Deutschland - Griechenland Viertelfinale am 22.06.2012


Wer kommt weiter?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Eben. Da kann man auch gleich sagen daß so mancher Star aus den 70er heute immer nach 60min gepumpt hätte wie ein Maikäfer...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Poldi mit 100 Länderspielen. Er dürfte der mit Abstand schwächste Spieler unser Historie im 100er Club sein.


Solange Podolski im Nationaltrikot ne bessere Torquote als Messi hat, ist doch alles ok. :rocky:


Mal ernsthaft, Podolski hat viele starke Turniere gehabt, die Aussage von dir ist einfach ziemlicher Mist.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Solange Podolski im Nationaltrikot ne bessere Torquote als Messi hat, ist doch alles ok. :rocky:


Mal ernsthaft, Podolski hat viele starke Turniere gehabt, die Aussage von dir ist einfach ziemlicher Mist.

wer und warum aus der 100er reihe ist denn schlechter? und das so deutlich schlechter, dass ricards aussage "einfach ziemlicher mist" (auf deutsch: total ungerechtfertigt) ist?
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
wer und warum aus der 100er reihe ist denn schlechter? und das so deutlich schlechter, dass ricards aussage "einfach ziemlicher mist" (auf deutsch: total ungerechtfertigt) ist?

Ricard hat geschrieben, dass Podolski "der mit Abstand schwächste Spieler im 100er Club" sei. Um diese Aussage zu wiederlegen, reicht es zu zeigen, dass mindestens 1 Spieler nicht klar stärker als Podolski ist. Für mich trifft das z.B. schon auf Klose zu. Podolski und Klose hab ich immer ziemlich gleich auf gesehen, für das was sie geleistet haben in der Nationalmannschaft. Klose vielleicht leicht vorne, wegen der WM2002. Ich sehe nicht mal Klinsmann klar vorne, Podolski und er haben so ziemlich die gleiche Torquote und dabei ist Poldi schon lange kein klassischer Stürmer mehr. Podolski hat bislang in jedem Turnier überzeugt (dieses noch nicht bewertet) und dabei auch in Turnierspielen ne gute Torquote. Außerdem war die "Mist" Aussage eigentlich eher auf den/die ganzen ricard haterposts bezogen und nicht nur auf die zitierte Aussage.

Das man ihn momentan gerne mal rausnehmen darf, habe ich ja selbst geschrieben. Nur muss man ihm deswegen nicht seine Verdienste für die Nationalmannschaft absprechen.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ricard hat geschrieben, dass Podolski "der mit Abstand schwächste Spieler im 100er Club" sei. Um diese Aussage zu wiederlegen, reicht es zu zeigen, dass mindestens 1 Spieler nicht klar stärker als Podolski ist.

wenn du es nur widerlegen willst, dann ist "einfach ziemlicher mist" aber die ganz falsche aussage.
aber ok, hast falsch zitiert und alles gemeint.



und ich sehe poldi schon klar als schlechtesten dieser und hätte ihn schon vor 4 jahren aus der stammelf vertrieben, weil er in meinen augen schon lange keine stammplatzgarantie mehr rechtfertigt und mich auch alles andere als in jedem turnier überzeugt hat.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Um diese Aussage zu wiederlegen, reicht es zu zeigen, dass mindestens 1 Spieler nicht klar stärker als Podolski ist.

Ich sehe nicht mal Klinsmann klar vorne, Podolski und er haben so ziemlich die gleiche Torquote und dabei ist Poldi schon lange kein klassischer Stürmer mehr. Podolski hat bislang in jedem Turnier überzeugt (dieses noch nicht bewertet) und dabei auch in Turnierspielen ne gute Torquote.

Auch wenn ich kein Klinsmann-Fan bin, erübrigt sich ab hier jede Diskussion.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Solange Podolski im Nationaltrikot ne bessere Torquote als Messi hat, ist doch alles ok. :rocky:


Mal ernsthaft, Podolski hat viele starke Turniere gehabt, die Aussage von dir ist einfach ziemlicher Mist.

Die Aussage ist kein Mist. Die Aussage ist ja auch nicht unbedingt Anti-Poldi, denn es ist wahrlich keine Schande schlechter zu sein als Beckenbauer und co. Allerdings ist Poldis Karriere ja noch lange nicht zu Ende, vielleicht wird er auch noch Geschichte schreiben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, streiche die Tore gegen Thailand, Kasachstan oder Lichtenstein und dann dürfte Poldi bei ca. 20-25 Toren liegen. Und ja, er hat auch in wichtigen Spielen getroffen, spricht ihm auch keiner ab. Ganz davon abgesehen, sind alleine 20 seiner Treffer aus den Jahren 05/06. Poldi hat sogar die deutliche bessere Quote als Messi und ein ähnliche Torquote wie Ibrahimovic, was blanke Statistiken alles aussagen können, aber darum geht es nicht.

LeTimmAy hat es gerade auf den Punkt gebracht. :thumb:

Das ist populistischer Vollmüll. Dem stelle ich mal entgegen, dass 29 seiner Tore in Pflichtspielen erzielt wurden - und am Ende ist auch ein erlösendes 1:0 gegen Kasachstan dreimal wichtiger als Kuranyis Doppelpack im Freundschaftskick gegen Brasilien vor fast zehn Jahren. 12 davon waren Turniertore (5 WM, 4 EM, 3 Confed). Dazu kommen 15 Pflichtspielassists (6 bei Turnieren).
Dann guck doch mal, gegen welche Gegner Ibrahimovic in der NM seine Tore geschossen hat - oder Huntelaar, z.B. in der Quali zum aktuellen Turnier. Man spielt nunmal nicht jede Woche gegen Brasilien oder Frankreich und wenn man die Geschichte der deutschen Nationalmannschaft gerade gegen kleine Gegner in Qulaifikationen auch nur ein bisschen kennt, weiss man, wie wichtig gerade diese Tore sind (1984, 1990 und 2002 sind wir auf dem allerletzten Drücker zum Turnier gekommen, eben weil Punkte verschenkt wurden. Ohne Kloses Dreierpack gegen Finnland z.B. hätte es vor 2010 die tollen Spiele gegen Russland gar nicht gegeben, wir wären glanzlos in den Playoffs und evtl gar nicht bei der WM gelandet). Zudem hat Podolski 2006/2008/2010 bei allen drei Turnieren gut gespielt und getroffen, auch in K.O.-Spielen, da jetzt mit Thailand und co zu kommen, ist pures Gehate, um zu haten und nichts anderes.

Podolski hat sich die 100 LS ebenso verdient wie seinen Status bei Löw, das offensiv allmählich wieder mehr kommen muss, stimmt und ist jedem bewusst. Er hat aber jetzt damit begonnen und ein sauwichtiges Tor erzielt - und im Spiel selbst wie im gesamten Turnier bisher sicher nicht weniger zum Erfolg beigetragen als z.B. Özil.
Was die Vergleiche zu anderen "100ern" angeht. Soso, Icke Hässler. Der Icke Hässler, der genau ein gutes Turnier gespielt hat (1992)? Der 1990 Ersatzmann, 1994 und 1996 reiner Mitläufer war? Der 1998 und 2000 pure Katastrophenturniere gespielt hat? Der sich vor der EM 2000 öffentlich selbst erniedrigte, als er darum bat, doch bitte mitgenommen zu werden, um die 100 vollmachen zu können?
Manchmal frage ich mich, wie der Erinnerungs- und Wahrnehmungsfilter hier bei manch einem eingestellt ist.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
das frage ich mich auch - das man den vielen Länderspielen die es nunmal gibt, die 100 Spiele "lockerer" zusammenbringt als noch vor 10 Jahren, kann man doch nicht Poldi anlasten.

Dass manche "Stars aus der Vergangenheit" mit den Jahren für manche User immer besser werden - als sie wirklich waren und im Vergleich zu anderen Stars aus der Vergangenheit ganz schön abloosen würden - seis drum.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Das ist populistischer Vollmüll. Dem stelle ich mal entgegen, dass 29 seiner Tore in Pflichtspielen erzielt wurden - und am Ende ist auch ein erlösendes 1:0 gegen Kasachstan dreimal wichtiger als Kuranyis Doppelpack im Freundschaftskick gegen Brasilien vor fast zehn Jahren. 12 davon waren Turniertore (5 WM, 4 EM, 3 Confed). Dazu kommen 15 Pflichtspielassists (6 bei Turnieren).
Dann guck doch mal, gegen welche Gegner Ibrahimovic in der NM seine Tore geschossen hat - oder Huntelaar, z.B. in der Quali zum aktuellen Turnier. Man spielt nunmal nicht jede Woche gegen Brasilien oder Frankreich und wenn man die Geschichte der deutschen Nationalmannschaft gerade gegen kleine Gegner in Qulaifikationen auch nur ein bisschen kennt, weiss man, wie wichtig gerade diese Tore sind (1984, 1990 und 2002 sind wir auf dem allerletzten Drücker zum Turnier gekommen, eben weil Punkte verschenkt wurden. Ohne Kloses Dreierpack gegen Finnland z.B. hätte es vor 2010 die tollen Spiele gegen Russland gar nicht gegeben, wir wären glanzlos in den Playoffs und evtl gar nicht bei der WM gelandet). Zudem hat Podolski 2006/2008/2010 bei allen drei Turnieren gut gespielt und getroffen, auch in K.O.-Spielen, da jetzt mit Thailand und co zu kommen, ist pures Gehate, um zu haten und nichts anderes.

Podolski hat sich die 100 LS ebenso verdient wie seinen Status bei Löw, das offensiv allmählich wieder mehr kommen muss, stimmt und ist jedem bewusst. Er hat aber jetzt damit begonnen und ein sauwichtiges Tor erzielt - und im Spiel selbst wie im gesamten Turnier bisher sicher nicht weniger zum Erfolg beigetragen als z.B. Özil.
Was die Vergleiche zu anderen "100ern" angeht. Soso, Icke Hässler. Der Icke Hässler, der genau ein gutes Turnier gespielt hat (1992)? Der 1990 Ersatzmann, 1994 und 1996 reiner Mitläufer war? Der 1998 und 2000 pure Katastrophenturniere gespielt hat? Der sich vor der EM 2000 öffentlich selbst erniedrigte, als er darum bat, doch bitte mitgenommen zu werden, um die 100 vollmachen zu können?
Manchmal frage ich mich, wie der Erinnerungs- und Wahrnehmungsfilter hier bei manch einem eingestellt ist.

Ach komm, die meisten waren doch da noch gar nicht auf der Welt, wie soll da der Erinenrungsfilter greifen?

Ansonsten :thumb: guter Post Freaque. :D
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Vielleicht täusche ich mich, aber ich glaube, die letzten 30 Beiträge könnten leicht off-topic sein?!

Spieler sind keine Figuren, die beliebig gegeneinander ausgetauscht werden können. Der Versuch die Frage, wer - im Vergleich zu Poldolski - dem deutschen Spiel denn nun besser helfen würde, zu beantworten, ist aus meiner Sicht keiner, der durch Wechsel in der K.o-Runde erfolgen sollte. Poldi spielt aus meiner Sicht gut und unspektakulär. Was ich im übrigen für die ganze Mannschaft attestieren möchte. Mir sind abgeklärte Spiele wichtiger, als Hurra-Fussball. Ich glaube, aus dem Hurra-Modus in eben einen zurückhaltendern Ansatz zu wechseln, ist wahrscheinlich deutlich schwieriger, als aus einem kontrollierten Ansatz heraus, wenn es sich ergibt, den Gegner auch mal mehr als nur das eine Tor zum Sieg einzuschenken.

On-topic

Realistisch:
Deutschland gewinnt mit einem Tor mehr als die Griechen.

Optimistisch:
Deutschland macht ein frühes Tor und legt für einen deutlicheren Sieg nach.

Auch möglich:
Deutschland macht Druck, aber kein Tor und die Griechen nutzen eine ihrer (hoffentlich) seltenen Möglichkeiten.

Die Griechen stehen verdient im VF, sie haben sich in der Gruppe mit Biss und Leidenschaft durchgesetzt. Wie sie personaltechnisch Sperren und Ausfälle kompensieren können, vermag ich nicht einzuschätzen.

Ich bin mit jedem Sieg zufrieden. Erwarte aber ein ähnliches Geduldsspiel wie gegen Portugal. Wobei ich beim Auftaktspiel ganz sicher nicht davon ausgegangen bin, dass das Tor für Deutschland irgendwann schon automatisch fallen muss....
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Luke, du täuschst dich nicht, ansonsten guter Beitrag.:thumb:

Im Sinne verschiedener User wäre es vielleicht angebracht die Diskussionsbeiträge nach Alter, Familienstand, Religion, aktiver/passiver
Laufbahn, etc zu kategorisieren. ;)
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Unsinn. Podolski ist wohl der einzige Stammspieler der letzten Jahre, der sich öffentlich vom Bundestrainer regelmäßig bescheinigen lassen durfte, dass er ohne Leistungssteigerung bald draußen sitzt. Dabei spielt Podolski noch nicht einmal mies im Moment, sondern einfach nur unspektakulär und solide. Nach vorne läuft bei ihm recht wenig zusammen.

Ich halte da Schürrle, für den die Trauben schon in Leverkusen ziemlich hoch hangen und Reus, der keine 5 internationalen Partien auf dem Buckel hat, da nicht für natürliche Verstärkungen in der N11.

Löw reflexartig weiter irgendwelche Lieblingsspieler zu unterstellen, hilft da nicht weiter. Er hat schon gezeigt, dass er bereit ist, auch unkonventionelle Lösungen anzunehmen. Mit lauter unerfahrenen Spielern bestehst Du aber gerade in diesen extremen Drucksituationen nicht so leicht.

Das ist populistischer Vollmüll. Dem stelle ich mal entgegen, dass 29 seiner Tore in Pflichtspielen erzielt wurden - und am Ende ist auch ein erlösendes 1:0 gegen Kasachstan dreimal wichtiger als Kuranyis Doppelpack im Freundschaftskick gegen Brasilien vor fast zehn Jahren. 12 davon waren Turniertore (5 WM, 4 EM, 3 Confed). Dazu kommen 15 Pflichtspielassists (6 bei Turnieren).
Dann guck doch mal, gegen welche Gegner Ibrahimovic in der NM seine Tore geschossen hat - oder Huntelaar, z.B. in der Quali zum aktuellen Turnier. Man spielt nunmal nicht jede Woche gegen Brasilien oder Frankreich und wenn man die Geschichte der deutschen Nationalmannschaft gerade gegen kleine Gegner in Qulaifikationen auch nur ein bisschen kennt, weiss man, wie wichtig gerade diese Tore sind (1984, 1990 und 2002 sind wir auf dem allerletzten Drücker zum Turnier gekommen, eben weil Punkte verschenkt wurden. Ohne Kloses Dreierpack gegen Finnland z.B. hätte es vor 2010 die tollen Spiele gegen Russland gar nicht gegeben, wir wären glanzlos in den Playoffs und evtl gar nicht bei der WM gelandet). Zudem hat Podolski 2006/2008/2010 bei allen drei Turnieren gut gespielt und getroffen, auch in K.O.-Spielen, da jetzt mit Thailand und co zu kommen, ist pures Gehate, um zu haten und nichts anderes.

Podolski hat sich die 100 LS ebenso verdient wie seinen Status bei Löw, das offensiv allmählich wieder mehr kommen muss, stimmt und ist jedem bewusst. Er hat aber jetzt damit begonnen und ein sauwichtiges Tor erzielt - und im Spiel selbst wie im gesamten Turnier bisher sicher nicht weniger zum Erfolg beigetragen als z.B. Özil.
Was die Vergleiche zu anderen "100ern" angeht. Soso, Icke Hässler. Der Icke Hässler, der genau ein gutes Turnier gespielt hat (1992)? Der 1990 Ersatzmann, 1994 und 1996 reiner Mitläufer war? Der 1998 und 2000 pure Katastrophenturniere gespielt hat? Der sich vor der EM 2000 öffentlich selbst erniedrigte, als er darum bat, doch bitte mitgenommen zu werden, um die 100 vollmachen zu können?
Manchmal frage ich mich, wie der Erinnerungs- und Wahrnehmungsfilter hier bei manch einem eingestellt ist.

:thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Im Sinne verschiedener User wäre es vielleicht angebracht die Diskussionsbeiträge nach Alter, Familienstand, Religion, aktiver/passiver
Laufbahn, etc zu kategorisieren. ;)

Dann könnte ich zwar deine Beiträge nicht mehr lesen (wäre, nett formuliert, nicht schlimm), du müsstest meine nicht mehr lesen (wäre wohl auch kein Beinbruch), aber gleichzeitig könnte ich die Beiträge des Freaques und Bombes nicht mehr lesen, und das wäre sehr schade.

Merke daher: das Alter spielt für die Einschätzung der Beiträge nicht immer eine Rolle.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Dann könnte ich zwar deine Beiträge nicht mehr lesen (wäre, nett formuliert, nicht schlimm), du müsstest meine nicht mehr lesen (wäre wohl auch kein Beinbruch), aber gleichzeitig könnte ich die Beiträge des Freaques und Bombes nicht mehr lesen, und das wäre sehr schade.

Merke daher: das Alter spielt für die Einschätzung der Beiträge nicht immer eine Rolle.

Ironie ist wohl nicht so dein Ding. :wavey:

Aber macht nichts, ich persönlich lese hier eigentlich nicht regelmäßig aber doch ab und an mal mit und mir ist es dabei ziemlich egal wer die Beiträge verfasst, wenn sie inhaltlich gehaltvoll sind ist es immer interessant!
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Etwas Off-Topic: Was macht eigentlich Amanatidis?

Der spielt doch gar nimmer oder? Ist zumindest vereinslos, soviel ich weiss und wird sich jetzt wohl um seine Modelabel kümmern. Vielleicht hat er auch endlich Zeit gefunden, sich zu rasieren. :rolleyes:

@Kurtl: :laugh2:
 

Syros6

Nachwuchsspieler
Beiträge
23
Punkte
0
Das ist populistischer Vollmüll. Dem stelle ich mal entgegen, dass 29 seiner Tore in Pflichtspielen erzielt wurden - und am Ende ist auch ein erlösendes 1:0 gegen Kasachstan dreimal wichtiger als Kuranyis Doppelpack im Freundschaftskick gegen Brasilien vor fast zehn Jahren. 12 davon waren Turniertore (5 WM, 4 EM, 3 Confed). Dazu kommen 15 Pflichtspielassists (6 bei Turnieren).
Dann guck doch mal, gegen welche Gegner Ibrahimovic in der NM seine Tore geschossen hat - oder Huntelaar, z.B. in der Quali zum aktuellen Turnier. Man spielt nunmal nicht jede Woche gegen Brasilien oder Frankreich und wenn man die Geschichte der deutschen Nationalmannschaft gerade gegen kleine Gegner in Qulaifikationen auch nur ein bisschen kennt, weiss man, wie wichtig gerade diese Tore sind (1984, 1990 und 2002 sind wir auf dem allerletzten Drücker zum Turnier gekommen, eben weil Punkte verschenkt wurden. Ohne Kloses Dreierpack gegen Finnland z.B. hätte es vor 2010 die tollen Spiele gegen Russland gar nicht gegeben, wir wären glanzlos in den Playoffs und evtl gar nicht bei der WM gelandet). Zudem hat Podolski 2006/2008/2010 bei allen drei Turnieren gut gespielt und getroffen, auch in K.O.-Spielen, da jetzt mit Thailand und co zu kommen, ist pures Gehate, um zu haten und nichts anderes.

Podolski hat sich die 100 LS ebenso verdient wie seinen Status bei Löw, das offensiv allmählich wieder mehr kommen muss, stimmt und ist jedem bewusst. Er hat aber jetzt damit begonnen und ein sauwichtiges Tor erzielt - und im Spiel selbst wie im gesamten Turnier bisher sicher nicht weniger zum Erfolg beigetragen als z.B. Özil.
Was die Vergleiche zu anderen "100ern" angeht. Soso, Icke Hässler. Der Icke Hässler, der genau ein gutes Turnier gespielt hat (1992)? Der 1990 Ersatzmann, 1994 und 1996 reiner Mitläufer war? Der 1998 und 2000 pure Katastrophenturniere gespielt hat? Der sich vor der EM 2000 öffentlich selbst erniedrigte, als er darum bat, doch bitte mitgenommen zu werden, um die 100 vollmachen zu können?
Manchmal frage ich mich, wie der Erinnerungs- und Wahrnehmungsfilter hier bei manch einem eingestellt ist.

Absolut alles auf den Punkt gebracht was man zur Podolskikritik der letzten Wochen und Monate schreiben kann :thumb:.
 
Oben