Der 16. Spieltag. Der geilste...


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hmm...editiert wurde der Beitrag nicht. Ist ja auch schnuppe. Beck macht onehin eine sehr gute Entwicklung durch, Jogi war ja auch im Stadion. Vor den Augen des Bundestrainers einen echten Weltklassespieler zwar nicht zur Bedeutungslosigkeit zu verurteilen (so weit würde ich nicht gehen), aber insgesamt im Duell als Punktsieger vom PLatz zu gehen, ist schon ein echtes Bewerbungsschreiben.
Hoffenheim wird diese Niederlage sicher nicht umwerfen, die Bayern sind momentan eh obenauf. Insgesamt passt das Fazit wohl ganz gut: Hoffenheim wird zu Recht Herbstmeister, weil sie die beste Mannschaft der Hinrunde waren, Bayern ist nach schwachem Saisonstart auf dem Weg zur Titelverteidigung. Klingt erstmal paradox, stimmt mMn aber trotzdem.
 

darki

Nachwuchsspieler
Beiträge
644
Punkte
0
Hoffenheim hätte sich ein Unentschieden sicher verdient, aber alleine Toni hätte 4 Tore machen können/müssen, das sollte man auch mal sehen.
Sehe ich ähnlich, aber Hoffenheim hatte auch ähnliche große Chancen. Haben sie auf beide Seiten gleichmäßig verteilt. Ba muss nur querspielen in der 1. Hälfte, dann macht Ibisevic da schon den Führungstreffer. Oder Sailhovic frei vor Rensing (87 min.). Compper nach dem Rensing Patzer, etc.


War sonst nen ausgeglichenes Spiel, aber auf sehr hohem Niveau. Hätte wirklich aus der Premier League stammen können, war gutes Tempo drinne.

Beck wird mal nen guter, hatte Ribery sehr gut im Griff (13 von 15 Zweikämpfe gewonnen hab ich irgendwo gelesen). Der wird der kommende Nationalspieler auf der rechten Seite. Der ist jetzt schon wesentlich stärker als Fritz oder Arne. Lahm/Beck und mir wird bei der Wm nicht bange auf den Außenpositionen :thumb:

Spiel hatte eigentlich keinen Sieger verdient. Beide Mannschaften haben aber gezeigt das sie imoment zu den besten der Liga gehören.

Freue mich schon auf Hoffenheim im internationalen Fußball :jubel:
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Ich glaube, dass Klinsmann nach diesem Sieg auch bei den Fans richtig angekommen ist, sein Name bei der Mannschaftsvorstellung wurde ohnehin mit jedem Spiel etwas lauter. Schön, dass er beim "Humba" mit in die Kurve ist und mit den Spielern zusammen gefeiert hat und auch bei den Toren hat man gemerkt, dass er mit Leib und Seele Bayerntrainer ist.
Außerdem sehr beeindruckend, wie stark der glorreiche FCB koditionell drauf ist. In der 2. Halbzeit hat die Mannschaft einfach mehr im Tank als der Gegner. :jubel: :jubel: :jubel:

Ach ja: Lahm ist weltklasse und Schweini sollte man wirklich nicht um jeden Preis halten. Das war heute gar nichts, überhaupt hat die rechte Seite heute gespielt wie ein Hauch von nichts.
Luca mal wieder einfach der Luca, mit seinem neuen Maschinengewehr-Jubel spielt er wohl auf seine Streuung vor dem Tor an, bevor er dann man einen reinmacht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Oddo auf rechts fand ich eigentlich gut. Das seine Flanken nicht ankamen, lag nicht an der Qualität jener, sondern eher an den Abnhemern.
Schweini baut zum Ende der Hinrunde deutlich ab, zeigt sich auch deutlich am schwerfälligen Bewegungsablauf - das sah zu Saisonbeginn ganz anders aus.
Aber auch das ist normal:
fast alle Nationalspieler fanden nach der EM und der mangelnden Vorbereitung schwer in die Saison, ist ja auch normal. Klose ist da ein gutes Beispiel, Fritz ist von Beginn an im Loch, Merte auch, Frings fängt sich langsam, Lahm hatte ne Verletzungsauszeit, Ballack ebenso..etc. Ist man ja auch gewohnt, so ist das immer nach grossen Turnieren. Genauso gibt es auch immer den Spieler, der in die Saison startet, als wäre nie was gewesen und dann später in ein Leistungsloch fällt. 2006 waren das z.B. Schneider und Lahm, jetzt ist es Schweinsteiger.
Der Junge ist einfach platt, genauso wie Trochowski beim HSV. Überspielt, müde, keine Spritzigkeit. Ich halte das für nichts Schlimmes, sondern für völlig ok. Der grundsätzlichen klar erkennbaren Verbesserung Schweinsteigers in Sachen Berufsauffassung, Verantwortungsbewusstsein und taktischem Verhalten tut das keinen Abbruch. Auch heute war die Einstellung völlig ok, aber er kommt einfach im Sprint nicht mehr hinter einem Ba her und Geistesblitze nach vorne sind auch nicht mehr drin.
Die Wertsteigerung an sich bleibt m.E. davon unberührt und der FCB sollte auf jeden Fall viel daran setzten, ihn zu behalten. Der Junge ist in Sachen Einstellung auf einem guten Weg, ist einer der wenigen deutschen Fussballer mit der Fähigkeit, etwas Besonderes zu veranstalten, kommt direkt aus dem Verein und ist - muss man ja auch immer bedenken - trotz 60 LS erst 24, hat also seine beste Zeit noch vor sich. Ich bin mir SEHR sicher: in 4-5 Jahren, also im besten Fussballeralter, spielt Schweinsteiger zentral und ist das Doppelte wert wie heute, hat dann wahrscheinlich schon an die 100 LS und ist Bayern-Kapitän.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Als wirklich neutraler Beobachter finde ich den Bayernfan-Jubel etwas übertrieben.
Hoffenheim war ja nur höchstens 2 Minuten und keiner unmittelbar direkten ausgemachten Schwäche von einem "Mir-san-mir-Watsch'n" entfernt.

Der Rangnick hatte sich womöglich schon ein paar verbale Triumphe ausformuliert, bevor ihn dann doch Toni noch aus dem Reich seiner Träume holte.

Die Fans im Stadion hatten sich das glückliche Ende auch mit verdient, haben weit mehr unterstützt, als nur verärgert oder erstaunt ob der Hoffenheimer Stärke reagiert.

Wenn man kein Bayernfan ist, kommen die :jubel: :jubel: - Arien bißchen merkwürdig rüber, denn stattdessen wäre eher Demut und Erleichterung angebracht, so glücklich davongekommen zu sein.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Lahm ist ja schon im Vorfeld gegen seine Gewohnheit extrem offensiv und forsch aufgetreten. Das hat er auf dem Platz auch umgesetzt. In der zweiten HZ war er klar bester Mann auf dem Platz, nicht nur wegen des Tores - er war defensiv sicher und auch offensiv stärker als Ribery. Ab dem Tor lief doch nahezu jeder vielversprechende Angriff über ihn.
Für mich war das viel eher Kapitänsverhalten als das Lamentieren von van Bommel. Auch bei ihm stelle ich in den letzten Monaten einen Reifeprozess fest: auf dem Platz ist er wie gewohnt, aber abseits traut er sich immer mehr zu, ich kann das nur begrüssen. Im nächsten Jahr ist er eh Kapitän, da bin ich recht sicher.
 

darki

Nachwuchsspieler
Beiträge
644
Punkte
0
Lahm ist ja schon im Vorfeld gegen seine Gewohnheit extrem offensiv und forsch aufgetreten. Das hat er auf dem Platz auch umgesetzt. In der zweiten HZ war er klar bester Mann auf dem Platz, nicht nur wegen des Tores - er war defensiv sicher und auch offensiv stärker als Ribery. Ab dem Tor lief doch nahezu jeder vielversprechende Angriff über ihn.
Für mich war das viel eher Kapitänsverhalten als das Lamentieren von van Bommel. Auch bei ihm stelle ich in den letzten Monaten einen Reifeprozess fest: auf dem Platz ist er wie gewohnt, aber abseits traut er sich immer mehr zu, ich kann das nur begrüssen. Im nächsten Jahr ist er eh Kapitän, da bin ich recht sicher.
war schon richtig Bommel die Kapitänsbinde zu geben, sonst würde er ja jedes 2. Spiel vom Platz gehen. So beendet er das Spiel halt auch öfters mal ohne Karte :D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
van Bommel hätte sicher ne gelbe verdient gehabt, allein wegen der Summe, keine Frage. Naja, nächstes Jahr spielt er ja woanders..denke ich...hoffe ich. Einsatzwillen und so mag ja vorbildlich sein, aber ich will solche van Bommels, Rafinhas und Co einfach nicht bei meinem Verein sehen. Das widerspricht so ziemlich allem, was ich am Fussball so liebe.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
.......

Es ist übrigens nachgerade peinlich, dass Reif seine Bayernsympathie bei Bundesligaspielen immer so deutlich raushängen lässt (wobei es heute vergleichsweise erträglich war).


findest Du? Finde ich eigentlich nicht. Er schwimmt bloß nicht in dieser unerträglichen Hassarie von Bild und DSF.

So und jetzt noch drei Punkte gegen Stuttgart und Schalke wird nächste Woche in Hoffenheim gewinnen, dann sind wir doch noch Herbstmeister. :D

Was vergessen:

Danke Klinsi (dass ich das mal sagen würde ;) )
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Back in Luxemburg....
Ausser Tempo nix gewesen, gegenueber dem Aufsteiger hat Wolfsburg in der Tat in Muenchen den von Ralf so oft propagierten gepflegten Angriffsfussball propagiert...
Ich verweise auf Bombes Post im Hoppthread: in 10 Jahren reden wir noch m.al drueber...
Na ja, zumindest habe ich die mal live gesehen, haette ich aber auch schon vor 3 Jahren koennen: in Perl und Nennig....
Ansonsten: meine Bayern rumpeln wieder wie zu besten Zeiten und Rensing hat 3 mal mehr Spiele absolviert als Wolfburg Auswaertssiege auf'm Konto hat. Danke Klinsi.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.188
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn man kein Bayernfan ist, kommen die :jubel: :jubel: - Arien bißchen merkwürdig rüber, denn stattdessen wäre eher Demut und Erleichterung angebracht, so glücklich davongekommen zu sein.
Sehe ich anders, wenn Hoffenheim-Fans :jubel: -Arien machen dürfen, dürfen das Bayern-Fans durchaus auch, oder?
Die Frage ist halt auch, was hat man erwartet? Ich habe gestern noch zu meinem Kollegen gesagt: Entweder sch... sich Hoffenheim in die Hose, dann gewinnt Bayern klar, oder aber, Hoffenheim zieht das eigene Spiel wie gewohnt durch, dann wird es ein ganz enges Spiel. Von daher darf man durchaus jubeln und erleichtert sein - auch wenn ich den Sieg für verdient halte - denn es war das erwartet schwere Spiel und eine Niederlage hätte es für Bayern schwer gemacht, Hoffenheim bis zum 34. Spieltag da oben abzulösen.

An Ibisevic und Toni sieht man übrigens, dass ein Torjäger eben nicht nur Instinkt und Können braucht, sondern auch einen Lauf. Letztes Jahr hatte Toni solche Phasen, wo er jede Chance verwertet hat, egal wie "krumm" die war. Dieses Jahr versiebt er viele Chancen, dass er dennoch seine Tore macht und nicht aufgibt spricht für ihn. Den Lauf hat im Moment Ibisevic. Ich glaube nicht, dass er normalerweise ein Spieler für 20+ Tore pro Saison ist (nur meine Einschätzung), aber im Moment steht er einfach richtig und versenkt die Dinger.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Was'n geiles Spiel! Und das mit dem richtigen Sieger!!!!

Erschreckend: In meiner Stammkneipe war es rappelvoll, ca 85 Leute (sonst 5 - 10) :eek: Beim 0:1 sind 81 hochgesprungen und haben lauthals gejubelt panik: Am Ende sind sie dann aber doch bedröppelt abgezogen :D :jubel:

Das war (irreführende) Werbung für den Deutschen Fußball in 168 Ländern! :jubel:
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Das muss in allen Premiere-Sportsbars des Landes so gewesen sein. Meine Freundin hatte gestern Abend 100 Euro Trinkgld, normal sind an nem Fußball-Freitag ca. 20.
Ansonsten natürlich ein von beiden Mannschaften hochgradig intensiv und schnell gespieltes Fußballspiel, dass trotz der überzogenen Erwartungen von Bild und Co. ein würdiges Kräftemessen der beiden zur Zeit besten deutschen Mannschaften darstellte.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sehe ich anders, wenn Hoffenheim-Fans :jubel: -Arien machen dürfen, dürfen das Bayern-Fans durchaus auch, oder?
Die Frage ist halt auch, was hat man erwartet? .....

Die Frage zu den Bayern :jubel: :jubel: ist halt auch: woher rühren diese? Aus Erleichterung und Dank?
Mir kam und kommt es nur deshalb komisch vor, weil es ja nicht gerade dem im Vorfeld nochmal deutlich postulierten Selbstvertrauen entspricht und dem Anspruch "Herbstmeisterschaft" und der wieder herbeigeredeten / geschürten "Angst vor den Bayern".
Hätte nicht gedacht, dass ein glückliches 2:1 in der Nachspielzeit (von Gegners Gnaden eingeleitet) gegen den aufmuckenden Emporkömmling zu Bayernschen Jubelarien Anlass gibt.
Die Verhältnisse wurden damit jedenfalls nicht klargerückt. Allerdings darf man schon stolz darauf sein, den Gegner mit Willen und Kampf doch noch niedergerungen zu haben.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
respekt an hoffenheim :thumb:
kann mich an kaum eine mannschaft erinnern, die so selbstbewusst in münchen aufgetreten ist. hut ab :thumb:

hoffenheim hat gut gas gegeben und bayern nicht nur ein mal in verlegenheit gebracht. insgesamt betrachtet, hätte man sich mit einem 1:1 zufrieden geben können.

auch wenn der zeitpunkt (und teilweise die entstehung) äußerst glücklich war, finde ich jedoch das 2:1 auch nicht ganz unverdient. toni hatte ja mindestens zwei 150%ige auf dem kopf und noch die ein oder andere weitere (groß)chance. von daher finde ich es nicht so überzogen glücklich und unverdient wie es hier dargestellt wird ...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nee, das war es auch nicht. So wollte ich jedenfalls nicht rüberkommen. Der Toni hatte einige Chancen, um schon früher das 2:1 zu machen. Die zweite Hälfte war Bayern auch sicher stärker und hat sich den Sieg quasi erdrückt.

Ich wollte lediglich nach dem Grund für die Jubler fragen, denn die hätte ich von den "Mir san mir"-Bayern eher nach einem überlegenen oder abwatschenden 3:1, 3:0 oder 4:1 erwartet und nicht nach einem 2:1 in der Nachspielzeit, nach 0:1 Rückstand.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.188
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Frage zu den Bayern :jubel: :jubel: ist halt auch: woher rühren diese? Aus Erleichterung und Dank?
Mir kam und kommt es nur deshalb komisch vor, weil es ja nicht gerade dem im Vorfeld nochmal deutlich postulierten Selbstvertrauen entspricht und dem Anspruch "Herbstmeisterschaft" und der wieder herbeigeredeten / geschürten "Angst vor den Bayern".
Hätte nicht gedacht, dass ein glückliches 2:1 in der Nachspielzeit (von Gegners Gnaden eingeleitet) gegen den aufmuckenden Emporkömmling zu Bayernschen Jubelarien Anlass gibt.
Die Verhältnisse wurden damit jedenfalls nicht klargerückt. Allerdings darf man schon stolz darauf sein, den Gegner mit Willen und Kampf doch noch niedergerungen zu haben.
Da stimme ich zu, es ist halt so, dass wir Fans hier nichts dafür können, wenn Spieler und Manager der Bayern vorher Sprüche gegen Hoffenheim loslassen. Hier im Forum war das glaube ich recht zurückhaltend.

Wenn ein spielstarker Gegner, der zudem einen tollen Lauf hat und drei Punkte vorne liegt, zu Gast ist und in Führung geht, darf man über den Sieg absolut jubeln.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Das muss in allen Premiere-Sportsbars des Landes so gewesen sein. Meine Freundin hatte gestern Abend 100 Euro Trinkgld, normal sind an nem Fußball-Freitag ca. 20.

Kann ich nur bestätigen. In unserem Sportheim wars gestern richtig voll und als das 0:1 fällt springen 25 von 30 Leuten auf und feiern als ob 96 Meister geworden wäre (wohne in der Nähe Hannovers).
Als dann Lahm das 1:1 macht Totenstille. Nur einer von zwei Bayernfans steht mit ausgestreckten Armen an der Theke und gröhlt "nur noch 9!!!"
:D
Nach dem 2:1 herrschte dann kollektive Ernüchterung. Gut so.
 

nitro77

Nachwuchsspieler
Beiträge
508
Punkte
0
Ort
L.E.
Bayern - Hoffenheim war son Spiel, wo man sich am liebsten ein Blitzeinschlag aufm Spielfeld gewünscht hätte. Weiß gar nicht, wen ich den Sieg weniger gegönnt hätte.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ja ja, so mancher User scheint selbst von einem Blitzeischlag schwer getroffen zu sein...

ansonsten - souveräner Sieg... :D

Unglaublich wieviele Hoffenheimer Fans im Stadion waren. Es war definitiv der zahlemässig größe Auswärtssupport in dieser Saison. Bei 1:0 drehte ja nicht nur die rappelvolle Gästekurve am Rad, auch ansonsten waren in der Arena jede Menge Anhänger der Gäste zu erkennen, ich schätze mal man kommt da locker auf 15000... wo kommen die nur alle her? :eek:
 
Oben