Deutscher Boxer des Jahres 2005


Deutscher Boxer des Jahres 2005?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Cord

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.771
Punkte
0
Moritz schrieb:
:thumb:

Das ist absolut richtig, ich finde es schon lange zum :kotz: das Luan auf der einen Seite der erste deutsche Schwergewichtschamp seit Schmeling sein will, aber nach gewonnen Kämpfen mit der Kosovo Flagge durch den Ring läuft und damit signalisiert "Ich bin einer von euch". Dann soll er sich bitte entscheiden.

Das ist typisch deutscher Dummschwatz. Einen US-Amerikaner z.B würde es nie einfallen, andere US-Amerikaner als "Nichtganzamerikaner" zu bezeichnen, nur weil sich diese aufgrund ihrer Abstammung mit irischen, italienischen oder was weiß ich nicht noch alles für Fahnen schmücken.
 

Cord

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.771
Punkte
0
kuhno schrieb:
genau so isses! Markus Beyer ist Weltmeister und hat mehrfach seinen Titel (auch gegen Spitzenleute) verteidigt. Alle anderen sind noch weit davon entfernt. Objektiv kann man seine Stimme also nur für Beyer geben.

Ich verweise zur Verdeutlichung auf meine Stimmabgabe.
 

kuhno

Nachwuchsspieler
Beiträge
200
Punkte
0
Ort
Bei Frankfurt/Main
Cord schrieb:
Das ist typisch deutscher Dummschwatz. Einen US-Amerikaner z.B würde es nie einfallen, andere US-Amerikaner als "Nichtganzamerikaner" zu bezeichnen, nur weil sich diese aufgrund ihrer Abstammung mit irischen, italienischen oder was weiß ich nicht noch alles für Fahnen schmücken.

Dann wären nur Indianer echte Amerikaner :crazy: , trotzdem ein deutscher Boxer, auch Luan, sollte -zumindest auch- eine deutsche Fahne schwenken. Warun das allerdings "typisch deutscher Dummschwatz" sein soll, ist mir schleierhaft, geh mal in die anderen europäischen Länder!
 

Cord

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.771
Punkte
0
Der kann schwenken, was er will. Es ist ein Vorzug des Deutschseins, dass wir in solchen Entscheidungen frei sind.
 
S

sabatai

Guest
@Evander

Stimmt es, dass Sauerland Troy Rowland als nächsten Abraham Gegner verpflichten wollte?
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
flatman schrieb:
Warum soll er das denn?

Ganz einfach, weil es nicht ok ist auf der einen Seite die Vorzüge die ihm der deutsche Pass bietet anzunehmen, nach aussen zu kolpotieren er sei Deutscher, aber nach dem Kampf die Flagge des Kosovos zu schwenken. Dann soll er sich zu einer Nationalität bekennen, oder die Flagge ganz weglassen. Und wenn Luan nicht den dt. Pass hätte, hätte Kohl nach der Saleta Geschichte "Schluuus" gemacht, aber so konnte er ihn als potentiellen Schmeling Nachfolger vermarkten.

Um Mißverständnisse zu vermeiden, mir ist die Nationalität eines Boxers egal, mich interessiert nur das Können eines Boxers, egal ober er bspw Felix Sturm oder Adnan Catic heißt. Mich stört es nur, wenn einer wie Luan wie man so schön sagt die Fahne nach dem Wind hängt. Dass hat mich schon bei DM gestört, obwohl ich Fan von ihm (als Boxer) war, dass er zuerst unter dt. fahne geboxt hat und später als er in der deutschen Öffentlichkeit seine Credits hatte wieder unter der polnischen antrat. Das hing wahrscheinlich damit zusammen, dass viele in seiner Heimat der Meinung waren, er hätte sich den Deutschen verkauft. Wäre er von Anfang an unter der polnischen angetreten hätte ich kein Problem damit. Nur sowas wie oben beschrieben hat in meinen Augen immer etwas opportunistisches.
 

kuhno

Nachwuchsspieler
Beiträge
200
Punkte
0
Ort
Bei Frankfurt/Main
Moritz schrieb:
Ganz einfach, weil es nicht ok ist auf der einen Seite die Vorzüge die ihm der deutsche Pass bietet anzunehmen, nach aussen zu kolpotieren er sei Deutscher, aber nach dem Kampf die Flagge des Kosovos zu schwenken. Dann soll er sich zu einer Nationalität bekennen, oder die Flagge ganz weglassen. Und wenn Luan nicht den dt. Pass hätte, hätte Kohl nach der Saleta Geschichte "Schluuus" gemacht, aber so konnte er ihn als potentiellen Schmeling Nachfolger vermarkten.

Um Mißverständnisse zu vermeiden, mir ist die Nationalität eines Boxers egal, mich interessiert nur das Können eines Boxers, egal ober er bspw Felix Sturm oder Adnan Catic heißt. Mich stört es nur, wenn einer wie Luan wie man so schön sagt die Fahne nach dem Wind hängt. Dass hat mich schon bei DM gestört, obwohl ich Fan von ihm (als Boxer) war, dass er zuerst unter dt. fahne geboxt hat und später als er in der deutschen Öffentlichkeit seine Credits hatte wieder unter der polnischen antrat. Das hing wahrscheinlich damit zusammen, dass viele in seiner Heimat der Meinung waren, er hätte sich den Deutschen verkauft. Wäre er von Anfang an unter der polnischen angetreten hätte ich kein Problem damit. Nur sowas wie oben beschrieben hat in meinen Augen immer etwas opportunistisches.

so seh ichs auch! Es wäre zumindest von Luan ein Akt der Höflichkeit gewesen, beide Fahnen zu schwenken (oder es ganz sein zu lassen) Dariusz hat auch sein Fähnchen nach dem Wind gehängt, aus Opportunitätsgründen war er auf einmal wieder überzeugter Pole. Wie dem auch sei, wichtig ist es nicht, Luan mag ich trotzdem sehr gerne, um aber "Deutscher Boxer des Jahres" zu werden, reichts nicht aus, dazu hätter gegen Brewster geinnen müssen. Ich hab Íhn auf Platz zwei hinter Markus, der einfach schon viel mehr gezeigt und geleistet hat.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Da bleiben nicht mehr viele übrig.
Die ersten 3 (Soliman, Wright, Ikeke) fallen wohl weg, Rang vier ist not ranked, Vargas auf 5 boxt mW im Februar bereits, Eastman und Silvester (8+9) können wir auch aussen vor lassen, dann bleiben also noch
Joval, Miranda,Dawson Pavlik,Schenk, Ashira, Echols und eben Rowland.
Wobei Schenk doch zurückgetreten ist oder? Aber noch nicht offiziell?

Ich tippe auf Ashira oder Echols, das sind gute Namen die Mann dem Publikum verkaufen kann und zu lösende Aufgaben für den Boxschlumpf.
 

tullipan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.986
Punkte
0
Ort
hinterschmiding / nd.bayern
Da ich auch in Beyers schlechterer Phase uneingeschränkter Fan war, kann, will und muß ich dieses Jahr natürlich nur besten Wissen und Gewissens für Markus Beyer (neben Abraham und -mit Abstrichen noch- Sturm imo der einzige "Weltklassemann" in D momentan) stimmen. Krasniqi als Boxer des Jahres wäre wirklich ein schlechter Witz ...
 

alpha

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.360
Punkte
38
Krasniqui wäre es geworden bei mir wenn er gesiegt hätte, so nicht und da man abraham nicht mit in die Wertung nehmen kann, nehme ich Beyer.
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
tullipan schrieb:
Da ich auch in Beyers schlechterer Phase uneingeschränkter Fan war, kann, will und muß ich dieses Jahr natürlich nur besten Wissen und Gewissens für Markus Beyer (neben Abraham und -mit Abstrichen noch- Sturm imo der einzige "Weltklassemann" in D momentan) stimmen. Krasniqi als Boxer des Jahres wäre wirklich ein schlechter Witz ...

:thumb:
Jenau ! Spart mir den eignen Kommentar. :wavey:
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Die Antwort kann nur Marcus Beyer lauten. Luan Krasniqi als deutschen Boxer 2005 zu wählen, zeugt lediglich von Ignoranz, nicht von Fachwissen.
 
C

Conny

Guest
Hat Luan Krasniqi wirklich noch im Ring die albanische Flagge geschwenkt? - Das ist mir noch nie aufgefallen. Da wäre ich ziemlich enttäuscht. Er präsentiert sich ja immer als guter Deutscher und Schwabe, da braucht er keine albanischen Flaggen schwenken.

Mir geht noch nach Jahren der Vaterlandsverrat von Dariusz Michalczewski nach, da brauche ich nicht sowas Ähnliches auch noch bei Luan.

Zur Umfrage: Muss man wohl Beyer wählen, auch wenn Krasniqis Kämpfe spektakulärer waren.

Conny
 
Oben