Dallas Mavericks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Mav41

Nachwuchsspieler
Beiträge
669
Punkte
0
Selbst wenn Dallas wirklich solche Free Agents landen kann müssen die noch ihren Kader auffüllen.
Ein Backup Center fehlt und Powell als alleiniger Dirk Backup wird auch nicht funktionieren.
Die 60 Millionen von Dallas sehen nach mehr aus als es ist. Damit müssen zu viele Baustellen bearbeitet werden.

Wenn Parsons bleibt haben sie mit Parsons, Powell und Anderson genug Backups für Dirk, Parsons übernimmt ja einen Großteil von Dirks Bankzeit auf PF. Den Rest der Bank füllen sie ja fast immer mit Minimum Verträgen auf. Unabhängig von weiteren Verpflichtungen haben sie ja bisher für nächste Saison eine Bank bestehnd aus Barea, Harris, Anderson, Powell, Mejri...dies ist schon recht ordentich. Da mache ich mir weniger Sorgen wie über die Dauer-Baustelle D-starker Center, starke Scorringkraft neben Dirk (wenn Parsons geht) und eventuell solider PG, falls D-Will geht oder oft verletzt ist...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.183
Punkte
113
Cousins ist durch seine Art ein No-Go, auch wenn er eigentlich von der Offensivqualität ein Nobrainer wäre. Einen Typen bei Dallas der über alles bestimmen will, vom Trainer bis zur Aufstellung, kann ich mir nicht vorstellen.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.771
Punkte
113
Wenn Parsons bleibt haben sie mit Parsons, Powell und Anderson genug Backups für Dirk, Parsons übernimmt ja einen Großteil von Dirks Bankzeit auf PF. Den Rest der Bank füllen sie ja fast immer mit Minimum Verträgen auf. Unabhängig von weiteren Verpflichtungen haben sie ja bisher für nächste Saison eine Bank bestehnd aus Barea, Harris, Anderson, Powell, Mejri...dies ist schon recht ordentich. Da mache ich mir weniger Sorgen wie über die Dauer-Baustelle D-starker Center, starke Scorringkraft neben Dirk (wenn Parsons geht) und eventuell solider PG, falls D-Will geht oder oft verletzt ist...

Wenn Parsons die BackUp Minuten auf der PF nimmt wie viele Minuten soll Parsons dann spielen? Mejri hat übrigens keinen Vertrag für die nächste Saison. Der wird also auch mehr kosten 500KUSD Kostgeld die er in der aktuellen Saison bezieht.
Mit der Achse Nowitzki - Parsons - DWill - Wes - Center X steht man sicher ganz gut da. Die Bank ist dann aber gerade auf der Foward/Center Position sehr sehr dünn.
Damit spielt man dann im Westen wieder um Platz 7 oder 8.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Mal eine andere Frage: Dirk verzichtet wohl wieder auf Geld, um dem FO die Möglichkeit zu geben ein konkurrenzfähiges Team aufzubauen. So viel ist klar. Was würde er aber machen, wenn abzusehen ist, dass dieser Plan fehlschlägt? Beispielsweise wenn alle "ernstzunehmenden" FAs früh vergeben sind?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.183
Punkte
113
Man muss jetzt endlich mal ne vernünftige Neuentwicklung angehen, statt die irrsinnige Hirngrütze zu veranstalten, einem 40jährigen Nowitzki mit DEM EINEN Superstar nen Titelrun verschaffen zu wollen. Wir haben nicht 2009, das geht auch nicht wenn der FA den man bekommt LeBron James heisst.

Man braucht jetzt einen nicht zu alten oder nicht zu teuren Star der für einige Jahre die Mannschaft tragen kann, oder der eben für den Neuanfang steht, ein paar gute Rollenspieler für jetzt, und ausbaufähige passende Talente dazu und keine 40jährigen Ex-Stars im 5. Frühling. Die Talente muss man dann auch entwickeln und spielen lassen, und nicht auf der Bank versauern lassen damit sich Pachulia, Villanueva und Co. da einen abmurmeln können. Dirk ist die 3. Option und muss so auch eingeplant werden. Für die Zukunft braucht man 4 spielstarke Leute, egal ob das als 1a/1b/2/3 oder 1/2a/2b/2c aufgeteilt wird, die wird man nicht in einer einzigen Free Agency bekommen. Und es dürfen auch endlich mal ein paar Talente dabei sein die man nicht als fertige Allstars kauft sondern selbst entwickelt, sowas wie ein Schröder oder athletischer Typ mit Potential auch nen Wurf zu entwickeln.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.183
Punkte
113
Welche Fantasiewelt ??? Dass man seit 2011 Leute die man für "zu teuer" hält gehen liess als die noch ein paar Jahre auf der Uhr gehabt hätten, um sich dann ein ums andere Jahr eine Resterampe aus verletzten, billigen oder alten Spielern zusammenzustellen die dann irgendwie um den 8. Platz mitspielt ? Der Begriff "Mavs-Resterampe" ist ja nun ein geflügeltes Wort das nicht von ungefähr kommt. Gefühlt war der letzte entwickelte Spieler Dirk Nowitzki 1998. Was soll denn so schwierig daran sein mal ein paar Talente überzubezahlen damit die in Dallas spielen und nicht in Boston, Miami oder LA, und dann zu sehen wer davon ein Deng oder Iguodala wird, statt der neue LeBron James ? Und das über Training und sehr gute Coaches zu machen, und nicht über Scheckbuch, Parsons und mit der Mutter telefonieren ?
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Meine Traum-Offseason beinhaltet Conley und einen von Whiteside/Horford und gleichzeitig Tschüss Parsons und Deron :saint:

Conley/Barea
Wes/Harris
Simba
Dirk
HassanHorford/Mejri

Dann noch auf der 3 und 4 solide Backups.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Und solange Nowitzki aktiv ist, werden die Mavericks mit Sicherheit nicht ihren Fokus darauf legen, mehr oder weniger gute Talente zu entwickeln. Das ist weder sinnvoll für ein Team, was versucht, möglichst gut abzuschneiden, noch ist das so einfach, wie sich so manch Fan das vorstellt.

Wobei man auch sagen muss, dass die Mavericks das Talent, was vielversprechende und statistisch belegbare tolle Ansätze zeigt, auch nicht unterm "Wert" verkaufen sollte. Und das ist ja leider vor nicht allzu langer Zeit passiert, worunter die Mavs noch heute leiden. Ich weiß, der Begriff "Wert" ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, aber ich habe ja die Überzeugung, dass gerade der Rondo-Trade den Mavericks richtig weh getan hat und für mich in Sachen Werteaustausch ein klarer Fehler war, der sich bereits zum Tradezeitpunkt offenbarte.
Für mich war das eine total untypische Entscheidung der Mavs, weil sie ausnahmweise mal gegen das gefallen ist, was advanced Stats suggerierten und sonst die Mavericks eher dafür bekannt waren, auf solche Dinge zu achten und den darausfolgenden Aussagen zu vertrauen. Zum Beispiel Crowder versprach aus meiner Sicht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass er ein mindestens solider Rollenspieler wird. Für Rondo, der auf einen sehr absteigenden Ast gewesen ist (und lange nicht mehr an den Impact 2007 bis ca. 2010 herankam) war der Preis dann schon sehr hoch (Pick, Wright).
Als sie dann Aminu verpflichteten, war ich mir sicher, dass das wieder eine gute Verpflichtung ist und er Crowder gut nachfolgen könnte. Diesbezüglich konnte man den Mavericks den folgenden Abgang betreffend wenig vorwerfen, da sie den Starspieler DeAndre Jordan verpflichten wollten.
Es ist aber wohl kaum zu bestreiten, dass die Mavericks heute weiter wären, wenn man sich gegen Rondo und für Crowder + Assets entschieden hätten. Eine Art kategorisches Nein für Talententwicklung ist aus meiner Sicht wenig sinnvoll, das wirst du ja nicht anders sehen, da ich denke, dass du mit "Fokus" lediglich meintest, dass die Mavericks nicht ihr ganzes Teambuilding auf zig Talente stützen sollte.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Es dürfte wahrscheinlich sein, dass Nowitzki entsprechend einen Vertrag erhält, bei dem er einen Großteil des übrigen Capspaces bekommt. Wenn die Mavericks keine guten FA für das Geld verpflichten, kann ich mir auch vorstellen, dass man Nowitzki für ein Jahr das Max-Gehalt zahlt. Verdient hätte er sich das ...

Das hätte er sich wirklich verdient. Jedoch war sein Wunsch/Forderung, dass er ein konkurrenzfähiges Team in seinem letzten Jahr haben möchte, und nicht einem Rebuild beiwohnen will. Daher wäre es interessant zu sehen, was passiert wenn abzusehen ist, dass das Team nicht konkurrenzfähig ist und ein Rebuild fast schon nötig ist.
Oder um es kurz zu machen: Wünscht er sich nur ein konkurrenzfähiges Team, oder ist er weg wenn es das Team nicht ist?
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Rondo ist leider auf Dirks Mist gewachsen. Er wollte Rondo, RC wollte ihn nicht. Aber Dirk großen Einfluß hat, hat man den Trade gemacht (genau so wie er damals den Kidd-Trade gepushed hat, wo auch erst alle gesagt haben wie mies er wäre)

Bevor Dirk Max kriegt weil man sonst nix bekommt sehe ich eher Dirk auf einem mittleren dicken Vertrag und man holt irgendeinen ala Kaman ein Jahr und 10-12 Mio damit man zur Trade-Deadline einen passenden Vertrag hat FALLS ein netter Trade in Aussicht wäre.

Ansonsten hat man es auch im Draft massic verkackt. Cubans Brainfart mit Giannis (Donnie hätte ihn sonst gedraftet) oder daß man zB mit Crowder und Sarge in der zweiten Runde zwei defensive Roleplayer holt, aber sich eben für einen falschen dabei entscheidet weil ein Pick später Draymond Green über den Tresen ging.
 

Jackson2

Nachwuchsspieler
Beiträge
76
Punkte
0
Komisch, die Mavericks haben doch seit Jahren exakt das probiert. Also nicht nur den einen Superstar zu bekommen, sondern einen Starspieler und dann entsprechend gute Rollenspieler.
Dallas steht wohl eher weit unten auf der Liste potentieller Vereine für A-List Spieler.

Liegt zum einen auch an Cuban, der sich mit seiner Art einige Feinde macht. Gut, bei genug Kohle fängt Freundschaft auch mal an.
Zum anderen machen die Mavs keine gute Figur im Recruitment. Die letzten fünf Jahre seit der Meisterschaft waren natürlich katastrophal. Allein schon das Signal, den halben Meister-Kader rauszuschmeißen. Loyalität kennt man anscheinend nur bei einem Spieler.

Aber auch vorher schon. Finley, Nash und Nowe waren noch aus der Don Nelson Ära und Prä-Cuban. Man hat es schon damals nicht geschafft, diesen Drei einen C/PF mit mit Defensivqualität an die Seite zu stellen. Ein bißchen Interior D und da wären große Dinge möglich gewesen.
Danach hat man Dirk mit JT und Howard ein ausgeglichenes Team zusammengestellt und 2006/07 auch super gespielt. Ich bleibe bei meiner 10 Jahre alten Nowe-Fan-Meinung, daß die Heat zum Titel gepfiffen wurden. Und 2007 dann das Desaster gegen GSW. Seitdem scheint die Luft raus zu sein. Klar, 2011 kam der Titel - aber das war doch ein Sommermärchen-Ding, vielleicht auch Karma, aber auf alle Fälle nicht das Resultat strategischen Recruitments.

Fakt ist, daß die Mavs es in 17 Nowitzki-Spielzeiten nicht geschafft haben, ihm einen zweiten Superstar zur Seite zu stellen - und den braucht es halt, wenn man jedes Jahr wenigstens im erweiterten Titelanwärter-Kreis stehen möchte.

Für einen A-List Spieler in seiner Prime ist Dallas also ein Franchise mit einem großmäuligen Owner, in einem Markt, der einen jetzt nicht wirklich automatisch zum Superstar katapultiert und einem wackeligen Recruitment, daß einem nicht unwahrscheinlich die besten Jahre klaut. Kein Wunder, daß die Spieler anscheinend nur mit Cuban verhandeln, um ihren Marktwert bei anderen Vereinen zu steigern.

Deswegen fänd ich Option X gar nicht schlecht:
Wenn die Mavericks keine guten FA für das Geld verpflichten, kann ich mir auch vorstellen, dass man Nowitzki für ein Jahr das Max-Gehalt zahlt. Verdient hätte er sich das ...
Einen Titelrun gibt's für Dirk eh nicht mehr. Soviele FAs sind gar nicht auf dem Markt, daß man sich gegen GSW, OKC, SAS und CLE durchsetzt. Noch ein Sommermärchen halte ich für ausgeschlossen.

Ein Max für Dirk wäre wie der Max für Kobe - ein Zeichen: Kommt nach Dallas, wir sorgen für euch!
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.183
Punkte
113
Welchen Teil von "mehrere Talente überbezahlen, zu Rollenspielern ala Deng entwickeln oder wieder traden / nicht weiterverpflichten wenn sie sich nicht entwickeln lassen" hast Du nicht verstanden ? Im Moment macht Dallas jedes Jahr den gleichen Fehler, DEN Superstar holen wollen, und was dahinter kommt schaun wir mal bei der Resterampe. Und dann wird es Resterampe fast pur. Wenn man das nicht beim Allstar-Wochenende für die Playoffs danach macht, sondern für die nächsten drei Jahre, dann hat man einen Pool von dann gut ausgebildeten Rollenspielern die den Kader hinter einem Allstar sehr gut machen, und auch eine Identität, weil es nicht jedes Jahr 10 neue Spieler sind. Die Up-and-Comer kommen doch nicht deshalb nicht nach Dallas weil Cuban so schlimmen Mundgeruch hat, oder weil sie gerne hohe Steuern zahlen, sondern weil sie wissen dass sie immer mit irgendwelchen Hanseln spielen müssen die sich jedes Jahr ändern, und für Cuban scheinbar nur Manövriermasse für den Star sind. So kann er noch 10 Jahre warten bis er mal wieder die 2. Runde sieht, während doch diverse Mannschaften mit deutlich schlechteren finanziellen Möglichkeiten inzwischen sehr gute Talente haben die auf dem Weg zum Allstar sind.
 

Mav41

Nachwuchsspieler
Beiträge
669
Punkte
0
Meine Traum-Offseason beinhaltet Conley und einen von Whiteside/Horford und gleichzeitig Tschüss Parsons und Deron :saint:

Conley/Barea
Wes/Harris
Simba
Dirk
HassanHorford/Mejri

Dann noch auf der 3 und 4 solide Backups.

ist finanziell machbar und kommt vielleicht auch so...defensiv echt stark!! Sehe nur das Problem, das Dirk da Offensive-Option Nr. 1bleibt und der Rest so um die 10-15 Punkte macht, könnte etwas wenig vorne sein...bräuchten da noch einen Scorrer
 

Mav41

Nachwuchsspieler
Beiträge
669
Punkte
0
Wenn Parsons die BackUp Minuten auf der PF nimmt wie viele Minuten soll Parsons dann spielen? Mejri hat übrigens keinen Vertrag für die nächste Saison. Der wird also auch mehr kosten 500KUSD Kostgeld die er in der aktuellen Saison bezieht.
Mit der Achse Nowitzki - Parsons - DWill - Wes - Center X steht man sicher ganz gut da. Die Bank ist dann aber gerade auf der Foward/Center Position sehr sehr dünn.
Damit spielt man dann im Westen wieder um Platz 7 oder 8.

Parsons als PF läuft schon die letzten 2 Jahre so...nix Neues...er spielt so 24min SF, 12 PF, sind 36min. Die anderen 24min auf SF werden durch Anderson und manchmal 3-Guard-Lineup gefüllt, so wie die ganze Zeit...
 

Jackson2

Nachwuchsspieler
Beiträge
76
Punkte
0
Quatsch, der Hauptgrund liegt einfach darin, dass andere Teams eine bessere Situation für derartige Spieler darstellten.
Ja ach...

Seit 2007 haben die Mavericks übrigens mit 431 die zweitmeisten Siege in der NBA eingesammelt, nur die Spurs waren mit 513 Siegen erfolgreicher. Aber da war eben schon die Luft bei den Mavericks heraus; und sowieso gewinnt man derartig häufig und konstant eben allein durch Zufall
Und wäre die NBA die Fussball-Bundesliga, wäre das toll, Regular Season Vizemeister zu sein. So hat man seit 2007 einmal den Titel geholt (Chapeau) und einmal die 2. Runde gesehen, ansonsten geht das zeitbeste Team der Liga gerne nach der 1. Runden nach Hause.
Statistik ist halt nicht alles.

Klar, aber die wachsen eben auch nicht auf Bäumen, und es gibt eben 29 andere Teams, die auch gern Superstars in ihren Reihen haben wollen. Wen hätten sie denn bekommen können und nicht genommen?
Nochmal: ja ach. Mit dieser "Logik" kann ich auch jede Niederlage schön reden, weil schließlich das andere Team auch gewinnen wollte. Welche Punkte hätte man denn bekommen können und nicht genommen? :crazy:

Der Wettbewerb mit den anderen 29 Teams gehört eben mit dazu, gelle.
 

Milchbart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.359
Punkte
83
Wir hatten die letzten Jahre immer eine Payroll, die ca. in der Ligamitte lag. In unseren erfolgreicheren Jahren waren wir immer in der Ligaspitze vertreten. Leider hat es uns das derzeitige CBA nicht einfach gemacht, nach den Abgängen im Meisterjahr wieder ordentlich Payroll aufzubauen.

Parsons Caphold liegt ca. bei 19.9 Mio. Sein möglicher neuer Max-Vetrag dürfte bei ca. 21.6 Mio liegen. Hier könnte also schon mal ein bißchen über den Cap kommen, ohne auf die Frage einzugehen, ob man ihm dieses Geld wirklich geben sollte.
Dazu käme noch Powells Caphold, der bei ca. 1.2 Mio liegen dürfte. Ich weiß leider nicht sicher, welche Rechte wir für Powell haben, also ob wir z. B. volle Bird-Rights haben, aber mit ihm kann man sicher auch nochmal ein gutes Stück über den Cap kommen.

Ansonsten denke ich, dass wir Evans noch verschiffen werden, da er einfach überhaupt keine Rolle gespielt hat. Charlie V. wird ebenfalls gehen. David Lee wird wohl auch eher bei einem Contender unterkommen wollen.
Wie es mit McGee weitergeht, ist schon eher eine spannende Frage. Theoretisch kostet er fast nichts und hat aber Potential zu einem ordentlichen Backup. Seine Verletzungen scheinen jetzt ja auskuriert und mit einer vollen Offseason und einem guten Training-Camp könnte da schon ein bißchen was gehen.

Zu den bisher hier genannten Namen:
- Howard will ich nicht bei uns sehen, er ist seit ein paar Jahren deutlich auf dem absteigenden Ast und das wird eher schlimmer als besser. Dazu seine miese FT-Quote und seine Verletzungsanfälligkeit. Der Max-Vetrag für ihn wäre auch viel zu teuer, da er nochmal deutlich über Parsons liegen würde.
- Conley einen Max-Vertrag zu geben, halte ich auch für übertrieben. Ich sehe da nicht die riesen Upside, eher das, was man schon aus Memphis gewöhnt ist und das ist ein sehr guter PG, der auch mal Allstar sein kann, aber ein Superstar ist er im Leben nicht.
- Whiteside würde zwar neben Dirk echt gut aussehen, aber sein Charakter alleine lässt mich schon an ihm zweifeln.
- Horford würde ich echt super finden. Ist zwar bei den Rebounds auch nicht so super stark, aber ihn könnte man auch mal als Stretch-4/5 aufbieten.
- Durant ist einfach zu unrealistisch :)

Wir werden wohl nicht darum herumkommen, Parsons zu verlängern, weil einfach zu wenig Brauchbares auf dem Markt ist. Die Frage wird sein, wie teuer er wird.
Ich bin eher gespannt, ob wir uns vielleicht noch einen Pick in der 2. Runde erkaufen und dann hier vielleicht noch ein paar entwicklungsfähige Leute abgreifen. Man könnte z. B. mal bei Boston nachfragen, ob sie irgendeinen (nicht der, den wir zu ihnen geschickt haben) ihrer Picks verkaufen wollen :)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.183
Punkte
113
Fassen wir zusammen:

- Cuban macht immer alles richtig, stets und auch in Zukunft
- es ist unmöglich, mit einem guten Coaching-Staff brauchbare Spieler am Anfang ihrer Karriere die von anderen Teams für etwas mehr Kohle weggekauft werden zu richtigen guten Rollenspielern zu entwickeln (die sogenannte Schröder-Rule)
- es ist lebensnotwendig, jedes Jahr den Jihad für den 8. Platz auszurufen, statt mal mit fünf Talenten auf Platz 14 zu landen und dafür 5 weiterentwickelte Spieler im Jahr danach zu haben
- es ist ein schwerer Verstoss gegen den Ali-Act, Anderson, Meijri und Powell mehr spielen zu lassen um sie zu entwickeln
- Rosterplätze hinter den Startern sind stets mit Spielern Ü30 aufzufüllen, die bei anderen Teams nachgewiesen haben dass sie schon deutlich ihren Zenit überschritten haben
- Spieler Anfang 20 die noch keinen stabilen Wurf oder Postmoves haben werden es im Leben auch nicht mehr lernen, unmöglich darin Zeit, Geld oder Aufwand zu investieren
- warten auf den Heiland der Dallas alleine zum Titel führt, mit 48PPG, hat sich demgegenüber noch immer gelohnt
 

Jackson2

Nachwuchsspieler
Beiträge
76
Punkte
0
Wo ist denn nun der Beleg dafür, dass die Mavericks keine FA bekommen, weil Cuban sich angeblich so viele Feinde gemacht hätte? Kommt da noch etwas mehr als "Ja ach ..."?
Das "Ja ach" war für deine tolle Feststellung, "dass andere Teams eine bessere Situation für derartige Spieler darstellten."
Darum geht's doch. Und da muss man dann wohl was dran ändern, gell.

Daß Cuban's aneckende Art Spieler abschreckt, ist natürlich nur eine Vermutung. :rolleyes:

In den Playoffs ist man primär an besseren Teams gescheitert
Und nochmal: Ja ach...

Man ist aber 2007-10 mitnichten an den besten Teams gescheitert. Und seit 2012 verliert man früh, weil man grad so in die Playoffs humpelt.

Fakt ist schlichtweg, dass die Mavericks besser als die meisten anderen Teams seit 2007 abschnitten, und zudem vor 2007 schon klar überdurchschnittlich agierten.
Und wenn "überdurchschnittlich sein" Ziel einer Basketballsaison wäre, könnte man sich auch richtig darüber freuen.
Druck's doch mal auf ein T-Shirt, vielleicht wird's ein Hit.

Dallas: second best regular season record '07-'16

als ob es davon 60 Stück in der Liga gibt, sodass jedes Team mal locker zwei davon im Kader haben sollte.
Das habe ich nie behauptet. Ganz im Gegenteil!
Natürlich können nicht alle Teams zwei Superstars im Kadern haben. Deswegen suchen sich die FAs aus der A-Riege eben bevorzugt Franchises, denen das regelmässiger gelingt. Wenn Dallas das seit über 10 Jahren nicht hinbekommt, rutschen sie auf der short list eben nach hinten.

Derartige Kritik ist in etwa so sinnvoll wie allen Teams außer den Bulls in den 90er Jahren vorzuwerfen, dass sie es nicht geschafft haben, Michael Jordan im Kader zu haben, und daraus dann abzuleiten, dass das FO der anderen Teams deshalb schlichtweg unfähig gewesen sei.
Gute Überspitzung.

Ich meine zumindest von Pat Riley schonmal gelesen zu haben, daß er ein bissel bedauert, Patrick Ewing keinen besseren cast zur Seite gestellt zu haben.

Es geht aber nicht um garantierte Ringe, sondern garantierte Konkurrenzfähigkeit. Ich bin - Vorsicht! Subjektivität! - der Meinung, daß man mit ATG Nowitzki und der payroll, die die Mavs gestemmt haben, mehr erreichen hätte müssen. Wenn OKC mit Westbrook/Durant keinen Titel holt, oder die Clippers und Cavs mit ihren Big Three, dann würde ich das nicht kritisieren. Die haben eine fighting chance.
Aber wenn ein Nowitzki seit 10 Jahren keinen Superstar an seiner Seite findet, rümpfe ich meine Nase.

Schon zu Zeiten von Nowe/Nash/Finley hab ich mir regelmässig den Kopf gekratzt, wenn da Leute wie Raef LaFrentz, Keith Van Horn, Antawn Jamison oder Antoine Walker ins Team geholt wurden. Die haben nicht ins System gepasst, viel Geld gekostet und sind nie lang geblieben. Da hatte ich immer das Gefühl, Cuban spielt zuviel fantasy league. Das wirkte alles gezockt, hauptsache man hat irgendwas getradet und vielleicht bleibt ja, wenn die Musik ausgeht, ein Superstar stehen.

Mit Howard and JT hatte man dann einen guten, konstanten Kern, aber den missing big man hat man leider nicht gefunden.
Jason Kidd fand ich, in dem Alter und mit dem Vertrag, auch eher suboptimal. Klar, mit Marion, Chandler und dem Ring 2011 sieht es dann so aus, als hätten sie alles richtig gemacht.

Seit dem Titel ist man dann wieder in den Zeiten der Reise nach Jerusalem, wo man jedes Jahr den halben Kader auswechselt (Ellis, Rondo, Parsons und Williams wackelig für nächstes Jahr) und auch echt komische Verpflichtungen tätigt (Kamen, Brand, Odom...).

Dieses Team gibt niemandem die Zuversicht, die hätten einen Plan.
Und deswegen kommt kein Superstar.
Na, mal sehen, vielleicht ja wenigstens Superman. Howard könnte alt und weit genug von seiner Prime sein, um interessiert zu sein...
 
Oben