Coverversionen, die besser waren als das Original


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die habe ich mir aus guten Gründen erst gar nicht angehört. :laugh2:
Von denen, die ich gehört habe, fand ich die von Cornershop am besten, das von The Rushes von der Stimme her gut, die von Peter Gabriel immerhin erwartungsgemäß "interessant" :rolleyes: ...das "Waterloo Sunset" von Bowie ist viel zu bratzig.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café

Machen sie recht gut, aber ich finde Coverversionen, wo man quasi das gesamte Arrangement haargenau übernimmt, immer etwas sinnlos - gilt aber natürlich eher für Studioversionen von Covers; wenn man das, wie B & S hier, einfach mal so im Konzert macht, ist das was anderes.


Unter den gennanten Aspekten interessant ist in jedem Fall das hier:
Tommy Hunt - I Just Don't Know What to Do with Myself einerseits und
die Version der White Stripes andererseits.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Machen sie recht gut, aber ich finde Coverversionen, wo man quasi das gesamte Arrangement haargenau übernimmt, immer etwas sinnlos - gilt aber natürlich eher für Studioversionen von Covers; wenn man das, wie B & S hier, einfach mal so im Konzert macht, ist das was anderes.
Ist natürlich richtig. War aber irgendwie reizvoll, das in diesem Thread zu posten... ;)
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Woody Guthrie - This land is your land (Original):
http://www.youtube.com/watch?v=XaI5IRuS2aE

Sharon Jones - This land is your land (Cover):
http://www.youtube.com/watch?v=w9E86xHKop4&feature=related



Baby Huey - Hard Times (Original):
http://www.youtube.com/watch?v=H27iGiuA_Xk&feature=related

John Legend and The Roots (Cover):
http://www.youtube.com/watch?v=eOgkRniSNTs&feature=related (von der Songstruktur fast identisch, aber das Tempo, der Beat und der Gesang ist doch um einiges besser)

PS: Das gesamt John Legend & The Roos-Album besteht aus ziemlich starken Covern (u.a. auch eine richtig gute Version von "I wish I knew how it would feel to be free", obwohl ich eigentlich dachte, dass ich den Song nach diesen ganzen schlechten Covern nie wieder hören könnte). Habe dazu im Internet leider keine gute Version gefunden (muss man vielleicht bei grooveshark nachschauen).

Doch noch gefunden:
http://www.simfy.de/#/artists/742630-John-Legend-The-Roots/albums/643017-Wake-Up/tracks/15592879
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Gute Idee für einen Thread :thumb:

Michael Jackson/Alien Ant Farm: "Smooth Criminal"
http://www.youtube.com/watch?v=e2HhRFi4zuQ

Cameo/Gun: "Word Up"

Commodores/Faith No Moore: "Easy"
http://www.youtube.com/watch?v=WOdr9FiNZoQ

David Bowie/Apocalyptica: "Helden"
http://www.youtube.com/watch?v=bTxXbKC_9w4

Snap/H-Blockx: "The Power"
http://www.youtube.com/watch?v=BwK4R1pvHTQ

Bob Seger/Metallica: "Turn The Page"
http://www.youtube.com/watch?v=dOibtqWo6z4

The Who/Limp Bizkit: "Behind Blue Eyes" (wobei ich mich da nicht recht entscheiden kann, welche Version ich besser finde, denn das Original ist auch sehr gut)

fallen mir nach einem Blick in meine Playlisten ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bei Apocalyptica/Bowie muss ich ein striktes Veto einlegen, die anderen sind in der Tat sehr gut.
Natürlich in keiner Weise besser, aber definitiv anders:
meine eigene Version von Van Halen's "Why can't this be love", hier als Merseybeat early 60s tune. Klar, homedemo etc, aber es funktioniert als Sixtiessong allemal, oder?

http://www.youtube.com/watch?v=2fmLXqNgNho

Wo wir dabei sind, hier noch "I've gotta get a message to you" von den Bee Gees als chilliger Loungepop. Mit drei schnieken Jungens für die Kamera und ein bisschen Politur hier und da... . P.s.: das Bild bin ich (links) im Rumänienurlaub 1974, rechts einer meiner heutigen Bandkompagnons, der aber mit den beiden covers nichts zu tun hat, die hab ich allein aus der Lameng verbrochen.


http://www.youtube.com/watch?v=KKzBP_ezSzA

In meinen Augen machen Coverversionen nur dann Sinn, wenn man sie zu einem eigenen Song macht, also in einer gänzlich anderen Musikrichtung spielt. Stumpfes nachspielen oder gar sampeln ist blöder Sche*ss, den kein Mensch braucht. Mir ist eine Doom-Metal Version von "Yesterday" im Zweifelsfall immer lieber als ein Versuch, das möglichst genau so wie im Original zu zupfen. Ausgenommen sind natürlich Versuche, irgendwas "soulig" zu covern, wo die "eigene Note" darin besteht, um jeden Ton herum zu singen, ohne ihn direkt zu treffen: das ist ultimative Folter und da denke ich auch, dass keine Gewalt nicht die Lösung sein kann und darf. Wenn ihr so jemanden trefft: prügelt ihm oder ihr konsequent die Sch. aus den Stimmbändern, das ist völlig ok so.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Bei Apocalyptica/Bowie muss ich ein striktes Veto einlegen, die anderen sind in der Tat sehr gut.
Natürlich in keiner Weise besser, aber definitiv anders:
meine eigene Version von Van Halen's "Why can't this be love", hier als Merseybeat early 60s tune. Klar, homedemo etc, aber es funktioniert als Sixtiessong allemal, oder?

http://www.youtube.com/watch?v=2fmLXqNgNho

Kann man hören, auch wenn der Gesang etwas dünn ist, was ich mal auf das homedemo schiebe ;)

In meinen Augen machen Coverversionen nur dann Sinn, wenn man sie zu einem eigenen Song macht, also in einer gänzlich anderen Musikrichtung spielt

Zustimmung :thumb: Ich sehe auch keinen Sinn darin, Hits noch einmal 1:1 einzuspielen. Coverversionen haben ihren Reiz, wenn sie ein Stück quasi in einen andere "musikalische Epoche" transportieren.

Natürlich in keiner Weise besser, aber definitiv anders

Also "Word Up" von Cameo finde ich z.B. richtig besch...eiden.

http://www.youtube.com/watch?v=Z-CsVToxnNI

Das ist für meinen Geschmack einfach zu sehr 80s. Das Video möchte ich mir gar nicht ausmalen panik: Ich habe es zum Glück nicht gefunden.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Iron & Wine and Calexico - Dark Eyes >>> Bob Dylan - Dark Eyes

sowie

Sufjan Stevens - Ring them Bells >> Bob Dylan - Ring them Bells



:belehr:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich gebe zu, ich mag auch das Original gerne, Huey Lewis ist einfach erdiger gute Laune Rock'n'Roll. Diese Version einer onehin coolen Band gefällt mir aber besser:

I fight dragons- The power of love

Die Funkstrophe steht dem Song ausgezeichnet, die Keys sind witzig und der Refrain wurde aus gutem Grund so gelassen, wie er ist. Der funktioniert einfach, da muss man nichts ändern. Keine völlige Neuversion, aber eine gelungene Modernisierung.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Velvet Underground covern, ist haarig, aber
1. ist der Song auf keinem offiziellen VU Album (nur auf dem posthumen "VU" aus den 80ern, das mit der Mischpultanzeige auf dem Cover, wo auch "Sticking with you" drauf ist)
2. ist er wie für Of Montreal gemacht

Eigentlich originalgetreues Cover, aber der Song passt stilistisch tatsächlich besser zur Coverband als zum Original (denn für Velvet Underground war es ein eher untypisches Ding, viel zu fröhlich):

Of Montreal - She's My Best Friend

Zu Schade, dass die einst so charmant dilettantischen Of Montreal mittlerweile elektronischen Bockmist machen und zu einer echten Kackband mutiert sind.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Freunde von mir, da Mitglieder der Jellyfish-mailing list (die eh zu 99% aus Musikern besteht). Wo gibt es schon noch richtige alle Mailing-Lists, die nicht bei Facebook oder sonstwo sind - von Bands, die es seit fast 20 Jahren nicht mehr gibt und die die nie erfolgreich waren? Sowas schweisst zusammen und die Jelly-L mailing list ist eine Community wirklich hochkreativer Musiker geworden, die sich austauschen und miteinander projektieren. Alle Mitte 30-Ende 40 mit Beatles und Co Background. Nerdig, aber gut.

Hier also "Hermie and the Misfits", eins dieser fleischgewordenen Projekte. Tolle Musiker, super Version:

Winter Wonderland - Hermie & the Misfits
 
Oben