Der "gute Wettquoten" Thread


colderthanice

Bankspieler
Beiträge
6.173
Punkte
113
Ort
Leverkusen
Ich denke man sollte die Quote 8 für die Türken mitnehmen, und darauf spekulieren, dass die Türken in Führung gehen. Schon hätte man eine Surebet.
Im Halbfinale ist alles möglich, das Ding muss man mitnehmen :thumb:
 

brain22

2-time NUSBTS-Champ&BFPL-Fair Play Award
Beiträge
5.590
Punkte
0
1,50 für Russland to score

Was ist das???

Russland muss mindestens einmal in den 90min gegen Spanien treffen. Halte ich für mehr als denkbar. Selbst bei der 1:4 Klatsche haben sie eins gemacht. Ich werde es spielen. Für alle die es auch interessiert: Bwin.de bietet diese Wette an. Möglich, das die Quote woanders noch höher ist. Ich nehme sie aber da, weil mein Konto dort netter aussieht.
 

brain22

2-time NUSBTS-Champ&BFPL-Fair Play Award
Beiträge
5.590
Punkte
0
Ich denke man sollte die Quote 8 für die Türken mitnehmen, und darauf spekulieren, dass die Türken in Führung gehen. Schon hätte man eine Surebet.
Im Halbfinale ist alles möglich, das Ding muss man mitnehmen :thumb:

Ganz gewagt mein lieber. Spekulieren kann man sicherlich darauf, aber die Chance steht in meinen Augen bei höchstens 10%. Vorteil könnten die sicherlich noch geheimen aber dennoch spielfähigen Spieler sein. Glaube nämlich nicht an das was so erzählt wird. Servet ist ein Kandidat dafür.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich denke man sollte die Quote 8 für die Türken mitnehmen, und darauf spekulieren, dass die Türken in Führung gehen. Schon hätte man eine Surebet.
Im Halbfinale ist alles möglich, das Ding muss man mitnehmen :thumb:


Dann kann man auch gleich 1st to score spielen und hätte dann gewonnen, wenn die Türken in Führung gehen sollten. Ansonsten ist die 8 natürlich mal wieder nicht gut.

muss man mitnehmen... :rolleyes: Darf man nicht, sollte es heißen.
 

colderthanice

Bankspieler
Beiträge
6.173
Punkte
113
Ort
Leverkusen
Ganz gewagt mein lieber. Spekulieren kann man sicherlich darauf, aber die Chance steht in meinen Augen bei höchstens 10%. Vorteil könnten die sicherlich noch geheimen aber dennoch spielfähigen Spieler sein. Glaube nämlich nicht an das was so erzählt wird. Servet ist ein Kandidat dafür.

Auch die Reservespieler sind nicht unbedingt zweitklassig. Klar ist Deutschland Favorit, gerade weil Leute wie Emre ( der Spielführer ) und Nihat ausfallen. Dazu sind viele angeschlagen.
Aber wie gesagt, fast jeder verfügt über eine brilliante Technik, ob er nun reservist ist, oder nicht. Viele sehen die Türken als Freilos, und wenn die Spieler mit dieser Einstellung ins Spiel gehen, werden sich einige schwer wundern
 

brain22

2-time NUSBTS-Champ&BFPL-Fair Play Award
Beiträge
5.590
Punkte
0
Wissen sie nicht.. panik:
Haben ihren Fehler auch schon korrigiert...jetzt 2,45, immer noch Wahnsinn.
Und wenn du Russland hier als Favo siehst, hast du die Meinung exklusiv.

Gruß

desperados

Naja, aber jeder hat gemerkt, das die Russen bissig sind. Und die haben, wie hier schon erwähnt dieses Jahr einiges gewonnen. ( Hat mich schon richtig was gekostet :( ) Naja, vielleicht auch deswegen meine Vorsicht bei der Lockquote. Als Favo sehe ich sie nicht, aber als Spielverderber.

MfG
 

sucki

Banned
Beiträge
5.876
Punkte
0
Ort
Norddeutschland
http://www.focus.de/politik/schlagzeilen?day=20080622&did=861296

Wimbledon fürchtet Wett-Betrug

Der Wett-Betrug im Welt-Tennis hat auch Wimbledon erreicht. Wie die Londoner Times und weitere seriöse britische Sonntags-Zeitungen am Tag vor Beginn der All England Championships berichteten, sollen in den vergangenen sechs Jahren insgesamt acht Matches auf dem Heiligen Rasen verschoben worden sein. Im Vorjahr seinen vier Partien im Herren-Einzel nicht korrekt verlaufen. Fünf der verdächtigten Spieler seien auch in diesem Jahr am Start. Namen von verdächtigten Spielern wurden nicht bekannt.
 

desperados

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
http://www.focus.de/politik/schlagzeilen?day=20080622&did=861296

Wimbledon fürchtet Wett-Betrug

Der Wett-Betrug im Welt-Tennis hat auch Wimbledon erreicht. Wie die Londoner Times und weitere seriöse britische Sonntags-Zeitungen am Tag vor Beginn der All England Championships berichteten, sollen in den vergangenen sechs Jahren insgesamt acht Matches auf dem Heiligen Rasen verschoben worden sein. Im Vorjahr seinen vier Partien im Herren-Einzel nicht korrekt verlaufen. Fünf der verdächtigten Spieler seien auch in diesem Jahr am Start. Namen von verdächtigten Spielern wurden nicht bekannt.

Alter Hut, vor Beginn des Turniers 2008 nochmal aufgewärmt. Die Namen der involvierten Spieler sind in der Szene hinlänglich bekannt.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Welche Namen sind es???? Sind sie eher bekannt oder unbekannt???



Davydenko ist einer... Allerdings kann der nichts auf Grass und auf Hardcourt/Sand spielt er immer recht gut. Es macht auch für einen Multimillionär wie ihn wenig Sinn - da kann ich mir eigentlich nur Erpressung, durch Russenmafia o.ä. vorstellen. Der Rest würde mich auch mal interessieren @ desperados :wavey:

Nikolay Davydenko ist der "heißeste" Kandidat.

Alessio di Mauro, Philipp Kohlschreiber, Antonio Puerta gehören auch zu den verdächtigen...


panik: was??? :laugh2:


Tu mich mal in deine Sig :thumb:
 

JONES JR.

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.162
Punkte
63
Davydenko ist einer... Allerdings kann der nichts auf Grass und auf Hardcourt/Sand spielt er immer recht gut. Es macht auch für einen Multimillionär wie ihn wenig Sinn - da kann ich mir eigentlich nur Erpressung, durch Russenmafia o.ä. vorstellen. Der Rest würde mich auch mal interessieren @ desperados :wavey:




panik: was??? :laugh2:


Tu mich mal in deine Sig :thumb:

Betrug der Wettmafia im Tennis fliegt auf

Im Skandal um verschobene Spiele tauchen immer neue Namen auf, jetzt auch der des deutschen Daviscup-Spielers Philipp Kohlschreiber. Am Samstag verhängte die Spielergewerkschaft ATP die erste Sperre gegen den Italiener Alessio di Mauro wegen illegaler Machenschaften.

Im Wettskandal um manipulierte Tennisspiele können die Sonderermittler der Spielergewerkschaft ATP den ersten Erfolg vermelden. Eine Spezialeinheit unter Führung ehemaliger Scotland-Yard-Fahnder wies nach, dass der Italiener Alessio di Mauro, 31, zwischen November 2006 und Juni 2007 auf seine eigenen Tennisspiele wettete und versuchte, den Ausgang von Spielen zu beeinflussen. Die ATP verhängte am Samstag eine neunmonatige Sperre und 40.000 Euro Strafe. Der Weltranglisten-124. aus Sizilien ist der erste Profi, den der Bannstrahl der Spielergewerkschaft trifft.

Doch es werden noch mehr Spieler Besuch von den Spürnasen der ATP erhalten. Seit ein Wettanalyst der Londoner Organisation eine geheime Liste zuspielte mit 140 Spielen, die verdächtige Wettbewegungen in der Zeit von Juli 2002 bis September dieses Jahres verzeichnen, ist die Branche in Aufregung. Insgesamt stehen elf Spielerinnen und 154 Spieler auf dieser Liste. Der Italiener Filippo Volandri führt mit elf Nennungen die Aufstellung an, gefolgt von den Argentiniern Martin Vasallo Arguello (9), Sergio Roitman (8) und Mariano Puerta (7). Außergewöhnlich hohe Wettumsätze und dramatische Veränderungen der Wettquoten führen zu Verdächtigungen, dass sie ihre Spiele absichtlich verloren haben. Auch ein deutscher Name taucht im Zusammenhang mit Unregelmäßigkeiten auf: Philipp Kohlschreiber.

http://www.welt.de/sport/article1350924/Betrug_der_Wettmafia_im_Tennis_fliegt_auf.html


klar. ;)
 

desperados

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Der Rest würde mich auch mal interessieren @ desperados :wavey:



Die im Die-Welt-Artikel genannten Spieler (Roitman, Volandri, Vasallo Arguello, Davydenko, Puerta). Weiterhin fallen mir so n Tursunow-Gegner (ebenfalls n Ostblockler, hab den Namen leider vergessen), Berlocq, Montanes, Kafelnikov, Lee und Na Li ein.


Bei Davydenko vs. Vasallo Arguello sowie Montanes vs. Vasallo Arguello letztes Jahr Sopot. Auch davor schon fragwürdige retirements von Davydenko als Favo bei kleineren Turnieren.

Das Tursunow-Match ebenso 2007, kurz nach Sopot, Start-Odds 1,20 auf Tursunov. Direktes Break zum Satzbeginn gegen ihn, Quote konstant bei 1,20. 1.Satz auch verloren. Im 2.Durchgang wieder sofortiges Break zu Beginn. Quoten immer noch 1,20...Tursunov gewann letztendlich, welch Überraschung, noch in 3.

Kafelnikov altbekannt.

Berlocq verlor vor 2 Jahren in Wimbledon gegen den britischen Qualifikanten Bloomfield (3x. vs. 5xx. der Weltrangliste) aalglatt in 3 Sätzen. Zuvor heftige Quotenbewegungen (von ca. 1,80 auf 1,35) auf Berlocq loss, gab schon 2006 offizielle Untersuchungen wegen der hohen Wettumsätze auf Bloomfield.

Kravchuk vs. Lee auch ein Klassiker (Kommentator: "Lee mit unerklärlichen Problemen beim Service" :D ). Quoten vor Spielbeginn von 5,50 auf 1,40 runtergewettet.

Gruß

desperados
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben