Dritte Liga


Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Ich bleibe trotz allem dabei, dass der Einspruch eine recht hohe Erfolgschance (Wiederholungsspiel wahrscheinlicher als Wertung für den MSV) gehabt hätte und sehe die ganze Sache zwiegespalten. Es hat, wie schon gesagt, Gründe die nicht unbedingt sportlicher Natur sind, aber mein Verein ist in den letzten Jahren immer wieder dadurch aufgefallein keine Eier in der Hose zu haben. Hübner geht ohne Gegenleistung weil er ja ein toller Typ ist, Spieler gehen ohne Gegenleistung von der zweiten in die dritte Liga (Boland, Terodde...), gegen zu hohe Strafen für rote Karten wird nicht protestiert...

Sportlich ist es zu verkraften weil ds offizielle Ziel diese Saison ist nicht hinten mitzuspielen um nächste Saison aufzusteigen, trotzdem hätte ICH protest eingelegt.

Der Einspruch hätte nur eine Chance gehabt, wenn Dortmund in genau der Zeit wo es 12 Spieler auf dem Feld hatte, ein Tor erzielt hätte. Das darf nämlich in der Tat nicht zählen (und da hätte ein Vereinsoffizieller wie der Trainer oder ein Betreuer auf dem Feld gereicht. Eine Miniminichance hätte man auch noch gehabt, wenn genau der überzählige Spieler einem Duisburger bei einem aussichtsreichen Angriff den Ball abgenommen, also quasi ein fast sicheres Tor für den MSV verhindert hätte. Das nachzuweisen wäre aber enorm schwer gewesen.

In allen anderen Fällen ist es aber Ermessenssache des Schiedsrichters, ob er die Anwesenheit des überzähligen Spielers als Spieleingriff wertet, ergo Tatsachenentscheidung. Sonst dürfte es an jedem Wochenende 2 oder 3 Wiederholungen geben, wenn z.B. Auswechselspieler in engen Stadien wie der Alten Försterei vom Aufwärmen zur Bank kommen. Wenn da einer an der Eckfahne über den Kreis abkürzt, während der Ball ganz woanders ist, ist seine Mannschaft ja kurzzeitig auch zu zwölft.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Kopfnuss-Meier war schon in den VIP-Logen unterwegs, ich glaube Dotchev ist morgen weg vom Fenster...schade eigentlich, sehr symphatischer Mensch...
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Wenn da einer an der Eckfahne über den Kreis abkürzt, während der Ball ganz woanders ist, ist seine Mannschaft ja kurzzeitig auch zu zwölft.

Schlechtes Beispiel :) Bandowski (ich glaube so heisst der Kerl) war auf dem Feld als Duisburg im Angriff war. Durch seine pure Anwesenheit nimmt er am Spiel teil, wenn auch nur in dem er im Raum verteidigt.


Aber man kann jetzt hin und her dabattieren. Fakt ist, dass es einen Fall wie diesen im deutschen Fussball noch nie gab und ebenfalls ist sicher, dass der MSV keinen Protest eingelegt hat.

Für mich ist dieses Thema beendet.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Kopfnuss-Meier war schon in den VIP-Logen unterwegs, ich glaube Dotchev ist morgen weg vom Fenster...schade eigentlich, sehr symphatischer Mensch...

...und mit Sicherheit auch kein schlechter Trainer. Aber seine bisherige Trainerkarriere erzählt doch eher, dass seine Stärken mehr darin liegen, eine Mannschaft aus einer schwierigen Situation herauszuholen, als dann die sozusagen selbst geschaffenen hohen Erwartungen weiter zu erfüllen. Ich persönlich wünsche ihm keine Entlassung und halte auch generell nicht viel von frühzeitigen Trainerwechseln, aber die Mechanismen und so. Bei dem auch selbst formulierten Anspruch Münsters sieht man in der Chefetage sicher schon die Felle wegschwimmen, es geht beim Unterschied 3. und 2.Liga halt auch um viel Geld.
Sollte es so kommen, wäre Meier aber m.E. keine schlechte Wahl. Man muss ihn ja nicht mögen, aber er kennt die Gegebenheiten der dritten Liga und sich selbst mit Aufstiegen aus, ist auch keiner, der sofort auf Investitionen in neue Spieler drängt.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Bei Meier würde ich aber erwarten, dass er noch etwas wartet, bis zumindest aus Liga 2 ein halbwegs interessantes Angebot einfliegt. In Düsseldorf war seine Arbeit ja wirklich erfolgreich, sodass es mich überrascht, dass er evtl. solch einen Rückschritt in Liga 3 wagt. Oder besitzt Münster solch ein riesiges (finanzielles) Potenzial?
Dass bspw. Funkel, den ich lange Zeit sehr solide fand, der allerdings auch bei seinen letzten Stationen schnell scheiterte, bei 1860 eher Kandidat ist, als Meier, wundert mich. An Meiers Stelle würde ich etwas warten, bis Vereine, wie der FCK, Bochum oder St. Pauli Interesse anmelden.

In Liga 3 heute drei Trainerentlassungen, sieht man auch nicht oft. :laugh2:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ist fast schon tragisch, man hat letzte Saison phantastischen und schönen Fußball gespielt, aber leider auch viel zu oft Unentschieden eingefahren als klar überlegenes Team. Da fehlten dann die Punkte und man hat immer ungläubig nach Bielefeld geschaut, die mit hässlichen Fußball aus einer starken Defensiven gepunktet haben und dann auch noch reihenweise Siege als schwächeres Team eingefahren haben. Da fehlte dann auch das Quentchen Glück. Am 34. Spieltag haut man zuhause den KSC weg und hat 4 Punkte Vorsprung auf Platz 4 und ab diesem Zeitpunkt ging nix mehr. Üble Auftritte und üble Ergebnisse und am Ende steht Platz 4 mit 70+ Punkten...

Und nun der miese Start in die Saison. Die Vorbereitung war nicht optimal, Schöneberg fehlt immer noch, Manno/Piossek/Kirsch große Teile verletzungsbedingt verpaßt usw. Die IVs sind komplett außer Form, der RV ist verletzt und nach vorne ist das auch eine spielerische Offenbahrung.

Aber nach diesem KSC-Spiel hat die Mannschaft aus 11 Spielen 11 Punkte geholt und das ist einfach nur übel (davon der Dreier gegen bereits abgestiegene Babelsberger).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Bei Meier würde ich aber erwarten, dass er noch etwas wartet, bis zumindest aus Liga 2 ein halbwegs interessantes Angebot einfliegt. In Düsseldorf war seine Arbeit ja wirklich erfolgreich, sodass es mich überrascht, dass er evtl. solch einen Rückschritt in Liga 3 wagt. Oder besitzt Münster solch ein riesiges (finanzielles) Potenzial?
Dass bspw. Funkel, den ich lange Zeit sehr solide fand, der allerdings auch bei seinen letzten Stationen schnell scheiterte, bei 1860 eher Kandidat ist, als Meier, wundert mich. An Meiers Stelle würde ich etwas warten, bis Vereine, wie der FCK, Bochum oder St. Pauli Interesse anmelden.

Naja, wenn kein Interesse bestehen würde hätte er nicht gestern auf der Tribüne rumgelungert...

Auf ein Angebot aus Liga 2 zu warten halt auch ein Spielchen. Klar wird er noch ein Jahr bezaht, aber vielleicht brennt es ihn ja doch schon wieder unter den Nägeln. Zudem ein Club aus NRW, nah an seiner Wahlheimat und einer der wenigen finanziell gesunden wo er viel Potential im Kader vorfindet. Genug um mit einer Serie die 7 Punkte Rückstand aufholen zu können...

Wer weiß ob und wann aus Liga 2 ein für ihn interessanter Club anruft oder nicht...
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Elversberg :laugh2:

Heidenheim/Wehen bislang einen Tacken besser als die Konkurrenz und dann fängt schon das ewig breite Mittelfeld an...
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
So, Sonntag soll der neue Trainer vorgestellt werden, anscheinend sind Köstner und Loose die beiden engeren Kandidaten.

Köstner würde mir sehr gut gefallen bei der aktuell begrenzten Auswahl (einige die auf Zweitligajobs hoffen haben abgelehnt, tippe da vorallem auf Meier und Runjaic), bei Loose hört man ein paar böse Sachen über sein Ende in Dresden...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
:laugh2: :thumb:

Zum Thema: beim 1. FC Sabbelbrücken wird es Milan Sasic. Ein Beinharter - das könnte durchaus interessant werden.
 

unicum

#68
Beiträge
16.448
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Was für ein geiler Spieltag! :jubel: Ich muss mir erst einmal die Augen reiben, Erfurt klettert auf Platz Drei (17 Punkte)! :jubel: Aber wollen wir mal realistisch bleiben, wichtiger ist der Abstand auf die Abstiegsplätze und das sieht gut aus! :thumb:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Soviel *******e kann man doch gar nicht an den Schuhen haben :wall::wall::wall:

Haching macht das 0:1 in der 20.min "aus dem Nichts", macht dann gar nichts mehr und Münster geht verdient 2:1 in Führung. Kommen dann in der 60.min zum ersten Mal überhaupt in Halbzeit 2 nach vorne und machen aus 2 Chancen innerhalb weniger Minuten das 2:3 :rolleyes:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Gott sei Dank der schnelle Ausgleich. Jetzt aber los!

Ich hatte mir das Spiel über Stream angeschaut, aus lauter Langeweile und weil ich keinen Bock auf zwote Liga hatte.
War ein spannenndes Spiel auch infolge erheblicher Unzulänglichkeiten. Beide Torhüter mussten Großchancen vereiteln, die durch irgendein unverhofftes Riesenloch entstanden.
Viel Grobmotorik bei den Saarländern, dafür beim Ostclub viele ungenaue Abspiele. Gerechtes 1:1, das sowohl Ochs als auch Pentke retteten.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
Ich hatte mir das Spiel über Stream angeschaut, aus lauter Langeweile und weil ich keinen Bock auf zwote Liga hatte.
War ein spannenndes Spiel auch infolge erheblicher Unzulänglichkeiten. Beide Torhüter mussten Großchancen vereiteln, die durch irgendein unverhofftes Riesenloch entstanden.
Viel Grobmotorik bei den Saarländern, dafür beim Ostclub viele ungenaue Abspiele. Gerechtes 1:1, das sowohl Ochs als auch Pentke retteten.

Ja also ich denke in HZ 2 hätte Saarbrücken das Ding schon mal gewinnen können. Aber an sich geht das in Ordnung. Wenigstens ein Punkt. Hoffentlich kann Sasic was aus dem Team machen.
 
Oben