Champions League 08/09: Achtelfinale


vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
da sieht man einfach das diese Gruppe sehr schwach besetzt war, mehr nicht. Inter wie in jedem Jahr grottig und Werder ziemlich schwach in der Gruppenphase, letztendlich war doch klar das beide Teams aus dieser Gruppe ausscheiden werden.

Inter wurde zu Beginn der Saison (wegen Mourinho?) als einer der Anwaerter zumindest fuer die Finalteilnahme gehandelt...

Der liebe Pantoffel-Jose meinte erst, dass Inter und Werder weiterkommen wuerden. Dann wollte er in Bremen nicht verlieren, denn der Gruppensieg sei wichtig und zuletzt war er lieber Gruppenzweiter, weil man so gegen staerkere Teams spielen wuerde. Jetzt hat er gegen ein starkes Team gespielt und schon wieder verloren (wie schon gegen ein schwaches Werder und zuhause gegen die nicht existenten Athener) :laugh2:

Ich goenn ihm die grosse Fresse gerne und freue mich trotzdem jedesmal wenn die Realitaet ihm ein paar drauf haut. :laugh2:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
@Italo Hengst

Fakt ist das noch 3 deutsche Teams International spielen, ja der AC Milan sogar gegen Bremen rausgefolgen ist, die sind immerhin Tabellen 3. in der Serie A. Wir werden sehen was passiert wenn Bayern gegen einen Englaender ran muss.
 

MapleLeaf

Bankspieler
Beiträge
2.204
Punkte
113
Inter fehlt einfach einer, der das Spiel aufzieht. Wenn Ibrahimovic vorne Tore schießen soll und sich dann auch noch die Bälle holen muss, geht das international nicht gut. Man hat sich nicht umsonst vor der Saison so sehr um Lampard bemüht. So einen Spieler braucht Inter einfach.
Die Flügelzange mit Quaresma hat auch nicht funktioniert und jetzt ist man halt wieder da angekommen, wo man früher unter Mancini auch war. Da kann sonst wer Trainer sein. Wenn es die Spieler nicht hergeben, kann man halt nicht anders spielen.
 
R

Ray

Guest
ja sicher stell dir vor bayern gegen ManU. hertha gegen chelsea, liverpool gegen den hsv und arsenal gegen hoffenheim. da würde am ende von den deutschen teams keiner mehr über bleiben :wavey:

Hertha ,Hoffenheim und der HSV haben aber nicht die Ansprüche wie Rom,Inter ,Milan und Juventus ;)

Zumal die auch rein Kader technisch garnicht vergleichbar sind

Für mich ist der italienische Fussball schon seit längerem Tot ,mal sehen wie es nächste Saison aussieht
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
@ Italo

Ich sehe es auch so wie His Rayness. Der Italienische Fussball gehört nicht mehr zu den großen Ligen - für mich derzeit England, Spanien.

Die Bundesliga und Serie A nehmen sich imo derzeit nicht viel. Schau dir doch nur mal die Teams an. Ein imo nicht gerade unglaubliches starkes Team wie Inter dominiert die Liga nach belieben ein klares Zeichen, dass die Serie A derzeit nicht besser ist als die Bundesliga.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
@ Italo

Ein imo nicht gerade unglaubliches starkes Team wie Inter dominiert die Liga nach belieben ein klares Zeichen, dass die Serie A derzeit nicht besser ist als die Bundesliga.

Oder ein Zeichen, dass Inter gegenueber den Rivalen mehr Einfluss auf die Schiedsrichter hat mit direkter (fuer Inter) und indirekter (gegen die Rivalen) Hilfe.

Es waere nicht verwunderlich.
 
G

Gast_481

Guest
ja sicher stell dir vor bayern gegen ManU. hertha gegen chelsea, liverpool gegen den hsv und arsenal gegen hoffenheim. da würde am ende von den deutschen teams keiner mehr über bleiben :wavey:

Es geht hier um deutsche und italienische Teams. Im direkten Duell liess Bayern die Fiorentina und Bremen Milan hinter sich. Dazu kommt, dass im Uefacup die Italiener auch nicht gerade an der Weltelite scheiterten.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
mit dem 2:0 durch Ronaldo war die Geschichte in Manchester auch praktisch entschieden ... beide Teams hatten tolle Chancen auf weitere Tore, aber am Ende steht Man U verdient in der nächsten Runde - im Hinspiel war man klar besser, im Rückspiel einfach abgezockter. Auch Barcelona sicher weiter. Porto hat mich doch überrascht, habe doch auf Villareal getippt ... damit nur noch ein spanischer Verein dabei, und für Italien sieht es sehr düster aus.

Das Spiel war so grauenvoll, daß ich es gleich wieder vom Festplattenrecorder gelöscht habe.
Da war absolut kein Anschauungsmaterial. Einzig vielleicht, wie man ohne Tor aus einem Achtelfinale der CL ausscheidet.

Ganz ehrlich, Inter dieser ital. Meister hat es überhaupt nicht verdient in einem CL-Achtelfinale zu stehen. Das war ja erbärmlich, was di abgeliefert haben.

Wie wollten die denn ins VF kommen? Den Ball ins Tor werfen? Hoffen, daß ein Tor umfällt? Oder wie?

Einzig ManU hatte ein paar gute Chancen, aber auch nicht zwingend viele.

Adriano und Ibra verfehlen nur knapp das Tor, aber das wäre auch zu viel gewesen. Wenn ich mich nicht vertan habe, waren das in den gesamten 90 Minuten 3 Chancen und in 180 Minuten ebenfalls 3.

Barca, wie im Rausch, aber Lyon war auch :sporting:.
Der Überraschungserfolg schlechthin war sicherlich (wieder einmal) Porto.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Es ist unglaublich, was für einen Tempofußball auf höchstem Niveau diese englischen Vereine (besonders die Big Four) spielen können.

Jo, dieses Tempo hat mir bei HSV-Aston Villa oder Wolfsburg-Porthmouth echt das Bier aus der Hand geschlagen. panik: Ersetze "besonders" durch "eigentlich nur", dann ist deine Aussage wenigstens kein nachgekauter und schlecht recherchierter DSF-Blöd-Wontorra-Mythos. ;)

Putzig übrigens der Witz dass Liverpool keine zusammengekaufte Truppe wäre. :laugh2:

P.S. Mourinho :laugh2:
 
Oben