Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
@Zapator Es geht dabei im Grunde um den Vorwurf an Kimmich, seine Position nicht zu halten und/oder zu zweikampfschwach zu sein. Erinnert mich sehr an die Diskussion um Thiago 2019/2020. Der hat auch oft seine Sechserposition vernachlässigt, wenn es nicht lief und wollte dann alles machen. Nachdem Bayern unter Flick wieder eine klare, gute Grundordnung hatte, hat es gepasst.

Für mich ist das Konzept des reinen Abräumers für dominante, ballbesitzorientierte Mannschaften eigentlich nicht mehr zeitgemäß.
Was ja dann doch wieder auf's "Position halten" rauslaufen wuerde. Das kann doch nicht so schwer sein?!?

@danifan Martinez hat zwar nicht viele Baelle verloren, aber auch keine Pressingsituation aufgeloest. Da weiss ich nicht, ob das genuegt in dem Team.
Echte Aufloeser sind Phonsie, wenn er ins Laufen kommt, manchmal Sane, Musiala oder Coman wenn sie tief kommen und aufdrehen koennen.
Der Rest muss dann ueber eine Reihe praeziser Paesse kommen,

Generell - auch im Zusammenhang mit Neuer's Abwesenheit - wuerde ich es gerne mal sehen, wenn man bei hohem Pressing einfach die Baelle nach vorn kloppt und auf die 2. Baelle geht.
Ist zwar null "Bayernlike" faende ich aber spannend. Haette zumindest den Vorteil, dass man keine Ballverluste im eigenen Drittel mehr hat im Aufbau...
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Pavard muss man absolut nicht verschleudern. Man macht sich die dritte Baustelle damit auf. Der Umbruch fängt grade erst an und ist noch lange nicht durch. Walker kommt nicht. Die Bildhetze gegen den Trainer fängt wegen der Post-Brazzo-Omerta seitens des Vereins jetzt schon an. Das mediale Feuer wird enorm werden dieses Jahr. Da muss man keine soliden Spieler einfach für lau gehen lassen. 50 Mio. sind ein fairer Preis. "Die Marie muss stimmen", heißts in Wien.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.455
Punkte
113
Das mit Tuchel und Bayern geht nicht mehr lange. TT ist zu verkopft, zu strategisch veranlagt und verliert sich allzu oft im Kleinklein der Fußballtheorie. Das passt nicht in die Bayernwelt.

Prognose: im November ist das Kapitel TT beendet weil der 200-Millionen-Mann Kane nicht wie erhofft einschlägt und der Verein ein Bauernopfer präsentieren muss, um den neuesten Neuanfang im Kuriositätenkabinett des FC Bayern zu starten.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Alonsos Standfußball gegen ein grottenschlechtes Schalke, das ihm 90 Minuten lang 5 Meter Sicherheitsabstand gewährt hat, wird noch mehr überhöht als Alonso selbst.

Wer einen tatsächlich genialen Einstand eines Superstars in der Liga sehen will, dem sei das empfohlen:

 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.211
Punkte
113
Alonsos Standfußball gegen ein grottenschlechtes Schalke, das ihm 90 Minuten lang 5 Meter Sicherheitsabstand gewährt hat, wird noch mehr überhöht als Alonso selbst.

Wer einen tatsächlich genialen Einstand eines Superstars in der Liga sehen will, dem sei das empfohlen:

Mir blutet gerade das Herz und vergiesse gleichzeitig Freudentränen bei der Erinnerung daran wie genial dass Duo war :beten:
:cry1:
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
@danifan Martinez hat zwar nicht viele Baelle verloren, aber auch keine Pressingsituation aufgeloest. Da weiss ich nicht, ob das genuegt in dem Team.
Echte Aufloeser sind Phonsie, wenn er ins Laufen kommt, manchmal Sane, Musiala oder Coman wenn sie tief kommen und aufdrehen koennen.
Der Rest muss dann ueber eine Reihe praeziser Paesse kommen,
Ob die Pressingsituation über die Ballmitnahme und anschließendes Dribbling oder ein kluges Zuspiel gelöst wird, ist ja eher zweitrangig, einige Spieler im Kader können keins von beidem.

Was Tuchel exakt für ein Spielertyp vorschwebt weiß ich auch nicht, aber ich würde eher mit einem Typ Busquets als mit einem Typ Thiago rechnen falls noch einer kommt. Und der würde auch schon helfen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.792
Punkte
113
Alonsos Standfußball gegen ein grottenschlechtes Schalke, das ihm 90 Minuten lang 5 Meter Sicherheitsabstand gewährt hat, wird noch mehr überhöht als Alonso selbst.

Wer einen tatsächlich genialen Einstand eines Superstars in der Liga sehen will, dem sei das empfohlen:


Wobei Robben der wohl beste Spieler der Bundesliga seit den 90ern war. Der Vergleich ist fast unfair ;)
 
Oben