Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Mertesacker für Lucio? Wenn der gehen sollte, dann holt man einfach Hummels heim und die Sache ist geritzt. Breno und van Buyten machen Merte überflüssig. Ballack kann bleiben, wo er ist, der RV ist notwendig und wird eh kommen.
Adler...naja, ich vertrau da auf Rense, der wird sich schon machen.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Mertesacker für Lucio? Wenn der gehen sollte, dann holt man einfach Hummels heim und die Sache ist geritzt. Breno und van Buyten machen Merte überflüssig. Ballack kann bleiben, wo er ist, der RV ist notwendig und wird eh kommen.
Adler...naja, ich vertrau da auf Rense, der wird sich schon machen.

was ein mauer fanbrillenpost.

anstatt argumentation wird hummels gebracht, der noch nichtmal eine komplette saison gespielt hat... geschweige denn eine EM oder WM.

Ballack passt perfekt in das aktuelle system, würde torgefahr aus dem Mittelfeld bringen und ist aufgrund seiner spielweise mitnichten zu alt für einen gut dotierten 3 Jahresvertrag.

rensing, naja wird sich zeigen. bisher wars eher der erwartete schmarn. Schweinsteiger im TW kostüm.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die hinkende rechte Seite könnte preismäßig und qualitativ genügend aufgestockt werden, wenn man Ersatz bekommt für Sagnol, Lell, Oddo. Dazu hat es ja noch den vorher langzeitverletzten Altintop.
Der ist eigentlich zu gut für eine Bank der Bundesliga.
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Warum sollte man Merte holen?
Selbst wenn Lucio geht hat man mit van Buyten/Demichelis ein erfahrenes Duo und mit Breno/Hummels zwei junge talentierte IV's die schon ihr großes Potenzial gezeigt haben.

Ballack wird als Spieler nicht mehr zurückkehren, auch wenn er eigentlich gut in das 4-4-2 passen würde. Aber dafür haben wir ja Tymoschuk an der Angel.

Auf der TW-Position wird frühestens im Sommer was passieren, je nachdem wie Rensing sich anstellt.

Bezgl. der AV-Position: Da bin ich am meisten gespannt, wer kommt. Denke auch, das man sich da besonders in Frankreich umschauen wird. Bis auf Papin waren/sind ja bisher alle Franzosen ein Glücksfall für uns gewesen. Das würde wahrscheinlich auch Ribery aufmuntern.
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Nochmal zur Torwartsache: Wenn schon ein Ersatz für Rensing, dann bitte Carlos Kameni. Der ist ebenfalls jung, einer der besten Keeper der Primera Division und noch dazu ablösefrei.
Für die rechten Seite schient man an Rod Fanni interessiert. Ich wäre auch stark für einen Franzosen, zum einen als Kumpel für Ribéry und zum anderen, weil man da so gut wie nie ins Klo gegriffen hat.
Nochmal zu Merte: Ich meinte das mit Hummels so, wie Stubbinski das beschrieben hat.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Selbst wenn Lucio geht hat man mit van Buyten/Demichelis ein erfahrenes Duo und mit Breno/Hummels zwei junge talentierte IV's die schon ihr großes Potenzial gezeigt haben.


also van buyten hat keinesfalls champions league niveau, neben boulahrouz zu hamburger zeiten vielleicht, aber heutzutage sicher nicht. dazu fehlt es ihm an geschwindigkeit, teilweise am stellungsspiel und ganz eklatant am spielaufbau.

trotzdem stimme ich zu, man braucht merte nicht, bayern hat mit hummels und breno zu viel talent im besitz um in zeiten der finanzkrise und vorallem anderer baustellen (torwart, rechtsverteidiger, defensives mittelfeld, wahrscheinlich sogar 2, falls ze nicht bleiben sollte, am besten drei, damit auch ottl nicht mehr eingesetzt werden muss) da einen teuren innenverteidiger zu holen.


@ ...f....


ich weiß nicht, kameni hat sich nicht wirklich weiterentwickelt. ich halte ihn auch für ein talent, sogar für ein großes, aber der sprung zu bayern wäre bei seiner aktuellen form noch verfrüht.

wie es um seinen gemütszustand steht ist auch hier und noch ausführlicher hier nachzulesen.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
kameni. nette idee, aber der typ ist der letzte idiot. auf der TW position bin ich für konstanz und nicht für mal "mal schauen wie er hier zurechkommt" spieler. solange Breno und Sosa 10mio kosten, braucht keiner mit einem ablösefreien Torwart zu kommen...

ich mag van buyten sehr gerne, aber im Moment wird er mehr als sidekick für ribery bezahlt, als für seine defensivkünste. auf internationalem niveau hat er sich leider nachdrücklich für die bank empfohlen.

merthesacker passt ins konzept, ist klinsmanns liebling und hat was in der birne... wobei hummels noch ein großes fragezeichen darstellt.

um es mal deutlicher zu sagen:

wir haben bei bayern einen spieler, der uns an die spitze von europa führen kann. sollte diese chance vertan werden, da am falschen ende schlechte personal entscheidungen gemacht werden fände ich diese entwicklung sehr fragwürdig.

talente sind toll. aber selbst lahm ( der bei stuttgart definitiv höher einzuschätzen war als lahm jetzt) hat Jahre gebraucht um bei bayern wirklich anzukommen.

Ribery und Toni haben gezeigt, dass höneß mit großen summen richtige spieler holen kann. chelsea ist wohl nichtmehr bereit frank lampart und michael ballack zu halten. wäre da etwas möglich wäre es fatal, nicht zu versuchen an einen spieler wie ballack zu kommen, der auch von der mentalität passt.
 
G

Gast_481

Guest
Ribery und Toni haben gezeigt, dass höneß mit großen summen richtige spieler holen kann. chelsea ist wohl nichtmehr bereit frank lampart und michael ballack zu halten. wäre da etwas möglich wäre es fatal, nicht zu versuchen an einen spieler wie ballack zu kommen, der auch von der mentalität passt.

Jau. Einer, der keine Hemmungen hat, den Trainer öffentlich als Depp abzustempeln, so einen brauchen die Bayern ganz dringend. :rolleyes:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ballack wird nicht mehr für Bayern spielen, das macht die Münchner Fanseele einfach nicht mehr mit. Im übrigen wird Ballack auch ausserhalb von Chelsea, in England, Italien und Spanien heiß begehrt sein - der kommt nicht mehr zurück in die Bundesliga.

Mertesacker ist ein guter Junge aber Klinsi hat mehrfach schon gesagt, dass er Breno sehr hoch schätzt und das Brenos derzeitige Situation ein echter Härtefall wäre. Er ist als Nachfolger von Lucio fest eingeplant und man traut ihm Großes zu, mit ein Grund warum man bei ihm nicht über eine Ausleihe (wie bei Kroos und Sosa) nachgedacht hat. Der Junge wird spätestens in der nächsten Saison (Lucio wird wohl seine letzte Chance auf einen großen Vertag wahr nehmen und so noch für ein bisschen Ablöse gut sein) eine echte Chance bekommen.

Van Buyten wird von Klinsi ebenfalls hoch geschätzt, schon alleine aufgrund der einwandfreien professionellen Arbeitseinstellung. Der soll sich im Training wohl immer förmlich zerreißen, mault nie und ist sowas wie Klinsis Lieblingsschüler und steht derzeit mal wieder nur ganz knapp hinter Lucio und Demichelis und noch vor Breno. Für Mertesacker ist da einfach kein Platz und in dieser Richtung wird garantiert nichts passieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Nur mal so: Mertesacker schreibt man ohne 'h'.;)

Ballack wird in nicht zum FCB zurückkehren. Da bin ich mir sicher.
Lampard glaube ich ebenfalls nicht. Den wird halb Europa jagen, sollte er bei Chelsea nicht verlängern.

Zwischen DvB und Lucio sehe ich keine so großen Unterschiede. Bei entsprechender Spielpraxis kann van Buyten auf einem ähnlichem Niveau spielen.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
mentalität:

ballack ist kein phlegma wie podolski, spricht die sprache und kennt sich in münchen aus.

zum rest:

natürlich ging ich vom transferzeitpunkt sommer aus. Lucio wird wohl gehen. van buyten hat ein ganzes jahr neben Lucio gespielt und dabei sehr wenig überzeugt ( gruß an stubbinski ). Merthesacker (aus protest schreib ich ihn weiter so) passt ins team ist für maximal 15mio zu haben und hat nicht nur anlagen gezeigt, sondern auf höchstem Niveau (jaja diese saison ... ) gezeigt, dass er mithalten kann.

wer sollte ballack mehr zahlen können als bayern, weil ihn "halb europa jagdt" ( die quelle würde mich mal intressieren).

barca, real, manCity, chelsea (im moment wackelkandidat und darauf beruht die chance ihn zu bekommen) manU und AC / Inter können ihn zahlen.

barca, real, manU und AC -> brauchen ihn nicht.
möglich wäre Inter.

PS: "als bayernfan muss man den ******e finden". ich persönlich finde bierhoff viel schlimmer, und wer diesem schmierigen nike funktionär äh manager der bundesadler die stirn bietet ist bei mir nicht unten durch.

PSS:

diese vorschläge sind rein hypotetisch. quasi: aus den geheimen tagebüchern des Bayernmanagers a.D.
 
G

Gast_481

Guest
PS: "als bayernfan muss man den ******e finden". ich persönlich finde bierhoff viel schlimmer, und wer diesem schmierigen nike funktionär äh manager der bundesadler die stirn bietet ist bei mir nicht unten durch.

Mir ging es auch um seine Kritik an Löw, die nicht okay war.
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Das mit 'halb Europa' bezieht sich klar auf Lampard, nicht auf Ballack.

Zu Merte: Wieso soll man 15 Mio ausgeben, wenn man mit Demichelis, van Buyten, Breno und Hummels schon reichlich Auswahl hat?
Zurzeit sehe ich Demi klar über Merte, DvB in etwa gleich. Hummels hat beim BVB konstant auf gutem BL-Niveau gespielt.
Breno wird keiner dieser Südamerika-Flops werden.

Es gibt genug andere Baustellen. Man braucht zwei Aussenverteidiger, ein bis zwei Sechser und mindestens einen 3. Stürmer.
Uli wird sicher nicht so viel Geld für einen IV ausgeben. Er hat ja schon angedeutet das er wegen der Wirtschaftskrise nicht soviel Geld in die Hand nehmen wird. Ich gehe von 20-40 Mio aus, abhängig von den CL-Einnahmen bzw. Abschneiden.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
@ JL13

Die war aber auch dadurch genährt. Aber okay, die Diskussion sollte seit Monaten beendet sein und wird auch nichts Neues mehr hervorbringen.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
@kumshooter, @stubbinski: Lebt ihr auf dem Mond? :skepsis: :D Lampard hat bei Chelsea schon im vergangenem Sommer einen 5-Jahresvertrag unterschrieben bis 2013 und wird dort seine Karriere beenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
Ballack wird niemals zum FCB zurueckkehren, denn erstens wurde beim Abgang zuviel Porzellan zerschlagen zwischen ihm und der Bayern Spitze. Zweitens haelt es das Ballack Ego nicht aus zurueckzukommen, ohne den grossen Internationalen Titel der ja der Grund war warum er Muenchen verlassen hat. Drittens hatte er nach der WM ja deutlich erklaert das er Loew schon damals als Trainer sah und nicht Klinsmann, so gesehen ist das Verhaeltnis Ballack und Klinsmann stark belastet. Viertens er muesste sich in der Starrangfolge klar hinter Ribery & Toni anstellen und ob das seine Sponsoren so gut finden auf dem deutschen Markt, in England ist das was anderes.
Mertesacker braucht keiner beim FCB, wird haben mit Breno, Van Buyten, der meiner Meinung vor 2 Saisons zum Suendenbock gemacht wurde und aus diesem Eck nicht mehr rauskommt. Man vergisst auch gerne das er gerade in CL Spielen oft Treffer erzielt bei Standards, was bei Bayern seit Ballack ein wunder Punkt ist. Demechelis ist zwar derzeit ein bisschen von der Rolle, aber ich glaube wenn erstmal sein Kind da ist und er wieder vom Trainerteam zurueck auf die Erde geholt wurde, dann wird er wieder der Alte.Dann gibt es noch Hummels oder Niedermayer beide mit Talent, gerade Hummels sollte man nicht so einfach aufgeben, gerade in finanziell schwierigen Zeiten. Also braucht man keinen IV.
Man braucht einen rechten Verteidiger, einen 6er und einen Stuermer, eigentlich sogar 2 Stuermer, falls Donovan nicht bleibt, und vielleicht einen Torhueter wenn es bei Rensing keine Fortschritte gibt.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
@kumshooter, @stubbinski: Lebt ihr auf dem Mond? :skepsis: :D Lampard hat bei Chelsea schon im vergangenem Sommer einen 5-Jahresvertrag unterschrieben bis 2013 und wird dort seine Karriere beenden.

wo schreibe denn ich etwas von lampart :rolleyes:

@ stubbinski:

ich habe mich auf malte bezogen. den namen lampart habe ich überlesen, weil ich diesen gar nicht bedacht habe bzw. ausschließlich von Ballack gesprochen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
wo schreibe denn ich etwas von lampart :rolleyes:

Ach ja? ;)

chelsea ist wohl nichtmehr bereit frank lampart und michael ballack zu halten.

Gibt es noch einen 2. kumshooter hier? :D
Woher die Info sie seien nicht bereit ihn zu halten, wenn er schon im Sommer 2008 verlängert hat bis 2013 und dort seine Karriere beendet? :skepsis:

Außerdem mit d und nicht mit t. :D

Ich glaube ihr verwechselt Lampard mit Drogba.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Ach ja? ;)



Gibt es noch einen 2. kumshooter hier? :D
Woher die Info sie seien nicht bereit ihn zu halten, wenn er schon im Sommer 2008 verlängert hat bis 2013 und dort seine Karriere beendet? :skepsis:

Außerdem mit d und nicht mit t. :D

Ich glaube ihr verwechselt Lampard mit Drogba.

punkt für dich : "lampard"

punkt für mich: "sind nicht bereit beide zu halten" war einzig und allein auf den verbleib von ballack bezogen. ich denke, dass wird im kontext der diskussion auch deutlich. dass er bis 2013 kürzlich verlängert hat war mir allerdings nicht bewusst.

@ MdE:
höneß und rummenigge haben auch klinsmann zurück geholt. wenn ein in das konzept passender starspieler ablösefrei zu haben ist, muss darüber nachgedacht werden diesen zu verpflichten. das er "der dritte star" wäre ist natürlich relativ egal... er ist lediglich für den deutschen markt ein richtig wirksamer werbeträger, soll heißen seine sponsoren fände es mitnichten schlechter wenn er wieder in Deutschland spielen würde. [außer Samsung]

mir geht es auch weniger um die person "ballack" als werbeträger teenie schwarm oder schwiegermuttersliebling, sonderm um die möglichkeit einen der besten ZMF spieler der Welt zurück nach München zu holen. Lampard, Gerrard, Pirlo etc. würde niemals nach münchen wechseln, ballack ggf. schon. dazu könnte das derzeitige führungsspielervakuum geschlossen werden. in der richtung wird hier ebenfalls zu einseitig argumentiert, früher war ballack zu ruhig - heute ist er nach meinung einiger User zu laut. Wer sind denn die großen Winner bei Bayern gewesen?

-> Kahn. auch ein schwieriger typ, allerdings kronloyal zum FCB
-> Lothar hatte die bildzeitung auf der ersten kurzwahltaste.
-> Effenberg. jeder kennt die eskapaden mit der NM.

[ alles etc. ]

soll heißen, dass reibungspunkte manchmal wichtig sind um einen spieler oder eine mannschaft richtig "heiß" zu machen.

->ich bleibe dabei, ballack ist mein wunschspieler für das ZMF.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben