Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.205
Punkte
113
(y) Man hat in der Regel besser gespielt, wenn Choupo auf dem Feld war. Das lag nicht primär an seinen Toren. Natürlich hilft es, wenn ein Mittelstürmer da ist und da steht, wo er stehen sollte. Aber es hilft einfach extrem, wenn man jemand hat, der Bälle mit dem Rücken zum Tor durch seine Statur und technischen Fähigkeiten festmachen oder mit einem Kontakt verarbeiten kann. Grade gegen tief stehende Gegner zieht der Mittelstürmer damit jemand aus der Abwehrkette und macht den Raum auf.

Das ist einfach sehr wichtig, sonst kommt der in die Spitze gespielte Ball postwendend wieder zurück und das Spiel wird wild.
Klar ist das so und ich denke das wissen alle Beteiligten auch. Vorallem Kane, der ja selbst sagt, dass er nicht nur Tore schießen kann sondern genau mit diesen Attributen was bewirken will
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.774
Punkte
113
Wenn man ihnen Glauben schenkt kann man solche Medienberichte als Anhaltspunkt sehen: Klick
Naja gut, mal abgesehen von der sehr reißerischen Überschrift ("weigern" wird mit "sich beschweren" quasi gleichgesetzt) finde ich es nicht nur ein bisschen unfair den grundsätzlichen Willen eines Spielers anhand einer Szene aus einem hitzigen Spiel einschätzen zu wollen. Das kann in so einem Spiel 1000 Gründe gehabt haben, noch dazu war seine Laune bei dem Spielstand mit Sicherheit nicht die beste. Wäre eher verwunderlich, wenn ein Führungsspieler da insgesamt kleinlaut bleibt. Und Frust ablassen gehört dazu.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.996
Punkte
113
Klar ist das so und ich denke das wissen alle Beteiligten auch. Vorallem Kane, der ja selbst sagt, dass er nicht nur Tore schießen kann sondern genau mit diesen Attributen was bewirken will

Zur Not macht Choupo die wichtigen Spiele und zeigt ihm im ersten Jahr wie das geht.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.774
Punkte
113
laughing-42.gif.webp
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Klar ist das so und ich denke das wissen alle Beteiligten auch. Vorallem Kane, der ja selbst sagt, dass er nicht nur Tore schießen kann sondern genau mit diesen Attributen was bewirken will
Ich bin mir 100% sicher, dass jeder Reporter sich ausschliesslich auf die Tore konzentrieren wird.
Getroffen= Weltklasse
Nicht getroffen = Fehleinkauf?
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.997
Punkte
113
Ort
Bremen
Mal unabhängig von der Tatsache, ob Kane auch außerhalb von Tottenham das sportliche Format hat, bin ich mal gespannt, wie Kane als Ü30, dessen Frau und er quasi noch nie länger im Ausland waren, den persönlichen Schritt nach Deutschland bewältigen, inklusive Sprache lernen, etc.
Als Typ macht er den Eindruck eines doch eigentlich bescheidenen Leaders, der vorangehen will, obwohl er quasi die ganzen bajuwarischen Zusammenhänge, einschließlich der Platzhirsche noch gar nicht kenne.

Wann hat andererseits eigentlich mal ein britischer Spieler bei den Bayern funktioniert, der nicht zufällig wie Hargreaves aus der eigenen Jugend kam?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.266
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin ja von dieser ganzen "Holding six"-Geschichte noch nicht so überzeugt. Ja, ich verstehe, was Tuchel meint. Jeder, der Javi Martinez gesehen hat, versteht es, denke ich. Aber es gibt eben auch einen Nachteil und es hatte eben - neben den Verletzungen - auch Gründe, warum Javi irgendwann mehr IV als Sechser war. Bayern hat Probleme im Spielaufbau. Kommt jetzt eine "Holding six" und geht - wie das z.B. Holzner vorhersagt, Kimmich nach rechts, wird der Spielaufbau dadurch sicher nicht besser.
Wenn, dann bräuchte man einen Spieler, der sowohl defensiv abräumt, als auch im Spielaufbau gut ist. Wie viele davon gibt es, kann Bayern überhaupt da ran kommen und was müsste man auf den Tisch legen?

Einen rein defensiven Sechser braucht man in Spielen, in denen man eher der Außenseiter ist. Ansonsten ist sie eher ein weiterer Bremsklotz im Aufbau.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.785
Punkte
113
Mal unabhängig von der Tatsache, ob Kane auch außerhalb von Tottenham das sportliche Format hat,

Gut dass du "Tatsache" und nicht "Frage" geschrieben hast, dass er auch außerhalb Tottenhams das sportliche Format hat ist ja belegt (vgl. seine Leistungen im Nationalteam).
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ja aber dieser ganze Medienmist ist ja sowieso nicht mehr auszuhalten. Alleine was der Dauerredner Beim Supercup auf Sky abgelassen hat, lässt einem das Blut in den Adern gefrieren. Man muss sich eigentlich alle paar Minuten fremdschämen. Von Spielanalyse keine Spur mehr - da ist ja doch alles albern.
Man muss lernen, sich von Außen nicht beeinflussen zu lassen. Und meiner Meinung nach mal Hamann und den ganzen Zündlern ordentlich Contra geben - ein herrlicher Nebenkriegsschauplatz, wie gemacht für Uli. Und dann einfach mal Tuchel, Kane, Kimmich & Co. machen lassen. Interviews wie am Samstag kann er sich schenken, der Herr Tuchel. Aber das wird er selbst wissen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.997
Punkte
113
Ort
Bremen
Gut dass du "Tatsache" und nicht "Frage" geschrieben hast, dass er auch außerhalb Tottenhams das sportliche Format hat ist ja belegt (vgl. seine Leistungen im Nationalteam).
Ok, präzisiert in einem Umfeld, dass er noch nicht durch jahrelange Teilnahme am System mitentwickelt hat. Er ist Newbie im Ausland und dann noch beim FC Hollywood.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.785
Punkte
113
Ok, präzisiert in einem Umfeld, dass er noch nicht durch jahrelange Teilnahme am System mitentwickelt hat. Er ist Newbie im Ausland und dann noch beim FC Hollywood.

Vielleicht fällt ihm gegen Werder auch ein Komet auf den Kopf und er hält sich danach für einen Innenverteidiger. Dass er floppen kann ist klar, das kann immer passieren. Da seine sportliche Klasse aber außer Frage steht und außergewöhnlich ist dürfte die Wahrscheinlichkeit dafür sehr gering sein.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Ich bin ja von dieser ganzen "Holding six"-Geschichte noch nicht so überzeugt. Ja, ich verstehe, was Tuchel meint. Jeder, der Javi Martinez gesehen hat, versteht es, denke ich. Aber es gibt eben auch einen Nachteil und es hatte eben - neben den Verletzungen - auch Gründe, warum Javi irgendwann mehr IV als Sechser war. Bayern hat Probleme im Spielaufbau. Kommt jetzt eine "Holding six" und geht - wie das z.B. Holzner vorhersagt, Kimmich nach rechts, wird der Spielaufbau dadurch sicher nicht besser.
Wenn, dann bräuchte man einen Spieler, der sowohl defensiv abräumt, als auch im Spielaufbau gut ist. Wie viele davon gibt es, kann Bayern überhaupt da ran kommen und was müsste man auf den Tisch legen?

Einen rein defensiven Sechser braucht man in Spielen, in denen man eher der Außenseiter ist. Ansonsten ist sie eher ein weiterer Bremsklotz im Aufbau.
Mir ist immer noch nicht klar, wo genau der 6er den Unterschied machen soll.
Bayern kassiert nicht viele Tore, weil der Gegner Ueberlegenheit im Mittelfeldzweikampf hat.
Leipzig hat es gut vorgemacht, ein zwei schnelle riskante Direktspiele, und schon geht man mit Volldampf aufs Tor, da ist man am verwundbarsten.
Wie genau wuerde ein Super-6er das verhindern?
Was den Spielaufbau betrifft - wenn der Gegner hoch anlaeuft, braucht man Spieler, die ueber sehr gute Technik verfuegen und evtl. auch gute Koerpertaeuschungen. Thiago war da natuerlich genial, aber auch Cancelo passt da voll ins Profil.
Ein Martinez-2 waere da eher ein Target.

Generell tu ich mir mit dem "holding" schwer, es kann doch kein echtes Qualitaetsmerkmal sein, dass der Spieler seinen Position so haelt wie es die Taktik vorgibt anstatt da rumzuturnen wo's ihm Spass macht...
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.997
Punkte
113
Ort
Bremen
Vielleicht fällt ihm gegen Werder auch ein Komet auf den Kopf und er hält sich danach für einen Innenverteidiger. Dass er floppen kann ist klar, das kann immer passieren. Da seine sportliche Klasse aber außer Frage steht und außergewöhnlich ist dürfte die Wahrscheinlichkeit dafür sehr gering sein.
Ich befürchtet ja, dass er bereits gegen Werder sein großes Bundesliga-Coming-Out haben wird.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Vielleicht fällt ihm gegen Werder auch ein Komet auf den Kopf und er hält sich danach für einen Innenverteidiger. Dass er floppen kann ist klar, das kann immer passieren. Da seine sportliche Klasse aber außer Frage steht und außergewöhnlich ist dürfte die Wahrscheinlichkeit dafür sehr gering sein.
So ist es. Unvergessen wie Xabi im ersten Spiel nach wenigen Trainingseinheiten funktioniert hat. Glaube auch gegen Werder. So wird es auch am Freitag sein, tippe auf mindestens 1 Kane Tor. Die ganzen Argumente wie Sprache, Liga, Umfeld lasse ich bei einem Talent gelten, aber nicht bei einem Weltklasse Spieler, der in der Premier League in den letzten 10 Jahren im Schnitt über 20 Tore pro Saison gemacht hat.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Mir ist immer noch nicht klar, wo genau der 6er den Unterschied machen soll.
Bayern kassiert nicht viele Tore, weil der Gegner Ueberlegenheit im Mittelfeldzweikampf hat.
Leipzig hat es gut vorgemacht, ein zwei schnelle riskante Direktspiele, und schon geht man mit Volldampf aufs Tor, da ist man am verwundbarsten.
Wie genau wuerde ein Super-6er das verhindern?
Was den Spielaufbau betrifft - wenn der Gegner hoch anlaeuft, braucht man Spieler, die ueber sehr gute Technik verfuegen und evtl. auch gute Koerpertaeuschungen. Thiago war da natuerlich genial, aber auch Cancelo passt da voll ins Profil.
Ein Martinez-2 waere da eher ein Target.
Martinez war kein Künstler am Ball, allerdings dennoch ziemlich pressingresistent. Würde sagen, das war sogar sein größtes Plus im Vergleich zu Luiz Gustavo. Der Sechser, den man sucht, wird diese Qualität hoffentlich auch haben, sonst wäre er ziemlich unnötig, denn pressinganfällige Mittelfeldspieler hat man schon genug.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.266
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Zapator Es geht dabei im Grunde um den Vorwurf an Kimmich, seine Position nicht zu halten und/oder zu zweikampfschwach zu sein. Erinnert mich sehr an die Diskussion um Thiago 2019/2020. Der hat auch oft seine Sechserposition vernachlässigt, wenn es nicht lief und wollte dann alles machen. Nachdem Bayern unter Flick wieder eine klare, gute Grundordnung hatte, hat es gepasst.

Für mich ist das Konzept des reinen Abräumers für dominante, ballbesitzorientierte Mannschaften eigentlich nicht mehr zeitgemäß.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Mir ist immer noch nicht klar, wo genau der 6er den Unterschied machen soll.
Bayern kassiert nicht viele Tore, weil der Gegner Ueberlegenheit im Mittelfeldzweikampf hat.
Leipzig hat es gut vorgemacht, ein zwei schnelle riskante Direktspiele, und schon geht man mit Volldampf aufs Tor, da ist man am verwundbarsten.
Wie genau wuerde ein Super-6er das verhindern?
Was den Spielaufbau betrifft - wenn der Gegner hoch anlaeuft, braucht man Spieler, die ueber sehr gute Technik verfuegen und evtl. auch gute Koerpertaeuschungen. Thiago war da natuerlich genial, aber auch Cancelo passt da voll ins Profil.
Ein Martinez-2 waere da eher ein Target.

Generell tu ich mir mit dem "holding" schwer, es kann doch kein echtes Qualitaetsmerkmal sein, dass der Spieler seinen Position so haelt wie es die Taktik vorgibt anstatt da rumzuturnen wo's ihm Spass macht...

Naja aktuell sind Laimer/Goretzka die Targets und Kimmich wirft man weniger Zweikampfschwäche vor sondern zu oft out of position zu sein weil er die tiefe 6 eben nicht "hält". Glaube das sind eher die Ansätze die eine echte 6 (die spielstark ist) beheben soll oder?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.266
Punkte
113
Ort
Oberbayern
So ist es. Unvergessen wie Xabi im ersten Spiel nach wenigen Trainingseinheiten funktioniert hat. Glaube auch gegen Werder. So wird es auch am Freitag sein, tippe auf mindestens 1 Kane Tor. Die ganzen Argumente wie Sprache, Liga, Umfeld lasse ich bei einem Talent gelten, aber nicht bei einem Weltklasse Spieler, der in der Premier League in den letzten 10 Jahren im Schnitt über 20 Tore pro Saison gemacht hat.
Schalke wars. Das ist echt unvergessen. Kane traue ich ähnliches zu.
 
Oben