Die Alte Dame 09/10 - das Beste draus gemacht!!


Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Das ist das sogenannte deutsche "Traditionsverein"-Konzept: Geld ausgeben, das man nicht hat, es aber für die kommende Zukunft fest eingeplant hat, weil man ja für dieses Ziel Geld ausgegeben, sprich Schulden aufgenommen hat. :D

Ich glaube Schalke 04 oder der 1.FC Kaiserslautern haben es erfunden.... :rocky:

Du bist schon einzigartig.:D
Spielst hier den großen latzeburger Fußballexperten und kennst -neben deinem
bayrischen Trachtenverein- nur zwei Vereine in Deutschland. :laugh2::laugh2::laugh2:

Großartig.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
@Bendaaa

Wie lange läuft denn noch dieser Sportfive Deal noch?

2018, wenn Hertha sich zwischen 2014 und 2018 nicht für die CL qualifiziert, verlängert sich der Vertrag um ein Jahr. Und falls sich Hertha qualifiziert kassiert S5 20% der CL-Einnahmen :crazy: , desweiteren kommen natürlich auch noch Darlehne und Bankanleihen hinzu die zurückgezahlt bzw. getilgt werden müssen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Ich verstehe nicht, warum Hertha immer Geldprobleme hat.

da gibt es verschiedene aspekte. einmal gilt heute mehr denn je "geld regiert die welt" und die region berlin-brandenburg hat nun mal keine großen konzerne, die den verein pushen. praktisch alles, was hier genug geld HÄTTE, um eine spitzenmannschaft auf- und auszubauen, arbeitet mit steuergeldern (inkl. bahn) und was das für einen aufschrei geben würde, wenn die hertha á la wolfsburg mit 100 mio von der bahn einkaufen gehen würde, will ich gar nicht wissen...

dann war hertha bis mitte der 90er im abstiegskampf der 2.liga und mehrfach praktisch pleite. die hatten schulden und ein büro als geschäftsstelle. da musste erstmal die infrastruktur ausgebaut werden, die andere vereine schon lange hatten. das bindet natürlich erstmal wichtige gelder. auch die knebelverträge rühren u.a. daher, dass praktisch niemand der hertha kredit geben wollte. erst war es die ufa, die die situation ausgenutzt hat, dann eben sportfive...

drittens hat dieter hoeness zwar über die jahre hinweg m.e. ein händchen für schnäppchen (schwabe eben ;)), anderseits aber im bereich von 1 mio aufwärts so gut wie keine ahnung. leider hat er das anders gesehen, vielleicht auch, weil er immer das gefühl hatte, sich an seinem großen bruder messen zu müssen. exemplarisch dafür ist die verpflichtung unseres jetzt-managers preetz, der für ein taschengeld kam um rekordtorschütze und punkte-garant zu werden, und wo jedes jahr neue teure stürmer kamen, die doch wieder hinter rumpelpreetz auf der ersatzbank platz nahmen. jedenfalls wären wir m.m.n. heute weiter, wenn wir uns darauf konzentriert hätten, junge spieler groß rauszubringen, anstatt mit den daeis und goors und luizaos den großen wurf erzwingen zu wollen.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Es ist zwar nur die BZ (also Vorsicht), aber Cicero wurde für 4 Jaher verpflichtet. Mit Cicero hat der Didda noch einen guten Fang gemacht.

Könnte natürlich bedeuten das man Cicero im nächsten Jahr für viel Geld (ca. 6-8 Millionen) abgeben könnte. Man muss nächste Saison ein Darlehn in Höhe von ca. 5 Millionen (wenn ich mich nicht täusche) zurückzahlen + die 3 Millionen Ablöse für Cicero. Aber ist nur eine Spekulation meinerseits :).

Außerdem soll Nemanja Pejcinovic mit Leihe + Kaufoption geholt werden.

Die Berliner bemühen sich mit Hochdruck um Nemanja Pejcinovic. Für den Serben machten die Herthaner FK Rad Belgrad ein konkretes Angebot: Ausleihe für ein Jahr mit anschließender Kaufoption. Rund 550.000 Euro bietet Hertha - und ist zuversichtlich, dass der Deal am Freitag perfekt gemacht wird.
Morgenpost
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Nemanja Pejcinovic ist ab heute Herthaner.

Außerdem soll Rodnei vlt. nach Belgien transferiert werden.

Edit:

Ok Rodnei wurde nach Lautern für ein Jahr ausgeliehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Hertha verpflichtet Bengtsson

Kann natürlich nicht beurteilen, wie sich Bengtsson in der Bundesliga machen wird, aber mein erster Eindruck ist durchaus positiv. Wenn man sich anschaut, dass wahrlich viele europäische Vereine an ihm dran waren - darunter u.a. Lazio, der HSV und AZ Alkmaar -, und dass er wohl 'ne starke U21-EM gespielt hat, kann man über diese Verpflichtung durchaus froh sein :thumb:



Die Abwehr kann sich mittlerweile sehen lassen: Pejcinovic, Friedrich, Bengtsson, Stein, von Bergen, Piszczek, Janker und Kaka ... sicherlich viele Fragezeichen, aber wirkt in meinen Augen zumindest solide. Bin gespannt, wer sich zu Saisonbeginn neben dem gesetzten Friedrich in der Viererkette behaupten kann.

Das Mittelfeld ist unser Herzstück: Kacar und Cicero als defensiv-orientierte Spieleröffner, die bei Verletzungen von Dardai und Lustenberger ersetzt werden können. Auf den Flügeln sind wir mit Ebert, Nicu, Lucio und Piszczek ebenfalls gut besetzt. Hier mach ich mir keine Sorgen.

Unser Angriff hingegen stimmt mich hingegen nicht zufrieden. In der Theorie stell ich mir das so vor: Raffael wird in eine Führungsrolle schlüpfen (müssen) und das von Voronin/Pantelic hinterlassene Loch zumindest teilweise stopfen. Domovchiyski bestätigt die starken Eindrücke von letztem Jahr und kann sich als zuverlässige Alternative durchsetzen. Wichniarek straft seine Kritiker (und seine Berliner Vergangenheit ;)) Lügen und fügt sich nahtlos in unseren Konterfussball ein. Und Chermiti kann vielleicht als Joker die Rolle von Domovchiyski letzten Jahres einnehmen. Schnell und talentiert scheint er ja zu sein. Nüchtern betrachtet ist der Sturm jedoch eine Fragezeichen-Fallanx: Raffael hat desöfteren gezeigt, dass er launisch und inkonstant ist. Wichniarek hat seine besten Tage wohl oder übel hinter sich und die mit ihm verknüpften Erinnerungen als Hertha-Fan sind ... nicht gerade positiv. Und ob die noch sehr jungen und weitgehend unerfahrenen Chermiti und Domovchiyski im Bundesliga-Alltag bestehen können? Ich bin skeptisch.

Nichts desto trotz blicke ich positiv in die anstehende Saison. Nimmt man zu den vorgestellten Mannschaftsteilen noch hinzu, dass wir mit Favre ein Taktikgenie und Trainerfuchs und mit Drobny einen durchgängig soliden Torwart in unseren Reihen haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir im Abstiegskampf landen. Gleichzeitig sollte man Realismus bewahren, denn dass an der Spree Erwartungshaltung und Resultat in Vergangenheit auseinanderklafften, sollte klar sein. Ich sehe uns derzeit im gesicherten Mittelfeld der Bundesliga (Platz 8-11) und hoffe, dass Preetz noch einen Offensiv-Allrounder verpflichten wird, denn ein Blick auf unser Offensivpersonal bereitet mir doch Bauchschmerzen. Meine Erwartungshaltung ist nach dem Platz-4-Enthusiasmus vom Saisonende geschrumpft: Mittlerweile hoffe ich, dass wir eine halbwegs erfolgreiche Saison absolvieren werden und dass die junge Mannschaft im Zuge der internationalen Doppelbelastung lernt und wächst.

Meine Wunschelf wäre: Drobny - Piszczek, Friedrich, Bengtsson, Pejcinovic (von Bergen, Stein) - Cicero, Kacar, Nicu, Ebert - Raffael - Domovchiyski (Wichniarek)
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Sehr schön :jubel: Es geht so weiter, wie es aufgehört hat. Minimalistischer, glücklich-unverdienter Sieg. Wobei wir uns heute nicht auch defensiv nicht mit Ruhm bekleckert haben.

Domovchiyski :thumb:
Stein panik:
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Gojko Kacar :love2: , du bist einfach ein Gott :D.

Spiel war richtig mies, Hannover sogar besser außer in den letzten 25 Minuten. Die konnten schalten und walten im Mittelfeld wie sie wollten.
Cicero und Kacar defensiv passt einfach "noch" nicht. Dardai muss spielen und dort alles zerstören, als er drinne war liefs auch sofort besser.
Stajner spielte erst nach 5 Minuten für Hannover, davor war er ein Herthaner :clown:
Stein kämpft mit Magnin um die Auszeichnung Schlechtester-LV. Heute schon wieder eine ****** Leistung. Kröhnung war ein falscher Einwurf. Ich weiß nicht was Favre an dem schätzt, wenigstens waren Friedrich (heute überragend) und von Bergen in Form.

Der Schiri, war heute Rafati like, Fouls gepfiffen wo keine waren und umgekehrt.

Die Marko Pantelic Rufe waren auch total fehl am Platz und die Pfiffe gegen Arthur bei der Auswechslung auch. Naja wenigstens hat die Mitte der Ostkurve geklatscht als er raus ging.

Nächste Woche ab nach Gladbach, Kacar darf dann wie im letzten Jahr wieder den 1:0 Siegtreffer erzielen :)


Hurra und das nächste Auswärtsspiel im DFB-Pokal (es ist doch echt zum Kotzen) und dann noch gegen die Löwen nach München pilgern.................................................
 
Zuletzt bearbeitet:

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Ich wünsch mir für Gladbach übrigens folgende Aufstellung:

Drobny - Pejcinovic, Friedrich, Bengtsson, Janker - Dardai - Nicu (Ebert, Pitsche), Kacar, Cicero - Raffael - Domovchiyski (Wichniarek)

Pejcinovic überzeugte mich heute. Technisch stark, sucht dazu den Pass nach vorne (und nicht nach hinten, wie der Großteil unserer Mannschaft) und wirkte defensiv solide. Friedrich war wie schon gesagt überragend und Bengtsson sollte man, ebenso wie Janker (oder Radjabi-Fardi), eine Chance geben, denn wir haben weder in der IV (Kaká, von Bergen), noch auf LV (Stein) bessere Alternativen.

Im Mittelfeld wurde schon richtig angemerkt, dass man Kacar nicht zusammen mit Cicero im DM spielen lassen kann. Liegt daran, dass bei dieser Konstellation die Rollenverteilung nicht klar ist und keiner der beiden ein typischer Abräumer ist. Deshalb Dardai als Abräumer installieren und zentral davor Kacar mit offensiver Ausrichtung. Cicero setzt man dann auf den linken Flügel, wo Nicu heute indisponiert war. Rechts hat man die Wahl zwischen Nicu, Ebert und Pitsche. Fand heute keinen der dreien überzeugend.

Raffael hingegen war heute wieder bemüht und hat gefallen Im Sturm würde ich aber gerne mal Domochiyski sehen, der sich einen Einsatz in der Startelf redlich verdient hat. Schon letztes Jahr hat er schöne Ansätze gezeigt und im DFB-Pokal sowie heute wurden diese bestätigt. Zumal er einfach besser zu unserem Mittelfeld passt. Wichniarek, der heute übrigens engagiert war und völlig zu unrecht ausgepfiffen wurde :)mad:), ist ein Spieler der von Anspielen, d.h. vom Mittelfeld lebt. Domochiyski ist (ebenso wie Pantelic es war) jemand, der quirrliger wirkt und die Abwehr beschäftigen kann. Wie gesagt: Würde ihn mal gerne über mehrere Partien in der Startingelf sehen. Auch von Chermiti will ich mir noch eine Meinung bilden. Andererseits wäre es natürlich absolut verwerflich Wichniarek nach einer Partie direkt auf die Bank zu befördern. Hm.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Bei Hertha hat sich auch einiges getan.

Chermiti wurde für nen Jahr nach Saudi-Arabien ausgeliehen, für ca 800k und ohne Kaufoption. Entsprach wohl dem Wunsch des Spielers, da Chermiti Spielpraxis braucht für die Nationalmannschaft.
Find ich persönlich schade, dass wir ihn dieses Jahr nicht mehr sehen. Hab eigentlich viel von ihm gehalten, aber vielleicht kommt er ja gestärkt zurück. Jetzt ist man im Sturm natürlich sehr dünn bestückt, aber an Gerüchten fehlt es nicht. Voronin :skepsis:, Maxi Lopez etc.

Desweiteren soll Lucio auch verliehen werden, da Favre ihm nicht die Spielpraxis geben kann/will die er nach seiner schweren Verletzung braucht.

Samstag gehts dann nach Gladbach, mit mir ihm Schlepptau. Zur Aufstellung hoffe ich doch mal das Stein auf der Bank platzt nimmt und Dardai im defensiven Mittelfeld spielen wird. Dafür Cicero nach links und Nicu/Ebert rechts. RV gibt Pejcinovic/Piszczek und den linken Verteidiger könnte Janker geben. Viel schlechter als Stein geht es nicht mehr, außer vielleicht Magnin :clown:.
Außerdem sollte Wichniarek gegen Fohlen nen Törchen gelingen damit die Anti-Stimmung gegen ihn erstmal ruht.
Bengtsson wird auch noch nicht gegen Gladbach spielbereit sein. Hat noch Trainingsrückstand.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Juhu, nach der grandiosen Leistung in Bochum fehlt nun auch noch Raffael 3 Wochen verletzt, Wichinarek ist auch noch angeschlagen/verletzt somit besitzt Hertha zur Zeit einen Stürmer :laugh2: und einen halben offensiven Mann (Kacar).
Oh man das wird die nächsten Wochen ganz schwer. Gestern hat man erst ab der 40sten Minute mal mit mehr als 3 offensiven gespielt, sonst waren nur Ebert, Kacar und Domo fürs Offensivspiel zuständig, die anderen tumelten sich alle hinten. Ich glaube das muss eine taktische Ausrichtung gewesen sein, anders kann ich mri das nicht erklären.


Zum Schiri :laugh2:, Hertha hat ca 30 Fouls begangen obwohl sie ohne Biss in die Zweikämpfe gingen, Bochum das aggressiv zu Werke ging hat ca 10 Fouls. Dr Brych war zwar zu 100% nicht an der Niederlage schuld, trotzdem wünsche ich mir mal einen Schiri der auf beiden Seiten gleich pfeift. Jedesmal wenn ein Bochumer hinfiel gabs nen Pfiff, vor allem Klimowicz ist mir aufgefallen. Bei Hertha hingegen kann Kacar in einer Kontersituation umgesenst werden und es gibt nicht mal gelb, von Bergen wird mit der Schulter voraus umgerempelt - kein Pfiff, usw.

Jetzt gehts erstmal gegen Bröndby, die uns eh durch ihre Aggressivität den Schneid abkaufen werden und dann gegen die Bremer-Riesen bei den es dann heißen wird 3 Standards, 1 Tor gegen uns :rolleyes:
 

Rhymin

Nachwuchsspieler
Beiträge
555
Punkte
0
Ort
Berlin
War wohl doch ne dumme Sache den Chermiti auszuleihen, jetzt sind laut Spox-Ticker wieder 1 oder 2 Wuntertüten aus Südamerika im Gespräch bei euch panik:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Glückwunsch an die Hertha. War zwar immer böse, wenn sie im Europapokal ******e gebaut haben, aber heute muss man ehrlich sagen Ehre, wem Ehre gebührt. Riesige Aufholjagd. da kann man nur sagen, "Weiter so!"
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Tolle Willensleistung in den letzten 20 Minuten, Glückwunsch. Hertha sollte aber im Sturm noch dringendst etwas tun, das reicht so einfach nicht. Enttäuschend auch der Zuschauerbesuch: 12.000 bei einem so wichtigen Spiel, das ist schon arg wenig.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Wichtige Punkte für die 5-jahres-Wertung, hoffentlich geht das in der Gruppenphase dieses Jahr besser als letztes;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das denke ich schon. Ein Charakterproblem kann ich bei Hertha nicht ausmachen, eher eins hinsichtlich individueller Klasse. Das MF ist gut besetzt, hinten hängt eigentlich alles an Friedrich und Drobny und vorne ist es auch arg dünn. Hertha wird nichts abschenken und mit ein wenig Losglück...wer weiss?

Auch hier preise ich gerne wieder Makaay an. Ablösefrei, supererfahren, abschlussicher, BL-kundig, teamfähig, letztes Jahr 16 Tore in Holland, davor 14.
Ich preise den übrigens nicht überall an, weil ich ein Kind von ihm erwarte oder um ihm als Ex-bayer nen schönen Abschied zu verschaffen. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass er auch mit 34 noch sehr vielen Bundesligisten mächtig helfen könnte.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Der Hertha könnte in der Offensive so ziemlich jeder Spieler helfen, der mal hauptberuflich sein Geld mit Fussball verdient hat.

Kacar ist die absolute Lebensversicherung des Teams. Die Platzierung des letzten Jahres scheint im Nachhinein nur an der Wiederauferstehung von Simunic und den teilweise guten Phasen von Voronin gelegen zu haben. Ansonsten ist die Hertha extrem bieder und selbst vom Talent her übersichtlich bestückt. Umso größer die Leistung von Favre, wobei auch er jetzt bei den Verpflichtungen noch nicht die Schnäppchen geholt hat. Kacar natürlich ein Goldgriff, dafür ging aber sonst nicht wirklich viel (Kaka, Chermiti, Lustenberger, von Bergen und auch Raffael hat seinen Preis bisher nicht wirklich gerechtfertigt).

Bleibt abzuwarten, was die sicheren Zusatzeinnahmen bewegen können. Fernandinho und Voronin wären wenigstens ein Anfang auf dem Weg zu einer konkurrenzfähigen Offensive.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Das es nur 12000 Zuschaer waren, ist wirklich eine Schande. Es waren ja noch gut 2000 Dänen im Stadion was die Zuschauerzahl dann noch lächerlicher erscheinen lässt.
Liegt natürlich auch daran das Fans aus dem Umland die Arbeiten nicht zu dem Spiel konnten, aber sonst kein Plan warum.
Trotzdem war die Stimmung eigentlich ganz gut, nach dem 0:1 machte sich aber Resignation und Wut breit, vor allem hinter mit stand einer der hat sich bei jedem bisschen beschwert und Gott und die Welt beleidigt.
1:1 war dann die Hoffnung
2:1 war ein geiles Glücksgefühl
3:1 war nur noch pures Extase und wildfremde Leute 2 Reihen vor und hinter einem wurden umarmt :D.

Problem ist und bleibt die AV, zwar hat Simunic letzte Saison viel ausgebügelt, aber auch er war nicht fehlerfrei (Stuttgart, KSC usw.). Von Bergen macht seine Sache diese Saison eigentlich ganz gut, spielt eigentlich fast immer den AV mit, weil diese unterirdische Leistungen bringen.
Im Sturm könntest auch Voronin und Pantelic zur Zeit hinstellen, die hätten gegen Bochum und Bröndby (Hinspiel) auch nicht getroffen. Da kam aus dem Mittelfeld fast gar nix.
Wenn Preetz jetzt einen Mann aus Südamerika verpflichtet, frag ich mich wieso eigentlich Chermiti geholt wurde und dann wieder verliehen wird. Wäre total sinnfrei oder irgendwas muss intern vorgefallen sein.
 
Oben