COC Bischofshofen/AUT 19./20. Januar 2013


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ja, die Österreicher sind schon eine Macht. Wenigstens ist Felix Schoft auch recht weit vorn mit dabei - abgesehen von den beiden Österreichern, die für gewöhnlich eher im Weltcup dabei sind, ist er der beste. Wenn er den Platz halten kann, könnte er sogar die Führung in der COC-Gesamtwertung übernehmen. Es wäre wirklich interessant, die Bedingungen zu kennen - viele andere in seiner Nähe sind ein gutes Stück kürzer gesprungen.

@Skispringen4Fan: Ich wollte dich übrigens nicht aus dem Thread vertreiben: Es ist nur, weil wir diese Diskussion kürzlich erst im Forum hatten (allerdings noch vor deiner Anmeldung - siehe im Forenregel-Thread ab Beitrag Nummer 5):

http://www.skispringen-com-forum.com/Forum/showthread.php?t=1
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Ja, die Österreicher sind schon eine Macht. Wenigstens ist Felix Schoft auch recht weit vorn mit dabei - abgesehen von den beiden Österreichern, die für gewöhnlich eher im Weltcup dabei sind, ist er der beste. Wenn er den Platz halten kann, könnte er sogar die Führung in der COC-Gesamtwertung übernehmen. Es wäre wirklich interessant, die Bedingungen zu kennen - viele andere in seiner Nähe sind ein gutes Stück kürzer gesprungen.

@Skispringen4Fan: Ich wollte dich übrigens nicht aus dem Thread vertreiben: Es ist nur, weil wir diese Diskussion kürzlich erst im Forum hatten (allerdings noch vor deiner Anmeldung - siehe im Forenregel-Thread ab Beitrag Nummer 5):

http://www.skispringen-com-forum.com/Forum/showthread.php?t=1

Sorry :schäm: Ist es so wie oben besser? Also beitrag 20...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
So ist es für die, die den Thread nachträglich lesen wollen, übersichtlicher, ja.

Ja, in der aktuellen Periode liegt Schoft mit 196 Punkten vor Zupancic (155), Ingvaldsen (151) und Deschwanden (150).
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
So ist es für die, die den Thread nachträglich lesen wollen, übersichtlicher, ja.

Ja, in der aktuellen Periode liegt Schoft mit 196 Punkten vor Zupancic (155), Ingvaldsen (151) und Deschwanden (150).

Danke :)
Zupancic geht heute leer aus weil nicht unter den ersten 30!
Die anderen beiden sind in Sapporo, also da macht er auf seine direkten verfolger einiges gut :up:
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Was mir so nebenbei auffällt ist das fast jeder zweite österreicher vom Verein Insbruck-Bergiesel kommt :brauen: Wenn ich dann noch bedenke das auch Schlierenzauer und Kofler aus dem Verein kommen, muss ich mich schon fragen was Österreich im Skispringen nur ohne diesen Verein wäre :D:
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Und noch ein mal der Kommentar zu den Deutschen

Tobi Bogner gute 129,5 Meter :up:
Starkes Ding von Jan Mayländer, 131 meter :irre:
Für Markus Eisenbichler geht es wohl ein wenig zurück mit 122 Metern, aber immerhin Punkte beim Comback sind schon mal ok :up:
Geil :irre: 136,5 Meter :irre: Super Sprung von Manius Kraus :up:
Felix Schoft ups... 123 ist ganz schön wenig.... Der mit Abstand schlechteste Sprung ausgerechnet im Wettkampf...

Es gewinnt Manuel Fettner vor Martin Koch und Manius Kraus.

Die Deutschen sehr ordentlich mit 5 Mann unter den besten 20 :up:, Marinus Kraus hat im 2. Durchgang fast den besten Sprung gemacht, nur Fettner hatte 0,1 Punkte mehr :hihi:! Allerdings hat Felix Schoft natürlich ganz schön viele Punkte für den Zusatzplatz verschenkt mit seinem Hüpfer im 2. Durchgang :sauer:
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
29. Platz für Nico in der Probe - vielleicht gibt's heute die ersten COC-Punkte für Griechenland?
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Das geht für die DSV Jungs ja alles andere als gut los :rolleyes: Pius und Kevin zu kurz und Markus Eisenbichler nach passablem Sprung DSQ :neinnein:
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Leyhe, Bogi und Jan Mayländer machen Sprünge auf 123, 122 und 125 Meter . Hört sich nach wenig an sind aber die Plätze 5, 8 und 11 :up:

Fettner ist in einer super Form wie es scheint, 135,5 Meter :irre:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Tja nur Felix Schoft und Marinus Kraus können die österreicher ärgern. Sprünge auf 131 und 130 Meter reichen für Platz 2 und 3! Beide vor Martin Koch :D:

Nach dem schleppenden Start, war das dann doch ein gutes Ergebniss der DSV Jungs. Allerdings ärgere ich mich über die DSQ von Marukus Eisenbichler :sauer: das wäre wieder Top 20 gewesen :neinnein: Naja sollte ihn motivieren sich weiter zu steigern :)

Fettner allerdings wird auf dieser Schanze niemand schlagen bei knapp 9 Punkte auf Kraus...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben