Dinge die keinen eigenen Thread verdienen


Chacoeur

Bankspieler
Beiträge
1.915
Punkte
113
Ort
Heidelberg
du kannst nicht in dem Sinne irgendwohin zielen und dann sicher sein, dass der Ball drin ist, wenn du perfekt triffst, wie zum Beispiel beim Fußball. Darüber hinaus ist die Geschwindigkeit so hoch, der Puk und das Tor so klein dass es nicht wirklich möglich ist, über einen längeren Zeitraum hinweg eine große Spielkontrolle aufzubauen.
Die Top-Teams schaffen es zwar, eine Art kontrollierten Kontrollverlust zu etablieren, aber das ist häufig eine Sache von Reaktionen in absolut kleinen Zeitabständen.
Zudem kann ein Momentum durch nicht planbare Zeitstrafen in kurzer Zeit in die andere Richtung kippen.

Japp, zudem die Schnelligkeit und "Hektik" des Spiels. Ständig geht es auf und ab. Klar, im Basketball auch - aber im Gegensatz zu Basketball entscheiden im Eishockey eben weniger Aktionen für einen Sieg. Ein abgefälschter Schuss reicht. Vergleichbar wäre es vielleicht, wenn ein Basketballspiel am Ende derjenige gewinnt, der mehr wild genommene Dreier reingeworfen hat. Weisst du wie ich mein NBAFan?
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.635
Punkte
113
Naja die Sportart mit dem wenigsten Skill ist imo immer noch Handball. Bei Eishockey muss man ja zumindest Eislaufen können und das alles koordinieren :D Zumal ist es wohl angestrengenste Mannschaftssportart.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Naja die Sportart mit dem wenigsten Skill ist imo immer noch Handball. Bei Eishockey muss man ja zumindest Eislaufen können und das alles koordinieren :D Zumal ist es wohl angestrengenste Mannschaftssportart.

Entweder willst du lustig sein oder du verstehst nicht, worum es hier bei dem Stichwort Skill geht. ;)
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
handball sehe ich auch als den sport, für den man am wenigsten können muss. kleiner ball, riesen tor, du darfst irgendwie alles machen... nerviger sport. eishockey dagegen finde ich zwar ebenfalls sterbenslangweilig, aber das skillset, was man mitbringen muss, ist schon nicht ohne. das weiß jeder, der schon mal auf schlittschuhen stand und einen schläger in der hand hatte.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Ok, euch ist aber schon klar, dass es bei der Diskussion nicht darum geht, bei welchem Spiel man besonders viel "schweres" Können muss, sondern einzig darum wie groß der Vorteil ist, wenn man die Sportart besonders gut kann und welchen Faktor das Glück einnimmt.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.635
Punkte
113
Ok, euch ist aber schon klar, dass es bei der Diskussion nicht darum geht, bei welchem Spiel man besonders viel "schweres" Können muss, sondern einzig darum wie groß der Vorteil ist, wenn man die Sportart besonders gut kann und welchen Faktor das Glück einnimmt.


Ok, aber den Ausdruck Skill finde ich in dem Zusammenhang dann unpassend.
 

Space

Nachwuchsspieler
Beiträge
631
Punkte
3
Ok, aber den Ausdruck Skill finde ich in dem Zusammenhang dann unpassend.

Wenn man Skill als den Gegenpol zu Glück sieht, weil man eben "verdient" = dank eigenem Vermögen gewinnt keinesfalls. Ich würde Handball auf der Grafik zwischen Fußball und Basketball sehen, dafür sprechen eigentlich auch alle hier genannten Argumente für die Skala, die Mystic und Barney angesprochen haben. Es gibt nicht den Lucky Punch, man muss für mehr Possesions als Fußball seinen Skill auf die Platte bringen (Fehlerminimierung), weniger Spieler bzw. mehr Einfluss der wichtigen Spieler die dann auch Partien regelmäßiger entscheiden (man denke da an Karabatic, Schmidt etc., die ein Spiel weit mehr beeinflussen dürften als auch der beste Spielmacher im Fußball). Entsprechend gibt es weniger Upsets, nach denen dann aber keiner rumheult von wegen glücklich, unverdient etc. Da Basketball dann jeweils noch einen Schritt weitergeht ist der Skill hier dann logischerweise noch höher. Die Zeitstrafen sind für das Momentum im Handball auch nicht so entscheidend wie im Eishockey, weil man sich nicht komplett hintenreinstellen muss und eine Strafe normalerweise nur -1 Tor bedeutet, was bei vielen Toren nunmal viel weniger entscheidend ist als bei wenigen im Eishockey.

Zur Diskussion warum Handballer jetzt weniger können müssen sag ich lieber nichts, nur so viel: Großes Tor Kleiner Ball Großer/naher Torwart ist also kein Skill, einen Ball in einen "unbeschützten" Korb werfen aber schon, soso. :D
 

Space

Nachwuchsspieler
Beiträge
631
Punkte
3
Wollte hier wirklich keine Diskussion um den Wert von Sportarten lostreten, aber wenn ich so was lese kann ich echt nur lachen. :laugh: Handball dürfte was Härte angeht nach Football an Platz 2 stehen (die Menge an harten und unkontrollierten Schlägen würde ich über Eishockey setzen, das aber den Peak mit voll durchgezogenen Bodychecks hat), das bestätigt dir jeder Orthopäde/Ostheopat etc. Nowitzki selbst erzählt in seiner Biographie, dass er Basketball eigentlich immer als reinenFrauensport gesehen hat in seiner Jugend (lag natürlich auch an der Mutter).
 

pappel

Bankspieler
Beiträge
3.823
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich möchte die Frauenwelt hier, in keinster weise mit meiner Aussage über den Handball diskreditieren!! Im gegenteil ich ziehe sogar noch mehr als meinen Hut, vor den täglichen Leistungen die sie meistern(Babys zur Welt bringen, Kinder groß ziehen, Haushalt machen)!!!
 

Tomahawk1

Nachwuchsspieler
Beiträge
348
Punkte
0
Er hat nie gesagt, dass sie das machen sollen oder nur dafür da sind, er hat nur gesagt, dass er großen Respekt davor hat, dass sie es machen :p
 
Oben