Detroit tradet Milicic


basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
Tyson Chandler schrieb:
Dwight Howard ist mMn der Frontcourt Spieler der Zukunft, wenn man vielleicht von Greg Oden absieht. Wie weit der Junge für sein Alter schon ist, wird dir sicher nicht als Magic Fan entgangen sein. Man kann eigentlich irgendeinen relativ guten Spieler (zB Jeff Foster von den Pacers) an die Seite von Howard stellen und man ist der ligainternen Konkurrenz Jahre voraus.
Wenn ich schreibe "am Papier", dann bedeutet das nichts anderes als dass Milicic sein Selbstvertrauen zurück erlangt und sich zusammen mit Howard weiterentwickelt. Am Papier sind die New York Knicks vom Spielermaterial auch ein relativ starkes Team, um dir zu veranschaulichen wie diese Formulierung gemeint war.

Im Buch der Friesen steht geschrieben ...

Wenn ich die Formulierung "AUF dem Papier" benutze, dann in Zusammenhang mit den bereits erbrachten statistischen Leistungen. Ich denke sie wird benutzt, um den Wert eines Spielers unabhänig von Charakter und Talent zu belegen. Schau ich "auf das Papier" von Darko Milicic, sehe ich nur, dass Dwight wohl alles alleine machen muss, denn bei Milicic steht da nichts, was im Ansatz zu gebrauchen ist.

Talent kann man nicht vom Papier ablesen und shcon gar nicht die Entwicklung, die ein Spieler nehmen wird.


Tyson Chandler schrieb:
Hast du Crawfords Karriere seit dem 2001er Draft mitverfolgt? Crawford ist mMn ein relativ guter offensive-spark off the bench.

Mehr verlange ich ja auch nicht! Denn ich bin für Stevenson als Starter und Crawford von der Bank kommend als Untestützung in der Offensive.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
classic schrieb:
Im Buch der Friesen steht geschrieben ...

"AUF dem Papier" benutze,

Unterstützung für Tyson! :D

"Auf dem Papier" bedeutet nix Anderes als "theoretisch". und theoretisch schließe ich mich Tysons Meinung an... Orlando könnte richtig spaßig werden mit dem Duo!
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
Vash schrieb:
Ich kann mich nicht erinnern, dass es Wade und Anthony in die Olympia Rotation von Brown geschafft hätten.

Ich glaube eher, dass Darko nicht ins Defensiv Konzept des Frontcourts passt. Die Punkte macht ja hauptsächlich der Backcourt.

A.) Das hat ein Lebron James auch nicht geschafft, aber ich meine mich zu erinnern, dass Wade noch am meisten gespielt hat von den drei. Aber das Olympia-Tunier darf sowieso nicht als Argumentationsgrundlage für die Milicic-Situation dienen.

B.) Ich denke, gerade das Shot-Blocking ist seine große Stärke?

Mich würde wirklich mal interessieren, was diesen Spieler auszeichnet, woran man das fest machen kann?
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
AlmostBig schrieb:
Unterstützung für Tyson! :D

"Auf dem Papier" bedeutet nix Anderes als "theoretisch". und theoretisch schließe ich mich Tysons Meinung an... Orlando könnte richtig spaßig werden mit dem Duo!

Under wieder die Frage: WARUM?
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.191
Punkte
113
Also ich denke, dass das „war wäre wenn“-Argument bzgl. Wade, Anthony und Bosh einfach nicht gilt. Denn die Frage kann ja nicht sein, was wäre, wenn die 2005/06 Pistons den All-Star Bosh oder Wade von heute hätten. Sondern die Frage muss sein, was wäre aus diesen Spielern denn überhaupt geworden, wenn sie damals von den Pistons gedrafted worden wären.
Ich denke, dass sich keiner von ihnen so gut entwickelt hätte, wie sei es bei ihren jeweiligen Teams getan haben. Die Entwicklung von Spielern hängt doch u.a. von vielen kleinen „Einschnitten“ ab. Nehmen wir mal Wade: Bei den Pistons hätte er als Bankspieler sich nicht die entscheidenden Würfe nehmen dürfen wie z.B. in den 2004er Playoffs bei den Heat, aber genau daran konnte er wachsen. Es hängt einfach unglaublich viel vom Selbstbewusstsein ab, das ein Spieler hat, oder das einem jungen Spieler vermittelt wird. Das ist es was die mittelmäßigen Spieler von den Stars unterscheidet, der Glaube an sich. Und der wurde Darko in den letzten 3,5 Jahren sicherlich genommen. D.h. natürlich nicht, dass seine Karriere jetzt schon vorbei ist, oder er nicht doch noch richtig durchstarten kann.

Eins müssen die Pistons-Fans jedoch zugeben: Es war damals die absolut falsche Entscheidung Darko zu draften. Damit will ich nicht sagen, dass es ein bust war. Aber für das damalige Team war ein 17-Jähriger Europäer, egal mit wie viel Potential, der noch dazu auf Positionen auflaufen sollte auf denen damals schon All-Stars spielten, der falsche Pick.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
classic schrieb:
Under wieder die Frage: WARUM?

Massiges Talent muss er ja haben. Das Scouting-System der NBA ist sicher nicht oberflächlich und wenn ein Milicic schon laaang bevor Draft so hoch gehandelt wird (und das von jedem und in diesem hochklassigen Draft) muss er definitiv was drauf haben.
In diversen Spielen, wenn auch nur Summer League, hat er zumindest schon mal richtig viele Blocks aufgelegt.
Richtig Scoren geht halt auch nur richtig, wenn man darin geübt ist.. Und zwischen Training und einem richtigen Spiel gibt es auch noch mal einen Unterschied.

Ich vergleiche mal Darko bei den Pistons mit Okafor beim Team USA. Okafor hat in den Spielen bei Team USA (wenn er mal reingekommen ist), nicht mal ansatzweise gezeigt, dass er irgendwas besonders gut kann. Trotzdem war er Nr.1-Pick und trotzdem hat er tolle Leistungen bei den Bobcats gezeigt.

Das gleiche, nur in etwas kleinerer Form, da Darko jünger ist, jünger in die NBA gekommen ist und noch dazu Ausländer ist, erwarte ich von ihm in Orlando bei wahrscheinlich etwas geringerer Spielzeit.

EDIT: Grimnon sagt auch noch ein paar entscheidende Sachen... Im Nachhinein wäre es vielleicht klug gewesen, die Pistons hätten sich damals etwas runtergetradet im Austausch für einen guten Back-up. Aber wer hätte denn auch wissen können, dass sie Sheed Wallace für so billig bekommen würden. Das muss man ja auch mal sehen: Wäre Sheed nicht von den hawks verschenkt worden, hätte Darko bei den Pistons ein Stammspieler werden können...
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
classic schrieb:
A.) Das hat ein Lebron James auch nicht geschafft, aber ich meine mich zu erinnern, dass Wade noch am meisten gespielt hat von den drei. Aber das Olympia-Tunier darf sowieso nicht als Argumentationsgrundlage für die Milicic-Situation dienen.

B.) Ich denke, gerade das Shot-Blocking ist seine große Stärke?

Mich würde wirklich mal interessieren, was diesen Spieler auszeichnet, woran man das fest machen kann?

A)Es ist ja auch keine Argumentationsgrundlage. Es zeigt nur, wie Brown mit seinen Rookies umgeht. Grundlage ist natürlich seine Zeit bei den Pistons, aber gegen Wallace² kommt man nicht an und wenn man sich den Kader genau anguckt, spielen eigentlich fast nur Leute mit Erfahrung. Milicic hatte wirklich nur Pech, dass man auf Sheed gesetzt hat und nicht auf ihn.

Erfahrung ist halt wichtiger.

B.) Man darf auch mehrere Stärken haben. Und Shotblocking heißt ja auch nicht wirklich Defense, sonst wäre Ratcliff ja der Defensivking o.o

Ich glaube weiterhin an Milicic.
Das Atlantaspiel hat mich restlos überzeugt. Weiß gar nicht mal mehr wann das war.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
classic schrieb:
Under wieder die Frage: WARUM?
Na ja man muss sich Darko nur mal anschauen. Seine physische Konstitution ist vedammt kräftig. Er wirkt jedenfalls körperlich ähnlich ausgereift wie ein LeBron James. Außerdem hat er einen sehr guten Dreier und ist 7'1'' groß. Der Leiter seines Workouts war ein Typ anwesend der unter anderem schon beim Workout von Dennis Rodman und Grant Hill dabei war und Darko vom Potenzial weiter über den beiden gesehen haben soll. (Ich weiß gerade nicht wer es war, wie viel Ahnung der Typ hatte etc. aber es wird sicher nicht irgendeine Hanswurst gewesen sein) Darko könnte also insgesamt so etwas wie ein Dirk Nowitzki mit Big Body sein. Ausserdem wurde ja schon geschrieben, dass er auf jeden Fall ein guter Shotblocker ist. Von daher können die Magic damit eigentlich gar nichts falsch gemacht haben.

Natürlich weiß noch niemand wie hoch seine Spielintelligenz etc. ist, aber der Junge wurde in Europa ausgebildet.
 

J.R

Nachwuchsspieler
Beiträge
50
Punkte
0
Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass Darko in Orlando besonders mit Dwight Howard besser zurecht kommt als mit den Badboys in Detroit.
Man weiß zwar nichts genaues allerdings kann ich mir vorstellen, das die sicherlich raue Art in Detroit nicht sein Ding war.
Und was könnte da besser sein als Baby Shaq, dessen Lieblingsfilm Findet Nemo ist als kräftigen Partner. Könnte mir vostellen, das die beiden auf jedenfall gut harmonieren.
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
Aber ist es nicht so gewesen, dass Milicic selbst in Europa nicht viel gespielt hat.

Anthony hat sein Team in seiner Freshman-Saison gleich zur Collegemeisterschaft gebracht. Wade hat damals mit vergleichbarer Leistung sein Team ins Final Four gebracht. Über James brauchen wir nicht diskutieren. Aber da hatte man was in der Hand, woran man diese Spieler messen konnte und ihnen entsprechend das Vertrauen geben können, auch auf Profiebene sofort agieren zu können.

Die Argumentation, dass es Milicic aufgrund seiner Unerfahrenheit nicht in die Meisterrotaion geschafft hat, leuchtet mir ein, aber ich verstehe diese Sicherheit von einigen nicht, dass er hier in Orlando einschlagen wird, wie nichts gutes. Und die Vergleiche mit Dirk find ich auch komisch, da Dirk bereits in seiner zweiten Saison in der Rotation war. Und gibt es nicht unzählige Spieler, die die gleiche Statur haben wie Milicic und die es auch nicht geschafft haben oder vielleicht noch eher schaffen würden als er?

Entschuldigt bitte meine Schwarzmalerei, aber ein Spiel gegen die Atlanta Hawks kommen für mich nicht einer Erleuchtung gleich, woran ich festmachen kann, dass wir es hier mit einem Ausnahmetalent zu tun haben.
 

JoKi21

Nachwuchsspieler
Beiträge
104
Punkte
0
Ort
Nähe Bonn
Die Frage die immer bleibt ist, warum konnte er sich nicht mal 5 Minuten in der Pistons Rotation sichern? Sogar ein alternder McDyess spielt dort wesentlicher länger als Darko. Und das er in Eurp ausgebildet wurde hat nichts zu sagen, er ging ja schon sehr früh in die NBA, also lässt sich daraus sicherlich nicht auf seine Spielintelligenz schliessen. Er kann meiner Meinung nach ein vernünftiger NBA Spieler werden, aber in die Hemisphären eines James, Wades oder Anthony kommt er wahrscheinlich nicht.
 

J.R

Nachwuchsspieler
Beiträge
50
Punkte
0
Aber man weiß es nich.
Und schöön wers doch wenn Darko zeigen würde was er kann.
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
JoKi21 schrieb:
Die Frage die immer bleibt ist, warum konnte er sich nicht mal 5 Minuten in der Pistons Rotation sichern? Sogar ein alternder McDyess spielt dort wesentlicher länger als Darko. Und das er in Eurp ausgebildet wurde hat nichts zu sagen, er ging ja schon sehr früh in die NBA, also lässt sich daraus sicherlich nicht auf seine Spielintelligenz schliessen. Er kann meiner Meinung nach ein vernünftiger NBA Spieler werden, aber in die Hemisphären eines James, Wades oder Anthony kommt er wahrscheinlich nicht.

Und genau das denke ich nämlich auch. Danke!!
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
classic schrieb:
Die Argumentation, dass es Milicic aufgrund seiner Unerfahrenheit nicht in die Meisterrotaion geschafft hat, leuchtet mir ein, aber ich verstehe diese Sicherheit von einigen nicht, dass er hier in Orlando einschlagen wird, wie nichts gutes. Und die Vergleiche mit Dirk find ich auch komisch, da Dirk bereits in seiner zweiten Saison in der Rotation war. Und gibt es nicht unzählige Spieler, die die gleiche Statur haben wie Milicic und die es auch nicht geschafft haben oder vielleicht noch eher schaffen würden als er?


1. D.Nelson hat fast seinen Job verloren.
2. Die Mavericks haben nicht um den Titel gespielt.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Also jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu :D . Also als Gewinner aus dem Trade gehen meiner Meinung nach ganz klar die Magic. Sie haben für Cato, der wieso nichts mehr dort brachte, einen jungen talentierten PG und einen mega talentierten Pf bekommen. Denn wenn sich Milicic nur zu einem vernünfitgen Spieler entwickelt haben sie schon gewonnen. Denn selbst das war bei Cato nicht mehr der fall. Wenn er sich aber zu einem, wie prognostiziert, Star entwickelt haben sie den besten jungen Frontcourt der Liga. Alles in allem haben die Magic für einen Bankdrücker und einen Pick zwei talentierte junge Spieler bekommen und damit haben sie ganz klar auf die Jugendgesetzt was mir sehr gut gefällt. Ich hoffe auf einen durchbruch von Milicic und noch auf einen Trade von Francis gegen Hardaway. DAnn hätten die Magic viel Capspace und einen grundstein aus talentierten Spielern :thumb: . Das wäre einfach klasse. Warum kann man das nicht mal von den Hawks erwarten :cry: ? Aber ist mir jetzt auch egal man wird mich jetzt öfters im Magic Thread sehen da jetzt schon drei Spieler dort spielen die mir sehr gefallen (Nelson :cool4: , Darco :cool4: und natürlich Dwight :love: )
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Guter Trade von den Magic, von der Pistons Seite aus, kann ich es nicht verstehen. Es wurde lange beteuert, dass man absichtlich den talentierteren Milicic, der mit seinen Fähigkeiten noch nicht so weit ist, wie ein Wade oder Anthony, gedraftet hat um ihn auf lange Dauer aufzubauen und ihn in Zukunft zu einem guten Center zu schulen. Sogar Joe Dumars halt mehrmals öffentlich gesagt, dass man Milicic nicht traden wird, um ihn zu formen.

Ein absolutes Missverständniss wird gecancelt, die Pistons kriegen einen Pick und einen alten, verletzungsanfälligen und überbezahlten Center, für den sie ein Talent und einen Spieler, der in Mo-Town nie die Möglichkeit hatte sein Können unter Beweis zu stellen hatte, bekommen. Gut gemacht, Orlando - was Detroit damit will, verstehe ich nicht ganz.

GO Darko! :)
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Das wichtigste ist jetzt erstmal, dem Jungen Spielzeit zu geben. Daran hat es doch Darko bisher gemangelt. Ich hab es schon so oft hier bei früheren Diskussionen gesagt, wo es z. B. um das Age-Limit beim Draft ging: Ein junger Spieler braucht Praxis, Einsatz und Spielzeit, um sich weiterzuentwickeln. Dadurch macht er Leistungssprünge, und nicht ausschließlich durch Training gegen Spieler mit hohem Niveau. Das ist riesengroßer Quatsch, wenn er da nämlich sieht, daß er nur auf die Mütze bekommt, dann ist das sogar eher kontraproduktiv.
Darko hat den Pistons offensichtlich nicht genug gezeigt und ist damit auch in einen Teufelskreis gekommen: Er kriegt keine Spielzeit, also verbessert er sich auch nicht ersichtlich. Da er sich eben nicht sonderlich verbessert hat, sind seine Trainingsleistungen auch nicht in erwartetem Maße besser geworden. Dadurch hat er im Spiel widerrum keine Spielzeit bekommen, weil Wallace² und Dice offensichtlich noch die besseren und sichereren Optionen sind.

Er muss jetzt dringend ins kalte Wasser geschmissen werden und Fehler machen dürfen und sich auch mal die ein oder andere blutige Lippe, daß ein oder andere blaue Auge und die ein oder andere Prellung abholen. Er braucht Vertrauen, damit er auch wieder Vertrauen in seine Fähigkeiten bekommt. Ich erwarte hier zwischen 25-28 Minuten pro Spiel, auch wenn Hill gestern sagte, er würde wohl vorerst nicht soviel spielen, bis er die Systeme draufhat.
Trotzdem besteht auch weiterhin die Möglichkeit, daß er einfach nicht mehr kann, als er schon in Detroit gezeigt hat. Allerdings sollten wir ihm die Zeit geben, uns in der Hinsicht wiederlegen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Mal ein anderer Punkt:

Falls Darko auch nur einigermaßen wie erwartet einschlägt, dann können sich die Magic Fran erstmal komplett von der Backe putzen. Ich glaube kaum, daß der jetzt noch mehr Bock auf die NBA bekommt, wenn er weiß, daß er definitiv auf der Bank landen wird und sich mit anderen um die Backup-Minuten prügeln muß.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.590
Punkte
113
Ort
Country House
Fran hat dann immer noch Trade-Wert. Es gibt genug Teams die im Frontcourt schwach auf der Brust sind.

edit: versteht mich nicht falsch, der Draft von den Magic war unterirdisch. Aber schlechter wird er durch diesen Trade sicherlich nicht.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
Ich versteh den Trade irgendwie. In Detroit hätte Darko auf jeden Fall keine große Zukunft gehabt. Was ich aber nicht verstehe ist, dass sie dafuer so wenig bekommen haben. Cato und ein Draft Pick. Hm. Also wenn Milicic 15/8 auflegt lach ich aber. Aber erwartet lieber nicht zuviel, er muss sich erstmal eingewöhnen, abgesehen davon war es ein sehr guter Deal fuer die Magic.
 
Oben