Der FC S04-Thread 2006/07


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Nachdem ich erfahren WO Asa geblitzt worden ist, nehme ich das mit dem Fahrverbot natürlich zurück. Es ist ein Stück Autobahn was zur Aufbesserung der leeren Stadt/Land-Kassen dient.

Glückwunsch Asa zu den Zwillingen :thumb:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Bin mal gespannt wie Huub Freitag Abend empfangen wird :)
Ich hätte ihm ja zumindest 1 Punkt gegönnt, wenn wir nicht gegen die Pillen verloren hätten, aber so wird es natürlich eng für uns wenn wir wieder Punkte abgeben:skepsis:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Die erste halbzeit hat mir gefallen, da kann man ob der diversen Ausfälle nicht meckern. Aber die zweite ist ja, bis jetzt sehr mäßig:skepsis:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
0:2 - das war's für Schalke beim Kampf um die Meisterschaft. Wie man innerhalb von 3 Spielen so einen Riesenvorsprung verspielen kann, ist mir absolut unverständlich, dabei waren es sogar 2 Heimspiele.
Eine weitere Vorlage für die Bayern, die womöglich mit ihrem Gurkenfußball doch noch Meister werden...:wall:...meine Sympathien gehören jedenfalls dem VfB Stuttgart.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Eine ganz bittere Niederlage, die vollkommen überflüssig war :wall:
Zwei absolut amateurhalte Fehler, es ist nicht zu fassen:(
Aber wir gewinnen zusammen und verlieren zusammen und ich habe übers WE MIGRÄNE..... wo bleibt mein Eisbeutel :wall:

Glückwunsch Huub
 

BBEssen

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.275
Punkte
0
Ort
hmm. .....Essen?
hier:

eisbeutel.jpg
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Genau, die Meisterschaft ist heute entschieden worden, so, wie sie auch schon entschieden war, als Bremen vorne stand :skepsis:

Wir haben das Spiel verdient verloren, da wir wiederum unsere Chancen nicht nutzen und Hamburg aus 2 Chancen zwei Tore macht. 100 % Chancenverwertung.

Offensichtlich ist unsere Personaldecke doch nicht mehr dick genug. Man war zwar überlegen aber richtig zwingend war das nicht. Man kam nicht bis zur Grundlinie und dementsprechend kamen auch keine Flanken von dort. Das hat man sofort daran gesehen, dass Kuranyi wieder auf weitestgehend verlorenem Posten stand. Halil ist einfach nicht integriert und völlig außer Form. Der bringt nichts zustande. Ich würde Özil von Anfang an spielen lassen. Hinter den Spitzen oder links offensiv. Der kam rein und traut sich sofort was zu. Dazu ist er ballsicher, was man von Halil nicht gerade behaupten kann. Ernst war bester Schalker :thumb:
Ich bin der Meinung, dass man die Spiele jetzt anders angehen muss, bis eine Entspannung bei den Personalsorgen passiert. Wenn es nach Vorne nicht läuft, muss ich hinten sicher stehen und das Tempo vielleicht auch mal ein bisschen verschleppen. Vor Allem muss man wieder dahin kommen, über die Flügel bis zur Grundlinie zu kommen und Flanken zu bringen. Das fehlt seit Leverkusen.
Ansonsten kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Der Wille war, wie auch gegen Leverkusen da.
Momentan fehlt halt auch ein bisschen das Glück, dass so ein Ding wie beispielsweise von Kuranyi am Ende oder vorher von Hamit mal reingeht.

Man muss sich da jetzt durchhangeln, versuchen das nächste Spiel zu gewinnen. Mehr kann man nicht tun und hoffen, dass die Verletzten so schnell wie möglich wieder zurückkehren.
Nervenflattern empfinde ich jedenfalls nicht und zwar aus dem einfachen Grund, dass für mich die Meisterschaft eh noch nicht entschieden ist. Es bleibt spannend. Das ist zwar nicht gut für meinen Blutdruck aber eben erwartungsgemäß.

Ich habe die Meisterschaft jedenfalls noch nicht abgeschrieben. Bremen hatte/hat seine Schwächephase, Bayern hatte sie, Schalke hat sie bis heute nach dem Spiel und Stuttgart muss da vielleicht auch noch durch.
Wer steckt da schon drin.

Ich traue dem Team jedenfalls zu sich wieder zu fangen und bis zum Schluss um die Schale zu spielen und sie auch zu gewinnen.

Zu unseren glorreichen Fans muss ich allerdings mal sagen, dass ich es teilweise zum kotzen finde, wie man reagiert. Da gibt es schon wieder Pfiffe und dann auch noch explizit gegen einen eigenen Spieler. :gitche:
Da pfeift man Hamit aus, der heute über rechts zwar nicht viel reißen konnte aber immerhin geackert hat und weite Wege ging. Mit Zunahme der Pfiffe konnte man deutlich sehen, wie er immer verunsicherter agierte. Ja klar, so unterstütze ich meine Mannschaft im Kampf um die Meisterschaft. So helfe ich der Mannschaft durch ein Tal und das unter der Berücksichtigung, dass man 13 Spiele in Folge ungeschlagen blieb und jetzt einfach auch einen personellen Aderlass zu verkraften hat, den momentan kein anderes Team der Liga zu verzeichnen hat. Gerade in dieser Phase bedarf es der uneingeschränkten Unterstützung durch die Fans in jeder Situation.
Es ist doch nicht so, dass sie es nicht versuchen oder ein Einstellungsproblem zu erkennen ist. Der volle Einsatz des Teams ist da und da sollten die Fans den Rücken stärken und zwar dem Team und jedem einzelnen Spieler. Hamit können sie immer noch auspfeifen wenn er weg ist. Noch ist er unser Spieler und verdient es unterstützt zu werden, allein schon im Sinne Schalkes und der Chance vielleicht Meister zu werden.
Anscheinend sind einige schlichtweg zu dämlich dazu bei uns auf Schalke. Zu dämlich, einfach zu raffen, dass die Mannschaft alles gibt und man das auch sieht. Zu dämlich zu raffen, dass man in so einer Situatiuon einfach keinen Grund hat zu pfeifen und die Mannschaft damit sicherlich nicht aus dem Tief holt, sondern noch dabei hilft sie weiter zu schwächen.

Der Verlierer des Abends ist nicht die Mannschaft, für mich sind es eindeutig die Fans. Ganz schwache Leistung, Kickernote 6, setzen, Klassenziel verpasst. :kotz:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.342
Punkte
113
Sehe das auch so. Hab nur die letzten 30-40 Minuten gesehen, von den Fans hab ich jetzt keine Pfiffe mitbekommen, aber die Fans sind schon lange nicht mehr das, was sie mal waren. Einfach nur erbärmlich eine Mannschaft auszupfeifen, die man vor 2 Wochen noch hochgejubelt hat :kotz:
Ich hab das Spiel so ab 55.Minute gesehen und bis zum Gegentor fand ich Schalke auch zielstrebig und entschlossen, wobei die Durchschlagskraft fehlte. Jetzt haben wir halt 2 mal verloren, das ist doch kein Weltuntergang und egal was morgen passiert, wir sind immer noch Erster und haben natürlich noch alle Chancen Meister zu werden. Und mal ehrlich: Ein Durchmarsch und den Titel schon mehrere Spieltage vorm Saisonende zu holen wäre doch auch irgendwie langweilig. ;)
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Buscho
ich stimme dir im großen und ganzen zu, besonders was die Fans angeht.

Wir haben das Spiel verdient verloren, da wir wiederum unsere Chancen nicht nutzen und Hamburg aus 2 Chancen zwei Tore macht. 100 % Chancenverwertung
.
das sehe ich aber nun garnicht so, das waren 2 krasse Abwehrfehler, besonders der zum 0:1 führte.:crazy:

BBEssen
danke für den Eisbeutel, das andere überlese ich jetzt mal :wavey:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Nun ich rede von AMATEURHAFTEN Fehlern :belehr:

Und jetzt hau ab hier, sonst kommst du auf ein Brötchen ;)
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Genau, die Meisterschaft ist heute entschieden worden, so, wie sie auch schon entschieden war, als Bremen vorne stand :skepsis:...
Davon habe ich nichts geschrieben, sondern ich halte sie für Schalke entschieden, dies ist mit Verlaub ein großer Unterschied.
Die ganze Situation für Schalke ist wesentlich anders als die Schwächephasen der anderen Titelanwärter (Stuttgart hatte eigentlich bisher keine). Schalke hat nach einer imponierenden Serie und einem Riesenvorsprung auf die Konkurrenz (6, 7 und 12 Punkte auf die nächsten Ränge) innerhalb weniger Spiele dies alles verspielt und dürfte wohl heilfroh sein, wenn es noch für eine direkte CL-Qualifikation reicht. Schon nach der Niederlage gegen Leverkusen war allen klar, dass das Spiel gegen den HSV wegweisend für Schalke sein würde, nun folgte prompt die 2. Niederlage am Stück in der Gelsenkirchener Arena (wieder ohne eigenes Tor !) und man versucht sich weiter etwas einzureden, was auf dem Platz aber nicht mehr stattfindet. Und ich glaube, diese Schwächephase ist wohl mehr in der Einstellung als in der Aufstellung begründet: Soweit ich mich erinnern kann, wurde schon vor dem Leverkusen-Spiel überall von der "entscheidenden" Partie gegen den VfB Stuttgart in wenigen Wochen gesprochen, und ich will nicht wissen, was dies in den Köpfen der Spieler bewirkt hat, die die Heimspiele gegen Leverkusen und den HSV vielleicht nicht mehr ganz so ernst genommen haben.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Wo hast du Probleme in der Einstellung gesehen? Beim Einsatzwillen? Bei der Kampfbereitschaft?

Ich habe keine Probleme in dieser Hinsicht gesehen. Man war sowohl gegen Leverkusen als auch gegen den HSV das spielbestimmende Team. Da kann ich nicht davon reden, dass die Einstellung nicht gestimmt hätte.

Zwei Niederlagen in Folge ist sicherlich nicht gut aber was ist denn mit Bremen. Aus den letzten fünf Spielen haben die 1 Punkt geholt. Aber die sind nach wie vor Meisterschaftskandidat? Wir haben nach wie vor 4 Meisterschaftskandidaten, egal wie Bremen, Stuttgart und Bayern diesen Spieltag abschneiden.

Aber so ist das auf Schalke nunmal. Wenn es läuft ist alles Gold und wenn es mal weniger gut läuft ist alles ******e.
Ich schließe mich dieser Schwarz/Weiß Polemik jedenfalls nicht an.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Nun da muß ich Buscho zustimmen, an Einsatz hat es bis zum 0:2 wirklich nicht gefehlt. Und von daher ist diese 2 Heim- Niederlage natürlich sehr bitter, aber kein Grund sich umzubringen.
Fakt ist das uns immerhalb weniger Wochen, 4 sehr wichtige Spieler durch verletzung und einer wegen Dummheit ausgefallen sind und das ist nunmal nicht gleichwertig ersetzbar.
Dazu kommt das zb. Hamit Altintop seit Wochen nicht gut drauf ist und seid seit feststeht das er nach München geht, ganz von der Rolle ist.
Man muß sich einmal überlegen, das ein Spieler sogar mit einem Rippenbruch auflaufen muß, das ist nicht gerade toll. Aber es zeigt auch den unbedingten Willen die Manschaft nicht in Stich lassen zu wollen und das ist positiv zu bewerten.
Wir werden sehen, wie der VfB, Werder, München am WE spielen und dann ist Slomka gefragt bis zum nächsten Samstag eine gute Truppen aufzustellen.
Wie gesagt, wir gewinnen und verlieren auch ZUSAMMEN :teufel:

:love3: Schalke ist toll, IMMER :love3:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben