Champions League 2011/12 - Gruppenphase


Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
In der CL trennt sich die Spreu vom Weizen. Kehl und Schmelzer sind Spreu. Dortmunds Chancenverwertung genauso. So wird das nix.
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Kehl raus, Schmelzer raus, Großkreutz raus - Leitner, Löwe, Perisic rein. Einfach auf mich hören Klopp :mad:

+1

Kann es überhaupt nicht nachvollziehen, wieso Perisic nichtmal von Anfang an ran darf. Großkreutz bringt überhaupt gar nichts.
Kehl mit 2 absolut tödlichen Fehlpässen innerhalb weniger Minuten und das als erfahrenster und einziger Feldspieler mit CL-Erfahrung. Man, man, man so bringt man sich um den Lohn einer eigentlich gut gespielten ersten Hälfte.

Ich hoffe das Klopp die Zeichen erkennt und nun reagiert.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Da kommentiert doch einer der auch bei Eurosport Tennis kommentiert^^
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Schade, der BVB hat ordetnlich gespielt und tollen Fußball, wie man es aus der vergangenen Saison gewohnt war, gezeigt. Leider spielt Arsenal jedes Jahr CL und war in der entscheidenen Situationen einfach abgezockter. Kehl mit einem extrem unglücklichen Auftritt. Perisic auf der Bank verschenkt. Spätestens mit der Leistung am Samstag sollte Großkreutz seinen Kredit mal aufgebraucht haben.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
JA. Versteh Klopps Aufstellungen nicht mehr.

ich sehs schon kommen. Gündogan und da Silva kommen zuerst rein und wenn wir Glück haben kommt Perisic noch in der 74. Minute. :cry:

Arsenal dürfte viel Mitgefühl haben mit uns. Jahr für Jahr erleben sie das sonst selber in den KO Runden und jetzt sind sie mal die "Erfahreneren", "Abgezockten". Mal was ganz anderes für sie.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Dortmunds Spiel sieht zumindest nicht so zerfahren aus, wie im letzte Saison in der Euro League. Arsenal ganz schwach. Kehl hat nicht mal Bundesliga Niveau.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.694
Punkte
113
so ein Fehlpass kann ja mal passieren, dann aber noch schlimmer, Kehl sieht Hummels neben sich den Ballführenden Spieler attakieren, und Kehl stoppt ab zum Zuschauen und lässt VanPersie laufen... :skepsis:
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Kehl war bis zu seinen suspekten Fehlpässen wirklich in Ordnung, hoffe er knickt jetzt nicht ein dadurch. Löwe für Schmelzer halte ich für fraglich, aber Perisic muss einfach kommen. Großkreutz versaut einfach zu viele gute Situationen.

Ansonsten seit Hamburg die erste spielerisch starke Leistung. Auf geht's Jungs, dreht das Ding noch und belohnt euch!
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.225
Punkte
113
In der CL trennt sich die Spreu vom Weizen. Kehl und Schmelzer sind Spreu. Dortmunds Chancenverwertung genauso. So wird das nix.

Großkreutz aber genauso. Das ist nun wirklich der Kandidat, bei dem die Kritik berechtigt ist, er sei nur auf der Welle mitgeschwommen und so kurzzeitig sogar in die NM gespült worden. Gilt auch für Schmelzer, nur gibt's da halt wenig Alternativen.

Bitter natürlich, dass ausgerechnet der an sich erfahrenste Mann so einen dämlichen Fehler macht. Otto Rehagel hatte halt recht - es gibt keine jungen oder alten, sondern nur gute oder schlechte Spieler... ;)
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Schade, der BVB hat ordetnlich gespielt und tollen Fußball, wie man es aus der vergangenen Saison gewohnt war, gezeigt. Leider spielt Arsenal jedes Jahr CL und war in der entscheidenen Situationen einfach abgezockter. Kehl mit einem extrem unglücklichen Auftritt. Perisic auf der Bank verschenkt. Spätestens mit der Leistung am Samstag sollte Großkreutz seinen Kredit mal aufgebraucht haben.

Na ja, die Anfangsphase hat Arsenal mit mehr Glück als Verstand überlebt. Das Tor war dann aber wirklich recht abgezockt. Schöner Einsatz von van Persie und ausnahmsweise mal eine schnelle und richtige Entscheidung von Walcott.
Dennoch, wenn das so weitergeht, werden auch Lewandowski und Großkreutz irgendwann mal treffen. Im Augenblick sehe ich nicht, wie Arsenal das Spiel ohne Gegentor beenden soll.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Tony´s Traumwelten gibts hier auch seltener zu bestaunen.:saint:

Kehl ist einfach auf dem Level mittlerweile zu langsam in jeder Hinsicht und offensiv scheinen manche sich jetzt schon für den asiatischen Messi zu halten, Aussenrist-Dropkick? Letzte Jahr hätte Kagawa den runtergenommen, versucht mit dem Körper wegzusperren und ins kurze Eck geschoben. Das wäre aber jetzt wohl zuviel Arbeit. Großkreutz genausoschlimm und jeder Pass in die Tiefe unnötigerweise viel zu hart gespielt. Barrios ist mit seiner Zielstrebigkeit in den Offensivaktionen unersetzbar.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Schmelzer ist total außer Form. Das ist nicht mal annähernd das, was er in der letzten Saison gezeigt hat. Da kann Löwe momentan nicht viel schlechter sein, zumal er ihn in den ersten Spieltagen noch ordentlich vertreten hat.

Tony´s Traumwelten gibts hier auch seltener zu bestaunen.:saint:
Tony ist auch gerade gesperrt.

Im Augenblick sehe ich nicht, wie Arsenal das Spiel ohne Gegentor beenden soll.

Im Zweifel wird es Sczeszny schon richten.

@pxl: was wäre das Forum nur bloß ohne deine Einzeiler :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.397
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Fazit zur Halbzeit bei Chelsea gegen Leverkusen:

Bayer macht das prima. Die IV mit Problemen mit Torres, Chelsea spielt gerne per Überzahl über außen.
Bender stark, Ballack hervorragend (!!), Leno mit 1 starker Parade, einem Wahnsinnsreflex (gegen Torres) und einer erstaunlichen Souveränität.
Kießling ackert vornedrin für Zehn und behauptet Bälle.
Gonzo Castro mit einer klasse Partie, getrübt aber durch einen schlimmen Schnitzer in der Vorwärtsbewegung.
Die AV von Bayer dauergefordert, weil Sam und Schürrle den Chelsea-AV nicht weit genug hinterherlaufen.

Leverkusen muss bei eigenen Standards höllisch aufpassen, weil sie die zumeist (immer) mit dem fußstärksten AV mit Zug zur Mitte treten.
Bei 2 Ecken von Castro und Kadlec zu Anfang des Spiels, war man beim folgendem Chelsea-Konter hinten fehlorientiert.
Das hatte man dann später viel besser gemacht in der Rückwärtsbewegung bei Freistößen von Kadlec / Castro von der jeweils positionsfremden Seite.
Da aber auch großes Risiko, weil die beiden AV zusammen zur Ausführung bereit stehen, so dass hinten theoretisch jemand fehlt.

Chelsea hat in der 2. Hälfte der 1. HZ viel Druck aufgebaut, aber Bayer hielt dem gut stand.
 
Oben