Der unwürdigste HW Champion ist ...


HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.697
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Wie steht es mit Jess Willard? Einen alten Johnson mühsam besiegt und dann von Dempsey vollkommen in den Boden gestampft worden. Mehr steht da nicht auf der Haben-Seite.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.698
Punkte
113
Browne hat Chagaev immerhin mehr oder weniger korrekt besiegt. Aber war er überhaupt Weltmeister?

Man kann natürlich anführen, dass Chagaev nach seinem Titelverlust gegen Povetkin (spannender Kampf, den er beinahe gewonnen hätte) mit Oquendo und Pianeta nicht mehr die Klasse früherer Gegner geschlagen hatte. Hepatitis, ohnehin starke Kurzsichtigkeit und Netzhautablösung ... ich glaube bei Chagaev kam einiges zusammen.

Man sollte aber auch anführen, dass Browne nach dem Kampf positiv getestet wurde (Clenbuterol), weswegen ihm der WBA-Titel aberkannt wurde. Aus Sicht der WBA war Browne also nie Weltmeister, denn Chagaev bekam den Titel wieder zurück, entschloss sich dann jedoch seine Karriere zu beenden.
Allerdings war der Skandal um die RUSADA damals auf seinem Höhepunkt, weswegen manch positive Doping-Probe sich in den Ergebnislisten der Kommisionen (und damit auch bei BoxRec) nicht niederschlägt (siehe auch Durodula gegen Kudryashov).

Also auch wenn Browne bei BoxRec als Sieger im Kampf gegen Chagaev um den WBA-Titel angeführt wird ... aus Sicht der WBA war Browne kein Weltmeister.


Ungeachtet dessen war er genausowenig Weltmeister wie Manuel Charr, da es bei beiden Boxern und ihren angestrebten oder erreichten "Regentschaften" nur um den kleinen und vergleichsweise eher wertlosen WBA-Titel geht.

Gewiss gab es einige HW-Titelträger die als "schwach" galten. Maskaev, Stiverne, Seldon, der späte Briggs usw.

Der schlechteste, untalentierteste ja unwürdigste HW-Champ von allen war für mich aber ganz klar Charles Martin.
Sein boxerisches Können ist eigentlich so gut wie garnicht vorhanden. Über drittklassige Journeymen und den NABO-Titel ist er in der IBF-Rangliste weit nach oben gekommen. Als Fury und Klitschko einen Rückkampf erwägten machte Katy Duva alsbald Druck bei der IBF und verlangte, dass Fury gegen Glazkov antrete welcher zuvor einen #2-Eliminator gegen Adamek und einen #1-Eliminator gegen Cunningham gewonnen hatte. Duva erkannte, dass Fury kein Interesse an Glazkov haben werde und sah in Charles Martin einen einfachen Weg, um Glazkov zum Titel zu bringen.

Obgleich Glazkov in den ersten zwei Runden unter seinen Möglichkeiten blieb, bin ich mir doch sicher, dass er den Kampf früher oder später für sich entschieden hätte ... hätte er sich das Knie nicht verletzt.

Meiner Ansicht nach war es in erster Linie Charles Martins "Gegner-Verletzungs-Glück", dass ihn zum Weltmeister machte.
Er wurde weiterhin als Lusche angesehen und als leichter Weg zum HW-Titel. Am meisten Geld geboten wurde ihm dann von der britischen Insel aus, wo ein umstrittener Olympia-Medaillengewinner sich im Hype-Fahrwasser die Ranglisten hochboxte.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.253
Punkte
113
unabhängig von der boxerischen klasse haben doch einige den titel am "grünen tisch" bekommen.

z. b. rahman, der hauen konnte wie ein pferd, den titel abermals bekam, während vitali klitschko "champion in recess" wurde...

mir geht es also um den "grünen tisch" der gerade im boxen eigentlich keine existenzberechtigung hat.
ein titel muss mmn gegen einen gegner erboxt werden.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.698
Punkte
113
Naja ... Rahman hat den Titel gewissermaßen gegen Monte Barrett erboxt.

Kampflos, ohne vorher einen Interims-Titel gehabt zu haben, kam Ken Norton zum WBC-Titel, da Leon Spinks einen Rückkampf gegen Ali bestritt anstatt gegen Pflichtherausforderer Norton zu boxen. Der WBC wertete quasi damit nachträglich Norton gegen Jimmy Young zum Titelkampf auf.
 

Languste

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.271
Punkte
63
Auch wenn ihm der Titel wieder wegen Doping aberkannt wurde: Francois Botha war auch ein ganz schöner Hampelmann :D
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.629
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Auch wenn ihm der Titel wieder wegen Doping aberkannt wurde: Francois Botha war auch ein ganz schöner Hampelmann :D

Musste immer wieder schmunzeln, als er später im K1 bei jedem abgefeurten Schlag stöhnte oder schrie.
Dabei konnte er mit seinem Punch nichtmal teilweise zweitklassige Kickboxer beeindrucken: Ja, das ist eines "Boxweltmeisters im Schwergewicht" unwürdig.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.051
Punkte
113
Hm, Rahman ist vlt. nicht so das gute Beispiel. Er hat immerhin Corrie Sanders und später Lennox Lewis besiegen können.
 

boxguru

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
An Botha, musste ich auch denke, fand ihn aber gar nicht so schlecht. Ein fauler Sacke und Showman war gar nicht mal untalentiert. Axel Schulz hat er damals mit seinem Mätzchen ganzs chön doof aussehen lassen. Gegen Weltklasse Leute war er unterlegen aber nicht gänzlich chancenlos.

Desl hat recht was Browne angeht.

Entsprechend sollte auch Botha nicht als WM geführt werden da er nach dem Schulz Kampd des Dopings überführt wurde und so dieser gegen Moorer seine 3. WM Chance erhielt.

Nach der bisherigen Diskussion würde ich sagen dass Charles Martin sich heraus kristallisiert.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
... diese Frage hat mich gestern beschäftigt als ich daran dachte das Char demnächst boxt. Den Titel gegen die lebende Bahnschranke Ustinov gewonnnen, nun gegen den ewigen Methusalem Contender Oquendo zur Verteidigung nachdem dieser über Jahre nicht mehr im Ring stand.

Das Duell gegen Oquendo könnte eines der unwürdigsten der zumindest jüngeren Geschichte sein.

Ich hab dann überlegt wer wohl der unwürdigste HW Champ sein könnte? Hierzu fallen mir verschieden Faktoren die man beherzigen kann oder auch nicht:

- Amateurkarriere
- Art des Sieges
- Art des Verlustes
- besiegte Gegnerschaft ingesamt
- Art / Anzahl der Titelverteidigungen
- Persönlichkeit innnerhalb und außerhalb des Ringes

Mir fallen einige Boxer ein denen ein WM Gürtel verwehrt blieb und die sicherlich weitaus verdienter WM hätten werden könne, im vergleich geradezu müssen als beispielsweise ein Charr, Maskaev oder Charles Martin. Martin und Charr habe ich gegenwärtig ganz weit vorne in meinem Ranking der unwürdigsten HW Champions, es sidn jedoch Champions der jüngsten Vergangenheit und damit ersmal präsenter im Gedächtnis.

Was denkt ihr?

Du solltest schon zwischen schwach und unwürdig unterscheiden, denn nur weil einer schwach ist, ist er noch nicht unwürdig. Um unwürdig zu sein, muss man sich unwürdiger Handlungen bedienen.

Etwa war Waldi wenn auch keine All time Größe vorderster Ränge, kein schwacher Weltmeister, die Ringkampfeinlagen, des letzten Drittels seiner Karriere, bis hin zur Box Verweigerung gegen Povetkin, waren aber gewiss unwürdig.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Valuev gehört da nicht rein. Der war zwar kein sonderlich ästhetischer Boxer, aber die "Beschissurteile" waren Laberei seiner Gegner und Fans derselben die für den Namen schon den Titel haben wollten. Ruiz hat gegen Valuev maximal einen Draw herbeigestunken, der einfach zu alte Evan Fields eher verloren. Allein schon die Unverfrorenheit, Stupser am langen Arm an den Bauch als "Körpertreffer" zu reklamieren, da sind Abklatscher beim Verstecken spielen härter. Da ist ein Weltmeister Charr oder Botha ein anderes Kaliber, zumal der "Sieg" von Botha erschoben war.

Der Typ war auch einfach riesenhaft, die Kondition sich 12 Runden lang zu bewegen muss man erstmal haben:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.977
Punkte
113
Sorry valuev war deshalb schwierig zu boxen weil zu gross , Vitali hätte den dermassen verdroschen ,oder so ein Typ wie Wilder ,der hätte einem leidgetan.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.539
Punkte
113
Da ist ein Weltmeister Charr oder Botha ein anderes Kaliber,

Charr?!
CHARR?!?

Ich meine, Valuev hat mindestens mit John Ruiz und David Haye enge Kämpfe geliefert.
Die Siege über Liakhovich, Owen Beck, Monte Barrett, Clifford Etienne lassen sich auch sehen.

Auch wenn Valuev definitiv nicht gut war und das Prädikat "Weltmeister" nicht verdient... besser als Charr war er definitiv.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Sicher war er nur deshalb schwer zu boxen, weil er gross war und knapp unter 150kg schwer. Aber er ist auch nur deshalb so tapsig gewesen weil er mit zunehmendem Alter durch die Akromegalie immer grösser und schwerer wurde, das Herz hält das nicht aus. Ein Spitzenmann war er natürlich nie.

Hier in jung und deutlich leichter und kleiner (!), der Gegner ist nur 1,93:



Ich meinte, Kaliber in Sachen unwürdiger Weltmeister. :D
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.698
Punkte
113
Klar ... Valuevs Physis hat ihm Vorteile gegeben ... Vorteile die auch andere Boxer mit vergleichsweise großer Reichweite genießen oder genossen. Fury, Cunningham, Hearns, Carnera, Paul Williams, Sonny Liston usw.

Und auch wenn Valuev kein "Boxästhet" war, er war technisch nicht schlecht, musste durchaus sich zu bewegen usw.

Größe allein gewinnt keinen Kampf und somit sind Leute wie Williams, Caballero, Ikeke, Veit, Stipe Drews, Ali Funeka und so weiter auch keine unwürdigen Weltmeister oder Herausforderer gewesen.


Gibt ja auch genug mäßig erfolgreiche Boxer mit großer Reichweite ... Julius Long und Evgeny Orlov beispielsweise. Oder auch Audley Harrison.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.253
Punkte
113
Naja ... Rahman hat den Titel gewissermaßen gegen Monte Barrett erboxt.

so hatte ich es in erinnerung:

...die rahman vita bei wiki:
In seinem einzigen Kampf des Jahres 2005 besiegte Rahman glanzlos Monte Barrett nach Punkten.
Nachdem der bereits für April 2005 geplante WM-Kampf gegen Vitali Klitschko mehrfach aufgrund von Verletzungen Klitschkos verschoben wurde und schließlich wegen des vorläufigen Rücktritts des Ukrainers nicht stattfand, wurde Rahman erneut vom World Boxing Council (WBC) zum Weltmeister im Schwergewicht ernannt.
 
Oben