Deutscher Boxer des Jahres 2005


Deutscher Boxer des Jahres 2005?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Ironfist

Nachwuchsspieler
Beiträge
998
Punkte
0
Ort
Franken
Wer ist für euch der deutsche Boxer des Jahres?

Abraham hab ich bei den Auswahlmöglichkeiten nicht mit rein, da er meines Wissens nicht die deutsche Staatsbürgerschaft hat.

Meine Reihenfolge:

1. Marcus Beyer (Wieder zu alter Klasse zurückgefunden. Mit einer beeindruckenden Leistung Danny Green knapp, aber verdient geschlagen und danach auch Omar Sheika klar geschlagen)

2. Luan Krasniqi (Beeindruckende Leistung gegen Withaker, im Kampf um die WM Brewster nach großem Kampf unterlegen)

3. Sebastian Sylvester (Alle vier Kämpfe gewonnen, dabei auch noch die Europameisterschaft gewonnen)


Umfrage schließt am 5.1.06!
 

mikael

Nachwuchsspieler
Beiträge
253
Punkte
0
Ironfist schrieb:
Wer ist für euch der deutsche Boxer des Jahres?

Abraham hab ich bei den Auswahlmöglichkeiten nicht mit rein, da er meines Wissens nicht die deutsche Staatsbürgerschaft hat.
Egal ich stimme trodzdem für Abraham;-) ausserdem habe ich da eine Frage:
hat er nicht seinen WM Titel unter deutscher Fahne und Hymne gewonnen?
 

Ironfist

Nachwuchsspieler
Beiträge
998
Punkte
0
Ort
Franken
mikael schrieb:
Egal ich stimme trodzdem für Abraham;-) ausserdem habe ich da eine Frage:
hat er nicht seinen WM Titel unter deutscher Fahne und Hymne gewonnen?

Es wurde da zwar die deutsche Hymne gespielt, aber solang er nicht die deutsche Saatsbürgerschaft hat ist er meiner Meinung nach auch nicht Deutscher und somit nicht in der Lage deutscher Boxer des Jahres zu werden. Hätte sonst wohl auch für Abraham gestimmt und Beyer nur knapp dahinter gehabt!
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sabatai

Guest
mikael schrieb:
Egal ich stimme trodzdem für Abraham;-) ausserdem habe ich da eine Frage:
hat er nicht seinen WM Titel unter deutscher Fahne und Hymne gewonnen?

Ja, aber er war zu dem Zeitpunkt noch kein Deutscher. Mittlerweile könnte sich das geändert haben.

Ich stimme für Beyer aufgrund des grandiosen Sieges gegen Top Mann Green.
 

Wild Allison

Bankspieler
Beiträge
2.263
Punkte
113
Für mich ist es Abraham, Staatsbürgerschaft hin oder her. Dann Brähmer. Beide boxten 2005 spektakulär und erfolgreich.

Da sie nicht zur Verfügung standen, habe ich für Beyer gestimmt - aus den angegebenen Gründen - allerdings mehr wg. Green.
 

kuhno

Nachwuchsspieler
Beiträge
200
Punkte
0
Ort
Bei Frankfurt/Main
wild allison schrieb:
Für mich ist es Abraham, Staatsbürgerschaft hin oder her. Dann Brähmer. Beide boxten 2005 spektakulär und erfolgreich.

Da sie nicht zur Verfügung standen, habe ich für Beyer gestimmt - aus den angegebenen Gründen - allerdings mehr wg. Green.

Arthurs Einbürgerungsverfahren läuft und steht kurz vor dem Abschluss.
Ich hab für Beyer gestimmt, gegen Green der beste Kampf eines deutschen Boxers in diesem Jahr, das tollste Comeback, Arthur muss seinen Titel erst noch ein paar mal eindrucksvoll verteidigen.
 

mikael

Nachwuchsspieler
Beiträge
253
Punkte
0
sabatai schrieb:
Ja, aber er war zu dem Zeitpunkt noch kein Deutscher. Mittlerweile könnte sich das geändert haben.
.
ich weis nur das er die deutsche pass beantragt hat mehr weis ich nicht :) mich hat nur gewundert das er unter deutsche fahne da sich präsentiert hat.

also unter den boxern in deutschland ist er für mich der beste er hat den schweren weg genommen und für seine titelchance musste er gegen harte brocken kämpfen.
 
S

sabatai

Guest
mikael schrieb:
ich weis nur das er die deutsche pass beantragt hat mehr weis ich nicht :) mich hat nur gewundert das er unter deutsche fahne da sich präsentiert hat.

also unter den boxern in deutschland ist er für mich der beste er hat den schweren weg genommen und für seine titelchance musste er gegen harte brocken kämpfen.

Wenn die Umfrage "Bester in Deutschland aktiver Boxer" heißen würde, hätte ich auch für Abraham gestimmt.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Deutscher im wahrsten Sinne des Wortes ist meines Wissens eigentlich nur Markus Beyer, oder würde der auch nach dem Kampf mit einer nichtdeutschen Flagge durch den Ring rennen ? :D
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.717
Punkte
113
Für mich wars wohl Krasniqi da der Kampf mit Brewster ordentliche Unterhaltung war und ich im Gegensatz dazu z.B. von Beyer-Sheika mir nur die ersten beiden Runden angesehen hatte (irgendwie Desinteresse aufgrund der Gegnerwahl).

Huck und Arslan hab ich kaum gesehen.
Sylvester war im letzten Kampf alles andere als überzeugend.
Urkal traue ich den ganz großen Erfolg irgendwie nicht zu.
Und Sturm ... da will ich andere Gegner als Sendra sehen.

Achja ... Stieglitz ... da muss ich erstmal gucken wann ich mir seinen letzten Kampf mal anschaue...
Er hat Potenzial die DE-Nummer 1 zu werden, wenn er nächstes Jahr gegen Lacy/Calzone gewinnt.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.717
Punkte
113
Einen Ehrenpreis würde ich natürlich Timo Hoffmann geben ... für "kreativste Art einen Gegner zu besiegen" (solange Schläge einstecken bis der Gegner sich die Hände bricht).
 

Cord

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.771
Punkte
0
Ironfist schrieb:
Es wurde da zwar die deutsche Hymne gespielt, aber solang er nicht die dutsche Saatsbürgerschaft hat ist er meiner Meinung nach auch nicht Deutscher...

Das ist nicht nur deine Meinung. Das ist schlicht Fakt.

Habe für Krasniqi gestimmt, weil er mich einfach am meisten begeistert und mitgerissen hat. Objektiv müsste man wohl für Beyer stimmen.
 

Cord

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.771
Punkte
0
Deslizer schrieb:
Einen Ehrenpreis würde ich natürlich Timo Hoffmann geben ... für "kreativste Art einen Gegner zu besiegen" (solange Schläge einstecken bis der Gegner sich die Hände bricht).
:laugh2: :laugh2: :laugh2:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Ralf schrieb:
Deutscher im wahrsten Sinne des Wortes ist meines Wissens eigentlich nur Markus Beyer, oder würde der auch nach dem Kampf mit einer nichtdeutschen Flagge durch den Ring rennen ? :D


:thumb:

Das ist absolut richtig, ich finde es schon lange zum :kotz: das Luan auf der einen Seite der erste deutsche Schwergewichtschamp seit Schmeling sein will, aber nach gewonnen Kämpfen mit der Kosovo Flagge durch den Ring läuft und damit signalisiert "Ich bin einer von euch". Dann soll er sich bitte entscheiden.

Ich habe für Beyer gestimmt, waren 2 klasse Kämpfe von ihm, aber Abraham war noch ein Stück besser, hat halt noch keinen deutschen Pass.
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Ralf schrieb:
Deutscher im wahrsten Sinne des Wortes ist meines Wissens eigentlich nur Markus Beyer, oder würde der auch nach dem Kampf mit einer nichtdeutschen Flagge durch den Ring rennen ? :D

Sturm imo auch, er is hier geboren, aufgewachsen, hat hier die schule etc. besucht und hat hier, in leverkusen, mit dem boxen angefangen. ich würde fast wetten das er die deutsche sprache besser beherrscht wie die bosnische (er is doch bosnier, oder??) dass seine eltern ihn auf den namen Adnan Catic getauft haben, auch wenn er sicher ne starke bindung zur herkunft seiner eltern, family etc. verspürt, kann er nix für. das er den namen im nachhinein geändert hat...naja, egal...das hat abraham genauso getan...laut armenischem pass würde Arthur Abraham ja eigentlich Avetik Abrahamyan und Marco Huck Muamer Hukic heißen etc...und mit einer nichtdeutschen flagge hab ich sturm bislang auch noch net durch den ring rennen sehen, aber is ja auch jacke wie hose!!

CC
 

Evander1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.074
Punkte
0
Ort
10781 Berlin
Stieglitz ist auch kein Deutscher,nur der angenommene Name.Also kann für ihn auch nicht gestimmt werden.
Krasniqi als Boxer des Jahres wäre sensationell.Der erste Boxer der in einem Kampf 2x KO geht wird" Boxer des Jahres".Wahrscheinlich weltweit einmalig.
 

Cord

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.771
Punkte
0
Deutscher ist, wer den deutschen Pass hat. Das Staatsbürgerschaftrecht ist hier eindeutig . Da gibt es weiter nichts zu meinen.

Alles andere verbuche ich mal unter irrationaler Fremdenangst.
 

kuhno

Nachwuchsspieler
Beiträge
200
Punkte
0
Ort
Bei Frankfurt/Main
Evander schrieb:
Stieglitz ist auch kein Deutscher,nur der angenommene Name.Also kann für ihn auch nicht gestimmt werden.
Krasniqi als Boxer des Jahres wäre sensationell.Der erste Boxer der in einem Kampf 2x KO geht wird" Boxer des Jahres".Wahrscheinlich weltweit einmalig.

genau so isses! Markus Beyer ist Weltmeister und hat mehrfach seinen Titel (auch gegen Spitzenleute) verteidigt. Alle anderen sind noch weit davon entfernt. Objektiv kann man seine Stimme also nur für Beyer geben.
 
Oben