Der "gute Wettquoten" Thread


Zerwas

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.394
Punkte
0
Atta schrieb:
Bitte nicht mit solchen Floskeln herumschmeissen, die einfach Blödsinn sind.... sorry wenn ich das so hart ausdrücken muss. ;)

Hoffentich glaubst du nicht, dass es immer so weiter geht, das wäre nämlich echt Blödsinn,....sorry wenn ich das so hart ausdrücken muss. :idiot:
 

Atta

Nachwuchsspieler
Beiträge
689
Punkte
0
His Royness schrieb:
Wenns so großer Blödsinn wäre, würde ja einfach jeder wie du seinen Lebensunterhalt mit Fußballwetten bestreiten... :laugh2:


Ich glaube da verwechselt Du etwas.

Opernsänger zu sein ist auch nicht unmöglich, nur weil's so wenige Leute gibt die es können, oder?

http://news.bbc.co.uk/1/hi/magazine/4482273.stm

Ist nicht allzuviel zu lesen und könnte für Euch beide ganz interessant sein.
 

Atta

Nachwuchsspieler
Beiträge
689
Punkte
0
Zerwas schrieb:
Hoffentich glaubst du nicht, dass es immer so weiter geht, das wäre nämlich echt Blödsinn,....sorry wenn ich das so hart ausdrücken muss. :idiot:


Ach es geht jetzt schon einige Jahre so weiter, da mache ich mir keine Sorgen.

Mit 2 Minuten Recherche pro Wette - so wie Du Dir das Ganze wohl vorstellst - ist es allerdings nicht getan. Es ist ein Job wie jeder andere, der auch manchmal mehrere Stunden pro Tag in Anspruch nimmt.

Auch für Dich: http://news.bbc.co.uk/1/hi/magazine/4482273.stm

Kannst mich gerne als Idiot bezeichnen, ich hab ja meinen Kontoauszug :p
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
hehe ok ok... wär sicher schwer für mich die Emotion out of it zu keepen :D

Da sagst die nachher die Faktoranalyse mach dies und dein Sport"experten"kopf sagt was anderes... nee nee nix für mich, glaub ich... :D ;)
 

Atta

Nachwuchsspieler
Beiträge
689
Punkte
0
His Royness schrieb:
hehe ok ok... wär sicher schwer für mich die Emotion out of it zu keepen :D

Da sagst die nachher die Faktoranalyse mach dies und dein Sport"experten"kopf sagt was anderes... nee nee nix für mich, glaub ich... :D ;)


Hat mit Emotionen wirklich überhaupt nichts mehr zu tun. Ist wie wenn Du an der Börse eine Aktie kauft. Ob die "Aktie" in dem Fall Barcelona, Spartak Trnava oder Spora Luxemburg heisst, ist vollkommen ohne Belang.

Zu den verwendeten statistischen Daten kommt die Analyse der Teams (Ausfälle, Motivation, Transfers, Platzzustand, Schiedsrichter etc.) und ergibt im Endeffekt einen Value-Gehalt einer Wette. Diese wird dann - je nachdem - gespielt oder auch nicht.

Wie gesagt: Kein Spass oder Hobby, sondern ein ganz normaler Job...
 

Zerwas

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.394
Punkte
0
@Atta


Ok, schön, wenn es für dich so gut läuft.

Ist aber echt schwer für mich vorzustellen, dass man mit Fußballwetten auf Dauer Gewinn macht.

Ich meine, wie oft kommt es vor, dass am Ende das schlechtere Team gewonnen hat.

Emotionen kann ich IMO auch ganz gut raushalten, nur mache ich mir halt immer zu viel sorgen, dass ich die Wette verliere und deshalb bin ich sehr vorsichtig.

Interessanter Artikel!!
Würde mich mal interessieren, wie viele leute das Professionel betreiben.


Weisst du denn wie das in D ist, muss man hier seine Gewinne versteuern??
 

Atta

Nachwuchsspieler
Beiträge
689
Punkte
0
Nein, die Gewinne musst Du nicht versteuern, auch nicht in Deutschland. Wettgewinne sind steuerfrei. ABER: Als Deutscher ist es prinzipiell für Dich verboten, im Ausland zu wetten. D.h. als Deutscher hast Du "offiziell" die Möglichkeit bei ca. 5-6 Bookies zu wetten, unter anderem Oddset oder betandwin.de. Allerdings kannst Du mit dieser Einschränkung professionelles Wetten sofort wieder vergessen. Wie auch immer, dieses Gesetz interessiert eigentlich keinen Menschen. Leidergottes haben einige dt. Bundesländer ausl. Bookies geklagt, weil diese dt. Kunden akzeptiert haben. Vor allem einige englische Buchmacher lehnen seitdem dt. Kunden ab. Es mag übrigens einige Profis geben, die in Europa wetten, 95% oder mehr geben ihre Wetten allerdings nur in Asien ab. Der Grund ist einfach: Die Quotenschlüssel gehen dort nahe an die 100%, da die Buchmacher untereinander Wetten "weiterverkaufen", also meistens nicht selbst "halten", wie es in Europa üblich ist.

Wieviele Leute soetwas professionell machen, kann ich Dir nicht sagen, da gibt es natürlich keine Zahlen. Profiwetter bezahlen keine Steuern für Wettgewinne und (IMO) ein Grossteil davon hat einen "Job" nebenbei, um versichert zu sein... wenn auch dieser Job nicht immer "wirklich ausgeübt" wird.

Ich schätze die Anzahl der Profis weltweit auf eine niedrige 5-stellige Zahl. Ist aber nur meine Einschätzung nach 15 Jahren wetten.

Die Sache mit "wie oft gewinnt am Ende das schlechtere Team" ist vollkommen egal. Für Profis gibt es kein Pech oder Glück. Wenn jemand meint er sei professioneller Wetter und macht innerhalb eines Jahres insgesamt Verlust, dann hat er den "Beruf" verfehlt. Pech od. Glück hat man mglw. in einem Spiel, aber nicht über längere Zeit gesehen. Wichtig ist einfach Informationen zu sammeln. Über ALLES was irgendwie ausschlaggebend für das Resultat sein könnte.

Die "Spannung" beim Wetten verlierst Du dann übrigens. Eine Wette ist nicht mehr spannend, sondern nur ein kleiner Eintrag im "Einnahmen-Ausgaben" Buch. Der springende Punkt: Wenn Du eine Wette auf die Quote 10,0 spielst, muss Sie mind. 11x von 100x kommen. Und wenn die Value-Analyse richtig war, dann wird sie das auch. Dabei ist es eben egal, ob dieses 10,0 fünfmal oder zehnmal hintereinander falsch ist.

Vor 10 Jahren hätte ich auch noch nicht gedacht, daß man damit auf Dauer Geld verdienen kann. Heute bin ich gottseidank anderer Meinung ;)
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Wieviel Wetten spielst du denn durschnittlich im Monat und auf welchen Gebieten? Denke mal da wären Fussball und NBA ganz gut, da es dort ne Menge Fakten auszuwerten gibt, anders als bei unbekannten Boxern evtl.) allerdings welche Faktoren ich berücksichtige und welchem Faktor ich dann welches gewicht gebe, das stell ich mir schon sehr kompliziert vor oder gibts da bereits Programme für? :eek:
 

Atta

Nachwuchsspieler
Beiträge
689
Punkte
0
His Royness schrieb:
Wieviel Wetten spielst du denn durschnittlich im Monat und auf welchen Gebieten? Denke mal da wären Fussball und NBA ganz gut, da es dort ne Menge Fakten auszuwerten gibt, anders als bei unbekannten Boxern evtl.) allerdings welche Faktoren ich berücksichtige und welchem Faktor ich dann welches gewicht gebe, das stell ich mir schon sehr kompliziert vor oder gibts da bereits Programme für? :eek:


Das ist sehr unterschiedlich. In den letzten 1 1/2 Monaten hab ich ungefähr 5 Wetten abgegeben. In den Hochzeiten (März, April, September, Oktober) können es auch schon mal bis zu 30 im Monat sein.

Ich spiele sehr viele versch. Fussballligen, teilweise auch Leichtathletik, Wintersport etc. Allerdings suche ich mir die Informationen nur zu einem sehr geringen Teil selbst (Österreich. Fussballligen, event. Wintersport), den Rest beziehe ich aus div. Emaillisten. Ist recht praktisch, wenn man in so einer Liste 30 Leute hat und jeder aus einem anderen Land kommt. Solche Listen sind vor Allem für "Anfänger" von grosser Bedeutung. Ich kenne niemanden, der zum "im-Plus-Wetter" wurde ohne in so einer Liste (gewesen) zu sein.

Übrigens ist es eigentlich genau umgekehrt: Ein guter Spruch unter Wettern lautet: "Desto kleiner die Liga, desto money." Wenn Bayern gegen ManU spielt, wirst Du Probleme haben Informationen zu finden, die den Bookies nicht sowieso schon bekannt sind. Wenn allerdings TVMK Tallin gegen Tulevik Levandi spielt, möchte ich schon sehen ob ein Bookie in - sagen wir mal - den USA bessere Informationen hat als der Este in meiner Mailliste.

Natürlich gibt es Programme, es gibt auch Quotenvergleiche mit bis zu 200 verschiedenen Bookies, es gibt Dinge für Formanalysen etc. Man braucht am Anfang einfach viel Zeit und desto länger man dabei bleibt, desto mehr Tricks und Kniffe kommen dazu. Man muss sich einfach vom Durchschnittswetter weit abheben. Wenn der Durchschnittswetter erfolgreich wetten könnte, wären Buchmacher-Betriebe nicht in Glaspalästen untergebracht sondern in Ein-Mann-Zelten.

Kompliziert bleibt es am Ende aber trotzdem. Es ist - vor allem am Anfang - nicht so einfach, eine Statistik über die Teams mit den Verletzten etc. zusammenzufügen und daraus dann eine Quote zu bilden. Wie gesagt: Job, kein spassiges Hobby ;)
 

Zerwas

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.394
Punkte
0
Atta schrieb:
Ich kenne niemanden, der zum "im-Plus-Wetter" wurde ohne in so einer Liste (gewesen) zu sein.

Na, dann kennst du jetzt mich. :) ;)



Und Danke für die Info!!!!

Aber hast du keine Angst, dass sich das Finanzamt irgendwann wundert, wo das ganze Geld herkommt?


Von solchen Listen hab ich bisher noch nichts gehört, und bei asiatischen Wettanbietern kenn ich mich auch nicht aus.

Aber macht schon Sinn, was du da sagst.
 

Atta

Nachwuchsspieler
Beiträge
689
Punkte
0
Zerwas schrieb:
Na, dann kennst du jetzt mich. :) ;)



Und Danke für die Info!!!!

Aber hast du keine Angst, dass sich das Finanzamt irgendwann wundert, wo das ganze Geld herkommt?


Von solchen Listen hab ich bisher noch nichts gehört, und bei asiatischen Wettanbietern kenn ich mich auch nicht aus.

Aber macht schon Sinn, was du da sagst.



Warum sollte ich Angst haben? Erstens sehe ich keinen Grund warum die mein Konto in Augenschein nehmen sollten (da müssen schon triftige Gründe vorliegen) und wie gesagt: Wetten ist in Österreich STEUERFREI. Ich dürfte zwar nicht im Ausland wetten aber kein Mensch überprüft wo man seine Wetten abgegeben hat.

Jo, bissl Sinn macht's schon ;)
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Atta schrieb:
Warum sollte ich Angst haben? Erstens sehe ich keinen Grund warum die mein Konto in Augenschein nehmen sollten (da müssen schon triftige Gründe vorliegen) und wie gesagt: Wetten ist in Österreich STEUERFREI. Ich dürfte zwar nicht im Ausland wetten aber kein Mensch überprüft wo man seine Wetten abgegeben hat.

Jo, bissl Sinn macht's schon ;)


Reicht der Einsatz bei den 5 Wetten denn, um davon leben zu können? :eek:

Was würdest du sagen ist die durchschittliche Quote deiner Wetten?
 

Theron

Banned
Beiträge
248
Punkte
0
Atta schrieb:
Das ist sehr unterschiedlich. In den letzten 1 1/2 Monaten hab ich ungefähr 5 Wetten abgegeben. In den Hochzeiten (März, April, September, Oktober) können es auch schon mal bis zu 30 im Monat sein.

Ich spiele sehr viele versch. Fussballligen, teilweise auch Leichtathletik, Wintersport etc. Allerdings suche ich mir die Informationen nur zu einem sehr geringen Teil selbst (Österreich. Fussballligen, event. Wintersport), den Rest beziehe ich aus div. Emaillisten. Ist recht praktisch, wenn man in so einer Liste 30 Leute hat und jeder aus einem anderen Land kommt. Solche Listen sind vor Allem für "Anfänger" von grosser Bedeutung. Ich kenne niemanden, der zum "im-Plus-Wetter" wurde ohne in so einer Liste (gewesen) zu sein.

Übrigens ist es eigentlich genau umgekehrt: Ein guter Spruch unter Wettern lautet: "Desto kleiner die Liga, desto money." Wenn Bayern gegen ManU spielt, wirst Du Probleme haben Informationen zu finden, die den Bookies nicht sowieso schon bekannt sind. Wenn allerdings TVMK Tallin gegen Tulevik Levandi spielt, möchte ich schon sehen ob ein Bookie in - sagen wir mal - den USA bessere Informationen hat als der Este in meiner Mailliste.

Natürlich gibt es Programme, es gibt auch Quotenvergleiche mit bis zu 200 verschiedenen Bookies, es gibt Dinge für Formanalysen etc. Man braucht am Anfang einfach viel Zeit und desto länger man dabei bleibt, desto mehr Tricks und Kniffe kommen dazu. Man muss sich einfach vom Durchschnittswetter weit abheben. Wenn der Durchschnittswetter erfolgreich wetten könnte, wären Buchmacher-Betriebe nicht in Glaspalästen untergebracht sondern in Ein-Mann-Zelten.

Kompliziert bleibt es am Ende aber trotzdem. Es ist - vor allem am Anfang - nicht so einfach, eine Statistik über die Teams mit den Verletzten etc. zusammenzufügen und daraus dann eine Quote zu bilden. Wie gesagt: Job, kein spassiges Hobby ;)

bildest du auch aus ? :D
 

Atta

Nachwuchsspieler
Beiträge
689
Punkte
0
His Royness schrieb:
Reicht der Einsatz bei den 5 Wetten denn, um davon leben zu können? :eek:

Was würdest du sagen ist die durchschittliche Quote deiner Wetten?


Also im Normfall reicht auch der Umsatz bei diesen 5 Wetten. Ein bisschen ist man als Wetter aber auch immer ein "Maronibrater" (Esskastanien-Verkäufer heisst das wohl bei Euch in Germany *g*). Wichtig sind vor allem die Monate, in denen "viel los" ist.

Durchschnittliche Quote kann man überhaupt nicht sagen. Ich habe schon Quoten von 1,15 gespielt, genauso aber Quoten von 200,0. Bei normalen Ligaspielen (Fussball) bewegt sich das im Normalfall zwischen 1,50 und 10,0. Wie gesagt: Die Quote ist eigentlich egal, wichtig ist der Value-Gehalt.
 

Atta

Nachwuchsspieler
Beiträge
689
Punkte
0
Theron schrieb:
bildest du auch aus ? :D

Nur gegen gute Bezahlung :D

Ne, mal im Ernst: Es gibt zwar in England inzwischen sogar Lehrgänge für sowas, ich persönlich glaube aber, daß es nur die Erfahrung ausmacht. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man in wenigen Wochen/Monaten zum Profi mutiert.

Jeder Sportwetter muss Fehler machen, um erfolgreich zu werden. Der Grossteil der Wetter allerdings macht diese Fehler ein Leben lang, fühlt sich aber gut dabei (der Typ von nebenan, der 2x die Woche im Wettbüro eine 10er-Kombi aufgibt, mit der er 10.000 Euro mit 5 Euro Einsatz gewinnen könnte).

Die meisten Leute spielen Sportwetten einfach wie Lotto. Der Unterschied zum Lotto: Man kann mit viel Zeit und Sportbegeisterung die Gewinnwahrscheinlichkeit wesentlich erhöhen.... was beim Lotto wohl - aber auch da lasse ich mich gerne belehren *g* - nicht möglich ist ;)
 
S

sabatai

Guest
Brotspinne79 schrieb:
Orlando's Siegquote bei 5 ist mehr als nur verlockend.

Tendiere eher zu einem Punktsieg für Trabant.
Über 8 Runden + Punktsieg Trabant = 2,405.

Was mein ihr? Geht Brähmer über die Runden?
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
sabatai schrieb:
Was mein ihr? Geht Brähmer über die Runden?

Über der Frage brühte ich auch im Moment. Thysse ist schon ein zäher Brocken, ich vermute, der Kampf geht über die Distanz.
Über 9 oder 10 Runden (betandwin) ist ein guter Tip in meinen Augen, denn falls Brähmer Thysse doch stoppt, dann wohl nur in den hinteren Runden. Die Quote für 10 oder mehr wäre in diesem Fall 1,75.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Trabant/Orlando ist mir zu unsicher. Orlando scheint kein gutes Kinn zu haben. Trabant sah in seinen letzten Kämpfen so schlecht aus, so dass im Prinzip alles drin ist. Am Wahrscheinlichsten ist wohl der kontroverse Punktsieg Trabant, aber darauf sollte man nicht wetten. ;) Gebe allerdings auch zu, dass die Quote für Orlando verlockend ist.

Brähmer/Thysse ist für mich der Fall Froch/Groenewald. Auch wenn Thysse sich bisher als zäher Hund präsentiert hat, ist Brähmer ein härterer Puncher als Kessler oder Beyer. Mein Tipp: Der Kampf endet vorzeitig zwischen Runde 8 und 11. Da kann man die Over/Under schlecht prognostizieren.

Sieg Brähmer für 1.16 kann man allerdings getrost in jede Kombiwette einbauen um die Quote bisserl zu erhöhen.
 

Brotspinne79

Nachwuchsspieler
Beiträge
781
Punkte
28
Trabant/Orlando ist mir zu unsicher.

Ja, unsicher auf jeden Fall. Aber einen relativ ausgeglichener Kampf mit einer solchen Quote tippe ich auf jeden Fall, da in 5 Fällen mindestens einer zugunsten des Außenseiters ausgeht. Dazu kommt, dass Orlando sich beim öffentlichen Training sehr gut bewegt hat und knackig dumpfe sounds auf den Pratzen produziert hat. Habe Trabant dabei beobachtet, der ziemlich beeindruckt aussah und "boah, ist der gut" von sich gab.

EDIT: Auf Brähmer habe ich einen satten Betrag (10 Under) gesetzt. Ist aber zugegebenermassen ziemlich unsicher. Manchmal muss man eben auch zocken ;) .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben