Die Zukunft unserer Nationalmannschaft - 54, 74, 90, 2014??


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
Ich glaube diese Sicht hast du eher exklusiv. Ich habe mich, nach zuletzt starken Auftritten in der CL, die mich eher positiv gestimmt haben, wieder an das Schweden Spiel erinnern müssen. Bei so einem Auftritt gegen Spanien oder Brasilien müsste der Rest der Mannschaft schon überragend spielen, damit Schmelzer das Spiel nicht für die Mannschaft verliert (denn der Gegner würde die Schwäche ja auch sofort erkennen und ausnützen).


Ja, gegen Schweden war Schmelzer ganz besonders schlecht, keine Frage:

Deutschland:
Neuer (5) - Boateng (4) , Mertesacker (5) , Badstuber (6) , Lahm (3) - Schweinsteiger (4,5) - Kroos (4) - T. Müller (2,5) , Özil (1,5) , Reus (2,5) - Klose (2)

Einwechslungen:
67. M. Götze für T. Müller
88. Podolski für Reus
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Da darf man die klassische Liberalmente-Reaktion im GIF-Format wählen:

tumblr_m5pkbm499O1rwcc6bo1_500.gif
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Oder vielleicht das Schweiz-Spiel? Oder vielleicht doch lieber ein ganz anderes?

Wenn ich Schmelzer so falsch bewertet hätte würde ich auch auf Nebenkriegsschauplätze ausweichen. :thumb:

@ Tuco

Schmelzers Auftritt gegen die Ösis war einer der individuell schlechtesten Auftritte eines Nationalspielers seit Jahren (der bekannte Sebescen könnte der Vorgänger gewesen sein). So mies wie das Kollektiv gegen Schweden war, so mies war Schmelzer gegen Österreich.

Schweden zu nennen war ein Fehler, macht aber das grundsätzliche Argument (Schmelzer mit schwachen Auftritt im Finale) nicht schwächer.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
Ich denke es dürfte klar sein, dass ich das Österreich Spiel gemeint habe. Waren beides so Waterloo Ereignisse. Das eine für die gesamte Mannschaft, das andere für die LV Position.


Naja, der mit Abstand defensiv schlechteste Auftritt der NM in den letzten Jahren (aller Zeiten?) war die letzte halbe Stunde gegen Schweden, und da war Schmelzer gerade nicht dabei. Dann ausgerechnet dieses Spiel zu nennen als Beleg für dessen angeblich mangelnde Qualität, ist schon ziemlich lustig, ganz egal was "eigentlich" gemeint war.


Schmelzers Auftritt gegen die Ösis war einer der individuell schlechtesten Auftritte eines Nationalspielers seit Jahren (der bekannte Sebescen könnte der Vorgänger gewesen sein). So mies wie das Kollektiv gegen Schweden war, so mies war Schmelzer gegen Österreich.

Schweden zu nennen war ein Fehler, macht aber das grundsätzliche Argument (Schmelzer mit schwachen Auftritt im Finale) nicht schwächer.

Schmelzer wird von vielen schon überkritisch gesehen. Badstuber gegen Schweden war etwa eher noch schlechter, die 6 vom kicker ist absolut verdient. Hätte Schmelzer jetzt gegen Schweden gespielt, hätten die üblichen Verdächtigen auf ihn eingedroschen, er sei der Hauptschuldige an den Gegentoren. Hat er aber nicht, aber dennoch vermuten und behaupten das manche jetzt nach einiger Zeit offensichtlich ganz automatisch, du etwa. Das spricht schon Bände... :saint:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Wenn ich Schmelzer so falsch bewertet hätte würde ich auch auf Nebenkriegsschauplätze ausweichen. :thumb:

Ich habe Schmelzers Leistung immerhin für jeden nachvollziehbar aus meiner Sicht dargestellt und nicht einfach nur gesagt, "den fanden alle schlecht, du hast also keine Ahnung, hihi". Da darf ich mir also das Engagement auf Nebenkriegsschauplätzen durchaus erlauben, zumal es eben schon vielsagend ist, wenn man Schmelzer einfach mit Kollektivversagen gleichsetzt und dann feststellen muss, dass er gar nicht beteiligt ist. Und tatsächlich war Schmelzers schwächstes Länderspiel gegen die Schweiz und nicht gegen Österreich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Hat er aber nicht, aber dennoch vermuten und behaupten das manche jetzt nach einiger Zeit offensichtlich ganz automatisch, du etwa. Das spricht schon Bände... :saint:

Ich hatte Schweden und Österreich verwechselt, aber das Österreich Spiel gemeint und an dieses Spiel gedacht. Es ist also nicht so, als würde ich Schmelzer das Schweden Spiel vorwerfen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich habe Schmelzers Leistung immerhin für jeden nachvollziehbar aus meiner Sicht dargestellt und nicht einfach nur gesagt, "den fanden alle schlecht, du hast also keine Ahnung, hihi". Da darf ich mir also das Engagement auf Nebenkriegsschauplätzen durchaus erlauben, zumal es eben schon vielsagend ist, wenn man Schmelzer einfach mit Kollektivversagen gleichsetzt und dann feststellen muss, dass er gar nicht beteiligt ist. Und tatsächlich war Schmelzers schwächstes Länderspiel gegen die Schweiz und nicht gegen Österreich.

Ich teile übrigens deine Einschätzung. Robben war vor allem gefährlich wenn er eben nicht auf dem rechten Flügel war. Schmelzer hat ein solides Spiel gemacht.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Im Vergleich zu "Nicht ganz Weltklasse"-Alba sah Schmelzer gg Robben aus wie ein junger Gott.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Mal ganz davon abgesehen, dass bei Barca das ganze Team defensiv katastrophal war (und dass Alba im Rückspiel wo Robben wirklich gut war gesperrt fehlte)...

Alba hatte seine Stärke doch schon immer in der Offensive. Der spielte auch bei Valencia die halbe Zeit als Winger oder wurde als Außenverteidiger vom defensivstarken Mathieu abgesichert und turnte nur vorne rum. Für Spanien darf er auch nach vorne marschieren weil Arbeloa einrückt und 2 6er absichern. In der Rolle ist er auch Weltklasse.

Ich wüsste nicht, dass irgendjemand Alba jemals als super Verteidiger (!) angepriesen hat. Er ist schnell aber stellt sich ansonsten nicht gerade gut an. Stellungsspiel, Zweikampfverhalten und Physis sind für einen Verteidiger schon grenzwertig. Wäre auch alles kein Thema wenn er bei Barca so spielen würde wie bei Spanien bzw so wie Marcelo bei Madrid oder wie Alves bei Barca...

Dass man ihn praktisch nach der Rückkehr von Alves Mitte der Hinrunde (davor lief die ganze Offensive über Alba auf Links) in die sehr defensive und zurückhaltende Abidal Rolle gedrängt hat, war bei Barca eine der seltsamsten Entscheidungen in diesem Jahr. Da wären wirklich selbst Schmelzer passender gewesen.

Und Schmelzer ist wirklich so ein Kandidat der einfach zuviel Kritik einstecken muss... Ähnlich wie das Rumgehacke auf dem guten Kevin oder bei Gomez... Manchmal hat man das Gefühl Schmelzer ist der Grund, dass Deutschland keinen Titel gewinnt weil man ja alle anderen Positionen auf dem Papier so schön mit klangvollen Namen besetzen kann. Da stört dann der biedere Schmelzer...

Löw soll die Defensive halt mal in den Vordergrund stellen und die ganze Mannschaft vernünftig verteidigen lassen. Spanien kickt ja auch mit Arbeloa und gewinnt trotzdem hier und da mal ein Spiel zu null. Der ist nicht besser als Schmelzer. Höchstens unfairer.

Lahm hat mal seine Patzer, Schmelzer natürlich häufiger und genauso Hummels oder Boateng. Da bringt es aber nichts über die Spieler zu diskutieren weil wir eben keine besseren Kicker haben. (und es nichtmal weltweit soviele Bessere gibt)

Da muss halt ein Konzept her, dass die Kollegen die Fehler ausbügeln können bzw dass die deutschen Spieler überhaupt nicht in die Situation kommen, dass ein Schmelzer dauerhaft im Eins gegen Eins isoliert wird oder dass Hummels in Richtung Eckballfahne zu Casssano verschieben muss.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Und Schmelzer ist wirklich so ein Kandidat der einfach zuviel Kritik einstecken muss... Ähnlich wie das Rumgehacke auf dem guten Kevin oder bei Gomez...

Kommt drauf an. LV und Sturm sind nunmal die Positionen, auf denen Optimierungsbedarf herrscht. Natürlich wird darüber diskutiert und natürlich werden Spieler gesucht (von den Trainern und von den Fans), die eine höhere Qualität haben, weil diese Spieler nicht die Qualität wie der Rest der Mannschaft haben. Das bedeutet nicht, dass Gomez nicht ein Top 3 Mittelstürmer in D (zusammen mit Klose und Kießling) oder Schmelzer der wohl beste LV ist, den wir haben. Aber sie sind nicht absolut gut (wie unsere Neuer, Lahm, die IV, die 6er, unsere Offensiv- und Kreativstars), sondern nur relativ.

Was KG hier zu suchen hat weiß ich nicht, aber ein Top 12 Spieler für die Offensive Dreierreihe (pauschal gesagt, vielleicht ein bisschen weniger, vielleicht ein bisschen mehr; habe die Kandidaten, die eh nicht in Frage kommen, jetzt nicht auf dem Schirm) ist er schon - und trotzdem hätten wir bei einem großen Turnier, zumindest, wenn es nicht gegen Bum geht, sehr ernsthafte Probleme, wenn er spielen müsste. Denn das würde bedeuten, dass so ziemlich jeder Spieler auf der Position, der grundsätzlich Chancen hat, im Kader zu stehen, verletzt wäre.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich hab jetzt einfach mal pauschal 3 Namen genannt auf denen oft herumgehackt wird und wo es dann heißt die können keinen Ball verarbeiten, prdouzieren nur Fehler und stolpern nur rum. Das finde ich einfach nervig. Bei Großkreuz bezieht sich das in erster Linie auf den BVB. Kroos könnte man auch nennen (speziell vor dieser Saison) wobei ich den selbst so unsympathisch finde, dass ich da auch nicht wirklich objektiv sein kann.

Natürlich muss man da dann differenzieren: Gomez ist ein Top Mittelstürmer. Da stellt sich ja nur die Frage inwieweit er zur Spielidee der Mannschaft passt. Schmelzer und Kevin Großkreuz sind nicht auf dem Level. Beide können wertvolle Rollenspieler in Spitzenteams sein. Aufgrund der Konkurrenzsituation reicht das bei Schmelzer für einen Stammplatz während Großkreuz beim Angebot der deutschen Mannschaft höchstens in einer Spezialistenrolle zu einem Turnier fahren wird.

Ich finde nur nervig wie man sich teilweise auf einzelne Spieler eingeschossen hat. Ich habe da manchmal das Gefühl einige Leute warten vor ihrem Bilddschirm nur auf Fehler dieser Akteure. Und selbst wenn die Kritik berechtigt ist, sehe ich keinen wirklichen Sinn darin weil schlicht keine Alternative da ist.

Dann muss ich als Trainer so spielen lassen, dass die individuellen Schwächen nicht zum Tragen kommen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Ich hätte KG allein schon deshalb lieber im Kader als so manch überflüssige x-te Reserveoption für gleiche Anforderungen (lies: Schürrle), weil der Kerl ne absolute Kampfsau ist und man ihn zur Not auch noch als AV bringen kann. Beides Aspekte, die in einem großen Turnier durchaus mal von Nutzen sein könnten.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich finde nur nervig wie man sich teilweise auf einzelne Spieler eingeschossen hat. Ich habe da manchmal das Gefühl einige Leute warten vor ihrem Bilddschirm nur auf Fehler dieser Akteure. Und selbst wenn die Kritik berechtigt ist, sehe ich keinen wirklichen Sinn darin weil schlicht keine Alternative da ist.

Ich würde dir zugestehen, dass gerade mit einem Gomez nicht immer fair umgegangen wird. Das ist schon eine merkwürdige Situation: viele ignorieren seine Torquote und hauen ihn in die Pfanne. Da sind wohl einige (auch unterbewusst, vielleicht) der Meinung, dass er einfach nicht zeitgemäß spielt - und ich sehe das genauso. Gomez ist da irgendwie Kollateralschaden für die Entwicklung der MS Position im Weltfußball. Für ihn persönlich tut mir das sehr Leid, das hat er nicht verdient, weil er sich nichts zu Schulden kommen lässt. Inhaltlich finde ich es aber deutlich besser als andersherum.

GK muss sich allerdings nicht wundern, wenn ihn Spott begleitet. Der Typ ist nunmal ein verrückter und muss einem nicht sympathisch sein. Toll für die BVB Fans (als Typ), aber mit seiner Art kann man auch als Nicht-FCB und Nicht-Schalke Fan so seine Probleme haben.

Ich hätte KG allein schon deshalb lieber im Kader als so manch überflüssige x-te Reserveoption für gleiche Anforderungen (lies: Schürrle), weil der Kerl ne absolute Kampfsau ist und man ihn zur Not auch noch als AV bringen kann. Beides Aspekte, die in einem großen Turnier durchaus mal von Nutzen sein könnten.

Castro ist als AV und als Winger >> GK. Mag jetzt noch so ausgelutscht sein, aber wenn man als Reserveoption den Allrounder will, dann doch gleich das Original.

Zumal ich GK niemals in einem WM Spiel sehen will, weder als Winger, noch als AV. Da reicht es auf beiden Positionen nicht.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Castro ist als AV und als Winger >> GK. Mag jetzt noch so ausgelutscht sein, aber wenn man als Reserveoption den Allrounder will, dann doch gleich das Original.

Zumal ich GK niemals in einem WM Spiel sehen will, weder als Winger, noch als AV. Da reicht es auf beiden Positionen nicht.


Ja, und Trapp >> Neuer. :skepsis:
GK hat sich auf höchstem Niveau bewiesen. In großen Spielen ist auf den Typen echt Verlass, aber kA ob das in der NM funktioniert. Ohne Ausfälle braucht man ja eh keinen 23er-Kader. Wen juckt es auch wer als Option 19 oder 20 auf der Bank sitzt. Einen taktischen Gameplan, der die Stärken von GK zur Geltung bringt, hätte Jogibär sowieso nicht parat.
103 Min., man führt gg Argentinien 2-1. diMaria macht Druck, Reus ist müde. Wen stelle ich da auf links?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
GK hat sich auf höchstem Niveau bewiesen. In großen Spielen ist auf den Typen echt Verlass

Jo, ich weiß noch, wie er das Rückspiel gegen Real gerockt hat und keinen Angriff durch schlechte Ballbehandlung oder schlechtes Passspiel zunichte gemacht hat. Oh, wait...
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
:skepsis: Schmelzer war schlechtester Dortmunder und hatte mit Robben extreme Probleme.

Sehe ich genau so. Ob nun Schmelzer Robben in die Mitte ziehen lassen sollte, weil eventuell Hummels dort zum abfangen bereit steht, spielt für mich eine untergeordnete Rolle. Schmelzer wurde gefühlt bei jedem Zweikampf an der Außenlinie vernascht, egal ob von Robben oder Müller.


Grokreutz ist sicher ein sehr polarisierender Spieler, aber Typen wie ihn, die ausnahmslos alles geben, jeden Zweikampf zu Ende spielen, kämpfen wie blöde und sich für nichts zu schade sind, braucht jedes Team. Ich würde lieber solche limitierten Spieler wie Schürrle oder Poldi zuhaus lassen als ein Typ wie Großkreutz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben