Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.336
Punkte
113
Zu Reif schreibt die Titanic einen Ihrer Briefe an die Leser:


"»Als der liebe Gott Mineiro fragte, ob er die Ohren lieber ganz nah am Kopf haben wolle oder Fußballspielen können, hat er sich für Fußball entschieden.« Ganz schön ulkig, Reif, ganz schön ulkig. Aber was halten Sie davon: Als der liebe Gott Marcel Reif fragte, ob er lieber ein kompetenter Fußballkommentator oder ein herablassender Dampfplauderer werden wolle, hat der Marcel Reif geantwortet: »Was wagst du Wurm, mich anzusprechen?« Gut, nicht?
Stets mit den Ohren ganz dicht dran:

Titanic"


fst das Gleiche hat mein Bruder neulich gesagt. :laugh2:
Reif ist echt ein schrecklicher Mensch. Er ist ja so gut wie immer negativ, wenns nicht gerade um seine Leiblingsspieler geht.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Ich bin kein Reif Fan aber was an den Aussagen ist denn grundlegend falsch?
Braafheid und Pranjic - 100% richtig
Tymo - wie er behandelt wird weiss ich nicht, aber Selbstvertrauen strahlt er keines aus und spielen tut er auch weit unter Niveau.
Gomez - dito
Lahm - hat noch kein einziges super Spiel gemacht auf rechts da gibt es kaum Zweifel
Ribery ist verletzt und das Offensivspiel ist extrem harmlos - da den Kader in Frage zu stellen halte ich fuer legitim.
Klar hat van Gaal eine "Handschrift" - aber wer kann die lesen im Bayernkader?
Wer hat denn nach ueber 3 Monaten schon verstanden was er will?
Ausserdem hat van Gaal schon unzaehlige Varianten im MF ausprobiert, wovon keine einzige funktioniert hat, mit der Kroenung Klose auf die 10 zu stellen.

Zum Spiel vom Samstag - das Gegentor war eine Kopie vom dem gegen Nuernberg, ich hoffe nicht dass sie den gleichen Fehler dreimal machen.
Mit zwei so Offensivkruecken wie Tymo und Bommel plus einem Mr. Invisible Klose ist es wirklich schwer vorne was zu reissen.
Was gut aussah war Mueller ueber aussen, wenn er mit Robben da was bewegen kann gibt's wieder Licht am Ende des Tunnels.
Macht Gomez/Toni denn Sinn? Kann ich mir nicht vorstellen dass das gut aussieht.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
sehe ich anders Zapator.

wenn das, was Romo gepostet hat so gefallen ist, ist das Unsinn hoch 7.

Lahm ist weder überragende Weltklasse links noch ein braver AV rechts. Lahm spielt defensiv besser als vorher, über seine Seite passiert fast gar nichts mehr. Was halt nicht kommt, sind seine Flanken (wobei da nun auch schon das ein oder andere Tor gefallen ist).
Dass vG das Team immer wieder ändert, ist doch den Verletzungen geschuldet. An der IV sieht man doch, dass er im Grunde beständig spielen will (und jetzt wg. Bordeaux wohl Demi ausprobieren MUSS).
Pranjic war am Samstag nicht so schlecht, man hat gesehen, was für ein (OPffensiv)-Potential der hat, auch wenn er defensiv schwächer als Braafheid ist. Auch wenn ihm mal ein Ball verspringt, aber sein Zug nach vorne gefällt mir.
Klose auf der 10 war sicherlich falsch, ist ja danach nie mehr passiert. Wobei - Schweini auf der 10 ist ebenso Mist.
Wie vG Gomez behandelt, wissen wir ja gar nicht. Fakt ist - dass er nicht spielt. Der Trainer wird sich ja kaum freiwillig selbst schwächen. Wenn die Trainingsleistung in etwa so ist, wie seine Einsätze in den letzten Wochen (ausgenommen Frankfurt) dann würde mich das nicht wundern. Da kann ich doch nicht den Trainer die Schuld in die Schuhe schieben, wenn Ich AG's nicht Manns genug sind, sich dem Konkurrenzkampf zu stellen. Man schaue sich da mal van Buyten an: der kämpfte jahrelang um Anerkennung und einen Stammplatz, und auch wenn er nur begrenztes Talent hat - sobald der spielt, haut er sich rein - zu 100%. Und es gibt so gut wie kein Gemecker (kann mich nur erinnern, dass er sich einmal - zurecht übrigens - über die Art von Klinsmann beschwert hat) Das würde eine Gomez, Tymo oder früher einen Podolski gut zu Gesicht stehen, einfach mal Gas zu geben, dem Kopf geschlossen zu halten und die Chancen die man hat, einfach mal versuchen zu nutzen. Selbst die Ober ICH AG Toni hat das nun erkannt, soviel wie der momentan arbeitet und rackert, hat der die gesamte letzte Saison nicht gemacht.

Fehler, die uns momentan arg zusetzen, wurde im Vorfeld gemacht. Dass man sich auf Neuer und Bosingwa versteift hat, ohne Plan B in der Tasche zu haben, ist vor allem dem Vorstand anzulasten. Auch wenn Neuer jetzt wohl doch kommt (was ich auch für falsch halte), aber die Baustelle Nummer 1 ist auf RV. Man geht ins 2.Jahr in Folge in die Saison ohne Sagnol 1:1 ersetzen zu können. Warum auch immer.
Dafür geht man mit 3 fast identischen Stürmertypen in die Saison, wovon zwar jeder eine Klasse für sich ist, aber sie alle sich zu ähnlich sind.
Dazu hat man zuviele Spieler im Kader, für die es beim FCB offensichtlich nicht reicht. Baumjohann, Görlitz, Lell, Sosa, Breno - da werden, teilweise seit Jahren, Fehleinschätzungen auf Biegen und Brechen mitgezogen, in der Hoffnung dass irgendwann doch der Knoten platzt.

Dass van Gaal mit seiner komischen Art nicht ankommt, ist klar und das weiss er ja wohl auch selbst. Aber mir ist das schei..egal, ob sich ein BILD Reporter oder eine Marcel Reif mit der Art von unserem Trainer anfreunden können, wenn es denen in den Kram passt, hauen sie uns ja doch in die Pfanne. Van Gaal lebt für mich dieses Unsymphatische, überhelbiche, miasanmia sichtlich vor. Solche Typen brauchen wir. Sollen sie uns hassen, die Reifs dieser Welt, ist mir lieber als bemitleidet zu werden...
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Woher weiß eigentlich Günther Jauch, welche Spieler im Winter zu euch wechseln? Spielt Bombe mit ihm Skat?
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Es gibt einiges was man bei vG kritisieren kann, wie bei jedem anderen Trainer auch! Er hat auch schon positives bewegt, - wie jeder andere Trainer auch.

Was mich persönlich stört ist zum einen, dass er ausspricht; mit den Transfers von Gomez und T44 habe er nichts zu tun! Das mag so zwar stimmen, ABEBR! Die gehörten bereits zum Kader bevor er verpflichtet wurde! Genauso wie Bommel, Klose, Lahm, Schweinsteiger, Ribery usw. usw.
Sie hatten nur noch nicht bei Bayern gespielt!
Solch' eine Aussage ist schlichtweg absurd und wenig diplomatisch! Zudem ein Schlag ins Gesicht der beiden Spieler!

Und das ist der zweite Punkt. Ich habe bei ihm das Gefühl er verunsichert Spieler eher als sie zu fördern und zu bestärken, bis auf wenige seiner "Lieblingsspieler".

Last but no least, ich bin kanz klar ein Befürworter der Rotation, speziell wenn man solch einen Kader hat! Allerdings mit bedacht! Bei Bayern wird jedoch derzeit von Spiel zu Spiel sowohl der Kader als auch das System umgestellt. Das kann ich machen wenn es einmal läuft! Dann kann man experimentieren! Aber erst mal muß man eine schlagfertige Truppe und System finden. Ein System, das auch beim Ausfall von 2 - 3 Spielern stabil bleibt. Finessen kommen dann mit der Zeit.

@Bombe
bei mir hat die Sache mit Demichelis/Toni auch nur ein Sekündchen gedauert. Denn das er auf "Unentschieden halten" spielt konnte ich mir einfach nicht vorstellen. Und dann macht es eigentlich nur Sinn wenn man van Buyten vorschiebt, wie das ja schon mehrfach geschehen ist. Ich hab' mich da auch dran erinnert. Das die Geschichte dann so ausgegangen ist gönne ich ihm! :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Woher weiß eigentlich Günther Jauch, welche Spieler im Winter zu euch wechseln? Spielt Bombe mit ihm Skat?

in der Tat spiel ich nur Schafkopf.

Die Sache mit Neuer wird schon seit Wochen an der Säbener von sämtlichen Experten und solche die sich dafür halten, herumerzählt. Aber da Jauch das jetzt öffentlich macht, darf man davon ausgehen, dass da was dran ist.

@Romo: bei der Sache mit T44 und Gomez stimme ich dir zu. Interessant wäre allerdings zu wissen, in welchen Zusammenhang diese Aussage gefallen ist.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.336
Punkte
113
Mit Neuer das könnte sein. Scheinbar braucht Schalke sehr dringend viel Geld. Die Torwartpositiion ist momentan eigentlich kein Problembereich bei Bayern, allerdings ist klar, dass Butt kein Mann für die Zukunft ist und man Neuer sehr gerne holen würde.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.981
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wenn es nach Jauch geht, dann kommt Neuer schon im Winter.

Hm, wollen wir in dieser Saison die 100 Millionen Grenze bei den Transferausgaben knacken? Wenn der Transfer kommt, dann wäre man zumindest nah dran. Die 20 Millionen vom Sommer wird man angesichts der Finanzlage auf Schalke ja hoffentlich nicht mehr bieten, oder?


Meinetwegen kann man die Saison auch gut mit Butt über die Bühne bringen...






...und dann im Sommer Weltklasse-Wessels ablösefrei holen. :D
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
@ Bombe
Ob Lahm jetzt Weltklasse auf links ist oder nicht sei dahin gestellt - er hat klar die besseren Spiele auf links gemacht als auf rechts.
Also was die Aufstellungen im Mittelfeld betrifft - es war sicher oefters mal einer verletzt, letztendlich war es aber egal wer gespielt hat, es hat nicht funktioniert.
Wenn ich schon nach 6 Versuchen keinen finde der eine 10 spielen kann, waer's dann nicht an der Zeit mal was anderes zu probieren?
Normalerweise heisst es doch dass ein guter Trainer Spieler so aufstellt dass sie ihre individuellen Staerken ausspielen koennen.
Das sehe ich bei van Gaal aber ueberhaupt nicht.
Fuer mich sieht es so aus als ob er sein System spielen will auf Biegen und Brechen.

Was Gomez betrifft - Tatsache ist dass aus einem strahlenden Torjaeger ein Haeufchen Elend (auf dem Platz) geworden ist.
Da nur dem Spieler die Schuld zu geben ist zu einfach.
Ich finde es ist auch die Pflicht des Trainers auf einzelne Spieler einzugehen, vor allem wenn der Verein schon 30mio investiert hat kann man das nicht mit "wenn er zu weich ist fuer meine Art dann muss er halt gehen" abtun.

Dass Pranjic und Braafheid bisher gezeigt haben dass sie Bayern weiterbringen willst du aber nicht ernsthaft behaupten, oder?
Die Hoffnung ist immer da, aber dann kann man auch hoffen dass Sosa noch was wird und Baumjohann Scholli's Nachfolger.
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Pranjic und Braafheid würden wohl vereint den Spieler als LV geben, den die Bayern brauchen. Braafheid ist defensiv stärker, aber sobald er über die Mittellinie kommt passiert garnix mehr. Kein antritt, kein Dribbling, keine gute Flanke. Dahingegen hat mir Pranjic gegen die Eintracht ganz gut gefallen (offensiv), der ist schon wendig, hat zumindest nen Antritt und traut sich mal ein Dribbling zu. Klappt halt nicht immer, aber immer öfter. Leider ist er halt defensiv nicht gut, lässt sich oft überlaufen und ausdribbeln in der Rückwärtsbewegung. Ich denke mit den beiden muss man sich einfach nach dem Gegner richten. Gegen Teams, die hinten drin stehen ist wohl ein Pranjic besser, da er am ehesten Mal zur Grundlinie durchkommt oder im 1:1 mal an nem Gegenspieler vorbeikommt. Aber auf europäischer Ebene ist man da wohl mit der defensiveren Braafheid-Variante besser beraten.

Erschreckend schwach fand ich dahingegen Altintop zuletzt auf RV. Das war immer mal so meine Hoffnung, dass er vllt auf der Position seinen Platz im Team findet und wir Lahm auf links stellen können. Aber leider hat er garnix gerissen. Die letzte Variante, die noch fehlt, ist jetzt T44 auf RV zu stellen. Fürs rechte Mittelfeld ist er einfach zu unkreativ/ungefährlich nach vorne.

Bin jetzt mal gespannt, wie vG jetzt im Pokal gegen die Eintracht spielen lassen wird. Als Robben kam und Müller auf rechtsaußen gewichen ist, sahs wirklich ganz gut aus Vorne mit Toni und Gomez.

Butt - Pranjic Badstuber van Buyten Lahm - Robben Schweini van Bommel Müller - Toni Gomez könnte man mal ausprobieren, mit der Doppel 6 Schweini und van Bommel, wobei Schweini den offensiveren Ze Roberto Part übernehmen könnte. Mit der echten Doppelsechs vB/T44 wärs mMn doch etwas zu defensiv. Oder vllt probiert es LvG wieder mit nem 4-3-3 und lässt Gomez auf der Bank und Schweini - van Bommel - T44 auf einer Linie im Mittelfeld. Naja mal sehen, ich denke durch die Rückkehr von Robben ist Vorne wieder def. mehr Bewegung drin und Toni wird nicht immer von 3 Mann gleichzeitig umringt.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
@ zapator:
Wenn ich schon nach 6 Versuchen keinen finde der eine 10 spielen kann, waer's dann nicht an der Zeit mal was anderes zu probieren?
Das finde ich jetzt schon richtig paradox. Gott und die Welt werfen vanGaal vor, das System zu oft zu wechseln und Du kritisierst das angebliche Beharren auf ein System mit 10er.

"wenn er zu weich ist fuer meine Art dann muss er halt gehen"
Jetzt mal ehrlich, woher nimmst Du denn diese Aussagen/Erkenntnisse? Aus der Kronenzeitung, dem Kurier oder dem Standard?
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Ich werfe ihm generell vor das alles was er bisher im Mittelfeld versucht hat nicht funktioniert.
Die Posse mit Ribery auf der 10 war extrem laecherlich, die Versuche mit Klose, Baumjohann, Sosa etc. klaeglich.
Nominell ist das Mittelfeld der Bayern sicher nicht schlecht besetzt, aber was van Gaal daraus macht genuegt nicht annaehernd den Anspruechen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Bei einigen hier im Thread habe ich ganz schwer den Eindruck, daß sie in erster Linie ihre kritische Einstellung zum holländischen Trainer bzw zur Vereinsführung bestätigt sehen wollen. Ganz ehrlich. Wer van Gaals Handschrift des vermehrten Ballbesitzes und somit der Spielkontrolle nicht erkennen kann, der hat entweder im letzten Jahr Golf gespielt oder will diese Veränderung einfach nicht sehen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Und weil Barca und Spanien diese Spielphilosophie zur Zeit perfekt umsetzen ist es die Wunderwaffe?

Ja, die Bayern spielen anders als letztes Jahr und die jetzige Taktik läßt sie defensiv besser stehen.

Aber:
1. Die Bayern spielen nicht erfolgreicher bislang als Klinsi zur gleichen Zeit.
2. Die Bayern unter Hitzfeld 2008/09 waren defensiv stärker.

der vermehrte Ballbesitz mag ja toll sein, aber ist er effektiv. Schaut man sich die Spanier an, dann gibt es dort Spieler, die im 1:1 super sind (da hat Bayern immerhin Robben und ribery) und die durch ie Bank ein tolles Kurzpassspiel beherrschen (da fehlt es den Bayern in meinen Augen ganz erheblich).

Und man darf auch nicht vergessen, spielt man Barca light, kommt man auch durch Chelsea light in Probleme. Und dieses relativ kompakte stehen in der Defensive kommt den deutschen Mannschaften grundsätzlich entgegen und wird erst durch wirkliche Klassemannschaften (eben Barca, Spanien) entzaubert.

Übrigens hat auch Barca erkannt, dass ihr System eine Schwäche hatte, nämlich das Fehlen eines körperlich starken Stoßstürmers. Das haben sie behoben und zwar für einen stolzen Preis.

Ser Stoßstürmer bei vG ist doch eine arme Sau, seine absolute Hauptaufgabe ist es doch, Lücken zu reißen, in die Ribery, Robben oder Müller stoßen sollen, um zum Abschluß zu kommen.

Diese Aufgabe hatte Et'o in dieser Form nicht, er solte eher kreuzen und durch die Lücken angespielt werdenn. Aber wer soll bei Bayern diese Pässe spielen bzw. welcher der Stürmer soll diesen Et'o Klon spielen.

beispiel Gomez: 5 Spiele 3 Tore, gefühlt alle aus max. 5 Metern erzielt, alles Gurkentore, aber drin. Fast schon typisch deutsch, aber nicht schön. schießt n der 1. Hz. gegen Dortmund den ausgleich zu einem Zeitpunkt, als das Spiel auch böse für Bayern hätte werden können. Wird trotzdem ausgewechselt.

Verstehen muss ich das nicht, oder?
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Nominell ist das Mittelfeld der Bayern sicher nicht schlecht besetzt, aber was van Gaal daraus macht genuegt nicht annaehernd den Anspruechen.

Welchen Ansprüchen? Deinen? Meinen? Denen vom Uli? Oder den Ansprüchen der Superfans, die gegen Frankfurt sich die Seele aus dem Leib pfiffen und nach 80 Minuten beim Stande von 1:1 und einem Sturmlauf der Bayern das Stadion verlassen, damit sie nicht im Stau stehen?

Das mit den Ansprüchen ist genau unser Problem: es gab Zeiten, da hatte man Zeit ein Team zu formen. Jetzt ist es aber so:

Man wollte noch mehr Erfolg, um mehr noch "Fans" zu ködern. Diese Fans bringen jedoch nicht nur einen höheren Umsatz, sondern leider Gottes auch völlig absurde Anforderungen. Um diese Kunden zufriedenzustellen, leistet man sich irgendwelche Stars, in der Hoffnung, dass der schnelle Erfolg eintritt. Tritt der schnelle Erfolg nicht ein, holt man sich schnell noch einen neuen Trainer, denn wenn der Erfolg ausbleibt, bleiben die Kunden weg und man hat weniger Geld. Hilft der neue Trainer auch nicht, holt man schnell noch ein paar Stars, reicht das auch nicht, holt man wieder einen neuen Trainer usw. Man ist gezwungen, immer schneller immer mehr Erfolg zu haben, aber das bringt ja dann auch wieder neue Ansprüche mit sich, und da sind wieder am Anfang.

Das Problem hat der FCB ja nicht exklusiv (Real - die können es sich leisten, Schalke - die nicht), aber wir können momentan nicht damit umgehen, auch ein Uli scheint hier komplett überfordert. Abgesehen davon, bricht so ein System früher oder später zusammen.

Ich würde auf Kosten des schnellen Erfolgs lieber ein paar Kunden verlieren und damit auch die Ansprüche wieder runterschrauben. Da freut einen dann ein sogenannter Titel wieder umso mehr, man betrachtet ihn nichtmehr als selbstverständlich. Ich hätte kein Problem damit, auch mal 3 oder 4 oder 5 Jahre nicht Meister zu werden, wenn ich dafür wieder ins Stadion gehe und unter Gleichgesinnten bin. Vielleicht bin ich da nun ein Träumer, ein Ewiggestriger, aber wenn wie oben beschrieben, Tausende von Kunden in der 80.Minute das Stadion verlassen, dann bemerke ich, dass das Rad überdreht wurde. Natürlich freue ich mich über einen Robben oder Ribery, sowas hat man bei uns lange nicht mehr gesehen. Aber muss es denn ein Gomez sein, wenn ich schon 2 gleiche Stürmer habe? Muss man unbedingt das Schalker Riesenbaby holen, nur weil der mal ein gutes U21 Turnier gespielt hat? Muss ich unbedingt Riesentalente aus Südamerika holen, nur damit wir auch mal einen "Messi" haben. Muss man einen Podolski holen, weil der gerade von den Medien in irgendwelche Sphären geschrieben wird. Der FCB lässt sich von Ansprüchen treiben, die ihn letztendlich kaputt machen. Schalke lässt grüssen...
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Jetzt mal etwas grundsätzlicher:

1. Der FC Bayern ist im Vergleich mit den Spitzenmannschaften aus England, Spanien und Italien finanziell um mind. 50 mio jährlich im Nachteil (Fernsehgelder)
2. Die BL ist für internationale Stars keine 1. Wahl
3. Die Jugendarbeit des FCB bringt nicht regelmäßig kommende Weltstars hervor.
4. Viele sog. FCB Fans beklagen, dass Meisterschaften am Fließband geholt werden, aber in der CL der Erfolg ausbleibt.

Ich denke, da werden mir alle zustimmen.

Die einzige Lösung ist also, ein System zu finden, dass eher durch ein hervorragendes Kollektiv und taktische Finessen als durch individuelle Klasse funktioniert.

Das versucht unser Vorstand jetzt schon mit dem 2. Trainer. Der erste war in meinen Augen die falsche Wahl, aber der jetzige hat mehrfach bewiesen, dass er das drauf hat.

Der Klinsi Versuch wurde in meinen Augen zurecht abgebrochen. Trotzdem hat ein erheblicher Teil der deutschen Fußballwelt und auch der Bayern Fans dem Vorstand zu wenig Geduld vorgeworfen.

Jetzt, in einer ähnlichen Situation, mit dem großen Unterschied, dass man bereits klare strukturelle Fortschritte erkennen kann und auch weiss, dass der Trainer die entsprechende Kompetenz hat, wird schon wieder genörgelt. Anstatt zumindest alle, die sich als Bayernfan bezeichnen, jetzt mal an einem Strang ziehen und die Mannschaft und den Trainer bedingungslos unterstützen, was bei der derzeitigen Psyche der Mannschaft dringend nötig wäre, gibt es permanent Störfeuer, Pfiffe und und Besserwisserei. Das k... mich an. Was wollt ihr eigentlich genau?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben