Der offizielle Kobe-Trade-Thread


Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Die Lakers sind bei einem Kobe Trade ohnehin die Verlierer. Kein Trade könnte den Abgang Kobes kompensieren. Selbst Arenas oder James hätten da keine Chance. Aber so wie sich das anhört will Kobe nicht mehr, genau wie Shaq damals. Die Lakers befinden sich ohnehin seit diesem Trade im Abschwung, das Festhalten an Kobe hat die Sache nur hinausgezögert.

Bei Arenas hast du auf jeden Fall Recht - er ist deutlich eine Stufe darunter und wird bei den Lakers weder kurzfristig den Abgang von Bryant kompensieren noch langfristig je dessen Niveau erreichen. Möglicherweise ergeben sich aber durch sein etwas niedrigeres Gehalt dafür andere Möglichkeiten, die einem Team ebenso nützen.

Bei LeBron wären die Lakers zunächst vielleicht schwächer, aber das nicht sehr lange - wenn jetzt die Möglichkeit tatsächlich bestände, Kobe gegen LeBron auszutauschen, würden dies wohl die meisten sofort tun: Bryant hat seinen Zenit erreicht und zerstört gerade seinen Ruf als Spieler, mit dem man gerne in einem Team sein will (jetzt mal abseits von den sportlichen Qualifikationen: Ich spiele lieber neben jemandem, der sich nicht auf diese Weise öffentlich eventuell auch über mich äußert - baut man zu einem solchen Kollegen das nötige Vertrauen auf und empfindet die Zusammenarbeit als Spaß, was im Sport immer noch Vorteil ist?). Bei LeBron dagegen kann man davon ausgehen, dass er sich noch verbessert, so dass er wohl Bryants Level irgendwann erreicht, und zudem halte ich ihn sowohl von seinem Spielcharakter her als auch durch bislang fehlende Skandale für den Spieler, um den man leichter ein Team aufbauen kann. Seine Jugend und damit die Aussicht, dass er mindestens noch ein ganzes Jahrzehnt auf einem sehr hohen Niveau spielen wird (er wäre dann 33, Bryant 38...), geben dann endgültig den Ausschlag.

Eins ist so gut wie sicher: Es dauert immer einige Jahre, ein Team zum Contender aufzubauen, wenn man nicht schon ein bestehendes ordentlich konkurrenzfähiges Grundgerüst hat oder wenn einem nicht gerade einen Spieler wie Shaq in dessen Prime in den Schoß fällt, und wenn Bryant bleiben sollte (was reichlich unrealistisch geworden ist), wird es immer noch einige Zeit durch die Veränderungen in den nächsten 1-3 Jahren brauchen, bis sie wirklich eine Meisterschaft gewinnen können. Da kann man auch gleich aus genannten Gründen auf LeBron setzen und fährt damit nicht schlechter.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Möglicherweise ergeben sich aber durch sein etwas niedrigeres Gehalt dafür andere Möglichkeiten, die einem Team ebenso nützen.
Naja, er verdient doch jetzt schon 12 Mio und ist aus seinem Vertrag ausgestiegen, um einen höheren zu verlangen. Der wird wohl in etwa so wie Marburys oder Iversons aussehen und dann bleiben da kaum andere Möglichkeiten für sein Team. Schon gar nicht solche, die den Unterschied zwischen Bryant und ihn wett machen. Arenas ist für mich der Inbegriff eines Spieler, den man nicht braucht, wenn man ein Contender sein will. Als möglicher Finals-MVP ist er einfach zu schlecht, zu unkonstant und hat die falsche Spielweise. Als zweite oder dritte Option kann ich ihn mir nicht vorstellen und dafür wird er auch bald zu teuer sein.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Naja, er verdient doch jetzt schon 12 Mio und ist aus seinem Vertrag ausgestiegen, um einen höheren zu verlangen. Der wird wohl in etwa so wie Marburys oder Iversons aussehen und dann bleiben da kaum andere Möglichkeiten für sein Team. Schon gar nicht solche, die den Unterschied zwischen Bryant und ihn wett machen. Arenas ist für mich der Inbegriff eines Spieler, den man nicht braucht, wenn man ein Contender sein will. Als möglicher Finals-MVP ist er einfach zu schlecht, zu unkonstant und hat die falsche Spielweise. Als zweite oder dritte Option kann ich ihn mir nicht vorstellen und dafür wird er auch bald zu teuer sein.

Der Unterschied wird nicht riesig sein, das stimmt, aber die 17+ Mio von Bryant, Marbury & Iverson erreicht man erst, wenn man bereits einige Jahre lang einen Max-Contract hat. Wie viel man mit den paar Millionen, die Arenas am Anfang selbst mit dem neuen Vertrag weniger verdienen wird, anfangen kann? Kommt sehr aufs Management und aufs Glück an. Es könnte aber unter Umständen Handlungsspielraum bedeuten, den man sonst nur mit der MLE hat.
Zu deiner sonstigen Einschätzung brauche ich nichts ergänzen - stimmt alles auch meiner Meinung nach.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
stillwater schrieb:
Arenas ist für mich der Inbegriff eines Spieler, den man nicht braucht, wenn man ein Contender sein will.

Volle Zustimmung. :thumb: Im Prinzip ist er wie der junge Iverson: viel Hype, nicht sonderlich effizient und ein Spieler, der vor Allem sich selbst sieht und dann erst die Mitspieler.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Der Unterschied wird nicht riesig sein, das stimmt, aber die 17+ Mio von Bryant, Marbury & Iverson erreicht man erst, wenn man bereits einige Jahre lang einen Max-Contract hat.
Aber die höhe des Max-Contract richtet sich doch noch dem alten Contract, oder? Wenn er jetzt 12 Mio verdient, kann ein neuer doch darüber anknüpfen. Und würde es nicht lange dauern bis er die 17 Mio. erreicht.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Aber die höhe des Max-Contract richtet sich doch noch dem alten Contract, oder? Wenn er jetzt 12 Mio verdient, kann ein neuer doch darüber anknüpfen. Und würde es nicht lange dauern bis er die 17 Mio. erreicht.

Hmm, ich kann nur spekulieren, wie hoch der Vertrag ausfallen wird. Da müssen wir mal die Fachleute bemühen, aber letztlich wirst du wahrscheinlich sowieso Recht behalten, weil selbst mit 3 Mio Unterschied nur mit extrem viel Glück ein Spieler verpflichtet werden kann, der den Leistungsunterschied zwischen Bryant und Arenas ausgleicht.
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Zuletzt bearbeitet:

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113

Gilbert Arenas spielt jetzt 6 Jahre in der NBA, deshalb kann er einen Maximalvertrag unterschreiben, der ihm entweder 25% des Salary Caps einbringt, oder aber 5 % im Startjahr über dem alten Vertrag liegt. Arenas hatte in der abgelaufenen Saison $11.09 Mio. kassiert. Wenn man 5 % dazu rechnet, landet man bei $11.64 Mio., was niedriger wäre, als sein aktueller Contract. Es läuft also auf die 25 % des Salary Caps hinaus, der wird wohl Anfang Juli neu festgelegt.
Nehme ich eine moderate Steigerung um 5 % an, dann wären das 55.8 Mio. Dollar, was dann für Arenas 13.95 Mio. Dollar im ersten Jahr bedeuten würde. Er könnte jetzt, da Washington die Bird-Rechte hat, einen Vertrag mit maximal 6 Jahren Laufzeit unterschreiben, bei dem sich das Gehalt jeweils um 10.5 % steigert.

Bsp.

2007/08 13.95
2008/09 15.41
2009/10 17.03
2010/11 18.82
2011/12 20.80
2012/13 22.98

Die Frage ist, ob die Wizards ihm wirklich 109 Mio. Dollar für 6 Jahre bezahlen wollen. Es wird wohl eher darunter liegen, aber 90 bis 100 Millionen Dollar mit einem Start im nächsten Jahr von etwa 12.5 Mio. Dollar dürften realistisch sein.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich hoffe und bete einfach mal, daß sich die Wizards nicht erpressen lassen. Arenas ist wie geschrieben kein 100+Mio-Spieler. Und wer sollte ihm das sonst zahlen? Charlotte sicher nicht :rolleyes:

Lustig wäre, wenn ihm die Wizards 6 Jahre bieten und der genau da anfängt, wo der jetzige aufhört. Am besten irgendwas so 75 Mio für 6 Jahre. Das würde passen für einen der eigentlich Team-intern in Sachen Leistung + Lockerroom fast schon "nur" Nr.3 ist.

Aber was dann für ein Gelaber in seinem Blog kommt kann ich mir schon denken.

Go Wizards, laßt euch nicht verarschen :D
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ich hoffe und bete einfach mal, daß sich die Wizards nicht erpressen lassen. Arenas ist wie geschrieben kein 100+Mio-Spieler. Und wer sollte ihm das sonst zahlen? Charlotte sicher nicht :rolleyes:

Zumal kein Team ihm so viel Gehalt zahlen könnte, wie die Wizards. Maximal ein Jahr kürzer und mit einer Steigerung von "nur" 8 % je Jahr.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
2007/08 13.95
2008/09 15.41
2009/10 17.03
2010/11 18.82
2011/12 20.80
2012/13 22.98

Die Frage ist, ob die Wizards ihm wirklich 109 Mio. Dollar für 6 Jahre bezahlen wollen. Es wird wohl eher darunter liegen, aber 90 bis 100 Millionen Dollar mit einem Start im nächsten Jahr von etwa 12.5 Mio. Dollar dürften realistisch sein.

OK, wenn es jetzt so kommen sollte, dass er doch einen echten Maximalvertrag bekommt, läge der Unterschied zu Bryant, Marbury & Iverson also wirklich bei mehr als 5,x Mio z.B. im Jahr 2008/09. Damit kann man schon etwas flexibler arbeiten, zumindest bis Arenas selbst die entsprechenden Jahre später die horrenden Summen erreicht.

Was den Realismus betrifft: Da es auch mal Max-Contracts für Spieler wie Keith Van Horn, Brian Grant, Steve Francis und Jalen Rose gab, ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass auch Arenas einen bekommen wird. Dazu braucht es nur einen GM, der um seinen Job fürchtet und/oder Arenas generell überbewertet und den Teameigentümer ordentlich bequatscht. Gibt es immer wieder mal.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.549
Punkte
113
Ort
Country House
Was den Realismus betrifft: Da es auch mal Max-Contracts für Spieler wie Keith Van Horn, Brian Grant, Steve Francis und Jalen Rose gab, ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass auch Arenas einen bekommen wird. Dazu braucht es nur einen GM, der um seinen Job fürchtet und/oder Arenas generell überbewertet und den Teameigentümer ordentlich bequatscht. Gibt es immer wieder mal.

Noch was interessantes: mit Ausnahme von Francis (dessen Vertrag zum Zeitpunkt der Unterzeichnung auch in Ordnung ging) sind alle Verträge von einem Ost-Team angeboten worden...

Die Schwäche der Conference verleitet immer wieder einen GM für den "Win-Now-"Modus großes Risiko einzugehen...

..oder die Jungs im Osten sind einfach ne Ecke blöder ;)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Naja, inwiefern? Der Cap wird trotzdem voll sein. Die 5 Mio weniger nutzen sportlich da eigentlich gar nichts.
Ohne einen Folgetrade auch von Odom in der Tat nicht. So wie es derzeit aussieht, stecken die Lakers aber ohne einen Glückstausch wie Kwame Brown + Radmanovic für J. O'Neal sowieso fest.

Die Diskussion um Kobe-Trades scheint abzuschweifen. :crazy:
Gibt ja nichts neues zu berichten. ;)
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Ein Kumpel von mir ist grad in Imola...und Kobe ist da 60km von entfernt...Bekannte von ihm haben schon mit ihm geredet und Fotos gemacht. Ich versuch ihn mal zu überreden da hinzufahren und Kobe zu interviewn:D
 

phishey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.890
Punkte
0
Ort
Good ol' Munich
Bei Arenas hast du auf jeden Fall Recht - er ist deutlich eine Stufe darunter und wird bei den Lakers weder kurzfristig den Abgang von Bryant kompensieren noch langfristig je dessen Niveau erreichen. Möglicherweise ergeben sich aber durch sein etwas niedrigeres Gehalt dafür andere Möglichkeiten, die einem Team ebenso nützen.

Bei LeBron wären die Lakers zunächst vielleicht schwächer, aber das nicht sehr lange - wenn jetzt die Möglichkeit tatsächlich bestände, Kobe gegen LeBron auszutauschen, würden dies wohl die meisten sofort tun: Bryant hat seinen Zenit erreicht und zerstört gerade seinen Ruf als Spieler, mit dem man gerne in einem Team sein will (jetzt mal abseits von den sportlichen Qualifikationen: Ich spiele lieber neben jemandem, der sich nicht auf diese Weise öffentlich eventuell auch über mich äußert - baut man zu einem solchen Kollegen das nötige Vertrauen auf und empfindet die Zusammenarbeit als Spaß, was im Sport immer noch Vorteil ist?). Bei LeBron dagegen kann man davon ausgehen, dass er sich noch verbessert, so dass er wohl Bryants Level irgendwann erreicht, und zudem halte ich ihn sowohl von seinem Spielcharakter her als auch durch bislang fehlende Skandale für den Spieler, um den man leichter ein Team aufbauen kann. Seine Jugend und damit die Aussicht, dass er mindestens noch ein ganzes Jahrzehnt auf einem sehr hohen Niveau spielen wird (er wäre dann 33, Bryant 38...), geben dann endgültig den Ausschlag.

lebron ist wahrscheinlich der " most untradeable player" in der liga, rein vom talent her (vom gehalt kann man andere spieler auch nennen).

mich würde aber sehr interessieren wie lebron in der triangle spielen würde. ich denke nämlich das james perfekt für dieses system ist, da er ja alles kann.
 

George Gervin

Nachwuchsspieler
Beiträge
55
Punkte
0
Ort
Wien
Also jetzt ehrlich Laker Fans, das ist ja zum heulen...

Ich verstehe nicht ganz, warum ihr verschiedenste (Wunsch)Szenarien entwickelt, wenn das Problem doch eh auf der Hand liegt, Kobe Bryant. Denn was Bryant in den letzten Wochen in den Medien abzieht ist unter aller Sau und hat schon gar nichts mehr mit Sport zu tun. Einmal sagt er er will weg, dann ist wieder LA seine Heimat und jetzt will er wieder weg. Für mich ist Kobe eine Schande für den prestigeträchtigen Verein aus LA. Das Office sollte seinem Wunsch nachgehen und ihn tatsächlich traden, auch wenn ich denke das er die Leute da oben nur unter Druck setzen will. Nicht nur das er dafür verantwortlich ist das O'Neal weg ist, mit dem man noch sicher 2-3 Jahre um den Titel hätte spielen können, nein jetzt beleidigt er auch noch seine Mitspieler. Eine gute Teamchemie ist immer wichtig um Erfolgreich zu sein, man nehme nur die Pistons mal als Beispiel. Ich denke seine Mitspieler sind angepisst, was ich zurecht auch verstehe. Gute Spieler wird es immer nach LA ziehen, weil es einfach ein Kultverein ist, egal ob sie mir persönlich jetzt symphatisch sind oder nicht. Aber meiner Meinung nach ist die einzige Lösung ein Tausch des Egomanen. LA hin oder her, auch solche Vereine müssen zugestehen, dass sie einen Rebuild nötig haben.
 
Oben