DFB-Pokal 2011/2012: Wer bleibt übrig?


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Heute Abend bin ich zwiegespalten, was meine Sympathien angeht (auf die Miesterschaft wird das heutige Spiel eh keine Auswirkungen haben, dann schon eher das morgige).
Pro BVB:
- ich möchte ja durchaus den 7. der Liga in der EL sehen (besonders weil ich Werder und Hannover den europäischen Wettbewerb wünsche)
- angenommen, Bayern erreicht das Finale, wäre ein solches gegen Fürth irgendwie blöd. Ein eventueller Pokalsieg wäre dann gefühlt nicht viel wert.

Pro Fürth:
- in einem K.O.-Spiel bin ich eigentlich automatisch auf der Seite des Außenseiters (es sei denn, Bayern ist dabei, klar)
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich wäre auch gespalten, weil ich sowohl den BVB und Fürth sehr mag und beide sehr nett anzusehen sind. Da Fürth hier allerdings indirekt gegen Werder spielt, halte ich dem BVB dick die Daumen.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Ganz Hannover drückt heute dem BVB die Daumen, so dass unsere Chance auf Platz 7 und das internationale Geschäft weiter bestehen bleibt. :thumb:

Wehe, wenn der BVB das heute vergeigt... :cry:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Da Fürth hier allerdings indirekt gegen Werder spielt, halte ich dem BVB dick die Daumen.

Als Fan von Leverkusen, Bremen, Hannover, Stuttgart und Wolfsburg muss man Dortmund die Daumen drücken, ansonsten hat man da etwas nicht so ganz verstanden.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Da es eine Partie ohne direkte Beteiligung der Bayern resp. der deutschen Nationalmannschaft ist, gelten die Sympathien natürlich dem Underdog. In diesem Fall also Fürth.

Das 5-Jahreswertung-Argument hat sich eh zumindest dieses Jahr relativiert wenn man sieht wie grandios die Matchplan & Konzepttrainer gescheitert sind währenddessen die Defensiv-Rumpler aus Schalke und die "euro-unerfahrenen" Underdogs aus Hannover (auf europäischer Ebene) die Kohlen aus dem Feuer holen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Jaja, Slomka ist kein Konzepttrainer. :rolleyes:

Du musst wissen, dass Schwabing so ziemlich jeden halbwegs sympathischen Trainer ablehnt. Bei den zumeist konservativen Trotteln, oftmals auch Rentnern, die es schon nicht mehr hinbekommen, sich selbst einen Kaffee zu machen, drückt er dann ganz fest die Daumen. :sleep:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Da es eine Partie ohne direkte Beteiligung der Bayern resp. der deutschen Nationalmannschaft ist, gelten die Sympathien natürlich dem Underdog. In diesem Fall also Fürth.

Das 5-Jahreswertung-Argument hat sich eh zumindest dieses Jahr relativiert wenn man sieht wie grandios die Matchplan & Konzepttrainer gescheitert sind währenddessen die Defensiv-Rumpler aus Schalke und die "euro-unerfahrenen" Underdogs aus Hannover (auf europäischer Ebene) die Kohlen aus dem Feuer holen.

Als Bayern Anhaenger haette ich auch lieber Fuerth als Dortmund im Finale. Noch ein Jahr ohne Titel waere ja echt schlimm. ;)
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.867
Punkte
113
Ach ist doch nicht sooo schlimm wenn Fürth es packt, dann haben Gladbach und Reus wenigstens eine gute Chance, die tolle Saison mit einem Titel zu beenden. :clown:
 

Torben

Nachwuchsspieler
Beiträge
578
Punkte
0
Ort
Bad Schwartau
Den genauen Wortlaut kann ich zwar nicht mehr wiedergeben, aber dieses ganze Understatement von Klopp andauernd klingt doch dermaßen unglaubwürdig. Das kauft dem keiner mehr ab und nervt gewaltig!
Immerhin haben einige Spieler wie Kehl das durchbrochen und etwas gesunden Menschenverstand an den Tag gelegt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Och nöööö: Live-Fußball, Pokal, Zweitligaspitzenreiter gegen Meister, Florian Meyer als SR. und dann.......Poschmann :cry:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Den genauen Wortlaut kann ich zwar nicht mehr wiedergeben, aber dieses ganze Understatement von Klopp andauernd klingt doch dermaßen unglaubwürdig. Das kauft dem keiner mehr ab und nervt gewaltig!
Immerhin haben einige Spieler wie Kehl das durchbrochen und etwas gesunden Menschenverstand an den Tag gelegt.

Kalle hat einen sportforen-account....:eek:

Genauso Glaubwürdig wie das "Mit der Meisterschaft haben wir nichts mehr zu tun"-Geschwätz der Bayern von vor 2 Wochen...

Edit: Wie erwartet, Fürth sehr engagiert... Gündogan wäre gegen ein solches Team wohl die bessere Variante gewesen...
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Santana und Barrios hätte Kloppo auch gerne mal von Beginn an bringen können. Ich kann es ja verstehen, wenn man unbedingt ins Finale einziehen möchte. Aber wenn man so wenig vertrauen in seine Ersatzleute hat, kann man sie auch getrost abgeben. Dieses sture Festklammern an der Startaufstellung ist teilweise echt kaum zu verstehen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Santana und Barrios hätte Kloppo auch gerne mal von Beginn an bringen können. Ich kann es ja verstehen, wenn man unbedingt ins Finale einziehen möchte. Aber wenn man so wenig vertrauen in seine Ersatzleute hat, kann man sie auch getrost abgeben. Dieses sture Festklammern an der Startaufstellung ist teilweise echt kaum zu verstehen.

ist ja nicht so als ob dortmund bis jetzt kein erfolg damit hätte :confused:
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
natürlich hat man Erfolg damit, dass bestreite ich ja auch gar nicht. Dennoch sind die Ersatzleute nicht so schlecht, als das man sie nicht auch mal einsetzen könnte. Wird ja im BVB Thread auch desöfteren diskutiert.

Kagawa kann den auch mal machen...
 
Oben