Die Alte Dame 09/10 - das Beste draus gemacht!!


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
7 mio sind in eurer wirtschaftlichen lage verdammt viel geld, und simunic ist nunmal 31 jahre alt, ewig wird der nicht so weiterspielen.
also wenn ihr das geld bekommt würde ich es an eurer stelle mit kusshand nehmen und dann für 2 mio einen innenverteidiger holen, der sicherlich erstmal schlechter sein wird, aber mehr zukunft hat.

und raffael spielt in starken phasen wie ein spieler der 4 mio € wert ist, wenn mir da einer 8 bietet nehme ich das auch sofort an, dann kaufe ich für 5 mio einen neuen starstürmer, der 10+x tore macht und für 3 mio investiere ich in die breite oder lege das geld zurück.

wie gesagt, einen umbruch müsst ihr sowieso machen, also wenn schon, denn schon.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
7 mio sind in eurer wirtschaftlichen lage verdammt viel geld, und simunic ist nunmal 31 jahre alt, ewig wird der nicht so weiterspielen.
also wenn ihr das geld bekommt würde ich es an eurer stelle mit kusshand nehmen und dann für 2 mio einen innenverteidiger holen, der sicherlich erstmal schlechter sein wird, aber mehr zukunft hat.

und raffael spielt in starken phasen wie ein spieler der 4 mio € wert ist, wenn mir da einer 8 bietet nehme ich das auch sofort an, dann kaufe ich für 5 mio einen neuen starstürmer, der 10+x tore macht und für 3 mio investiere ich in die breite oder lege das geld zurück.

wie gesagt, einen umbruch müsst ihr sowieso machen, also wenn schon, denn schon.

Dann besitzt Hertha aber einen Starstürmer der 2-2,5 Mio im Jahr will und das ist schon wieder zu viel für uns.
Raffael ist das Bindemitglied zwischen Mittelfeld und Sturm bei uns. Ohne ihn geht es nicht. Das hat man gesehen als Kacar verletzt/angeschlagen war, Cicero und Nicu aus der Form.
Außerdem wo findet man einen Spieler der ST/OM/RA/RM (und wenn es sein muss LM) spielen kann, eine gute Technik besitzt, Spielübersicht und gutes Verständnis für den Mann + Raum besitzt und sich nicht mehr zu schade ist nach hinten zu arbeiten.
Ich finde er kommt zu schlecht weg, liegt vielleicht daran, weil er ca 4,5 Mio gekostet hat, aus der Schweiz kam und sein Spielstil sehr lässig und trantütig wirkt.
Raffael ist halt das für Hertha, was z.B. ein Xavi für Barcelona ist. Der Vorlagengeber für die Vorlage die zum Tor führt.

Zur Zeit geistern übrigends Transfergerüchte über Kacar in den Boulevard-Medien, die von 5-10Mio Ablöse sprechen :laugh2:. Im Moment ist er das sogar wert, aber dieser Junge kann, bei normalen Umständen natürlich, locker doppelt so viel wert werden. Desweiteren würde ich dann lieber einen Simunic verkaufen, als Kacar. Wünschenswert wäre natürlich wenn beide bleiben würden, aber naja abwarten.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
So Simunic ist weg nach FC United Hoffenheim, ins so beschauliche England.... 7 Mios sind schon ordentlich von den Hertha 2 Millionen in Transfers investieren will (Wichinarek soll ja jetzt wiederkommen). Wenn die Zahlen stimmen, dass das Gesamtpaket bei 2,1 Millionen liegen soll, hat man nicht viel falsch gemacht. Jedenfalls beweist er Mut es nochmal zu versuchen. Sein Verhalten und das Verhalten der Fans damals war mehr als zerrüttelt.

Die 5 Mille Transferüberschuss die Hertha erzielen wollte, haben wir nun jedenfalls erreicht.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Also ich halte nicht viel vom Wichniarek-Comeback. Seine mehr oder weniger erfolgreiche bielefelder Zeit hat er ja auch dem Umstand zu verdanken, dass er den Einäugigen unter den Blinden darstellte und demzufolge viele Zuspiele bekam, sowie zeitgleich die Erlaubnis hatte, den Ball aus jeder Position auf's Tor zu würgen.
Aber gut, sollten es tatsächlich nur 700.000 € sein (@ Bendaaa: enthalten deine 2,1 Mio noch ein Handgeld oder das Grundgehalt über die Vertragsdauer?), ist das Risiko natürlich überschaubar und man kann nicht viel verlieren.

Gibt es eigtl Gerüchte zu Lima? Interessenten in Sicht?

Durch den Simunic-Transfer sind nun hoffentlich die Gedankenspiele, entweder Raffael oder schlimmer noch Kacar zu verkaufen, verbannt.
Noch 'ne Frage an die Insider: Gibt es eigtl geplante und aussichtsreiche Verstärkungen für die IV, die über den Status eines losen Gerüchtes hinausgehen?
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
2,1 Mio-2,5Mio besteht aus der Ablöse + seiner Vertragsdauer (+ Handgeld falls gezahlt wurde). Kann natürlich nochmal höher liegen durch Prämien und falls die Option für ein weiteres Jahr gezogen wird.

Bei Lima sind ein paar Interessenten aus Brasilien zu verzeichnen. Was die zahlen wollen weiß ich nicht. Jedenfalls will Hertha ihn loswerden, dadurch wird der Verkaufspreis nochmal arg gedrückt und die 3,5 Mio :)rolleyes:) die damals gezahlt wurden, wird Hertha nie im Leben bekommen.

Vor den Simunic-Verkauf wollte Favre einen Mann für beide Außenverteidigerpositionen, 1-2 Stürmer und ein Spieler der im Mittelfeld rechts und links einsetzbar ist.
Was jetzt ist weiß ich nicht, jedenfalls gibts mal wieder ein neues Gerücht um einen IV, den ich überhaupt nicht kenne.
Interesse an Verteidiger Da Costa
Wie viele neue Spieler zum Saisonstart auf dem Feld stehen werden, ist noch unklar. Hertha sucht nach einem Stürmer, einem Mittelfeldspieler und einem Verteidiger. Für die Abwehr sollen die Verantwortlichen Manuel da Costa auf ihrer Liste haben. Der 23-Jährige steht beim AC Florenz unter Vertrag und war zuletzt an Sampdoria Genua ausgeliehen. Offenbar will er gern in die Bundesliga wechseln. "Manuel kommt in Florenz nicht zum Einsatz. Warum, wissen wir nicht. Er möchte den Klub unbedingt verlassen", sagte sein Berater Franck Peslerbe der Morgenpost. "Ich weiß, dass Hertha einen Verteidiger sucht. Manuel kann ein Kandidat für Berlin sein." Da Costa ist in Frankreich geboren, hat sich aber entschieden, für Portugal zu spielen. Er war während der Qualifikation zur EM 2008 für die A-Nationalmannschaft nominiert.
Ausgebildet wurde er beim AS Nancy. Von dem französischen Klub wechselte er vor drei Jahren zur PSV Eindhoven. 2008 verpflichtete ihn Florenz für 4,5 Millionen Euro. Dort kam der 1,87 Meter große Profi aber nur einmal zum Einsatz. Auch in Genua konnte er keine Spielpraxis sammeln.

MOPO
Leihgeschäft mit Kaufoption wäre eigentlich ne gute Sache. Man darf nicht vergessen, dass Cicero auch noch gekauft werden muss. Ich glaub aber das Hertha für ihn Rücklagen gebildet hat. So doof könnten sie sonst nicht sein.

Dindane hör ich heut zum ersten Mal, dazu weiß ich nichts.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Da sollen wohl deutlich kleinere Brötchen gebacken werden in der Hauptstadt, bin mal gespannt, wielange bei den Zuschauern der Kredit der Vorsaison noch anhält und ob bei Rang 9-11 auch noch 70.000 gegen Bochum kommen. :skepsis:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
könig artur kann funktionieren, weil hertha jetzt deutlich schneller nach vorne spielt als noch zu seiner ersten zeit in berlin. wichniarek ist und bleibt ein konterstürmer, und wenn favre das umschalten nach vorne weiter perfektioniert, ist artur für 10 tore gut. das reicht, wenn chihi und/oder domotdingsbumski sich gut weiterentwickeln...

lima kann meinetwegen auch ablösefrei gehen, wenn man ihn nicht anders von der gehaltsliste kriegt - die zeit der überteuerten brasilianer ist jetzt aber hoffenheim äh hoffentlich vorbei. ;)

und ob weiter 70.000 gegen bochum kommen, ist mir persönlich völlig egal - 25.000 aus der ostkurve sind eh lauter als 70.000 häppchenesser im langnese-familienblock oder in der lehman-brothers-vip-loge...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Im Tor bleibt Jaroslav Drobny, sein Vertrag soll demnächst verlängert werden. In der Abwehr sind momentan Stein (links), von Bergen, Friedrich und Piszczek (rechts) gesetzt.

Im Mittelfeld setzt der Schweizer auf die beiden defensiven Abräumer Cicero und Kacar. Links soll Lucio wirbeln, rechts Nicu.

Im Angriff plant Lucien Favre mit der Doppelspitze Raffael/Wichniarek.


http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/favre-das-ist-meine-neue-hertha-article509338.html

wow ist das übel. die einzige position, die wirklich stark besetzt ist, ist die 6. dazu noch friedrich in der abwehr und drobny im tor, aber da sehe ich im uefa-cup absolut schwarz, auch wenn favre ein exzellenter taktiker ist.

ein glück, und das schreibe ich nicht nur aus fan sicht, das es für euch nicht für die champions league gereicht hat. klar wäre der sparkurs da anders ausgefallen, aber euer team auf champions league niveau verstärkt hättet ihr nicht. (ich weiß, haben wir noch auch nicht, aber wir versuchen es immerhin zu tun und haben das nötige kleingeld dafür)
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Das finde ich alles sehr, sehr dünn für eine Saison mit Ligabetrieb, Europaliga und Pokal. Der einzig gute Backup momentan ist Ebert. Ist Lucio denn wieder gut im Saft? Den fand ich richtig gut, bevor er sich sein Knie zerschossen hat.

Was ich noch an Gerüchten gelesen habe ist Bastian Reinhardt. Ist zwar nicht mehr der jüngste, aber ist ablösefrei und war beim HSV immer sehr solide.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Der BZ muss man wirklich nichts glauben. In nem Hertha-Forum hat ein User damals nur so, ohne Hintergrundinformationen, erzählt das Hertha an Spieler XY dran ist. Am nächsten Tag stand dann in der BZ "Hertha an XY-dran/ oder halt was läuft da mit XY, laut BZ-Informationen. Später hat der User aufgeklärt, dass er nur zeigen wollte wie solche Spekulationen entstehen und das bestimmte Zeitungen ohne eigene Recherche sowas einfach aufschnappen.

Außerdem hat sich Lustenberger schon wieder einen Ermüdungsbruch im Fuß zugezogen. Diesmal ist es der andere Fuß. :(

Zur Zeit weilt auch noch ein serbischer U21-IV (er kann auch beide AV-Positionen bekleiden) als Testspieler bei der Hertha. Würde es begrüßen wenn in der IV noch was passiert. Waren zwar nur alles Testspiele, aber in denen sah die IV alles andere als sicher aus. Auch die AV wurden mehrmals böse überlaufen und die Flanken fanden in der Mitte meistens den Stürmer. (Vor allem gegen Union).

Prunkstück von Hertha ist eigentlich das Mittelfeld (Drobny ist auch ein starker Rückhalt, aber als Ersatz steht "nur" ein Talent bereit). Kacar und Cicero sind natürlich im oberen MF der Bundesliga anzusehen. Dardai ist solide und hat in den Testspielen ungeahnte Passqualitäten zum Vorschein gebracht (Der Pass zum 2:1 gegen Union auf Pisczcek war technisch und vom timing her perfekt.). Außerdem brauchen wir einen Zerstörer als 6er, sein Partner (Cicero/Kacar) darf dann die offensive Variante mimen. Lucio wirbelt auch wieder wie in beste Zeiten (hoffentlich sehen wir ihn mehrmals in der Bundesliga) und bei Ebert sollte in dieser Saison doch der Knoten bitte endgültig zum gehobenene Bundesligaspieler platzen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Den Nachfolger für Josip Simunic (31) werden nach der Verletzung Lustenbergers neben Janker Steve von Bergen (26), Kaka (28) und Rodnei (23) unter sich ausmachen. Mit Nemanja Pejcinovic (21) gesellt sich derzeit ein weiterer Kandidat hinzu.


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/511479/


gott wäre das schwach, das gibts ja gar nicht. wenn bei euch das geld wirklich so dermaßen klamm sitzt, das ihr mit so einer verteidigung in die saison gehen müsst, wäre wirklich jedes einzelne der verbliebenen 5 teams aus den top 10 der letzten saison, die nicht international spielen, ein würdigerer internationaler vertreter als ihr.

favre ist ein klasse taktiker, und drobny, friedrich, cicero und kacar sind gehobene bundesligaklasse, aber was danach kommt hat wirklich nichts im uefa-cup verloren. ihr verliert eure zwei besten stürmer und euren besten verteidiger, der letztes jahr einen riesen anteil an der starken saison hatte, und wer sind die neuverpflichtungen? evtl pejcinovic, wichniarek und janker.

falls es dabei bleiben sollte sehe ich trotz favre ganz ganz schwarz für euch, nicht nur international.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Die IV ist nach dem Abgang von Joe noch "durchschnittlich" im Ligavergleich. Arne gehört in der IV zu einem Top-Mann was seine defensiven Qualitäten betrifft, von Bergen ist in der IV eigentlich auch solidie, als Außenverteidiger aber zum Vergessen. Nur die AV sind einfach schlecht. Pisczcek soll vielleicht den RV spielen, was er offensiv auch locker spielen kann, defensiv lässt er dagegen jede 2te Flanke durch. Rodnei spielt ziemlich ungestüm und sein taktisches Verhalten ist auch miserabel. Janker hab ich nur gegen Union gesehen und dort war er i.O.. Zur Not kann auch Kacar IV spielen, wäre aber in meinen Augen dort verschenkt.

Die 5 (insgesamt waren es ja 7) Millionen die Hertha durch Joe eingenommen hat, will man übrigends sparen um Ausfälle im Sponsoring/TV/Zuschauer entgegen zu wirken. Falls man in die Gruppenphase kommt, geselligen sich zu dem Transferüberschuß von 5 Millionen auch noch die Einnahmen aus der Euro-Liga hinzu.

Zum Abschluß glaube ich das Hertha um die Plätze 6-10 spielen wird, vielleicht schafft es Favre ja das wir an den Uefa-Cup Plätzen kratzen werden, aber die Chance liegt wohl eher bei 5%.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zum Abschluß glaube ich das Hertha um die Plätze 6-10 spielen wird, vielleicht schafft es Favre ja das wir an den Uefa-Cup Plätzen kratzen werden, aber die Chance liegt wohl eher bei 5%.


also platz 6 finde ich schon verdammt optimistisch, platz 10 dann eher realistisch, aber selbst für den muss es nicht reichen, wenn da niemand mehr kommt.

man muss es einfach so sehen: 2 der 3 besten spieler letztes jahr sind weg (der dritte im bunde ist mmn drobny), dazu noch pantelic, vom talent her euer stärkster spieler, und die einzigen neuverpflichtungen sind janker und wichniarek.


bayern, hamburg, wolfsburg, leverkusen, dortmund, stuttgart, bremen, hoffenheim und schalke haben den klar besseren kader als ihr, das muss man einfach berücksichtigen. dazu gibt es immer ein bis zwei überraschungsteams und ein bis zwei teams, die schlechter sind als erwartet, also das gleicht sich in etwa aus, aber trotz favre sehe ich bei euch platz 9 als das höchste der gefühle. der kader gibt einfach nicht mehr her, nur drobny, friedrich, cicero und kacar werden euch alleine sicher nicht auf platz 6 hieven können.

wenn noch zwei kluge verstärkungen kommen kann das anders aussehen, aber im moment sehe ich, wie weiter oben geschrieben, wirklich schwarz.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
man wird sehen, wo man steht, wenn man die ersten spiele ohne simunic gespielt hat. die frage wird sein, ob man hinten eine ähnlich starke saison wie in der letzten hinlegen kann. vorne wird sich immer einer finden, der den ball ins tor humpelt. so viele waren es ja letztes jahr auch nicht...
 

Knight

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.559
Punkte
0
Ich verstehe nicht, warum Hertha immer Geldprobleme hat.
Sie haben ein riesiges Stadion, sind in der Hauptstadt und die nächsten Bundeliga Clubs sind weit weg (Hamburg, Wolfsburg?).
Sprich das ganze Einzugsgebiet muss nicht geteilt werden, wie z.B. im Ruhrgebiet.

Woran liegt es also, dass Hertha so knapp bei Kasse ist??:confused:
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Ich verstehe nicht, warum Hertha immer Geldprobleme hat.
Sie haben ein riesiges Stadion, sind in der Hauptstadt und die nächsten Bundeliga Clubs sind weit weg (Hamburg, Wolfsburg?).
Sprich das ganze Einzugsgebiet muss nicht geteilt werden, wie z.B. im Ruhrgebiet.

Woran liegt es also, dass Hertha so knapp bei Kasse ist??:confused:

- Hoeness hat die CL-Einnahmen verpulvert durch hohe Transfers und Gehälter (Bart Goor z.B. :laugh2:)
- Sportfive Deal, der denen Millionen in den Rachen wirft, ich glaube Vermarktungsrechte für Hauptsponsor und Business-Logen sind auch ausgegliedert. Wenn man sieht was Hertha alles an Einbußen in Kauf nahm nur um den S5 Deal zu verlängern, da merkt man erst wie schlimm es um Hertha zu diesem Zeitpunkt wirklich stand.
- Zu hohe Erwartungen und Planungen. Immer CL-Quali und dann wurde es nicht mal der Uefa-Cup
- Nach der Wende wurde kein Aufwand betrieben, Ostberliner für Hertha interessant zu machen.
- Viele Menschen sind nach Berlin gezogen und sind Fan von ihrem Verein aus der Heimat.
- Stadion ist für viele Leute vor allem im Winter einfach zu "unsexy". Es zieht und ist saukalt. Es kommt dann eher nur der harte Kern und nicht die "Eventfans"
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Woran liegt es also, dass Hertha so knapp bei Kasse ist??:confused:

Das ist das sogenannte deutsche "Traditionsverein"-Konzept: Geld ausgeben, das man nicht hat, es aber für die kommende Zukunft fest eingeplant hat, weil man ja für dieses Ziel Geld ausgegeben, sprich Schulden aufgenommen hat. :D

Ich glaube Schalke 04 oder der 1.FC Kaiserslautern haben es erfunden.... :rocky:

@Bendaaa

Wie lange läuft denn noch dieser Sportfive Deal noch?
 
Oben