Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen!


Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Heute vor 20 Jahren...da war doch was:

http://www.fr-online.de/sport/der-t...rte/-/1472784/8640858/-/view/asFirstTeaser/-/

michael-stich-boris-becker-wimbledon-finale-1991-church-road-514.jpg


http://www.youtube.com/watch?v=2kXIVD0VXsI
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Wird jemand von euch zufällig am Sonntag beim Finale in Stuttgart dabei sein? Wenn ja, vielleicht trifft man sich ja zu einem kühlen Bier und einem kleinen Plausch. Ich werde ich mir wohl am Sonntag an der Tageskasse noch ein Ticket holen, denn bei den möglichen Final-Kandidaten (Del Bonis, Ferrero, Andujar, Kubot und Giraldo) mache ich mir da wenig Sorgen. :D Wer Interesse hat an einem kleinen Tennis Forum-Treffen, der kann mir ja eine PN schreiben wo wir uns begegnen.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.920
Punkte
113
Wird jemand von euch zufällig am Sonntag beim Finale in Stuttgart dabei sein? Wenn ja, vielleicht trifft man sich ja zu einem kühlen Bier und einem kleinen Plausch. Ich werde ich mir wohl am Sonntag an der Tageskasse noch ein Ticket holen, denn bei den möglichen Final-Kandidaten (Del Bonis, Ferrero, Andujar, Kubot und Giraldo) mache ich mir da wenig Sorgen. :D Wer Interesse hat an einem kleinen Tennis Forum-Treffen, der kann mir ja eine PN schreiben wo wir uns begegnen.
ich wusste gar nicht, dass du aus der gegend bist. mist, am sonntag hab ich leider keine zeit. die letzten jahre war ich eigentlich immer, allerdings auch nie zum finale sondern eher quali und erstrundenmatches.

das feld wird von jahr zu jahr schlechter, ich glaube ich habe mich letztes jahr schon drüber aufgeregt :D
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Bin ich auch nicht, bin Saarländer, doch mindestens ein Spiel in Stuttgart schaue ich fast jedes Jahr und besuche dann anschließend noch gute kroatische Bekannte und Freunde in der Stadt, damit ich beides verbinden kann. Schade, dass es bei dir nicht geht, aber vielleicht nächstes Jahr. Muss auch nicht das Finale sein. Ich habe fast jede Runde schon in Stuttgart geschaut. Wäre sicherlich nett live ein Spiel bei einem Bier zusammen zu schauen, da ich die Anlage doch recht gemütlich finde und vielleicht könnten wir gar ein kleines Foren-Treffen mit Tommy und/oder anderen organisieren, die nicht so weit weg wohnen.

Das Teilnehmerfeld dieses Jahr war schon traurig, das stimmt, ich hatte ja meine Hoffnung auf Monfils, Mayer, Youzhny, Davydenko, Simon oder unseren Jürgen gesetzt, die ich im Finale sehen wollte, aber sie fliegen doch tatsächlich (mit Ausnahme von Youzhny) ALLE in Runde 1 raus. :laugh2: Dann hielt ich zu Fognini, Montanes, Garcia-Lopez und Youzhny, schwupps alle in Runde 2 raus. Dann denke ich mir ok feuerst du den Stebe an, damit im Finale wenigstens ne gute Stimmung ist. Hat natürlich anschließend verloren. Jetzt kommt es wohl zum Finale zwischen Federrico Del Bonis (hat den ersten Satz gegen Ferrero gewonnen) gegen Andujar/Kubot. Ich finde den jungen Argentinier sehr interessant und natürlich auch mit Kubot einen der "Aufsteiger" der Saison oder Andujar, der richtige Granaten abfeuern kann, aber ich habe trotzdem regelrecht Angst morgen der einzige Zuschauer auf dem Centre Court zu sein. :D

 
Zuletzt bearbeitet:

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.920
Punkte
113
im endeffekt hat also ferrero den turniersieg und damit den SLK geholt. wenigstens ein großer name auf der siegerliste, auch wenn der natürlich seine besten zeiten längst hinter sich hat. das finale war wohl ganz ok, hat dir hoffentlich gefallen lumpi ;)
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Söderling hat Berdych und Ferrer ja ganz schön abgefertigt. Hat jemand eines dieser Matches gesehen und kann Eindrücke berichten?
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
im endeffekt hat also ferrero den turniersieg und damit den SLK geholt. wenigstens ein großer name auf der siegerliste, auch wenn der natürlich seine besten zeiten längst hinter sich hat. das finale war wohl ganz ok, hat dir hoffentlich gefallen lumpi ;)

Ich habe dann doch darauf verzichtet nachdem meine Bekannten aus Stuttgart meinten es könnte mittags regnen und so kam es dann auch. Das Finale hat sich ja dann bis 20:30 hingezogen glaube ich und bei einem 6-4, 6-0 denke ich nicht, dass ich was verpasst habe. Dafür war ich mit ihnen und meiner Frau im Stuttgarter Stäffelle (das kennst du bestimmt), wo ich nach wundervollem Wein und Abendessen dann doch froh war lieber darin investiert zu haben. :D

Für Ferrero freut es mich natürlich, denn jetzt hat er seine "Clay-Sammlung" endgültig voll. Paris, Monte Carlo, Rom, Barcelona, Hamburg und alle kleineren Sandturniere hatte er alle schon gewonnen, bis auf Stuttgart eben.

@Mister Twister: Ich habe die matches nicht geschaut, aber ich denke zuhause dürfte er besonders motiviert gewesen sein, zumal er nach der Magenverstimmung in Wimbledon wieder fit ist. Hat ja auch nur 13 games ingesamt in den 4 Spielen abgegeben.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.920
Punkte
113
zum thema erbärmliche leistung: der hamburg-titelverteidiger andrey golubev steht kurz vor einem traurigen rekord. nach seiner erstrunden-niederlage gestern gegen kohlschreiber hält er momentan bei 17 verlorenenen ATP-matches in serie. rekord steht bei 21 (von vince spadea).

ist mir unerklärlich, was mit dem los ist. ich kann mich noch an letztes jahr erinnern, als er hier in hamburg gewonnen hatte. da traf er jeden ball wie er wollte, gewann das turnier ohne satzverlust. tennis ist seltsam.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
zum thema erbärmliche leistung: der hamburg-titelverteidiger andrey golubev steht kurz vor einem traurigen rekord. nach seiner erstrunden-niederlage gestern gegen kohlschreiber hält er momentan bei 17 verlorenenen ATP-matches in serie. rekord steht bei 21 (von vince spadea).

ist mir unerklärlich, was mit dem los ist. ich kann mich noch an letztes jahr erinnern, als er hier in hamburg gewonnen hatte. da traf er jeden ball wie er wollte, gewann das turnier ohne satzverlust. tennis ist seltsam.

In der Tat, aber Spieler, die mal ein 250er/500er Event gewinnen, in die Top 50 eindringen und dann langsam aber sicher wieder in der Versenkung verschwinden, gibt es und gab es früher wie Sand am Meer. Sicherlich ist die Statistik bei Golubev erschreckend bis hin zu unglaublich, aber für mich war er eh immer ein "Söderling Light-Formspieler", sprich jemand der wenn in Form, alles trifft und Turniere gewinnt, aber ansonsten mit einem niedrigen Grundniveau ausgestattet auch schnell mal Dauerkandidat für das Ausscheiden in Runde 1 ist.

Du hast sicherlich bestimmt schon unzählige Spieler gesehen, die in der Vergangenheit 250er-500er Events gewannen, ja regelrecht dominant spielten und man sich dachte "Unglaublich, dass der nicht mindestens Top 20 ist" und dann in der Versenkung verschwanden, weil in den 1-2 Wochen ausnahmsweise mal alles passte, vor allem und besonders im Kopf. Unabhängig davon weiß ich natürlich nicht ob privat was passiert ist oder er seine Konzentration doch eher auf andere Lebensbereiche gelegt hat. Zumindest habe ich aber bei ihm den Eindruck, dass er das Musterbeispiel einer Eintagsfliege ist und einfach kein besonderes Grundniveau hat um konstant zu spielen. Ich schätze solche Spieler dennoch mehr als unseren Spezi Gulbis.

Btw wenn wir schonmal bei diesem interessanten Thema sind. Viel erschreckender finde ich Dolgopolovs Absturz. Seit seinen fantastischen Australian Open und inklusive aktuell Hamburg hat er eine 15:15 Bilanz, darunter 7 Erstrundenniederlagen. Ich habe nicht erwartet, dass er jetzt die Tour rockt, aber das ist schon heftig. Vor allem da ich seine verrückte und unberechenbare Art zu spielen sehr mag.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.920
Punkte
113
hast du schon richtig analysiert mit golubev. der spielt eine mischung aus baseball und tennis, damit kann man kaum konstant erfolg haben. aber nach dem größten erfolg der karriere so abzukacken, ist echt krass. traue ihm auch die 21 niederlagen zu, keine frage.

dolgo ist auch außer form und hatte zudem einige male lospech. von den anlagen her ist er aber vorne dabei, ich rechne bald wieder mit ihm.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.758
Punkte
113
Also ich weiss nicht, ob das wirklich so nett ist, wenn die jungen Wölfe dem alten Wolf dazu gratulieren, dass er jetzt 30 ist. Wäre er 25 geworden würden sie sicher nicht so strahlen bei der Gratulation.
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Naja, wenn man so denkt, dann könnte man quasi hinter jeder gutgemeinten Sache eine böse Absicht vermuten. Zumal das Alter alleine nichts aussagt. Wenn man sich zum Beispiel Nadals Karriereverlauf anschaut und es mit seinem sehr physischen/athletischen Spiel kombiniert, dann würde ich gar die These aufstellen, dass sein Körper, Knie und seine Beine "älter" und deutlich abgenutzter sind als die von Federer. Djokovic und Murray genießen sicherlich den Vorteil, dass Federer 30 geworden ist, aber Nadal sitzt im gleichen Boot wie der Schweizer und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass beide in etwa zur gleichen Zeit ihre Karriere beenden werden trotz der 5 Jahre Unterschied, weil Nadals Karriereverlauf und Spielstil nicht vergleichbar ist mit der Karriere eines normalen Spielers.
 
Oben