Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich finde, JK setzt seine größte Stärke im Moment nicht ausreichend ein: Eiskalt alles dem Erfolg unterzuordnen. Ich habe so das Gefühl, dass er Bommel nicht zu sehr demontieren will. Aber genau das wäre jetzt angesagt. Der ist im Moment so schlecht und hat mMn die Niederlage auch verschuldet. In dieser Form kann man ihn auch gegen Hannover nicht bringen. Auch Borowski gefällt mir nicht. Das ist genau das, was ich nicht sehen will: Pomadig, lustlos, arrogant. Im Fernsehen sah es zumindest so aus, als ob der vielgescholtene Sosa das doppelte Laufpensum von ihm absolviert hat.

Er kann aber auch nicht so "eiskalt" sein. Trotz der Güte des Kaders, er ist halt zahlenmäßig begrenzt.
Als er Kahn ausgewechselt hat, wusste er, dass ein Lehman auch ein sehr guter Torwart ist. Als er Kuranyi ausgebootet hat, wusste er, dass dieser eh nicht in der Stammformation gewesen wäre.

Wähernd der WM, also mit einem begrenzten Kader, hat er keinen vor den Kopf gestoßen resp. seine Auswechselspieler hat er auch unter dem Gesichtspunkt "Klappe halten" ausgesucht. Und wer so gar keine Rolle spielte war entweder Torhüter oder durfte wenigstens die Musik auflegen.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
....und es dauert nicht mehr lang und es wird heißen, "die Mannschaft spielt gegen Klinsi".



@Omega, wenn man das so ließt

Zitat: Als er Kahn ausgewechselt hat, wusste er, dass ein Lehman auch ein sehr guter Torwart ist Zitat_Ende:

Das einzig gute an dieser Mannschaft, waren damals die Torhüter. :belehr: Ich möcht jetzt nicht zu extrem mosern, aber Heimspiele und im Rücken diese Euphorie, da kann man schon mal mit einer mittelmäßigen Mannschaft relativ weit kommen. Interessanter wäre, wie weit er mit einer erstklasigen Mannschaft gekommen wäre.

Ich kann diese Lobhudelei nicht mehr mitanhören. Ist klar, dass Ihr alle wollt, dass der möglichst lange bleibt. Hieße Klinsi, Lothar, dann würde man hier ganz andere Dinge lesen.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.023
Punkte
113
nochmal zur mannschaftlichen Einstellung und Spielweise.
Henke ist doch auch bei Bayern Chefanalytiker und Leiter der Spielbeobachtung. Ich bezweifle, dass seine Erkenntnisse ernsthaft in Klinsis Konzept einfließen. Chefanalytiker sind doch schon Hoeneß, Breitner und Rumpelkalle :rolleyes:

Ganz ehrlich, ich würde ihm sogar den Cheftrainerposten zutrauen. Nicht heute, nicht morgen, aber vielleicht noch dieses Jahrzehnt :rocky:
Das klingt für mich ziemlich abenteuerlich. Auf mich machte Henke immer nur den Eindruck des klassischen Sidekicks, der entweder den 4. Schiedsrichter anpöbeln oder bei einem Tor als erster mit geballter Faust aufspringen durfte, um anschließend herzhaft den Ottmar und den Uli abzuklatschen. In den Trainingsalltag der Bayern hatte ich allerdings keinen Einblick. Mag sein, dass er sich dort irgendwie hervorgetan hat. Bei seinen Cheftrainerstationen ist er aber, wenn ich mich richtig erinnere, jeweils grandios gescheitert. Seine momentane Position bei den Bayern klingt für mich jedenfalls eher danach, dass der Uli mal wieder großzügig das Gnadenbrot verteilt hat. Ansonsten könnte ja auch eine Sekretärin die DVDs entgegen nehmen, die eine Horde Studenten Montags morgens in der Geschäftsstelle abgibt.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.023
Punkte
113
Macht Sie vllt ja auch. Nur wer schaut sie sich an und analysiert? :wavey:
Möglicherweise macht Henke das selbst. Ich habe allerdings Schwierigkeiten bei der Vorstellung, dass die Bürotür bei Henke aufgeht und der Adressat eines "Jawoll! Das Spiel X gegen Y! Super! Komm Kumpel, gib mir fünf!" ausgerechnet eine Sekretärin sein soll.
 

highscore

Nachwuchsspieler
Beiträge
111
Punkte
0
"Wir haben uns verarscht gefühlt, als wir die Aufstellung gesehen haben..., sagte Hannovers Stürmer Mike Hanke. :eek:

Klinsmann indes gibt sich uneinsichtig. "Ja, ich bleibe dabei. Ich würde es wieder tun.” :gitche: :wall:
 

highscore

Nachwuchsspieler
Beiträge
111
Punkte
0
Ich habe allerdings Schwierigkeiten bei der Vorstellung, dass die Bürotür bei Henke aufgeht und der Adressat eines "Jawoll! Das Spiel X gegen Y! Super! Komm Kumpel, gib mir fünf!" ausgerechnet eine Sekretärin sein soll.

Du hast ja eine blühende Phantasie vom Büroleben beim FC Bayern.
 
Zuletzt bearbeitet:

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
"Wir haben uns verarscht gefühlt, als wir die Aufstellung gesehen haben..., sagte Hannovers Stürmer Mike Hanke. :eek:

Klinsmann indes gibt sich uneinsichtig. "Ja, ich bleibe dabei. Ich würde es wieder tun.” :gitche: :wall:

Na, welche Zeitung haben wir denn da? Hat da vielleicht, aber auch nur ganz vielleicht, jemand einen Kleinkrieg mit dem Bäckergesellen Herr K. aus Göppingen?

Es ist eine Schande woraus diese Widerlinge ihre Geschichten zusammenstricken. Schlimmer ist fast nur, wie der wütende Mob diese mit Fackeln durch die Stadt trägt ;)

@ L-X

:laugh2:
Ich kann mir das richtig vorstellen, wie die ständig feixende Frohnatur Henke, allerorts Handschläge verteilend durch die Büros in der Säbenerstraße zieht.

"Super! Hervorragend angeleckt und zugemacht. Jetzt nur noch den Briefumschlag einwerfen. Klasse! Jawoll! Schlag ein, Silvia!"
 

highscore

Nachwuchsspieler
Beiträge
111
Punkte
0
Na, welche Zeitung haben wir denn da? Hat da vielleicht, aber auch nur ganz vielleicht, jemand einen Kleinkrieg mit dem Bäckergesellen Herr K. aus Göppingen?

Es ist eine Schande woraus diese Widerlinge ihre Geschichten zusammenstricken. Schlimmer ist fast nur, wie der wütende Mob diese mit Fackeln durch die Stadt trägt ;)

keine Zeitung.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der Springerkonzern wetzt natürlich schon die Messer - über die Bild sowieso, jetzt aber auch über die Rockzipfelfraktion vom DSF. Durch die 80 % ige "Bundesliga aktuell" Ausrichtung auf Bayern und vor allem Bayern-Interna sind die onehin nicht gut auf JK zu sprechen, aber der Bericht nach dem Zweitligaspiel heute war schlicht bodenlos.

Da wird im Vorbericht alles in den Dreck gezogen: das Training sei langweilig und überhaupt und sowieso - da würde ja gar nicht mehr gelacht. Fazit: der Klinsi-Effekt ist bereits verflogen. Zudem wird großspurig "heftigste Kritik" von Loddar und Effe angekündigt. Diese äussern sich aber dann konstruktiv (Effe - der das große Ganze und JK als Person kein Stück in Frage stellt sondern einzig die zu heftige Rotation beklagt - was ja auch völlig ok ist) oder letztlich gar nicht (Loddar, der entspannt im Liegestuhl sagt "klar, das ist nicht schön für einen Trainer, aber die Verantwortlichen werden's schon richten".

Sensationsgieriger Kloakenjournalismus ohne jede Grundlage, der dann nicht mal durch die vollmundigen Ankündigungen gedeckt wird. Würden jetzt alle beim Training froh gelaunt durch die Gegend hüpfen, käme genau die gleiche Springer/DSF-Reaktion, nur mit umgedrehten Vorzeichen "Was gibt es da zu lachen, Klinsi?". Bei den Verantwortlichen (ausser Franz) bin ich mir sicher...also letztlich doch bei DEN Verantwortlichen...dass sie sich von diesem Absud der Meinungsmache nicht beeinflussen lassen, bei so manchem Fan (nicht aufs Forum gemünzt) leider nicht.

Grundsätzlich werfe ich JK auch die zu heftige Rotation vor. Dafür ist jetzt nicht der Zeitpunkt, wir brauchen erstmal Sicherheit und eine Grundformation. Darum trägt er auch die Verantwortung für das Hannoverspiel. Deshalb aber die komplette Planung und Zielsetzung und damit auch die konzeptionellen Änderungen in Frage zu stellen, ist Unsinn. 5 Punkte Rückstand ist viel, aber das es am Anfang holprig würde, wurde vor dem Saisonstart so kommuniziert und von ALLEN Entscheidungsträgern akzeptiert.
Wer aber jetzt gleich wieder ALLES umwerfen und einen "gestandenen" alten Hasen holen will, soll auch gleichzeitig sagen: Ok, mir reicht die BL, dann führen wir eben NICHT all das ein, was alle wirklich grossen Clubs längst haben. Lieber schnellen Erfolg, was interessieren mich Konzepte - ich will Meister werden und meckern dürfen, dass der jeweilige Trainer international nichts reis...oh, Moment, das darf ich dann ja nicht mehr.

Herrjeh!! Veränderungen brauchen nunmal Zeit. JK denkt sich was bei seinem Konzept und Uli hat sich auch was dabei gedacht, genau diesen JK mit seinen Plänen zu holen. Wenn wir auch nur MITTELfristig international konkurrenzfähig sein wollen, muss all das sein, Rückschläge und stotternden Motor muss man dann eben einfach mal hinnehmen. Ist das denn soooo schwer? Deswegen muss man ja nicht kritiklos alles hinnehmen-die Dauerrotation ist ganz sicher diskussionswürdig. Aber jetzt schon mit "der Klinsmann hat halt keine Ahnung von Taktik und vom Tagesgeschäft", "die vielen hochbezahlten Trainer bringen nix" (nach einem Sandkorn von Pflichtspielen), "das wird nichts mit dem Rensing" und "pffff, mit einem Co-Trainer, der die Liga nicht kennt, das kann ja nichts werden" anzufangen - da rate ich DRINGEND dazu, mal selbst zu überdenken, WAS man eigentlich genau für die Zukunft des Vereins will. Veränderungen können es ja wohl kaum sein. Ist ok - aber dann meckert bitte auch NIE MEHR, dass wir international so schlecht abschneiden und das bei ManU und REal ja alles ganz anders sei.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
es ist ja nun wirklich erstaunlich, das verliert der FCB 2 Spiele, spielt zugegeben wenig berauschend und es wird ein Faß aufgemacht, das seinesgleichen sucht. Da wird Effe, Loddar im BR Auge zu der Thematik gefragt, aber alle halten sich (noch`) sehr bedeckt.

Was passiert eigentlich, wenn wir heute gegen Lyon verlieren (wovon ich fast ausgehe)? Lyon ist ein absolutes Spitzenteam, scheint in sehr guter Verfassung zu sein, das wird das hammerhart.

Ich hoffe mal, alle Beteiligten bleiben ruhig und lassen sich nicht von der (Springer)Presse treiben, denn dafür sind wir anfällig. Aber auch klar - bald muss Leistung kommen, ansonsten wirds hier sehr, sehr ungemütlich.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Aber auch klar - bald muss Leistung kommen, ansonsten wirds hier sehr, sehr ungemütlich.
Das stellt hier glaube ich niemand in Abrede. Aber so langsam muss man sich mal Gedanken über dieses Ausgeliefertsein der Presse gegenüber machen. Mir scheint es so, als sei der "Fan" (in undendlich vielen Graustufen, versteht sich) kaum noch mehr als ein Spielball der Medien, der auf dieses Image-Auf-und-Ab bereits dermaßen konditioniert wurde, dass er es selbst fördert und betreibt.

Dass man sich mit Klinsmann zudem DAS Springerfeindbild ins Boot geholt hat, wusste man. Um die Gefahr, die dadurch entsteht natürlich auch. Doch ich hatte in meiner Naivität irgendwie gehofft, dass andere Organe in den Medien hier einen beruhigenden Ausgleich schaffen würden und nicht billig in die selbe Kerbe schlagen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.230
Punkte
113
Ort
Oberbayern
es ist ja nun wirklich erstaunlich, das verliert der FCB 2 Spiele, spielt zugegeben wenig berauschend und es wird ein Faß aufgemacht, das seinesgleichen sucht. Da wird Effe, Loddar im BR Auge zu der Thematik gefragt, aber alle halten sich (noch`) sehr bedeckt.

Was passiert eigentlich, wenn wir heute gegen Lyon verlieren (wovon ich fast ausgehe)? Lyon ist ein absolutes Spitzenteam, scheint in sehr guter Verfassung zu sein, das wird das hammerhart.

Ich hoffe mal, alle Beteiligten bleiben ruhig und lassen sich nicht von der (Springer)Presse treiben, denn dafür sind wir anfällig. Aber auch klar - bald muss Leistung kommen, ansonsten wirds hier sehr, sehr ungemütlich.
Irgendwie ist es erstaunlich, irgendwie auch nicht. Hitzfeld, zumindest in dessen 1. Amtszeit, hätte man so einen Start verziehen. Klinsmann ist nun aber mal das erklärte Feindbild und gilt außerdem als sehr moderner Trainer, als Reformer und unsere Gesellschaft tickt so, dass sie von einem Reformer automatisch erwartet, dass sofort alles 100% besser läuft. Dass aber eine Reform niemals kurzfristig greifen kann (dann bräuchte man sie nicht) wird immer und immer wieder vergessen.

Ansonsten: Absolute Zustimmung zu meinen Vorrednern.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Kronos: na ja - es ist schon so, dass beispielsweise die Süddeutsche dem Trainer sehr wohlgesonnen ist und NICHT auf diesen dumpfen, ekelhaften Springerzug mit aufspringt. Da werden vermeintliche Fehler schon auch angesprochen, aber eben halt in einem vernünftigen, fachmännischen Rahmen.

Grundsätzlich ist natürlich festzustellen, so lange journalistisch vollkommen unbrauchbare Formate wie Bundesliga Aktuell (DSF) Anklang (ich will jetzt mal gar nicht mit der BILD anfangen) finden, müssen wir uns über nix wundern. Das Volk giert ja geradezu nach diesem Gossenjournalismus, also müssen wir uns wohl damit auseinander setzen. Das sind natürlich auch die Geister, die wir gerufen haben und betrifft ja alle Themen der Gesellschaft, nicht nur den Fußball, Bundesliga Aktuell steht jetzt nur exemplarisch für diesen "geistigen Verfall".

Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er dieses Treiben mitmacht oder sich dem entzieht. Aber keine Frage - der FCB ist auch deswegen so ein großes Thema, weil er selbst jahrelang diesen Unsinn zu seinem eigenen Vorteil vorangetrieben hat. Da gibts halt ab und an die Quittung dafür. So wie jetzt. Da helfen nur Siege, um aus dem Thema rauszukommen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
@Bombe

Voraussetzung für Leistung ist aber die Einstellung. Und die habe ich weder gegen Bremen, vor allem jetzt aber auch live in Hannover nicht erkennen können. Man hat in beiden Fällen gegen angeschlagene Gegner gespielt, die in erster Linie mit absoluter Lauf- und Kampfbereitschaft agiert haben. Bei den Bayern habe ich in dieser Hinsicht kein bedingungsloses Aufbäumen gesehen, man hat das Spiel wir unter Hitzfeld heruntergespielt nach dem Motto "wir sind der FC Bayern, wird schon klappen". In Sachen Spielsystem, Taktik usw. kann man die Dinge sicher nach dem Motto "es braucht halt Zeit" schönschreiben, aber in Sachen Einstellung hat man sich doch wohl eine etwas größere Schubkraft vom neuen Trainer versprochen und zwar berechtigterweise sofort.

Und in Sachen Springer Presse macht man sich es auch zu einfach. Im ARD-Videotext stand gestern klipp und klar, daß Hoeneß und Rummenigge für heute einen Sieg erwarten. Also kann man sich ausmalen, daß es bei einer Niederlage sicher nicht lustiger wird für den Coach. Es wird sicher schwer heute abend, aber wenn das Team heute abend nicht wirbelt und bedingungslosen Einsatz zeigt, dann müssen auch zu diesem frühen Zeitpunkt schon grundsätzliche Fragen erlaubt sein !
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.230
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Bombe

Voraussetzung für Leistung ist aber die Einstellung. Und die habe ich weder gegen Bremen, vor allem jetzt aber auch live in Hannover nicht erkennen können. Man hat in beiden Fällen gegen angeschlagene Gegner gespielt, die in erster Linie mit absoluter Lauf- und Kampfbereitschaft agiert haben. Bei den Bayern habe ich in dieser Hinsicht kein bedingungsloses Aufbäumen gesehen, man hat das Spiel wir unter Hitzfeld heruntergespielt nach dem Motto "wir sind der FC Bayern, wird schon klappen". In Sachen Spielsystem, Taktik usw. kann man die Dinge sicher nach dem Motto "es braucht halt Zeit" schönschreiben, aber in Sachen Einstellung hat man sich doch wohl eine etwas größere Schubkraft vom neuen Trainer versprochen und zwar berechtigterweise sofort.

Und in Sachen Springer Presse macht man sich es auch zu einfach. Im ARD-Videotext stand gestern klipp und klar, daß Hoeneß und Rummenigge für heute einen Sieg erwarten. Also kann man sich ausmalen, daß es bei einer Niederlage sicher nicht lustiger wird für den Coach. Es wird sicher schwer heute abend, aber wenn das Team heute abend nicht wirbelt und bedingungslosen Einsatz zeigt, dann müssen auch zu diesem frühen Zeitpunkt schon grundsätzliche Fragen erlaubt sein !
Wenn Du mit "wirbeln" klasse Kombinationsfußball meinst, dann schau Dir das Spiel heute lieber nicht an. Auswärts bei einer ganz starken Mannschaft und mit Ribery bei maximal 80% wird Bayern vieles tun, aber nicht wirbeln. Beim Einsatz gebe ich Dir recht, das ist aber keinesfalls 100% die Sache des Trainers, manchmal geht das Team trotz aller Trainerworte arrogant an Aufgaben ran, das gibt es bei ManU, Real und auch bei Bayern. Klinsmann muss ja angeblich intern sowas von deutlich geworden sein, das lässt genau darauf schließen.
Ebenso kannst Du Dir absolut sicher sein, dass Hoeneß und Rummenigge für heute keinen Sieg fordern, die kennen Lyon und werden sich hüten. Man kann eine bessere Einstellung und auch Aufstellung fordern, oder den Willen zum Sieg, aber keinen Auswärtssieg in der CL bei einem gleichwertigen Gegner.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben