BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Pulisic für die fette Ablöse im WIter weg und bei Hazard 10 Mio auf die Klausel drauflegen. Es könnte so einfach sein...

Wenn es bei Hazard eine Klausel geben würde dann wäre der im Sommer schon weg gewesen als sein Vater in Spanien und Italien unterwegs war und auch ein paar Engländer Interesse hatten.

Für den Winter wird es diese sagenumwobene Klausel auch nicht geben(sowas gilt immer für Sommer und da hatte Eberl klargestellt das kein Spieler ein Klausel hatte) und daher geht der nirgendwo hin.
Vor allem da er selbst im Sommer schon sagte, dass er entweder zu diesem Zeitpunkt geht oder die Saison in Gladbach verbringt.

Insgesamt ist dieses Klausel Gelaber für mich eh albern und es dürfte eher eine Erfindung sein wo ein Spieler nur noch ein Jahr Vertrag hat, man seinen Marktwert auf TM.de sieht und dann einfach eine Klausel daraus bastelt um etwas schreiben zu können.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.815
Punkte
113
Was ist eigentlich, wenn Chelsea und co. kein Angebot für Pulisic machen und die Interessenten am Ende nur Everton und Crystal Palace sind? Der Kerl soll einfach verlängern und Spielzeit kriegen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Anstelle von Chelsea würde ich statt Pulisic eher auf Hazard gehen. Gab es da nicht eh immer Gerüchte, dass die irgendeine Klausel haben und jedes Angebot mitgehen könnten? Die Aussicht mit seinem Bruder zusammenzuspielen, könnte auch den noch besseren Hazard zum Verbleib bewegen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.939
Punkte
113
Was ist eigentlich, wenn Chelsea und co. kein Angebot für Pulisic machen und die Interessenten am Ende nur Everton und Crystal Palace sind? Der Kerl soll einfach verlängern und Spielzeit kriegen.

Chelsea und Liverpool wollen ihn. Klopp hat schon vor langer Zeit gesagt dass wenn es irgendwie eine Möglichkeit gibt ihn zu holen, dass sie ihren Hut mit in den Ring schmeißen werden. Pulisic ist was den Spielertypen betrifft auch ein perfekter Schüler für Klopp. An Pulisic-Stelle würde ich auf Chelsea und sonstwas kacken, das ist Haifischbecken pur, in Liverpool hat er vll. den besten Fußballlehrer für seine Entwicklung, er ist noch viel zu roh und unkonstant, in dieser Situation gehe ich dann lieber zu Klopp, der vor allem für solche Jungs goldwert sein kann.

Ansonsten verstehe ich nicht wieso man möchte dass er einfach verlängert? Er will in die PL, klarer gehts nicht. Leistung bringt er in Dortmund auch nicht seit längerem und man kann aufgrund seiner Nationalität und seinem Talent-Standing noch verdammt viel Kohle für ihn rausholen. Dieses Aufhängen an Einzelschicksalen geht mir zu weit, der Verein steht über allem und Pulisic zu verkaufen ist die beste Option die man haben kann.

Anstelle von Chelsea würde ich statt Pulisic eher auf Hazard gehen. Gab es da nicht eh immer Gerüchte, dass die irgendeine Klausel haben und jedes Angebot mitgehen könnten? Die Aussicht mit seinem Bruder zusammenzuspielen, könnte auch den noch besseren Hazard zum Verbleib bewegen.

Wird Chelsea nicht machen, weil Thorgan Hazard nicht fancy genug ist, genauso dass sie Hudson-Odoi nicht genügend Spielzeit geben. Eden wird den Verein verlassen im Sommer, da gibt es keine Hazard-Kombo. Thorgan ist ein Spieler der auf dem Radar von der 2. Etage ist, weswegen der BVB gute Chancen auf ihn hat.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Was heißt "fancy". Er ist einfach nicht gut genug und hat nicht genug Upside.
Hazard ist ok für einen Verein wie den BVB, wenn man nicht viel Kreativität hat und eine solide Lösung braucht. Chelsea hat andere Möglichkeiten und Ansprüche.
Chelsea ist Offensiv auch nicht gerade überbesetzt und hat einen guten Trainer. Klopp wäre für den Spielertyp Pulisic wahrscheinlich noch besser, aber wenn es danach gehen würde, müssten alle Toptalente zum besten Trainer der Welt wechseln.


@supafly03
Natürlich gehe ich nicht davon aus, dass es eine Klausel zum Winter gibt, ansonsten müsste man auch "keine 10 Mio drauflegen" auf eine solche. Es macht aber auch keinen großen Unterschied, da er mit einem Jahr Restvertrag ohnehin nicht mehr als kolportierten 30 Mio kosten sollte.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.939
Punkte
113

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Dortmund-Star Sebastian Rode

giphy.gif
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.784
Punkte
113
Ob das was langfristiges wird, wird davon abhängen ob er a) halbwegs fit bleibt und b) ob er sein Gehalt für das Vertragsjahr 2019/2020, das er beim BVB noch hat, in realistische Regionen drücken lässt. Das wären dann 2 Millionen und damit vielleicht 40% seines aktuellen Gehaltes. Falls a) eintritt, wird er sicherlich nützlich, halte ihn schon für besser als Fernandes, in Topform auch besser als De Guzman auf der 8. Aber das ist ein langer weg. Das halbe Jahr wird uns hoffentlich nicht mehr als 1 Million All in kosten und selbst das ist schon ein guter Pappenstil. Am Ende vom Tag haben wir an Kostic gesehen, dass wir aus eigentlich abgemeldeten Spielern noch gut was rausholen können, dennoch bin ich skeptisch ob er im Juli noch bei uns anzutreffen ist. Wünschen würde ich es mir.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
Also, dass Pulisic bald zu Chelsea wechselt ist ja mehr oder weniger beschlossen. Aber laut bild...und Bleacher Report (beziehen sich auf bild+) wird eine Ablöse von 50 Mio. Euro im Sommer fällig. Auch mit nur einem Jahr Restvertrag find ich das weng wenig.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Mehr Geld und dafür im Winter weg, fände ich besser. Was Pulisic diese und letzte Saison in Summe geliefert hat, kriegen wir mit dem Kader ersetzt. Und notfalls gibt der Transfermarkt sicherlich die eine oder andere Alternative her. Trotz des tendenziell schwierigen Winters.

Und da Pulisic selber recht offensichtlich weg will, ist die Wahrscheinlichkeit, dass seine Leistungen in der Rückrunde besser werden, eher gering. Daher kann ich unsere Verantwortlichen hier nicht verstehen, wenn sie auf einen Verbleib pochen.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.867
Punkte
113
Mehr Geld und dafür im Winter weg, fände ich besser. Was Pulisic diese und letzte Saison in Summe geliefert hat, kriegen wir mit dem Kader ersetzt. Und notfalls gibt der Transfermarkt sicherlich die eine oder andere Alternative her. Trotz des tendenziell schwierigen Winters.

Und da Pulisic selber recht offensichtlich weg will, ist die Wahrscheinlichkeit, dass seine Leistungen in der Rückrunde besser werden, eher gering. Daher kann ich unsere Verantwortlichen hier nicht verstehen, wenn sie auf einen Verbleib pochen.
Es geht wahrscheinlich darum, dass man auf den Außen ansonsten dann keinen 1 gegen 1 Spieler mehr hat. Bei einer Verletzung oder Formschwäche von Sancho wäre das verheerend. Vielleicht gehen die Verantwortlichen davon aus, dass Pulisic in der Rückrunde mit anscheinend nun klaren Verhältnissen befreiter und besser aufspielen kann.

Einzig die mögliche Transfersperre von Chelsea könnte den Plan versauen, aber da kann man davon ausgehen, dass die nochmal in Berufung gehen und die ganze Sache verschoben wird (falls die aktuelle Situation nicht schon die Berufung ist, da fehlen mir jetzt die Infos).

50 Millionen wären wieder ein Rekord bei einem Jahr Restlaufzeit, da kann man sich nicht wirklich beschweren. Ich denke man wird im Sommer mit Pulisic, Weigl und ein paar kleineren Verkäufen wieder so ca. 70-90 Millionen einnehmen, was ausreichen sollte, um die benötigten punktuellen Verstärkungen zu realisieren.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Es geht wahrscheinlich darum, dass man auf den Außen ansonsten dann keinen 1 gegen 1 Spieler mehr hat. Bei einer Verletzung oder Formschwäche von Sancho wäre das verheerend. Vielleicht gehen die Verantwortlichen davon aus, dass Pulisic in der Rückrunde mit anscheinend nun klaren Verhältnissen befreiter und besser aufspielen kann.

Wobei dieser Punkt fast schon mehr eine Mär ist, wenn wir Pulisic tatsächlich gezeigte Leistungen als Maßstab nehmen. Er hat zwar Fähigkeiten, um solche Situationen aufzulösen, wobei der Schwerpunkt klar bei seinem Speed auf den ersten Metern zu sehen ist. Weswegen sein Spiel viel auf Kopf runter und losrennen besteht oder den Ball am Gegner vorbeilegen und eine (meist) schwache Hereingabe folgt.

Für mich ist das Wunschdenken der Verantwortlichen oder sie haben keine Alternativen parat. Was ich mir aber bei den vielen Talenten auf den Flügeln kaum vorstellen kann.

Generell können tiefstehende Gegner auch anders bespielt werden, als nur über den individuellen Skill einzelner Spieler. Gerade Favre sollte da genug Expertise mitbringen, eigentlich.

Außerdem, wenn wirklich kein passender Flügelspieler im Winter zu kriegen ist, können immer noch andere Baustellen angegangen werden. Sei es ein offensiver LV, ein kreativer ZM oder ein Pendant zu Alcacer.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.867
Punkte
113
Wobei dieser Punkt fast schon mehr eine Mär ist, wenn wir Pulisic tatsächlich gezeigte Leistungen als Maßstab nehmen. Er hat zwar Fähigkeiten, um solche Situationen aufzulösen, wobei der Schwerpunkt klar bei seinem Speed auf den ersten Metern zu sehen ist. Weswegen sein Spiel viel auf Kopf runter und losrennen besteht oder den Ball am Gegner vorbeilegen und eine (meist) schwache Hereingabe folgt.

Für mich ist das Wunschdenken der Verantwortlichen oder sie haben keine Alternativen parat. Was ich mir aber bei den vielen Talenten auf den Flügeln kaum vorstellen kann.

Generell können tiefstehende Gegner auch anders bespielt werden, als nur über den individuellen Skill einzelner Spieler. Gerade Favre sollte da genug Expertise mitbringen, eigentlich.

Außerdem, wenn wirklich kein passender Flügelspieler im Winter zu kriegen ist, können immer noch andere Baustellen angegangen werden. Sei es ein offensiver LV, ein kreativer ZM oder ein Pendant zu Alcacer.
Den ersten Absatz finde ich allerdings unfair gegenüber Pulisic, hat er zwar (weil er viel erzwingen wollte) in letzter Zeit immer mal so gemacht, aber er hat schon auch andere 1 vs 1 Fähigkeiten.

Ich denke im Winter werden wir keinen (jetzt) relevanten Zugang haben, egal auf welcher Position. Finde ich auch richtig so ehrlich gesagt, da der Markt immer überteuert und schwach ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Den ersten Absatz finde ich allerdings unfair gegenüber Pulisic, hat er zwar (weil er viel erzwingen wollte) in letzter Zeit immer mal so gemacht, aber er hat schon auch andere 1 vs 1 Fähigkeiten.

Dass er mit dem Kopf, immer und immer wieder, durch die Wand will, sehe ich auch so. Nur war das früher schon ähnlich. Pulisic definiert sich einfach extrem über seinen Speed (auf den ersten Metern dürfte da keiner im Kader schneller sein). Er hatte aber nie diesen Skill wie Dembele oder jetzt Sancho. Das sind einfach Welten. Weswegen ich seinen Abgang, im Kontext mauernder Gegner, nicht so tragisch empfinde. Da er gegen solche Gegner einfach nicht den Mehrwert hat, der ihm nachgesagt wird.


Ich denke im Winter werden wir keinen (jetzt) relevanten Zugang haben, egal auf welcher Position. Finde ich auch richtig so ehrlich gesagt, da der Markt immer überteuert und schwach ist.

Was ich nicht nachvollziehen kann. Als Manager sollte jede Transferperiode genutzt werden, um den Kader zu optimieren. Selbst bei der generell schwerer geltenden Wintertransferphase gibt es Möglichkeiten, sich sinnvoll zu verstärken.

Und das der Markt immer überteuert und schwach sein soll, ist halt auch eine Mär. Wir haben da so einen schweizer Verteidiger, der soll ganz solide sein und der kam im Winter.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.406
Punkte
113
50 Millionen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Pulisic ist, weiß Gott, nicht das Supertalent zu dem er lange gemacht wurde.
An das letzte Spiel wo er den Unterschied gemacht hat kann ich mich nicht erinnern,
Und neben einem wirklichen Supertalent, Jadon Sancho, fällt er überhaupt nicht mehr auf.

Bei Chelsea wird er sich nicht durchsetzen. Danach kommen leihen oder verkäufe zu anderen Premier League Vereinen und in 3-4 Jahren wird man von ihm nichts mehr hören.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.191
Punkte
113
50 Millionen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Pulisic ist, weiß Gott, nicht das Supertalent zu dem er lange gemacht wurde.
An das letzte Spiel wo er den Unterschied gemacht hat kann ich mich nicht erinnern,
Und neben einem wirklichen Supertalent, Jadon Sancho, fällt er überhaupt nicht mehr auf.

Bei Chelsea wird er sich nicht durchsetzen. Danach kommen leihen oder verkäufe zu anderen Premier League Vereinen und in 3-4 Jahren wird man von ihm nichts mehr hören.

Ob er sich durchsetzt weiß ich nicht, aber genau das was du beschreibst ist gerade bei Chelsea ein enormes Risiko. Die sammeln ja Fußballspieler wie andere Pannini Bildchen mit langjährigen Leihverträgen durch ganz Europa bei sehr hohen Ablösen. Da ist dann die eigene Karriere auch schnell mal kaputt und man tingelt statt dessen durch die Gegend.

Sollte eigentlich für einen Profi der nicht mehr auf Geld angewiesen ist eher ein rotes Tuch sein dorthin zu wechseln sofern der Einsatz in der 1ten Mannschaft nicht garantiert ist. Kann diesen Wechsel aus Pulisic Sicht darum nicht nachvollziehen aber es wird wie immer darum gehen das sein Berater so viel Geld als möglich dabei macht.
 
Oben