EM 2008: Gruppe B


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Zwei Peinlichkeiten heute:

1. Hier in München gab es nach dem Spiel tatsächliche einige kroatische Fans, die hupend und mit Fahnen durch die Stadt gefahren sind. Nach einem 1:0 durch Elfmeter(!) gegen Österreich (!!!). Ich finde, man kann's auch übertreiben. :clown:

4. Ich kann nicht schlafen, weil ca. 15 dt. Jugendliche durch die Innenstadt ziehen und "gebt mir ein dreifaches Sieg! Heil!..." trällern.
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
Nö, der hat durchaus Qualitäten. Er ist ein guter und torgefährlicher Mittelfeldspieler aber eben kein Spielmacher oder jemand der das Spiel antreibt wie z.B. Matthäus zu seiner besten Zeit. Zudem versteckt sich Ballack einfach zu oft. Bei ihm klaffen Anspruch (daher mein Hinweis auf sein Verhalten vor und nach dem Spiel) und Wirklichkeit häufig auseinander.

Nehmen wir z.B. einen Spieler wie Möller. Der hatte zwar auch keine Antreiberqualitäten, war aber schnell, torgefährlich und konnte auch seine Mitspieler effektiv einsetzen. Von dem erwartete man stets Wunderdinge und er wurde häufig von den Kritikern in der Luft zerissen, obwohl er nicht einmal schlecht gespielt hatte (aber da hieß es immer, ein Mann mit dem Talent...). Bei Ballack jubelt man hingegen schon, wenn ihm mal ein Querpass gelingt oder er mit einer Grätsche "ein Zeichen setzt".

Aber vielleicht liegt das einfach daran, dass wir derzeit eben nicht so viele gute Spieler haben und man die wenigen nicht auch noch kritisieren will. Ich fand Ballack heute jedenfalls schwach und wenn Möller bei der EM 1996 so gespielt hätte, hätte ihn die Journalie schon längst auf die Bank geschrieben.


richtig.

Ich finde ,daß möller ,litti oder Häßler und natürlich Effe in ihrer prime besser waren als Ballack.

Von Loddar, Schuster und co. mal ganz zu schweigen.

Sogar ein Uwe Bein war in seinen besten (frankfurter)Tagen so ungefähr da wo Ballack jetzt ist. (Seine Chelsea leistung kann ich allerdings nicht beurteiluen. Ich spreche nur von der NM)


naja früher in den 80-90s war halt alles besser ,auch im Boxen :D
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Sogar ein Uwe Bein war in seinen besten (frankfurter)Tagen so ungefähr da wo Ballack jetzt ist. (Seine Chelsea leistung kann ich allerdings nicht beurteiluen. Ich spreche nur von der NM)

Was heisst sogar. In seinen besten Zeiten war Uwe Bein genial. Ich würde den 1989-1993 Bein jederzeit gegen Ballack eintauschen, wenn das möglich wäre. Zumal der auch Ecken und Freistöße schießen konnte und wahrscheinlich allein deshalb schon Deutschland zum Topfavoriten machen würde.

Ballack in einem Atemzug mit Schuster und Loddar zu nennen ist sowieso Blasphemie :D Was Schuster in seinen alten Tagen bei Leverkusen gezeigt hat, war besser als Ballack je war.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Nichstdestotrotz denke ich, dass man sich gegen Deutschland steigern wird. Das ist halt typisch kroatisch. Nach dem Motto: "Wer ist schon das kleine Österreich, dass wir uns da Mühe geben?"

Genau den Eindruck hatte ich auch. Man hat ja auch in den ersten Minuten gesehen, dass die Kroaten eigentlich in allen Belangen klar überlegen waren. Das Blöde hierbei: Sie selbst haben das auch festgestellt und das Fußballspielen aus Überheblichkeit eingestellt.

Diese Ballack-Diskussion ist so alt wie lächerlich. Was hat es nicht alles für wunderbare Kommentare gegeben, was haben die Kritiker hier nicht schon gefeiert und orakelt, wie er in London scheitern wird - und es hört einfach nicht auf.
Und diese lachhaften Quervergleiche gehören auch in die Tonne. Ich habe im Vorfeld der EM ein paar ältere Spiele aus Deutschlands EM-Geschichte gesehen und in jedem davon, hätte ein Ballack dem Spiel mehr als gut getan.

Er ist keiner der das Spiel antreibt? Blödsinn! In den letzten beiden Spielen hat er das durchaus gemacht. Ja, auch heute: Zuckerpass auf Klose und etliche Pässe, die das Spiel schnell gemacht haben. Überhaupt ist Ballack einer der wenigen, die den Ball mal direkt passen. Sogar zwei der drei guten Flanken aus dem Spiel kamen von ihm.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Und diese lachhaften Quervergleiche gehören auch in die Tonne. Ich habe im Vorfeld der EM ein paar ältere Spiele aus Deutschlands EM-Geschichte gesehen und in jedem davon, hätte ein Ballack dem Spiel mehr als gut getan.

Wann soll denn das gewesen sein? Bei den Grotten EM's 2000 und 2004 war Ballack bekanntlich dabei. Bleibt eigentlich nur 1984 und da hätte so ziemlich jeder dem Spiel mehr als gut getan. Selbst ein Ramelow :D ;)

Im Zeitraum 1988-1996 wäre Ballack wahrscheinlich nicht einmal Stammspieler gewesen. Häßler, Matthäus, Basler, Littbarski, Thon, Bein, Möller, Effenberg, Doll, Sammer, da hätte er es sehr schwer gehabt.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Hört sich rückblickend ja schön an, aber auch die von dir genannten waren bei weitem nicht über Zweifel erhaben.
Auch Effenberg, Möller, Häßler, Basler und co haben mehr durchschnittliche als gute Spiele gemacht, haben auch nie so herausgestochen wie es bei Spielern anderer Nationen der Fall war.

Habe mir letzten erst wieder 3 spiele aus 96 angeschaut, von Sammer mal abgesehen war das auch alles andere als konstant gut und der hat eine Rolle gespielt taktisch die heutzutage schlicht nicht gefordert is, dieses Wechselspiel. Andererseits wäre es vlcht mal wieder einen versuch wert.
Den "tragischer Held" Moment hat Ballack ja auch schon, 02 mit Siegtor und Sperre.

Ballack ist sicher kein Zidane, auch kein Matthäus, aber wo er jetzt gegen Effenberg, Möller, Häßler oder gar basler abfällt... Sicher, die hatten möglicherweise mehr "Genialität", dafür durch die Bank miserables Zweikampfverhalten. Die 3 letzteren wären im heutigen Fußball überdies eher Kandidaten für den Posten eines Schweinstieger/Schneider, nicht als zentrale Mittelfeldleute.
Mal ganz praktisch betrachtet dürfte ein Großteil heutiger Trainer ihre Zentrale eher mit Ballack besetzen als mit den meisten von dir genannten.
Man muss vlcht einfach akzeptieren dass er kein Spielmacher im klassischen Sinne ist, aber für den heutigen Fußball und die aktuelle Truppe ist Ballacks Fähigkeit sowohl vorne als auch hinten in der Raute zu spielen nicht weniger wichtig sind als es die jeweiligen Fähigkeiten eines Großteils der von dir genannten waren.

Klar, man kann darauf hinweise dass die Titel fehlen, andererseits hat man die erfolge auch nicht einzelnen Spielern zu verdanken.

Ein klassisches Beispiel ist ja auch ein Hamann, der wenn er in den späten 80ern und frühen 90ern gespielt hätte auch seinen Platz gehabt hätte, man im Erfolg damit zufrieden gewesen wäre wenn er seine Rolle spielt statt von ihm zu verlangen was anderes zu tun, in Liverpool war mans jahrelang schließlich auch, sein standing in England war hervorragend zu der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Gutes Spiel, man hatte nie den Eindruck, dass wir verlieren. Gut gefallen haben mir

Poldolski, Fritz, Jansen, Klose und mit Abstrichen Schweini und Ballack.

Hitzlsperger hätte ich auch noch gerne erwähnt, war aber dafür zu kurz im Spiel. Würde ich gerne mal länger sehen. Zusammen mit Fritz. Bei dem glaube ich allerdings nicht, dass er keine zweite Hälfte durchhalten würde, so wie dies einige geschrieben haben. Soweit ICH das mitgekriegt habe, war das mit Löw abgesprochen, dass er nur eine HZ spielt. Und in dieser einen HZ war er sehr gut.

GEärgert habe ich mich wieder mal über Bela Rethy.

Poldi schoß einen Eckball ein bißchen zu weit herein und was sagte dieser Idiot? Den hat er wie Schweini geschossen. :crazy: nicht nur idiotisch, fast schon ärgerlich. Meistens höre ich ja bei seinem Kommentar "weg" aber manche Sachen, kann man einfach nicht überhören.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
GEärgert habe ich mich wieder mal über Bela Rethy.

Poldi schoß einen Eckball ein bißchen zu weit herein und was sagte dieser Idiot? Den hat er wie Schweini geschossen. :crazy: nicht nur idiotisch, fast schon ärgerlich. Meistens höre ich ja bei seinem Kommentar "weg" aber manche Sachen, kann man einfach nicht überhören.

Das war sein treffendster Kommentar des Abends und hat's genau auf den Punkt getroffen. Seine Kritik an unseren Standards war wohl das einzige was zum Spiel gepasst hat. :crazy:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.172
Punkte
113
ich bin mit dem auftakt der deutschen ganz zufrieden. schönspielerei ist nun mal nicht drin, unser spiel lebt vom kampf und dem tempo. dass das im ersten spiel noch nicht hundertprozentig funktioniert, ist auch irgendwo klar.

was ich absolut albern finde, ist die korinthenkackerei bei den abseitsentscheidungen. irgendwann hat man mal das standbild eingeführt, um dem linienrichter fehlentscheidungen "nachzuweisen", die man mit bloßem auge in realgeschwindigkeit kaum oder gar nicht erkennt. als die fehlerquote dann anscheinend für die fernsehleute zu gering wurde, wurde in das standbild eine virtuelle linie eingefügt, damit man sieht, dass nur der linke ellbogen (der für die abseitsbewertung nicht zählt) des stürmers näher zum tor war, während der rechte zehennagel des verteidigers noch auf gleicher höhe war und das abseits aufgehoben hat. und jetzt fängt man mit 3D-analyse und vogelperspektive an...:rolleyes:

dann soll man doch bitte alle angriffe bis zum ende durchspielen und bei einem tor eine computeranalyse durchführen, ob das tor zählt oder nicht. so jedenfalls von "fehlentscheidungen" zu reden, ist blödsinn. das spiel gegen polen ist das beste beispiel - vor dem 1:0 war selbst mit standbild und hilfslinie nicht klar aufzulösen, ob das abseits war oder nicht. und ob der nicht gegebene smolarektreffer auch fällt, wenn nicht abseits gepfiffen wird, kann keiner sagen, weil alle spieler außer smolarek nach dem pfostenschuss einfach stehenbleiben...

das söldnergesabbel über poldi verstehe ich auch nicht. söldner pflegen sich nicht den hintern so aufzureißen wie er das gestern getan hat, dafür sind söldner normalerweise beim torjubel diejenigen, die ganz exzessiv jubeln und das vereinsemblem (bzw. hier den bundesadler) küssen...
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Also ich dachte vor dem Sonntag dass ein Sieg der DFB Elf gegen Polen schon die halbe Miete für den ersten Gruppenplatz wäre. Nachdem was ich gestern gesehen habe, muss ich und sollte auch Löw sein Ziel korrigieren.

Kroatien hat nach einer Stunde die Hosen voll und mauert (c.f. Einwechslung nach 60 Minuten) sich zu einem glücklichem 1:0 gegen Oestereich. Die DFB hingegen, schlägt Polen mit nem "schlechten" Ballack (im Vergleich zu seinen letzten Auftritten) und nem Chancentod Gomez locker flockig mit 2:0. panik:

Mann sollte sich besser von den beiden ersten Plätzen verabschieden und versuchen wenigstens nicht Gruppenletzter zu werden... panik:

P.S. Der Schweini-Ecken-Gag war das Kommentatoren-Highlight dieser EM bisher... :jubel: :laugh2:

P.S. Ach ja, Sorry noch an alle die sich ca. 70 Postings darauf aufgehängt dass ich nicht wusste dass 2000 Kroatien schon eine EM-Quali gespielt hat. Habe halt nicht alle Daten im Kopf wenn man sich dort unten die Köpfe einschlägt. Im Grunde hat es aber sogar ja noch mein Posting untermauert.

Muss halt nächstes Mal klarere Fakten posten... wie diese z.B.:

1 Deutschland 1 1 0 0 2:0 2 3
2 Kroatien 1 1 0 0 1:0 1 3
3 Österreich 1 0 0 1 0:1 -1 0
4 Polen 1 0 0 1 0:2 -2 0

:p
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.416
Punkte
113
ich würde die leistung der kroaten(wie auch der tschechen) nicht unterbewerten!

es ist und bleibt nicht einfach gegen einen gastgeber zu spielen und trotzdem waren beide clever genug ihre spieler nach hause zu bringen.

ich denke dass man ganz andere kroaten gegen polen oder deutschland sieht.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Persönlich wurde ich vom Angsthasenfussball der Kroaten enttäuscht, die Oesis haben, entgegen allen Pessimuspostingsm sich trotz der Niederlage, ordentlich aus der Affäre gezogen. Man muss halt mit den Mädels tanzen die auf der Hochzeit sind :D . Und da ist der Kader halt doch spielerisch limitiert. Die Wahre Leistungsstärke der Kroaten wird man dann wohl beim Spiel gegen Deutschland sehen. :confused:

Deutschland bleibt für mich, ähnlich wie Portugal in Gruppe A, weiterhin der Favorit auf den Gruppensieg. Die Offensive ist schon ganz ok, auch weil bei Ballack und Gomez noch Luft nach oben ist. Zu knacken sind sie, ähnlich wie die Portugiesen, aber allemal, da die Abwehr noch nicht den 100% sichersten Eindruck macht.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich ärgere mich immernoch über das Auftreten der Kroaten in der 2. HZ. Vor allem, da man das letzte Testspiel vor der EM gegen die Ungarn auch nur 1:1 gespielt hat. Hätten sie da jetzt überzeugt und man könnte von einer guten EM-Form sprechen, hätte man das Mauern in der 2. HZ gegen die Ösis noch als "gekonnt" bzw. "bewusst" einstufen können. So aber blieben sie nach der EM-Quali bislang jeden Beweis schuldig, dass sie tatsächlich den offensiven, technisch starken FUßball spielen können. Potenziell können reicht nicht.

Und ob man den Schalter vier Tage später einfach so umlegen kann, bezweifel ich auch.

Positiv stimmt mich, dass Dtl. gestern in der 2. HZ bis zum 2:0 auch richtig geschwommen ist und mit dem Smolarek Tor noch Glück gehabt hat und, dass Kroatien trotz einer ganz miesen Leistung 3 Punkte geholt hat. Ich glaube, dass haben wir bisher in noch keinem einzigen Turnierspiel geschafft. Mit Hinblick darauf, dass also gaaanz viel Luft nach oben ist, ist gegen Dtl. unter den o.g. Voraussetzungen einiges drin. Auch ein Sieg. Wobei man Dtl. nach dem ersten Spieltag als Favoriten bezeichnen muss.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich frage mich ob die Kroaten halt einfach vom Kopf her nicht bereit waren oder das Ding einfach nur nach Hause schaukeln wollten oder ob bei denen noch soviel Sand im Getriebe ist, daß sie absolut nicht mehr zeigen konnten...

Wird interessant am Donnerstag. Auf jedenfall war das nichtmal ansatzweise das "normale" kroatische Team. Die werden aber eher den Druck haben, denn bei einem Unentschieden oder Niederlage haben sie dann wohl gleich das Finale gegen Polen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Fand die Kroaten jetzt auch nicht so stark, wie sie in der Quali waren. Ein souveräner Sieg sieht anderes aus. Aber sie werden sich steigern. Jedocch denke ich, dass sich D auch noch steigern wird. Mein Tipp: 2:1 Deutschland, aber die Kroaten gewinnen dann gegen Polen

1. D 9
2. HR 6
3. PL 3
4. AUT 0
 
G

Gast_481

Guest
Entweder ist es bei den Kroaten das Syndrom gegen Grosse besser aufzuspielen, oder sonst weiss ich auch nicht. Nach dem Englandspiel kam da bis jetzt gar nichts. Ich mach mir da Sorgen. Entweder es ist tatsächlich dieses Syndrom, dann spielt man gegen Deutschland gut auf und holt vielleicht was. Oder man ist irgendwie ausser Form, wird von Deutschland abgeschossen und gegen Polen wird es dann ganz eng panik:
 
Oben