrlich sein dass ich Kuba ihm jederzeit vorziehen würde, der Mann war eine Maschine und mit Pischu auf der rechten Seite ein Traumduo. Allgemein finde ich dass Micky Mouse hier insgesamt nicht sonderlich überzeugend war. Erste Saison war schwankend, zweite eine Katastrophe und im 3. Jahr hat er unter Tuchel in einem top Gefüge richtig funktioniert, aber selbst Großkreutz hat andere Schlachten geschlagen.
Wer in einem Pokalfinale als einer der verbliebenen Offensivspieler mit einer guten Schusstechnik den Elfer verweigert und stattdessen die IV schießen müssen, kommt bei mir nichtmal auf die Bank in einem Jahrzehnt-Kader.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Großkreutz hat im CL-Finale geglänzt. Mkhitaryan ist völlig überschätzt, weil die Leute immer in ANsätze zu viel hineininterpretieren. Das Beste an Micky war die Ablöse, die wir erhalten haben.
 

Knox

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
93
Meine Top BVB Elf der letzten 5 Jahre:

---------------- Auba --------------
Sancho--------Reus-------Dembele
--------Gündogan---Witsel----------
Hakimi---Hummels--Akanji--Pischu
------------Weidenfeller-------------


Über Auba und Lewy kann man sicherlich streiten. Mir taugt Auba vom Spielertyp mehr (von der Persönlichkeit sowieso) und genug spielerische Qualität hat man mit der Restaufstellung eh.
Weidenfeller und Bürki tun sich auch nicht viel. Ansonsten dürfte die Sache recht klar sein, oder?

Ui bei Witsel bin ich mir nicht so sicher eigentlich. Kehl würde ich derzeit noch vorziehen, einfach weil Witsel noch nicht so lange da ist und Kehl einer der besten Kapitäne war die wir je hatten. Wenn der nicht erst zum Ende der Karriere verletzungsfrei gewesen wäre würden wir vermutlich nicht mal drüber diskutieren. Vor allem als verlängerter Arm von Klopp war der enorm wichtig in einer sehr erfolgreichen Zeit.

Ansonsten kann man auch über Prime Götze + Kagawa nachdenken: Reus - Kagawa - Götze als offensive 3er hinter dem St war ne Zeit lang ne nette Reihe die vor allem durch tolle Rotationen bestach, weil eigentlich keiner der 3 auf seine Position festgenagelt war und enorm viel durchgetauscht(rotiert) wurde. Grundsätzlich seh ich da aber auch lieber die genannten Leute, auch wenn Dembele ein Ar... ist. Nehmen wir einfach mal an er wäre keiner ;-)

Stürmer ist bei den beiden einfach ne Taktikfrage: Willste einen haben der Bälle festmachen und ablegen kann dann Lewa und wenn du einen haben willst der eher abschliesst dann Auba.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Reus, Kagawa, Götze waren zu ihren besten Zeiten nie gemeinsam im Kader, oder? Selbst Götze und Kagawa gab es afair fast nie, weil immer einer der beiden verletzt war. Zur besten Kloppozeit gab es mit ganz viel Glück mal eine Dreierreihe Götze-Kagawa-Kuba, aber eher war es Großkreutz/Götze oder Kagawa/Kuba. Mit Reus dann Reus-Götze-Kuba bis sich Götze im CL-Halbfinale verletzt hat... Und irgendwann war auch Perisic immer dabei als der Neue, der nicht an Großkreutz vorbei kam :D
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.623
Punkte
113
Was heißt verkacken? Spielt der BVB eine Rückrunde mit 35 Punkten und kommt auf satte 77 Punkte, die Bayern aber spielen eine Rückrunde mit 42-45 Punkten und werden Meister, dann hat das nichts mit verkacken zutun. Ihr holt euch wahrscheinlich im Winter einen Verteidiger für 85 mio Euro, ihr seid auch Stand jetzt immernoch der Favorit auf die Meisterschaft.
Nur wenn die Bayern in der Rückrunde auch ähnlich unterwegs sind und am Ende auf ca. 70 Zähler kommen und der BVB gleichzeitig etwas einbricht in der Rückrunde und es nicht auszunutzen weiß, dann sprechen wir von verkacken, ansonsten nicht.
Verkacken auf hohem Niveau natürlich a la Bremen 1986 od. Schalke 2001! :)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Man will Weigl scheinbar nicht abgeben?

Nicht im Winter, weil man sonst im Winter direkt einen neuen Spieler fürs Zentrum holen müsste. Gleiches Spiel bei Pulisic.
Man wird sowohl fürs Zentrum als auch auf Winger ein paar Wunschkandidaten haben, aber die sind mir hoher Wahrscheinlichkeit erst im Sommer machbar.
Im Sommer sind Weigl und Pulisic weg.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Nicht im Winter, weil man sonst im Winter direkt einen neuen Spieler fürs Zentrum holen müsste. Gleiches Spiel bei Pulisic.
Man wird sowohl fürs Zentrum als auch auf Winger ein paar Wunschkandidaten haben, aber die sind mir hoher Wahrscheinlichkeit erst im Sommer machbar.
Im Sommer sind Weigl und Pulisic weg.


Für mich sind die Fälle nicht deckungsgleich.
Das Angebot für Weigl ist bestenfalls mittelmäßig und man wird es auch im Sommer bekommen. Transfer-Guru Tuchel wollte für Jerome Boateng im Sommer 45 Mio zahlen :laugh:.
Bei Pulisic verzichtet man im Winter auf einiges an Geld, und man könnte einen Neuzugang schon im Winter sehr gut gebrauchen, weil eigentlich nur Sancho wirklich als Außenspieler funktioniert.
Pulisic für die fette Ablöse im WIter weg und bei Hazard 10 Mio auf die Klausel drauflegen. Es könnte so einfach sein...
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Für mich sind die Fälle nicht deckungsgleich.
Das Angebot für Weigl ist bestenfalls mittelmäßig und man wird es auch im Sommer bekommen. Transfer-Guru Tuchel wollte für Jerome Boateng im Sommer 45 Mio zahlen :laugh:.
Bei Pulisic verzichtet man im Winter auf einiges an Geld, und man könnte einen Neuzugang schon im Winter sehr gut gebrauchen, weil eigentlich nur Sancho wirklich als Außenspieler funktioniert.
Pulisic für die fette Ablöse im WIter weg und bei Hazard 10 Mio auf die Klausel drauflegen. Es könnte so einfach sein...
Hat Hazard echt eine Klausel? Habe ich noch nix von gelesen.

Frohe Weihnachten noch an alle! :)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Für mich sind die Fälle nicht deckungsgleich.
Das Angebot für Weigl ist bestenfalls mittelmäßig und man wird es auch im Sommer bekommen. Transfer-Guru Tuchel wollte für Jerome Boateng im Sommer 45 Mio zahlen :laugh:.
Bei Pulisic verzichtet man im Winter auf einiges an Geld, und man könnte einen Neuzugang schon im Winter sehr gut gebrauchen, weil eigentlich nur Sancho wirklich als Außenspieler funktioniert.
Pulisic für die fette Ablöse im WIter weg und bei Hazard 10 Mio auf die Klausel drauflegen. Es könnte so einfach sein...

Ich bezweifle dass Gladbach Hazard im Winter ziehen lässt nur weil sie dadurch 10 mio mehr kassieren. Sie haben die große Chance sich für die CL zu qualifizieren, das bringt dann mehr als 10 mio ein. Wenn sie ihn abgeben könnte das vll. dazu führen dass sie nicht die Top4 halten, da brechen auf einen Schlag 16 Scorer in 17 Bundesligaspielen weg, das wäre eine fragwürdige Entscheidung.

Ich hätte auch nichts dagegen wenn wir Pulisic abgeben und dafür z.B. Hudson-Odoi im Winter holen, die Frage ist halt ob das möglich ist. Wenn wir im Winter direkt einen unserer Wunschkandidaten bekommen können und dafür nicht utopisch mehr zahlen müssen, dann denke ich würden die Verantwortlichen da auch grünes Licht geben. Man wird halt nicht den Fehler machen und irgendjemanden holen, denn einen "Ersatz" zu finden ist in der Form von Pulisic nicht schwer, aber wir wollen ja jemanden holen der im Bestenfall der Mannschaft über einen längeren Zeitraum hilft und nicht nur für die Rückserie.

Ich denke im Winter werden den Verein verlassen, Toljan, Rode und Kagawa. Burnic und Isak könnten verliehen werden und das wars. Weigl und Pulisic sind dann sicherere Abgänge im Sommer, ausser wir bekommen auf der jeweiligen Position tatsächlich einen unserer Wunschkandidaten im Winter für eine annähernd markgerechte Ablöse.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Transfers sind wie Ehepartner. Es gibt Dutzende, die der Eine sind.
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, welche Gewichtung man Pulisic zumisst. Er hat seit Anfang Oktober, obwohl mehr oder wenig durchgehend verletzungsfrei, keine vollen 180 Minuten bekommen. Er ist hinter Bruun Larsen und Guerreiro die Nummer 3 auf seiner Position. Was hätte sich denn bitte verändert, wenn ich seine Minuten bekommen hätte?
Bessere Spieler als Bruun Larsen gibt es für 10 Mio massenweise zu holen. Warum sollte man dann auf viel Kohle verzichten und ein enormes Risiko eingehen, um so einen Spieler ein halbes Jahr länger zu halten, obwohl er weg will?
Die Leute argumentieren immer mit irgendwelchen Meisterschaftschancen, aber die sind nur rudimentär von der Personalie Pulisic betroffen. Obwohl das nicht ganz stimmt, denn mit einem sinnvollen Transfer für die Außen könnte man die Chancen verbessern.
Watzke und Zorc denken einfach nur, dass sie ein Zeichen setzen müssen. Für was auch immer.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Bessere Spieler als Bruun Larsen gibt es für 10 Mio massenweise zu holen.

Ja schon, aber ist dieser Spieler dann auch über die Rückserie hinaus gut genug und das was wir sehen möchten? Ich will ja nicht einfach nur ein Upgrade zu Larsen, ich will da eine Lösung die längerfristig überzeugt und so jemanden im Winter zu bekommen ist nicht einfach und für 10 mio gleich garnicht.
 
Oben