COC Planica: 23.-25.1.15


Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Jetzt ist der deutsche Startplatz schon fast verloren, Andi Wank verliert vor allem wegen der Haltungsnoten noch mal gewaltig :neinnein:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Oje, Andreas Wank, nicht weit genug - und dann offenbar auch noch schlecht gelandet. Viel hätte wirklich nicht gefehlt, und David Siegel wäre bester Deutscher geworden.

Und die Punkte, die Wank dafür bekommt, reichen noch nicht einmal, um Kenneth Gangnes zu überholen, was voraussichtlich die Grundvoraussetzung sein dürfte, um den Bonusplatz zu bekommen.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Eine Menge 130-Meter-Sprüngen, das ist schon ein klasse Niveau.
Aber für Andi Wank wohl leider zu wenig :(

Toller Wettkampf allerdings für David Siegel. Sehr viel gemacht aus den schlechtesten Bedingungen im ersten Durchgang :up:
 
M

mipra

Guest
Jetzt ist der Wank nicht einmal mehr im COC wettbewerbsfähig, was für ein Absturz! :brauen:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
So spannend war der Kampf um die Bonusplätze schon lange nicht mehr: Slowenien, Norwegen, Polen, Deutschland und Österreich kämpfen um die Plätze - noch hat aber keiner einen Bonusplatz sicher. Norwegen kämpft dabei mit stumpfen Waffen, weil Kenneth Gangnes nicht am Start ist - aber da er noch auf Platz 2 liegt, ist er nicht völlig chancenlos. Insbesondere Wank und Aigner müssen ihn erstmal überholen.

Stand in der aktuellen Periode

1. Tomaz Naglic (SLO): 243
2. Kenneth Gangnes (NOR): 214
3. Klemens Muranka (POL): 210
4. Anze Semenic (SLO): 209
5. Andreas Wank (GER): 197
6. Clemens Aigner (AUT): 181
7. Miran Zupancic (SLO): 180
8. Manuel Poppinger (AUT): 154
9. Philip Sjoeen (NOR): 138
10. Anze Lanisek (SLO): 136
11. Jan Ziobro (POL): 132
12. Jaka Hvala (SLO): 129
13. Robert Johansson (NOR): 123
14. Karl Geiger (GER): 117
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Jetzt ist der Wank nicht einmal mehr im COC wettbewerbsfähig, was für ein Absturz! :brauen:

Vorsicht mit solchen Bewertungen. Auch anderen ist es schon so ergangen, dass sie im WC nicht vorwärts gekommen sind, und im COC dann auch nicht. Die WM kann er sicher abhaken, aber es kann auch schnell mal wieder anders laufen.
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
So spannend war der Kampf um die Bonusplätze schon lange nicht mehr: Slowenien, Norwegen, Polen, Deutschland und Österreich kämpfen um die Plätze - noch hat aber keiner einen Bonusplatz sicher. Norwegen kämpft dabei mit stumpfen Waffen, weil Kenneth Gangnes nicht am Start ist - aber da er noch auf Platz 2 liegt, ist er nicht völlig chancenlos. Insbesondere Wank und Aigner müssen ihn erstmal überholen.

Stand in der aktuellen Periode

1. Tomaz Naglic (SLO): 243
2. Kenneth Gangnes (NOR): 214
3. Klemens Muranka (POL): 210
4. Anze Semenic (SLO): 209
5. Andreas Wank (GER): 197
6. Clemens Aigner (AUT): 181
7. Miran Zupancic (SLO): 180
8. Manuel Poppinger (AUT): 154
9. Philip Sjoeen (NOR): 138
10. Anze Lanisek (SLO): 136
11. Jan Ziobro (POL): 132
12. Jaka Hvala (SLO): 129
13. Robert Johansson (NOR): 123
14. Karl Geiger (GER): 117

.. ob er das schon weiß? Bzw WIE erklär ich ihm das so, dass er es auch kapiert?? :irre: :hihi:
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Hat ja länger gedauert, bis es weiterging....hoffentlich nix Schlimmeres passiert.:rolleyes:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Der einzige Lichtblick war da Stephan Leyhe, der dann in den Weltcup gewechselt ist. Paschke und Mayländer sind auch schon wieder weg - für David Siegel könnte es eventuell noch knapp reichen.

Puh, dem David Zauner ist es wirklich zu gönnen, dass da nicht zu viel passiert ist. Er gehört ja auch zu den am häufigsten verletzten Springern überhaupt.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Das Deutsche COC Team finde ist über weite Strecken der Saison eine einzige Enttäuschung!

Ist doch logisch! Die, die dort noch erfolgreich sein könnten springen doch schon im Weltcup. Queck wird wohl den Sprung nicht mehr schaffen, vorsichtig prognostiziert. Die Reihe dahinter ist eben noch sehr sehr jung und muss sich in Kasachstan zeigen, also Winter Fuchs und Co.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Vor allem auch im Vergleich zu Ländern wie Slowenien, denen es gelingt, im Weltcup mannschaftlich recht geschlossen aufzutreten und dennoch über eine sehr starke zweite Garde im COC zu verfügen.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Ja, die müssen über kurz oder lang aufpassen.

@ Benjamin

Die Stärke in der Breite ist doch nichts neues. Fragt sich nur, was oben mal ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben