Fantasy-Game 2005/2006 - die neue Saison


Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.686
Punkte
113
habe immernoch keinen der Top-picks, also keinen spieler über 10 mio ( ok Arenas ist heuer auf 10,01 mio gestiegen ;) ) und bin mit meiner Strategie ein möglichst ausgeglichenes Team zu haben bis jetzt ziemlich gut gefahren, das trotz zahlreicher Verletztungen und Unvermögen meinerseits ( Bonzi immernoch im Kader und da bleibt er auch bis er wieder fit is :D )
ich werde auch weiterhin auf Kobe,James, KG, Iverson und co. verzichten, mal schaun wo ich am Ende lande...mein billigster Spieler zur Zeit ist Kenny Thomas mit 4,11...
 

KptnBlaubart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Joe Asberry schrieb:
habe immernoch keinen der Top-picks, also keinen spieler über 10 mio ( ok Arenas ist heuer auf 10,01 mio gestiegen ;) ) und bin mit meiner Strategie ein möglichst ausgeglichenes Team zu haben bis jetzt ziemlich gut gefahren

Vorletztes Jahr ging es mir genauso da hats mit einer sehr ausgewogenen Truppe in der keiner zu Beginn mehr als 8.x gekostet hat sehr gut geklappt.
Letztes Jahr wrens dann mehr Superstars, und prompt haben mir genau diese das Genick gebrochen.

Heuer bin ich mit ähnlicher Taktik (und ähnlichem Team) wie Joe bis Mitte Jänner ganz gut gefahren. Doch jetzt scheint es mir, als würden sich die Vorzeichen ändern. Denn bei DURCHSCHNITTSWERTEN von weit über 40 FP in den letzten Spielen, bringen die großen Fische (Bryant, James, Marion, etc) einfach genug um das Preis/Leistungsverhältnis zu ihren gunsten zu verschieben.

Hoffentlich ists nur ein Strohfeuer, denn sonst muß ich noch ernsthafdt meine schon sehr genau ausgearbeitet Februar-Tradeplanung über den Haufen werfen.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
ich hingegen fahre eigentlich immer mit den Superstars von Beginn an. Da ist dann natürlich auch nen richtiges Händchen wichtig. Hab mir dieses Jahr wirder 3 Spieler über 10 Mio geleistet und hab dafür auf die Mittelklasse weitgehend verzichtet, ausser D.Howard (wobei ich da dann doch lieber ne Mio mehr gezahlt hätte und dafür Bosh oder Gasol geholt hätte ;) ).

Der Rest wird dann mit soliden Spielern um die 5 Mios ausgefüllt und die Superstars mit den Sleepern (im Normalfall, dieses Jahr waren mit KB und Swift, der auch noch recht teuer war, die ober Nulpen dabei :wall: ) abgedeckt.

Dabei verlagert man das Risiko auf mehrere Ebenen. Einer meiner Superstars darf sich natürlich nicht verletzen oder sonstige Aussetzer erlauben, da sich sonst hat man schon gleich verloren. Dafür hat man dann noch 7-9 Spieler im Team, bei denen mal schon mal eine kleinere Verletzung kompensieren kann oder auch mal ne längere Formschwäche.

Die billigen Spieler wird man meistens gewinnbringend wieder los bzw. gibt es während einer Saison immer wieder günstige Angebote sei es durch Trades, Verletzungen oder einfach Fantasy-tradebedingt. Wenn man Superstars während der Saison tradet, kann man immer auch pech haben, dass der Spieler gerade in sein Loch fällt, das jeder Spieler im Laufe der Saison hat. Dann kann es u.U. auch ma Vorkommen, dass dein 10 Mio-Mann das zweimal oassiert, was näturlich recht unglücklich ist. aktuelles Beispiel. Man hat im Januar Tracy verkaufen müssen und hat sich Vince Carter geholt. Da hat man gerade mal 150 Punkte aus den letzten 7 Spielen bekommen. Und mit Tracy hat man auch schon das ein oder andere Spiel verpasst.
Das Gegenteil wäre halt z.b einen aktuell schwachen Carter gegen einen Kobe oder Lebron zu traden. Aber da hat man dann meistens den Zeipunkt verpasst oder gerade keinen Trade frei :D

Noch was kleines zum Schluss: Meine drei Superstars haben bisher zu dritt rund 41 % meiner ca. 10.000 FP erzielt
 

PoZyklop

Nachwuchsspieler
Beiträge
212
Punkte
0
Ort
Berlin City
also ich fahre eine ähnliche taktik wie joey.

habe 3 große,teure stars im team,und dafür 3 spieler mit 0,5 mio.

da es meine 1. fantasy saison ist,fehlt mir noch die nötige erfahrung,aber ich habe einfach mal meinem händchen vertraut.

folgende beweggründe dafür: stars in der preiskategorie bringen ca. 30 FPs pro spiel. mit der option,und das ist für mich ausschlaggebend,mal richtig nach oben zu explodieren,und zwar ca. 1x pro woche.
an schlechten tagen machen sie auch nie unter 20 FPs (ganz seltene ausnahmen mal abgesehen).
dann habe ich immer stars genommen,die um sich herum eher wenig andere scoring optionen haben.
- kobe bryant,bei seiner aktullen form brauch ich nix weiter zu sagen.
- shawn marion,sehr sehr konstant,auf enorm hohen niveau. er wird,wie kobe,wohl auch bis zum ende bleiben,auch wenn amare zurück ist.
- jermaine O'Neal. auch er sehr konstant,option nr. 1 bei den pacers und vielseitig.

dass ich mir dafür 3 sehr billige spieler holen musste,um den rest des kaders ausgeglichen zu gestalten,war mir bewusst. TJ ford (klaro),salim stoudemire und jasekivicius sollten es sein,von allen dreien habe ich mir große wertsteigerung versprochen.

ein system mit 12 spielern um die 4-6 mio. kann ich mir nur schwer vorstellen.
viele auf dem niveau haben nur ganz selten leistungsexplosionen nach oben,wie stars. und nicht die chance,auf enorme wertsteigerungen,wie sehr billige spieler (beispiele wie chris paul mal ausgenommen)

hoffe,ich konnte meine gedanken ausreichend verdeutlichen
 

acidflash

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.666
Punkte
0
ich hab am anfang marion un dkobe gepickt

kobe weil er einziger macher in la ist und eine schwache saison hatte
marion wegen verletzung von amare,und weil der nie verletzt ist,so war die werststeigerung(und mehr fp) fast sicher,zudem spielt der fast immer 82 games und an traden muß man nicht denken!ein gesparter trade!
dann melo,bei dem hab ich die leistungen die er jetzt bringt schon früher erwartet!und war billig
dwight da er rookie war und die meistens steigerungen haben!
waren somit ca 33 mille wech!

dann kam childress wegen des hammer-märz und aprils,bust,****!!
james jones als starter der suns hatten viele!steigerung von diaw war besser!
ford war klar,smush war mir auch klar!
mike james, durch den trade zu den raptors hatte ich mir mehr erhofft aber immer noch 1,5 milel über einkaufswert,ok!
kwame,brauch man nix zu sagen!
kirilenko nach verletzung letztes jahr auch billig,war mein 2ter marion oder 2ter kobe,eigetnlich ein sicherer pick im hohen salarybereich,bringt erst jetzt die erwarteten leistungen

bin da so ähnlich wie joey gefahren,erst suche ich soviele billige sleeper wie möglich,und fühle dann mit weiteren kleinen pseodosleeperen auf(sleeper für mich spieler die wersteigerung haben werden!),deren wert schon verdammt hoch ist(marion,kobe,ak47)

taktiken gibs allerdings viele,bloß ohne ford hätte man einen spieler im 7 mille breich wie melo nicht nehmen können!

na ja,ihr wißt schon was ich meine und das thema hatten wir ja bereits schonmal!

es kommt mehr auf die absoluten wertsteiger wie diaw an,die nicht jeder hatte!

zb ich hatte diaw und jones,hab mich dann für jones entschieden,der ca 3 mille weniger ende dezmeber hatte,sowas haut dann rein!
das sind die spieler die den unterschied(und bei phoenix war das echt glück das diaw von der bank so abging) machen ob man jetzt noch ne chance auf den sieg,oder wie ich auf ne top 30-platzierung hat!
diaw statt jones,und ich würde jetzt top 15-20 stehen und hätte alle chancen!
von kwame und childdress(für den hatte ich nicht mister ricky davis genommen :idiot: ) mal ganz zu schweigen!
 

Phil the Will

Nachwuchsspieler
Beiträge
77
Punkte
6
Hey,

sehr interessanter Post von acidflash, wie ich finde.

ERST nach den Sleepern zu schauen und DANN nach den Top Stars bzw Mittelklasse Leuten halte ich für exakt die richtige Taktik. Ich hab auch gleich Smush, Ford und James Jones entdeckt, die zusammen grad mal 2,54 Mio gekostet haben. Solche Leute sind No-Brainer, denn sie bringen, wenn alles wie erwartet läuft, nicht nur große Wertsteigerungen, sondern auch unheimlich viele Fantasy-Punkte pro eingesetzter Million. Am Ende hat man ne Win-Win-Situation, wo man entweder 2 Sleeper für nen Top-Star traden kann (und so die Wertsteigerung "realisiert") oder sie einfach behält und ihre FP-Effizienz genießt.

Dadurch waren für die restlichen 9 Spieler noch 57,46 Mio übrig, d.h. jetzt konnten fast 6,4 Mio pro verbleibendem Spieler investiert statt den durchschnittlichen 5 Mio (aus 60 für 12 wird 57,5 für 9).

Dabei ist es zwar ärgerlich, aber gar nicht soo wichtig, ob noch der ein oder andere Sleeper (Diaw) etwas mehr Wertsteigerung bzw. FP-Effizienz gebracht hätte. Das "perfekte" Team gibt es nur auf dem Papier, in der Realität reicht es meist solide Entscheidungen zu treffen und keine Must-Haves zu übersehen! Hauptsache man hat die wichtigsten (d.h. die meistgenommenen) Sleeper!!! Die Welle der Managermasse spült einen dann, wenn man sonst gute Entscheidungen getroffen hat und nix Schlimmes dazwischenkommt, recht sicher nach vorne.

Weitere grundsätzliche Entscheidungen, die NICHT Sleeper betreffen und die ich immer wieder treffe am Anfang einer Saison: Welche jungen Spieler (siehe acidflash D. Howard- Beispiel) stehen vor einer vermeintlichen Break Out- Season? Wo haben Schlüsseltrades stattgefunden, wo gibt es neue Trainer? Wie war die Preseason (hier allerdings aufpassen, nicht immer aussagekräftig!) Welche Spieler sind überhaupt fantasy- tauglich (Ben Gordon, Stephen Jackson oder Peja Stojakovic sind es z.B. außer zu absoluten Discountpreisen aus meiner Sicht kaum)?

Fantasy- Tauglichkeit bedeutet für mich u.a., ob ein Spieler auf Teufel komm raus auf eine Kategorie angewiesen ist (zumeist Scoring) oder ob er seine Punkte eher vielseitig macht (quasi der Kirilenko-Faktor). Kann er es wegstecken, wenn er 2/10 schießt oder heisst das automatisch -3 FP? Wie konstant ist ein Spieler bzw. gefährdet seine etwaige Unkonstanz sogar seine Einsatzzeit? Wie verletzungsanfällig ist der Spieler? Und zuletzt natürlich auch: Wie "cool" wäre es, diesen Spieler im Team zu haben? Würd ich ihn auf dem Real Court auch ins Team picken? Emotionale Faktoren und persönliche Lieblingsspieler spielen sicher auch eine Rolle, ohne Frage.

Noch was (betrifft wieder NICHT die Sleeper, denn die sind aus obigen Gründen einfach Pflicht: Hab vor ein paar Jahren mal versucht rauszukriegen, ob es sich für 13 Mio eher lohnt den 10 Mio Star + den 3 Mio Fringe Guy zu nehmen oder lieber 2 sehr solide Leute für 6,5 Mio pro Nase. Ergebnis: Die beiden für 6,5 Mios sind besser!!! Allerdings: Sollte von denen leistungsmäßig einer wegbrechen, wäre das Paket mit dem Star wiederum die bessere Wahl. Denn Superstars a la Kobe, KG, Dirk, LeBron, Iverson, etc brechen (sofern verletzungsfrei!) in aller Regel nicht komplett weg. Sie SIND ja quasi die Franchise.

Wie auch immer: Teams nach dem Motto 5 richtig teure Stars + 7 "No Names" sind zu vermeiden. Besser sind Teams a la 3 Stars (gut auswählen, lieber Pierce für 9 Mio als KG für 13 Mio!) + 3 Stars to come (Melo, Howard sind gute Beispiele, der "Kern des Teams") + 3 weitere günstige "Minute Guys" (Zaza oder Mike James passen hier rein, meiner pre-season-Einschätzung nach auch Kwame :clown: , inkl. Wertsteigerung) + 3 Sleeper (fette Wertsteigerung, fette Effizienz). Wer mehr Sleeper findet, kann natürlich entsprechend bei den Stars to come aufstocken. Aber 3 Sleeper sind schon viel, da muss man schon genau suchen.

Über den Daumen gepeilt könnte man es zusammenfassen als "4x3-Rule" oder mit dem Satz "Jeder Star braucht seinen Sleeper".

Wenn ich die Kiste hier gewinnen sollte, schreib ich vielleicht mal nen kleines Büchlein zu Fantasy Games. Momentan bin ich 5ter... :laugh2:
 
Zuletzt bearbeitet:

KptnBlaubart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
@ Phil

guter Post, in 2 Punkten kann ich dir jedoch nicht zustimmen.

1. Der "coolness" Faktor sollte bei nem Fantasy Game KEINE Rolle speilen.

Je weniger man sich von persönlichen Befangenheiten oder Sympathien blenden läßt, desto besser ist IMHO das Fantasy-Ergebnis.

2. das mit der 4x3 Regel seh ich abslut nicht so.
Wie Du schon richtig gesagt hast nachdem man die 3 Sleeper abzieht bleiben ca. 6,4 Mio. Und genau aus dieser Preisregeion kann man sich IMHO nicht genügend Spieler ins Team holen.

Legt man also zu den so genannten Sleepern noch 1 (und einer reicht hier wirklich) "minute Guy", wie du sie nennst (gute Beispiele hierfür sind heuer z.B. Pachulia oder Wells) drauf kann man ohne Problem die Gesamte "gehobene "Mittelklasse ins Team holen. Bei der heurigen Preisskala waren das für mich die 6,x bis 7,x Mio- Leute. Und hier war die Auswahl an guten Picks so groß, dass man tatsächlich sein ganzes Rest-Team mit diesen Spielern füllen konnte (Bosh, Melo, Gasol, Okur, Tony Parker, Andre Miller, Dwight Howard, Chris Paul, ...).

Ein solches Team sollte problemlos in den Top50 mitmischen können, ohne das Risiko einzugehen, mit einem Star-Ausfaller (heuer z.B. Shaq, Artest, McGrady) während der Tradelosen Phase sofort weg vom Fenster zu sein.

Wir hätten damit anstatt eines 3-3-3-3 ein 0-8-1-3 oder, wenn man doch einen Superstar haben will eben ein 1-6-2-3. Dieses würde ich zu Saisonbeginn einem 3-3-3-3 klar vorziehen (sehe das in etwa so wie Joe).

Wie man sehen kann können beide Theorien zum Erfolg führen und um am Ende ganz oben zu stehen müssen sowieso noch jede Menge andere Faktoren mitspielen.
 

acidflash

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.666
Punkte
0
diese saison waren ja zb kobe und marion mit ca 1- 2 mille wertsteigerung(bei mir geschätzt) dabei!
so verkehrt lag ich da nicht mit!
und wenn du so einen dann im team hast was willst du mehr??

entweder einer für 10 und einer für 3(leute wie wells zb)

oder halt 2*6,5-7!

es ist entscheidend ob die gepickten spieler nun von zb 10 auf 10,5 oder 12 seigen,und die 3er auf 4 oder 6 sowie die 5-6er auf 7 oder 8,5
das sind alleine im ersten monat bei 15 spielen mindestens 200-350fp mehr oder weniger durch 2-3pieler,dazu kommt dann der geringere wert mit dem man weiterspielen darf!
sowas summiert sdich dann im laufe des spiels gtewatig und macht am ende(gleiche tardes mal vorausgesetzt etc) bei 5,5 monaten über 1000 fp aus!!
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
acidflash schrieb:
diese saison waren ja zb kobe und marion mit ca 1- 2 mille wertsteigerung(bei mir geschätzt) dabei!
so verkehrt lag ich da nicht mit!
und wenn du so einen dann im team hast was willst du mehr??

ich muss schon mal blöd fragen. Was hast du eigentlich immer mit deiner bescheuerten Wertsteigerung? Wenn du Kobe und Marion im Team hast, wirst du sie ja eh nicht traden (Verletzungen mal ausgenommen) so dass es dir eigentlich egal sein kann, ob Kobe 8 oder 12 Mios kostet. Wichtig ist nur, dass er auf konstant gutem Niveau spielt, nichts anderes.

KptnBlaubart schrieb:
Bei der heurigen Preisskala waren das für mich die 6,x bis 7,x Mio- Leute. Und hier war die Auswahl an guten Picks so groß, dass man tatsächlich sein ganzes Rest-Team mit diesen Spielern füllen konnte (Bosh, Melo, Gasol, Okur, Tony Parker, Andre Miller, Dwight Howard, Chris Paul, ...).

mMn ist aber das Risiko auch sehr hoch. Ok, du bist nicht von einem deiner 3 Superstars abhängig. Aber (auch wenn ich dieses Jahr das Angebot in dieser Preisregion sehr gut halte, das gibt es nicht jedes Jahr, aber Paul gehört da nicht rein, er war unter 5 Mio am anfang, was eher schon Richtung Sleeper geht) wenn du dein Team nur aus solchen Spielern zusammenstellst bzw. 8 von denen im Team hast, dann hast du noch lange nicht die Garantie, dass die auch alle konstant spielen. Wenn du 3 Ausreißer nach oben hast, zwei nach unten und 3 normale, dann ist der Vorteil auch dahin

Kobe und Wells sind unter normalen Umständen immer noch besser als A.Miller und Tony Parker.
 

acidflash

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.666
Punkte
0
Joey schrieb:
ich muss schon mal blöd fragen. Was hast du eigentlich immer mit deiner bescheuerten Wertsteigerung? Wenn du Kobe und Marion im Team hast, wirst du sie ja eh nicht traden (Verletzungen mal ausgenommen) so dass es dir eigentlich egal sein kann, ob Kobe 8 oder 12 Mios kostet. Wichtig ist nur, dass er auf konstant gutem Niveau spielt, nichts anderes.

QUOTE]

die wertsteigerung gibt doch an ob jemand lohnend im team ist!
wenn ich kobe für 10 hole und dann 12 kostet macht er ca 5-6 fp mehr als letzte saison!logo oder?
kostet er nur 8 hab ich 5-6 fp verloren!

warum sollte ich am anfang zb artest holen nach seinen bombenstats letzte saison und 9,7 mille preis,da war fast keine steigerung(nenn du es mehr fp pro game) mehr möglich,bei kobe nach schlechter letzter saison allerdings schon!
außerdem ist eine gute wertsteigerung eine versicherung bei verletzungen!
man bekommt einen guten gegenwert!

unterm strich ist es doch so das man,in meinem fall,den/die star(s) für das restliche salary aussucht(in meinem fall waren das 23 mille für 2 spots),von denen man sich die höchste steigerung zur vorsaison(also wertsteigerung) erhofft und deren schedule am besten noch in den ersten 2 monaten einigermaßen passt(falls er nicht so gut spielt immerhin noch viele spiele)!

bei marion war ich mir sicher das der zu 99% 82 games macht und ne steigerung wegen amares verletzung haben sollte,bei kobe hab ich DIE saison erwartet,tritt allerdings erst jetzt ein,egal,die beiden trade ich sowieso nicht mehr!

natürlich wäre pierce am anfang die bessere wahl gewesen als kobe,nach jetzigem stand,den hätte man dann nach 1,5-2 monaten verticken sollen gegen kobe und hätte jetzt 2,5 mille mehr auf anderen spots!
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
schon klar, dass gute Leistungen einen hohen Preis geben. aber genau dieses Beispiel meinte ich.

acidflash schrieb:
natürlich wäre pierce am anfang die bessere wahl gewesen als kobe,nach jetzigem stand,den hätte man dann nach 1,5-2 monaten verticken sollen gegen kobe und hätte jetzt 2,5 mille mehr auf anderen spots!

gerade bei nur 3 Trades pro Monat bingt dir so Trade recht wenig. Denn die 2,5 Mios die du hier Gewinn machst, muss du ja dann wohl oder übel in einen Tradekauf inverstieren, so dass du unter dem strich wieder gleich raus bist. Daher fährst du mit einem Kobe über die ganze Saison gesehen besser.

Vor allem wenn du, wie bereits erwähnst auch auf 2-3 Superstars setzt und dafür auch mehrere billigere Spieler von Anfang an im Team hast, für die du deine Trades alle aufbrauchen musst

Verstanden was ich meine?
 

acidflash

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.666
Punkte
0
Joey schrieb:
schon klar, dass gute Leistungen einen hohen Preis geben. aber genau dieses Beispiel meinte ich.

gerade bei nur 3 Trades pro Monat bingt dir so Trade recht wenig. Denn die 2,5 Mios die du hier Gewinn machst, muss du ja dann wohl oder übel in einen Tradekauf inverstieren, so dass du unter dem strich wieder gleich raus bist. Daher fährst du mit einem Kobe über die ganze Saison gesehen besser.

Vor allem wenn du, wie bereits erwähnst auch auf 2-3 Superstars setzt und dafür auch mehrere billigere Spieler von Anfang an im Team hast, für die du deine Trades alle aufbrauchen musst.

Verstanden was ich meine?

natürlich!
wenn man pierce tradet gegen kobe hat man einen trade weniger aber dafür den gleichen player und mehr kohle im portemonaie als mit kobe am anfang!
für die kohle wird n trade gekauft um das auszugleichen!falls nötig!
angenommen man macht das steht unterm strich ne null!kein vorteil oder nachteil!

ABER:
durcch scheduleoptimierung sind so mehr games möglich,vielleicht nicht mit kobe-pierce,habs nicht nachgeschaut,aber mit anderen playern kann man so locker auf insgesamt 85-87(bei stars damit die chance auf 90-150 fp mehr) games auf einem spot durch einen trade kommen.
und so kann man sich n vorteil verschaffen,wohlgemerkt kann sofern alles richtig läuft!
weiterhin tradet man die guten ja eh nur bei verletzung,starkem leistungsabfall oder nem absolut ******-restschedule bei gleichzeitig hohem restwert!

siehe jermaine,den zu traden macht jetzt fast keinen sinn da er 1,x mille unter wert gelistet ist!auf seinen schnitt bezogen,obwohl ich auch nicht glaube das er den wieder im laufe der saison packen wird!
kommt drauf an wie schwer seine verletzung ist!sollte er 2-4 games fehlen lohnt es sich schon ihn zu traden,und so ein paar games zu stealen!

auch verstanden?ich denke schon
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
acidflash schrieb:
wenn man pierce ABER:
durcch scheduleoptimierung sind so mehr games möglich,vielleicht nicht mit kobe-pierce,habs nicht nachgeschaut,aber mit anderen playern kann man so locker auf insgesamt 85-87(bei stars damit die chance auf 90-150 fp mehr) games auf einem spot durch einen trade kommen.
und so kann man sich n vorteil verschaffen,wohlgemerkt kann sofern alles richtig läuft!
weiterhin tradet man die guten ja eh nur bei verletzung,starkem leistungsabfall oder nem absolut ******-restschedule bei gleichzeitig hohem restwert!

siehe jermaine,den zu traden macht jetzt fast keinen sinn da er 1,x mille unter wert gelistet ist!auf seinen schnitt bezogen,obwohl ich auch nicht glaube das er den wieder im laufe der saison packen wird!
kommt drauf an wie schwer seine verletzung ist!sollte er 2-4 games fehlen lohnt es sich schon ihn zu traden,und so ein paar games zu stealen!

auch verstanden?ich denke schon

in der Theorie recht schön und gut, aber in der Praxis bei nur noch drei Trades sehr schwer. Denn da müsstest du am Anfang schon mit sehr vielen Spieleren richtig liegen und deine schwächeren Spieler müssten voll eingeschlagen haben, dass du keine Notwengikeit siehst, sie zu traden. Beispiel M.James ;)

Aber meistens hast man doch ein oder zwei Nulpen / Fehleinschätzungen am anfang drin im Team. Diese spieler muss man auch wieder los werden und meistens funktioniert das auch wieder über billige Spieler, von denen man einen erneuten Wertezuwachs erfohofft (Beispiel Hill, Kenny usw.) aber die im Endesffekt auch wieder getradet werden müssen. D.H. du hast sicher von anfang an 2-3 Rosterspots, für die allein 6-7 Trades (fast die Hälfte!!!) draufgehen, damit man auf denen spots dann mal im Februar oder März mal nen ordentlichen Spieler stehen hat.

Dazu kommen noch Verletzungen, so dass von deinen Trades nicht mehr viel übrig ist.

Scheduleoptimierung klingt zwar recht schön, ist aber sehr schwer zu schaffen, da muss es schon top laufen, damit es sich lohnt. Beispiel wäre dieses Jahr in den Topspieler Regionen Duncan (bis Dezember) und Garnett (ab Januar) gewesen. Dazu sag ich nur, dass ich mit 82 Kobe oder Marion spielen zufriedener bin, als mit 85/86 spielern der beiden (in dieser Saiosn wohlgemerkt) ;)

wenn du Scheduleoptimierung magst, dann musst du das spiel bei SportingNews spielen, da bekommst du jede Woche 2 Trades bei nur 6 Spots. Da kannst du ordentlich an Spielen dazugewinnen :D
 

Consequenz

Nachwuchsspieler
Beiträge
57
Punkte
0
Ort
Rhine-Neckar Metropolitan Region
Um mich hier mal an der ganzen "welche Spielerkombi ist zu Saisonbeginn am besten"-Diskussion einzubringen, hier mal die (gerundeten) Salarys meiner Spieler zu Saisonbeginn:

0,5 / 1,5 / 2,5 / 2,5 / 5,0 / 5,0 / 6,5 / 6,5 / 6,5 / 7,5 / 7,5 / 8,5

Damit bin ich ganz gut gefahren, da ich ja seit Anfang Dezember immer so Zwischen Platz 1 und 3 hin und her pendle...
 

acidflash

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.666
Punkte
0
na aj,sobald das game losgegangen ist gibt es kein gut oder schlecht mehr!
nur noch aktuell.

beispiel 30.11.

bei mir kwame ******e,childdress ******e,smush ging runter,ford runter,jones runter!
also was tun?

einschätzung wer der 5 geht noch weiter runter,wer fängt sich!
alle waren nach ihrem gebrachten schnitt bewertet,was sie vorher gekostet ahben ist dann egal,interessiert nicht mehr!

bei jones war es diaw der ihm die minuten und fp dauerhaft klaute- sein wert wäre noch weiter nach unten gesackt-TRADE
bei childdress ging es 7 spiele am stück runter und immer weniger minuten,es hieß sogar schon das marvin williams vor ihm kommen sollte,also TRADE bevor er ncoh weiter sinken würde

kwame,schlechter gings ja nicht,aber er zeigte an das er konstant seine 6-7 fp bringt,also halten,kein weiter verlust(fp-technisch) zu erwarten(ähnlich verhielt es sich mit swift,war auch schwachsinnig den zu verticken wie es viele gemacht haben)
smush-halten,das war ne gefühlsache,genau wie ford dessen preis nur hoch war wegen den ersten games,aber iregnwie dachet ich da das der sich bei 20 fp einpendeln würde und hab ihn da behalten,was ein fehler war!

so mach ich das jeden monat,cih schau welchen wert mein spieler hat,was er aktuell und wohl in zukunft für seinen aktuellen preis bringt(preis-leistung) und welchen restschedule er hat!
und was auch wichtig ist,kann ich einen schlechten spieler auch noch 2-3 wochen später zu ähnlichem preis verticken oder geben ihn andere auch schon ab=massiver wertverlust!

danach wird getradet!

dann kommts natürlich drauf an was so auf dem markt zu haben ist,am liebsten sind mir 1-1 trades und keine 2-2 oder sogar 3-3 trades wie es viele machen( :idiot: )
 
Zuletzt bearbeitet:

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
und was soll uns dein letzter Post sagen? :confused:

war der allgemein gehalten oder ne Antwort auf meinen Post. Wenn ja, dann ist er ja wohl ziemlich am Thema vorbei :laugh2: ;)
 

el capitan

Nachwuchsspieler
Beiträge
436
Punkte
0
acidflash schrieb:
dann kommts natürlich drauf an was so auf dem markt zu haben ist,am liebsten sind mir 1-1 trades und keine 2-2 oder sogar 3-3 trades wie es viele machen( :idiot: )

Wenn man 2-3 Spieler hat, die längere Zeit ausfallen, muss man wohl oder übel die 3 Trades raushauen. Ausser man nimmt freiwillig eine DNP Flut in Kauf und sitzt weiterhin auf den Trades herum...
 
Oben