Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Angeblich verhandelt der Oli gerade mit Schalke über den Managerposten. Ich frage erst gar nicht, was ihn für so einen Job qualifiziert und wäre froh, wenn er bei Schalke anfängt und dort erst mal ein paar Lehrjahre absolviert, bevor er ohne praktische Erfahrung den besten Club der Welt managen soll.

Charisma alleine ist mir ein bisschen zu wenig, um direkt an der Spitze einzusteigen. Da sollte jemand hin, der sein Können auf diesem Gebiet schon nachgewiesen hat. Reicht doch eigentlich, dass wir auf dem Trainerposten schon einen Lehrling beschäftigen :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Charisma alleine ist mir ein bisschen zu wenig, um direkt an der Spitze einzusteigen. Da sollte jemand hin, der sein Können auf diesem Gebiet schon nachgewiesen hat. Reicht doch eigentlich, dass wir auf dem Trainerposten schon einen Lehrling beschäftigen :D


ich sehe das eigentlich wie du, aber hoeneß hat bereits ganz klar gemacht, dass sein nachfolger nicht älter als anfang 40 sein soll.

jetzt finde mal einen manager, der bereits berufserfahrung vorzuweisen hat, den bayern fans vermittelbar und nicht älter als anfang 40 ist. viel spaß dabei ;)
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Kann es sein, dass Hoeness nicht (mehr) viel von Kahn als Manager hält? Ansonsten wäre es doch überhaupt garkeine Frage, wer nächstes Jahr übernimmt. Mit Kahn hätte man DIE Identifikationsfigur und Respektsperson schlechthin. Stattdessen verhandelt Kahn mit Schalke.:rolleyes:

Bitte Uli, tu' was..
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.607
Punkte
113
ich sehe das eigentlich wie du, aber hoeneß hat bereits ganz klar gemacht, dass sein nachfolger nicht älter als anfang 40 sein soll.

jetzt finde mal einen manager, der bereits berufserfahrung vorzuweisen hat, den bayern fans vermittelbar und nicht älter als anfang 40 ist. viel spaß dabei ;)

Also ich wüßte da einen Kandidaten. Der tut so als wüßter er alles über den Fußball, kommt in der Diskussion öfters schön von oben herbabkanzelnd daher, hätte wohl auch das Selbstvertrauen für diesen Posten. Ist wahrscheinlich aber noch ein bischen jünger als 40 :saint:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Also ich wüßte da einen Kandidaten. Der tut so als wüßter er alles über den Fußball, kommt in der Diskussion öfters schön von oben herbabkanzelnd daher, hätte wohl auch das Selbstvertrauen für diesen Posten. Ist wahrscheinlich aber noch ein bischen jünger als 40 :saint:


so viel jünger als 40 wird corbeau schon nicht sein. :skepsis:


:D
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
da ja oefter erklaert wurde von Hoeness und Rummenigge und anderen aus dem Fuehrungszirkel des FC Bayern, das die Aufgaben von Uli auf mehrere Schultern verteilt werden soll, ist die Frage was werden die Aufgaben dieses "Managers" oder "Sportdirektors", vielleicht hat Kahn keine Lust sich nur auf einen Teil zu beschraenken. Danach sollte ja manch auch das Kandidatenprofil richten, bisher werden nur Namen in den Ring geworfen aber keine Jobbeschreibung, so gesehen finde ich sehr schwer sich ueber die Eignung von Kandidaten eine Meinung zu bilden.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Im Endeffekt wird es egal sein, wer es wird. Bei allen großen und wegweisenden Entscheidungen wird nix ohne Präsident und Aufsichtsratchef Hoeness gehen. Er hat halt nach 30 Jahren keinen Bock mehr sich um jeden ******* zu kümmern. Das darf dann der neue machen.

Übrigens Bommels Verbleib bis 2010 ist fix. Zero Berto wohl auch. Das gibt schönen Konkurrenzkampf nächstes Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Ray

Guest
Wenn Kahn der neue Manager von Schalke wird würde mich das doch ziemlich enttäuschen
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
ich sehe das eigentlich wie du, aber hoeneß hat bereits ganz klar gemacht, dass sein nachfolger nicht älter als anfang 40 sein soll.

jetzt finde mal einen manager, der bereits berufserfahrung vorzuweisen hat, den bayern fans vermittelbar und nicht älter als anfang 40 ist. viel spaß dabei ;)

Das hast du Recht, das wird dann nicht so ganz einfach werden.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Spekulativ, aber:

ich halte das ganze mit Kahn als möglicher Schalke-Manager für einen gut inszenierten PR Gag. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass einer, der sich ernsthaft um einen solchen Job bemüht, dann auf die Presse zugeht und darüber berichtet, dass man Verhandlungen durchführt.

Die Annäherungsgespräche mit Schalke sind auf der einen Seite Ablenkungsmanöver von beiden Seiten - Kahn und Schalke - für Kahn, um sich von seinem eigentlichen Wunsch, nämlich Manager Bayerns zu werden und dem damit verbundenen Rummel abzulenken, und für die Schalker, die einfach mal auch ne "positive" Neuigkeit mal vermelden wollen, und auf der anderen Seite, will Kahn auch etwas Druck ausüben auf den guten Uli Hoeneß - damit will er sagen, hör mal Uli, ich bin auch bereit, in einem anderen Verein zu arbeiten, ich muss nicht beim FC Bayern München arbeiten, wenn du nicht 100%ig hinter mir stehst, wie lange soll ich noch warten, um sich für den Managerposten des FC Bayern eine bessere Verhandlungsposition zu erarbeiten.

Denn eines wird Kahn sicherlich nicht wollen - sich von irgendwelchen anderen Typen vom Vorstand an der Nase führen lassen - dafür ist er vom Charakter her einfach zu stolz, zu autoritär. Wenn er eine solche Aufgabe wie des Managers ausüben will, dann will er auch (nahezu) alle Macht im Verein haben.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
@ PhilIvey
so in etwa habe ich mir das auch schon gedacht - zumindest was die Bayern Seite betrifft. Möglich das Kahn am ende tatsächlich bei Schalke landet, wenn er sich selbst in eine Ecke manövriert. Aber ob er von München nach Gelsenkirchen ziehen will, jetzt wo es mit der Familie anscheinend wieder etwas besser klappt?
Ich glaube er geht nicht nach Gelsenkirchen!
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.607
Punkte
113
Finde ich sehr weitsichtig vom Coach und der medizinischen Abteilung, Toni für Samstag weiterhin "zu grounden" . Somit hat man auch hinsichtlich der italienischen Nationalmannschaft ne bessere Position ihn für die Länderspiele besser in München zu lassen und die Beschwerden in den kommenden 2 Wochen dann hoffentlich komplett auskurieren zu können.

Am 04. April kann Toni dann in Wolfsburg unter Wettkampfbedingungen getestet werden und steht dann hoffentlich für die CL-Viertelfinalspiele wieder zur Verfügung.

Gegen den KSC sollte man von Beginn an wie in Halbzeit 2 in Bochum auftreten um durch mögliche frühe Führungstore, die Konkurrenz in Stuttgart und Bielefeld ein wenig unter Druck zu setzen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
schön langsam kapiere selbst ich, was Le Freaque, Romo und Konsorten anscheinend schon längst verstanden haben.

Dass der Gorilla überhaupt nur in Erwägung zieht, für einen Klub zu arbeiten, dessen Fans ihn vor Monaten noch mit Obst beworfen und ihn übel verschmäht haben (was natürlich auch noch für eine Handvoll anderer Vereine zutreffen würde), ist ein Schlag ins Gesicht für mich wohl hoffnungslosen Fussballromantiker. Ich dachte eigentlich schon, der Olli trägt den FCB im Herzen, aber vermutlich war der FCB eben der Klub, mit dem er seine persönlichen Ziele am besten verwirklichen konnte.

Es sind einfach alles Söldner und Huren und gehen dahin, wo sie die meiste Asche einstecken können. Da kommt ein Bäcker zu uns, der über Jahre hinweg im tiefsten Inneren den FCB abgelehnt hat und kehrt nach ein paar Jahren sogar nochmals zurück. Da kann dann auch der Olli, der den FCB wohl nur scheinbar repräsentiert hat, auch gerne dahin gehen, wo sie ihn bis jetzt eigentlich abgrundtief hassen oder zumindest voller Inbrust ablehnen...

Der Kuß aufs Wappen, Treubekenntnisse - ist alles für den Allerwertesten. 99% sind Huren und Söldner und für die selbsternannten Fussballromantiker bleibt nur der fassungslose Blick ins Leere. Was kommt noch? Biernot als Manager? Mehmet zu 60? Magenta als neue Vereinsfarbe? Mir fällt da nur noch eines dazu ein:

Ihr tragt unsere Trikots - und nicht wir Eure!

Dass Olli hier beim FCB offenbar (noch) keine Möglichkeit hat, als Manager zu arbeiten, ist das eine Ding. Da wird es (vielleicht) Gründe dafür geben, vielleicht geht es ihm auch nicht schnell genug, vielleicht hätte er nicht den von ihm gewünschten Aufgabenbereicht, vielleicht ist der den Verantwortlichen nicht gut genug oder zu egoistisch, aber es gibt ein paar (vermeintliche, auch Fan-Sicht) "No-goes" - und da gehören Vereine wie Schalke einfach dazu. Zumindest in der Konstallation Kahn/Verein.

---------------------------------------------------------

Zum Spiel gegen den KSC: Kluge Entscheidung des Trainers, auf Toni nochmals zu verzichten '(ich hoffe nur, dass Toni nicht zur NM fährt). Am Samstag muss es auch ohne ihn reichen, wir brauchen den noch in den nächsten Wochen. 3 Punkte müssen her - ohne wenn und aber. Und dann gehts sowieso erst richtig los.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Der Kuß aufs Wappen, Treubekenntnisse - ist alles für den Allerwertesten. 99% sind Huren und Söldner und für die selbsternannten Fussballromantiker bleibt nur der fassungslose Blick ins Leere. Was kommt noch? Biernot als Manager? Mehmet zu 60? Magenta als neue Vereinsfarbe? Mir fällt da nur noch eines dazu ein:

Ihr tragt unsere Trikots - und nicht wir Eure!


Dass Olli hier beim FCB offenbar (noch) keine Möglichkeit hat, als Manager zu arbeiten, ist das eine Ding. Da wird es (vielleicht) Gründe dafür geben, vielleicht geht es ihm auch nicht schnell genug, vielleicht hätte er nicht den von ihm gewünschten Aufgabenbereicht, vielleicht ist der den Verantwortlichen nicht gut genug oder zu egoistisch, aber es gibt ein paar (vermeintliche, auch Fan-Sicht) "No-goes" - und da gehören Vereine wie Schalke einfach dazu. Zumindest in der Konstallation Kahn/Verein.
:thumb:

Und das mein' ich auch so.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
Nun Kahn kann ich schon ein wenig verstehen, er war der FC Bayern der vergangenen 10 Jahre und dann holt man als Trainer den Baecker, mit dem er halt nicht so gut kann, jetzt soll er mit dem zusammenarbeiten, geht das ueberhaupt. Ausserdem warum sollte er nicht als Lehrstelle zu S04, bei Vereinen die gegen den Abstieg kaempfen kann man einiges lernen, danach kann er ja zurueck kommen. Assauer war auch erst bei Bremen und dann bei Schalke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben