Der Bayern Thread 2006/2007


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Hoeneß ganz Abteilung Attacke: „Wir müssen dafür sorgen, dass wieder das Wehklagen einsetzt, wenn die anderen uns in der Tabelle mit dem Fernglas anschauen.“

Was will der Mann? Schalke, Stuttgart und Bremen suchen Bayern doch jetzt schon mit dem Fernglas.

..und keiner will zu Bayern, ob Toni, Snijder oder Robben. :laugh2:

Man könnte fast Mitleid mit Bayern haben.
 
R

Ray

Guest
was wäre daran schlimm? bei den zahlen, die im raum stehen, ist das doch nur die logische konsequenz. und solange adiads (so gelesen auf einem billigen polenimitat :D ) nicht ansatzweise ähnliche zahlen vorlegt, bin ich auch dafür, dass der dfb nike den vorzug gibt.

Das Thema Nike und Nationalmannschaft ist doch schon lange vom Tisch man wird bei Adidas bleiben
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113


..und keiner will zu Bayern, ob Toni, Snijder oder Robben. :laugh2:



toni ist sicher. es sollte eigentlich nur nicht bekannt werden, damit man in florenz in ruhe ums internationale geschäft spielen kann, die bild hat einen strich durch die rechnung gemacht, und tonis manager hat gesagt, man redet ende der saison, aber toni wird nächstes jahr bei bayern spielen.

rummenige ist schon längst nichtmehr tragbar, verstehe nicht warum man den nicht längst vertrieben hat...aber der franz ist ja dabei:crazy:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Als Funktionär hat er vor allem viel gepoltert und viel angedroht Aber...

Weder hat sich die G14 gegen die UEFA durchgesetzt, noch sind wir sportlich ein internationaler Spitzenverein und potentieller CL Sieger geblieben, er konnte keinen Klinsmann verhindern, nicht mal den Lehmann, zudem gibt es Spieler mit Nike Schuhe in der NM, vielleicht gar einen ganzen Ausrüstervertrag mit Nike, es gibt nach wie vor keine TV Einzelvermarktung oder super Erfolge auf dem asiatischen Markt, dafür wurde Ballack auf der Jahreshauptversammlung dem pöbelnden Volk zum Fraß vorgeworfen und mit Ze Roberto dem einzigen Linksfuß medienwirksam eine Verlängerung des Vertrags zu gleichen Konditionen verweigert. Es wird Zeit, dass der Franz das regelt...

Geiler Post :thumb:

, dafür braucht die Süddeutsche oder die Faz drei Seiten um zu dem selben Entschluss zu kommen. Du solltest mal über eine berufliche Karriere als freier Journalist nachdenken. :)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Corbeau, ich zu alt für einen Berufswechsel, werde aber nochmal nachdenken, ob ich mich als Kolumnenschreiber bei der SZ bewerbe :)

Wobei...sie könnens ja auch...

Mindestens ein Ronaldo

Zwei Chefscouts, der ein oder andere Toni und garantiert ein Galaktischer - ein sehr geheimer Einblick in die Visionen des FC Bayern

Am Dienstagabend hat Uli Hoeneß auf einer Vortragsveranstaltung in der Allianz-Arena erstmals skizziert, wie der FC Bayern die verlorene Vormachtstellung in der Bundesliga zurückerobern will. Die Meisterschale sei lediglich ausgeliehen, erklärte der Manager. "Jetzt ist der Mut zum Neuanfang da. Es ist eine spannende Zeit, die auch ich gebraucht habe. Beim Double letztes Jahr hat sich doch hier kein Schwein mehr gefreut", bekannte Hoeneß. Vor allem die Transferpolitik wird sich ändern. "Wir haben viele Tabus über Bord geworfen und werden Geld ausgeben wie noch nie", kündigte Hoeneß an. " Wir müssen dafür sorgen, dass wieder das Wehklagen einsetzt, wenn die anderen uns in der Tabelle mit dem Fernglas anschauen", fügte er an.


Durch einen Zettel, der aus Franz Beckenbauers Hubschrauber gefallen ist, erfuhr die SZ jedoch von den wahren Plänen. Die Fernglas-Formulierung ist nicht zufällig gewählt: Intern kursiert ein Strategiepapier, das die Offensive konkretisiert. Wie zum Hohn wird der Liga-Konkurrenz der Kauf von drei Fernglas-Typen empfohlen - passend zu den bayerischen Angriffsvarianten auf dem Transfermarkt: kleine Lösung, große Lösung, ganz große Lösung.


Modell Opernglas


1.) Butt, Hans-Jörg: So torgefährlich wie Makaay, läuft aber mehr. Erfahren wie Kahn, aber 20 Jahre jünger. Soll glücklich verheiratet sein.


2.) Streit, Albert: Ist ins Interesse gerückt, seit Schalke und Bremen Interesse bekundet haben, dadurch Zielobjekt Nummer 1. Chefscout Dremmler musste alte Bundesligabänder sichten. Ergebnis: Tauglich. Hat gegen Bayern schon mal gut gespielt.


3.) Kuffour, Samuel Osei: Rohdiamant. Von Chefscout Breitner in Livorno, Italien, entdeckt. (Falls Operation Kuffour nicht klappt, hat Chefscout Dremmler einen weiteren Rohdiamanten an der Hand: Linke, Thomas aus Salzburg, Österreich. Empfehlung von Bayern-Greenkeeper Lothar Matthäus.)


4.) Bordon, Marcelo: Verteidigertalent aus Brasilien, ausbaufähig. Denkbare Alternative zu Bayern-Star van Buyten (hat Angebote aus Barcelona, Livorno und von Hermann Gerland).


5. ) Frings, Torsten: geprüft, aber verworfen (Chefscout Dremmler fand heraus: war schon mal da). Dafür: Klose, Miroslav. Noch keine Kontaktaufnahme: Zeitpunkt ungünstig (Suite im Maritim-Hotel Hannover-Langenhagen belegt).


6.) Polster, Toni: Alternative zu Luca Toni.


7.) Jancker, Carsten: Fast so torgefährlich wie Butt. Durch hohe Popularität in China (2006 Schützenkönig bei Shanghai Shenhua; ein Tor, ein Assist) wichtig für Vermarktung in Asien. Allerdings teuer, da jetzt beim österreichischen Topklub SV Mattersburg angestellt.


8.) Kaká oder Cacau: Darüber sind sich Chefscout Dremmler und Chefscout Breitner noch nicht einig.


Modell Fernglas


1.) Lehmann, Jens: Herausforderer für Titelverteidiger Kahn. Garantiert hohe Medienpräsenz ("Torwartkrieg 2"). Empfehlung von Cheftorwartscout Maier.


2.) Beckham, David: Hat bei Los Angeles Galaxy einen Fünf-Jahres-Vertrag, der ihm 250 Millionen Dollar bringt. Grund genug, ihm mehr zu bieten.


3.) Gattuso - Pirlo - Ambrosini - Seedorf - Kaká (Cacau): Als Sammelbestellung in Mailand geordert. Sollen Salihamidzic ersetzen.


4.) Ronaldo: Trickreich und torgefährlich. Allerdings: unklare Vertragslage. Von Chefscout Dremmler bei ManU gesichtet, von Chefscout Breitner beim AC Milan beobachtet. DFL ist bereits eingeschaltet, jedoch Kompetenzstreit mit DFB.


5.) Simunic, Josip / da Silva, Vragel: Abwehrspieler mit Ellbogen. Gehen dahin, wo es den anderen wehtut. Teilweise Uefa-Cup-erfahren. Empfohlen von Christian Wörns.


6.) Trappa, Toni: Alternative zu Luca Toni.


7.) Diego: Gescoutet von Klaus Allofs. Wie immer.


8.) Abramowitsch, Roman: Solider Allrounder für alle Positionen. Führungsspieler. Von der Hausbank gescoutet.


Modell Teleskop, Typ: "Celestron", für ausgedehnte Deep-Sky-Beobachtung


1.) Galaktischer, einzig wahrer: Kommt vom Stern des Südens Gliese 581 - das ist jener etwa 20,4 Lichtjahre beziehungsweise 193 Billionen Kilometer entfernte veränderliche Stern im Sternbild Waage, der schon während der WM von Franz Beckenbauer auf einem seiner Hubschrauber-Rundflüge entdeckt wurde ("Gliese ist ein Paradies"). Gliese 581 gilt als absoluter Zukunftsmarkt, der noch nicht mal von Manchester United oder Real Madrid erschlossen wurde.


Der einzige wahre Galaktische ist laut Beckenbauer "praktisch a Weltstar" (wie einst Jean-Pierre Papin) und kann "rechts wie links". Erstes Geheimtreffen im Maritim-Hotel eines Raumflughafens hinter dem Mond brachte Verärgerung auf Gliese 581, wegen des Zeitpunkts - ausgerechnet zwei Tage vor dem wichtigen Interplanetar-Cup-Spiel gegen Gliese 582. Nach SZ-Informationen ist der einzig wahre Galaktische bereits losgeflogen und soll pünktlich zum Start der Saison 602 007/08 zur Verfügung stehen.


Exklusiv enthüllt von Christof Kneer


und Philipp Selldorf


Quelle: Süddeutsche Zeitung
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
allerdings. kann man noch von "glück" reden dass es "nur" auf einem auge ist.

alle 73 insassen der beiden bayernbusse haben langfristige stadion- und hausverbote bekommen, auch wenn viele davon gar nicht bei der schlägerei dabei waren oder sogar im bus geschlafen haben.

nun wird wieder wegen willkührlichen stadionverboten rumgepoltert, von seiten der schickeria.

kann man sehen wie man will, ich halte die strafe für angemessen. die schickeria bezeichnet sich als ultra fangruppierung, wirbt für einen gewaltfreien fußball und hängt banner ins stadion "fußballfans sind keine verbrecher". auf der anderen seite rekrutieren sie leute, bei denen sie genau wissen, dass sie bei jeder schlägerei dabei sind. wer sich dann mit diesen leuten solidarisiert, auf ein auswärtsspiel mitfährt (13 der 73 leute hatten bereits deutschlandweite stadionverbote), muss eben auch die konsequenzen tragen, wenn er ebenfalls bestraft wird, falls eine auseinandersetzung stattfindet an der seinen kollegen beteiligt sind.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Marces, das mag moralisch irgendwo stimmen, mit Rechtsstaat hat das wenig zu tun.

Man kann natürlich den ein oder Anderen aus dem Bus unterlassene Hilfeleistung vorwerfen, es gab aber auch Jungs die einfach geschlafen haben. Nicht dass ich nur einen Funken Symphatie für die Schickeria hatte oder habe, aber so gehts einfach nicht, das ist Sippenhaft.
Stell Dir mal vor, Du stehst blöd auf dem Parkplatz rum, hast ein Bayerntrikot an, traust Dich nicht einzugreifen, dann kommen die Bullen und kasteln Dich mit ein. Und sagt mir nicht, dass es das nicht gibt...in Duisburg (damaliger Vorfall mit der Schickeria) war es z.T. so, bei den 60ern ist es so, in Nürnberg ebenfalls (Vorfall mit dem Mikrophon Mann).

Die Folgen für die Frau sind natürlich katastrophal, der Angriff an sich ist sowieso debattelos, hierfür gehören alle Möglichkeiten des Rechtsstaats ausgeschöpft, aber einfach alle in Sippenhaft nehmen gefällt vielleicht den Stammtisch, hat aber mit einem Rechtsstaat nix zu tun.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
bombe,
ich finde da muss man unterscheiden. ich weiß es gibt viele fälle, bei denen leute einfach mitgenommen werden, obwohl sie mit der sache wirklich rein gar nichts zu tun haben. willkührlich. da steht ein bayern fan, 20 meter neben dran hat ein anderer einem nürnberger eine gebatscht, ******* egal, der muss auch dazu gehören, mitnehmen, stadionverbot. kenne ich, schon live miterlebt, zum glück persönlich davon verschont geblieben. diese art von sippenhaften verhalten verurteile ich ebenfalls und da ist es auch angebracht, dass man sich drüber aufregt und solche themen im stadion oder wo auch immer öffentlich anspricht und demonstriert.

wenn ich aber auf ein auswärtsspiel mit einer ultrabewegung fahre (ist jetzt mal egal ob schickeria oder 0815), bei denen mehrere leute schon das ein oder andere mal mit der polizei in konflikt gekommen sind, dort schlägereien (wenn auch normalerweise ohne waffen) toleriert werden, ca. 1/5 der leute schon deutschlandweite stadionverbote haben, sollte ich als halbwegs intelligenter mensch mir persönlich im klaren sein, auf was für ein risiko ich mich einlasse. nämlich dass es zu auseinandersetzungen kommen kann und ich dann da auch mit reingezogen werden könnte. ich solidarisiere mich mit meiner bewegung, also solidarisiere ich mich damit wenn sowas passiert. ich weiß es haben mehrere leute noch im bus geschlafen und generell halte ich nichts von pauschalisierung, aber wo und ab welchen punkt will man unterscheiden ?

wenn ich als fan mit solchen sachen nichts zu tun haben will, dann muss ich zu einem anderen fanclub gehen. es ist nun mal so, dass ultras nicht gewaltfrei sind und das obwohl sie große töne spucken dass sie es wären. ich sag 80% in deutschland sind es nicht und dazu gehört auch die schickeria. behaupte nicht dass alle 700 schickeria mitglieder gewaltpotenzial haben. aber sicherlich einige und davon weiß die schickeria und deswegen sind sie auch selber schuld wenn sie pauschalisiert verurteilt wird. sie kann sich selber ihre mitglieder raussuchen, aber man tendiert halt eher zu einem randalierenden troublemaker, als zu einem ruhigen, schüchternen jungen, dem es rein um den sport geht. so ist es leider.
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.179
Punkte
113
@Bombe
@Marces


nauterlich kann bei Sippenhaft reklamieren, aber ich denke es geht schon drum wen will ich dabei haben, wen nicht. Ich erinnere mich das Du Bombe bei Vorfaellen in Italien oder Tuerkei auch Stadionverbote oder sogar Ausschluesse der jeweiligen Verbaende gefordert hast. Das ist auch Sippenhaft. Wenn ich mich einer Gruppierung anschliesse muss ich dafuer sorgen das eben die Objekte die Schwierigkeiten machen, nicht mehr dazu gehoeren duerfen, so wird in Parteien, in Vereinen und anderen Gruppierungen so gehandhabt. Wenn jemand aus einer Partei Mist baut, wird durch das Wahlergebnis auch die Partei bestraft und nicht der Einzelne. Wenn die Schickeria zum wiederholten male zulaesst das ihre Sympatisanten oder Mitglieder diese Taten begehen, dann muss auch der Rest bestraft werden.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Soweit ich das gelesen habe (verfolge aus Hamburg natürlich nicht die gesamte Münchener Presse, aber doch als FCBler einen Teil), hat die Schickeria (wie eigentlich jede selbsternannte Ultragruppierung in jeder Großstadt) mehr als genug Warnschüsse bekommen - irgendwann langt es auch mal. Wenn diese Spackos es erwiesenermassen dauerhaft nicht auf die Reihe kriegen, ihren Laden im Griff zu haben, ist halt irgendwann für alle Feierabend.
Jeder halbwegs normale Mensch weiss doch ganz genau, wie diese Spackos ticken und was da abgeht. Und wenn ich einem Menschen zugestehe, dass er Führerschein machen und wählen gehen darf, dann kann ich auch von ihm verlangen, dass er weiss, auf was er sich bei Fahrten mit solchen Asis einlässt. Und ich bin mir mehr als sicher, dass 95 von Hundert das auch nur zu genau wissen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben