FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Schön für Gaudino, mit PEH, Östergaard und ihm haben wir praktisch das Magische Dreieck :p
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gute Nachrichten. Bei Gaudino war das zu erwarten, bei Starke mMn eher nicht - aber ich find's gut.
Btw, um das Jahr noch einen Tick runder zu machen: zwei ehemalige Jugendspieler von uns dürfen sich seit diesem Jahr Nationalspieler nennen. Oscar Lewicki hat seine ersten beiden LS für Schweden absolviert (dass der Junge seinen Weg macht, war schon in seiner Zeit bei uns absehbar. Ohne den damaligen Abstieg der Amas wäre er vielleicht immer noch bei uns), Robert Soriano ist jetzt italienischer Nationalspieler (Debüt gegen Kroatien). Damit hätten wohl nur die Wenigsten gerechnet. Glückwunsch an beide :thumb:
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Zum Thema: für das Spiel gegen Mainz werden wegen Verletzungen folgende Spieler fehlen:

Xabi Alonso, Robert Lewandowski, Sebastian Rode, Mehdi Benatia, Philipp Lahm, Javier Martinez, Holger Badstuber, Tom Starke, Thiago und David Alaba. :crazy: panik:

Bitter, was das eigentlich für ne Aufstellung wäre:

------------Lewandowski---------
Alaba ---------Thiago --------- X
--------Martinez - Xabi-----------
Lahm - Badstuber - Benatia - Rode
----------Starke-----------------

Natürlich icht aktuell positionsgetreu, aber so würde man wohl auch ohne große Bedenken in der BuLi auflaufen können :crazy:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Uebrig bleibt:

Neuer
Rafinha - Boateng - Dante - Bernat
Schweini - Hojberg
Goetze - Robben - Ribery
Mueller

Eine Formation mit der man auch im CL Viertelfinale auflaufen koennte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.203
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Uebrig bleibt:

Neuer
Rafinha - Boateng - Dante - Bernat
Schweini - Hojberg
Goetze - Robben - Ribery
Mueller

Eine Formation mit der man auch im CL Viertelfinale auflaufen koennte.
Und auf der Bank hat man immerhin noch Reina, Gaudino, Shaqiri und Pizarro.

Ich finde es übrigens sehr interessant, dass Robben zunehmend vom Rechtsaußen abgezogen wird und immer öfter als Zehner oder zweite Spitze spielt. Gut, unter Pep rotieren die offensiven Vier ohnehin ständig, aber die Tendenz geht doch da hin.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Die Qualität der Mannschaft ist wirklich phänomenal - da greift aktuell ein Rädchen in das Andere. Wenn denn mal alle Fit sind, bräuchten wir eigentlich einen weiteren Wettbewerb um jedem genug Spielzeit zu geben :laugh2:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich finde es übrigens sehr interessant, dass Robben zunehmend vom Rechtsaußen abgezogen wird und immer öfter als Zehner oder zweite Spitze spielt. Gut, unter Pep rotieren die offensiven Vier ohnehin ständig, aber die Tendenz geht doch da hin.

Robben könnte man aktuell sogar ins Tor stellen so wie der im Moment drauf ist. :D Da muss man wirklich darauf hoffen dass er in nächster Zukunft von grösseren Verletzungen verschont bleibt.

Wie erklärt ihr euch eigentlich diese Spätzündung von ihm? Trainer, bessere Ernährung/Körperpflege, mentale Reife/Einstellung oder einfach nur Glück/Zufall. Meistents sind es ja eher die Torhüter und manchmal auch reine Stürmer die im späteren Alter noch einmal eine Schippe drauf packen, bei offensiven Feldspielern ist das ja eher ungewöhnlich (zumindest kommt es mir so vor).
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Ich denke, die medizinische Abteilung hat da ganze Arbeit bei Robben geleistet. Die Trainingsinhalte werde auch teilweise auf einzelne Spieler abgestimmt.
Robben war ja schon immer ein Musterprofi, der auch seine Ernährung, sein Verhalten seinem Beruf entsprechend umgesetzt hat. Und jetzt weiss man einfach, wann er Pause benötigt (und da wird schon klar gesagt "bei Robben fängt es an zu zwicken, gebt ihm Pause", dann trainiert er nicht oder nur leicht oder macht Krafttraining. Und spielt dann auch mal nicht, wenn es die Ärzte empfehlen.
Zudem ist er ja im Grunde erst 25, er war ja 5 Jahre mehr verletzt, von daher kann er noch sieben, acht Jahre auf diesem Niveau spielen. :D Und vielleicht doch noch verdientermaßen Weltfussballer werden...

Heute nochmal einen Dreier gegen Mainz und dann dürften wir uns vom BVB abgesetzt haben. Die werden uns nicht mehr gefährlich.
Und dann gibt es die wohlverdiente Pause, ich glaube die Spieler haben's nötig. Und vor allem - sie haben's verdient. Was für ein Jahr. Trotz der Realpleite ein super super Jahr (Pep-Sprech). Freu mich schon auf die Festspielwoche in 2015 in Berlin. :jubel:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Ich denke was auch eine rolle spielt ist das er sich nicht mehr so oft foulen lässt, wenn einer angerauscht kommt hebt er halt inzwischen gerne einen Moment vor dem einschlag ab. er wird da natürlich auch oft wegen Schwalben kritisiert, aber er ist halt so schwer zu stoppen, dass er oft hart attackiert wird und das abheben ist auch eine art Selbstschutz.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.203
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich glaube, was zu dem, das Bombe erläutert hat, dazukommt: Robben war nach den beiden verschossenen Elfern 2012 für viele der Buhmann (auch für mich, zugegeben) und war ja unter Heynckes 2012/2013 oft nur Edeljoker. Ich glaube, das hat ihn unheimlich angestachelt und wenn man dann noch wie 2013 die Bestätigung bekommt, dann ist das natürlich ein irrer Push für den Selbstwert.

Ergänzend zu Bombe, bzw. als Bestätigung, ich habe mal gehört, dass Robben schon deswegen nicht von Bayern weg will, weil ihn die medizinische Abteilung so gut im Griff hat.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Er hat aber wirklich auch eine fabelhafte Entwicklung hinter sich, wenn man sich überlegt was wir damals für ihn ausgegeben haben - heute müsstest du da locker das drei bis fünffache berappen.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Er hat aber wirklich auch eine fabelhafte Entwicklung hinter sich, wenn man sich überlegt was wir damals für ihn ausgegeben haben - heute müsstest du da locker das drei bis fünffache berappen.

Naja, 75 bis 125 Mios würden aber nicht viele Vereine für ihn bezahlen. ;)
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Also nun sollte man auch wieder ein bissi auf die Erde kommen hier im Thread. Robben war schon bei Ankunft ein Weltklassemann und hat das bei allen Vereinen auch im Ansatz vorher klar gezeigt (Mou schwärmt heute noch von ihm). Dass die Irrealen ihn damals für 25 Mille weggeschoben habe ist natürlich eher seinen Verletzungen geschuldet gewesen und nicht wirklichem Sachverstand mit etwas Weitblick aus Madrid. Also da darf man sich in der Säbener nun wirklich seit über 4 Jahren täglich auf die Schenkel klopfen und freuen. Robben hat in seiner Zeit in München sicher auch körperlich an Konstanz draufgepackt und hat den ein oder anderen alternativen taktischen kniff verinnerlicht. Aber er wurde nicht vom FC Bayern zu dem gemacht was er heute ist. Der Spieler war wie oben geschrieben schon extraklasse als er ankam.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Robben hat in seiner Zeit in München sicher auch körperlich an Konstanz draufgepackt und hat den ein oder anderen alternativen taktischen kniff verinnerlicht. Aber er wurde nicht vom FC Bayern zu dem gemacht was er heute ist. Der Spieler war wie oben geschrieben schon extraklasse als er ankam.

Richtig. Ich frage mich nur, warum er am Anfang auch bei den Bayern so verletzungsanfällig war (da gab es ja auch schon die medizinische Abteilung), aber jetzt nicht mehr. Ist entweder Zufall oder eine Weiterentwicklung der medizinischen Abteilung - und wahrscheinlich eine Mischung aus beidem.
 
G

Gast_481

Guest
Real hat ja damals alle Niederländer verscherbelt, weil dort kaum einer klarkam. Sneijder ist ja auch so einer, der danach bei Inter abging wie Schmitz Katze. Van der Vaart war bei Tottenham auch sehr wichtig. Huntelaar, ja sogar RvN, alle Holländer kamen damals bei Real irgendwie nicht klar. Robben war schon immer sehr gut. Eindhoven, Chelsea, Real, Bayern. Das war jetzt keine "Entdeckung".
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Richtig. Ich frage mich nur, warum er am Anfang auch bei den Bayern so verletzungsanfällig war (da gab es ja auch schon die medizinische Abteilung), aber jetzt nicht mehr. Ist entweder Zufall oder eine Weiterentwicklung der medizinischen Abteilung - und wahrscheinlich eine Mischung aus beidem.

Ich glaube, dass es weniger an der medizinischen Abteilung liegt (Siehe Thiago, Martinez und Co.) und dafür mehr an Robben selbst, weil er wohl mehr auf seinen Körper hört. Und natürlich wie du sagst spielt der Zufall ne große Rolle.

Ansonsten muss ich tatsächlich mal mass zustimmen. Robben war schon bei Chelsea ein absoluter Topspieler und iirc für 40 Mio zu Real gewechselt. 2007 war das noch ne echte hammer Summe. Bei Real wurde er verkauft, weil er oft verletzt war und sie vor allem dringend Geld brauchten, weil Ronaldo und Kaka finanziert werden mussten. Ich erinnere mich, dass die Real Fans trotzdem nicht besonders glücklich über den Verkauf waren. Bei Bayern hat Robben sich aber nochmal deutlich in Sachen Torgefahr/Effizienz gesteigert. Was sicherlich auch daran liegt, dass er Anfangs (neben dem öfter verletzten Ribery) DER star war und und es sich erlauben konnte sehr egoistisch zu spielen (was oft kritisiert wurde). Es hat sich aber definitiv ausgezahlt. Außerdem ist Arjen imo als Mensch gereift, man merkt in seinen Interviews, dass er absolut zufrieden mit seinem Leben ist und nach wie vor riesen Bock auf Fußball hat. Das kombiniert mit seinem (durch die Erfolge) mächtigen Selbstbewusstsein lässt ihn so spielen wie er spielt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
Entscheidend bei robben war sein seitenwechsel. Lange zeit hat man robben als klassischen linksaussen eingesetzt. Erst durch van gaal ist robben zum effizienten weltklassemann mutiert. Den nach innen ziehenden robben gabs lange nicht, da in seiner jugend und bis mit 25 noch die vereine entweder klassisch 433 oder raute gespielt haben. "Falschspieler" gabs in der 2003-2009 era kaum. Heute ist der seitenverkehrte winger ja standard, 2006 war bsp ribery da noch ein absoluter exot mit diesem stil.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich glaube, dass es weniger an der medizinischen Abteilung liegt (Siehe Thiago, Martinez und Co.) und dafür mehr an Robben selbst, weil er wohl mehr auf seinen Körper hört. Und natürlich wie du sagst spielt der Zufall ne große Rolle.

Ansonsten muss ich tatsächlich mal mass zustimmen. Robben war schon bei Chelsea ein absoluter Topspieler und iirc für 40 Mio zu Real gewechselt. 2007 war das noch ne echte hammer Summe. Bei Real wurde er verkauft, weil er oft verletzt war und sie vor allem dringend Geld brauchten, weil Ronaldo und Kaka finanziert werden mussten. Ich erinnere mich, dass die Real Fans trotzdem nicht besonders glücklich über den Verkauf waren. Bei Bayern hat Robben sich aber nochmal deutlich in Sachen Torgefahr/Effizienz gesteigert. Was sicherlich auch daran liegt, dass er Anfangs (neben dem öfter verletzten Ribery) DER star war und und es sich erlauben konnte sehr egoistisch zu spielen (was oft kritisiert wurde). Es hat sich aber definitiv ausgezahlt. Außerdem ist Arjen imo als Mensch gereift, man merkt in seinen Interviews, dass er absolut zufrieden mit seinem Leben ist und nach wie vor riesen Bock auf Fußball hat. Das kombiniert mit seinem (durch die Erfolge) mächtigen Selbstbewusstsein lässt ihn so spielen wie er spielt.

Die medizinische Abteilung hat schon einen beachtlichen Anteil, weil Robbens Probleme fast immer muskulärer Art waren und das glücklicherweise eben auch das Spezialgebiet MWs ist.
Beim Rest stimme ich dir zu. Er ist durchaus auch stärker geworden, weil man ihm die Egotrips erlaubte und er drei Trainer am Stück hatte, die komplett auf ihn bauten. Die Veränderungen im Spiel kamen mMn weniger durch die Taktikschulungen Trainer, als durch ihn selbst und die Erfolge. Durch die enorme Anerkennung der Trainer und die Erfolge (besonders natürlich sein persönlicher Triumph im CL-Finale) wurde er als Persönlichkeit immer mittiger und weniger verbissen, ohne an Ehrgeiz einzubüßen. Er spielt einfach teamorientierter, weil er mehr in sich selbst ruht....und auch die Schwalberei ist in dieser Saison deutlich weniger geworden (was es auch musste).
Kurz: Robben ist von einem Top-Spieler zu einer echten Spielerpersönlichkeit geworden und das ist zuallererst sein eigener Verdienst. Das hat er z.B. Ribery weit voraus. Der ist auch immer noch ein Top-Spieler, aber eben auch nicht mehr und das wird er auch nicht mehr. Schweinsteiger ist auch diesen Weg gegangen, Hummels ist es manchmal fast zu sehr (oder fühlt sich mit gerade 25 zu sehr von sich selbst genötigt, das zu sein...weil er das eben schon von Jugendzeiten an immer in jeder Mannschaft war), Reus oder Götze werden das wohl nie sein. Müssen sie auch nicht, richtig gut Fußball spielen reicht völlig aus, es ist halt immer auch eine Typsache. Kehl z.B. war immer ein guter, aber nie der Topspieler. Aber was Standing und Gerade-Machen auf und Verhalten außerhalb des Platzes angeht, ist er für mich eine der größten noch aktiven Spielerpersönlichkeiten der BL. Sportlich nicht und nie auf Robben/Schweinsteiger-Level, aber als Persönlichkeit für mich ein ganz Großer (und in der Rolle beim BVB-Aufschwung, was die öffentliche Wahrnehmung angeht, völlig unterschätzt).
Solche Persönlichkeitsentwicklungen kann kein Verein und kein Trainer steuern, die geschehen immer durch den Spieler selbst - und vielleicht noch sein privates Umfeld. Wer einen solchen Spieler hat, kann glücklich sein. Wir als FC Bayern haben mit Robben und Schweinsteiger, mMn auch Neuer gleich drei solcher extrem leistungsorientierten Typen, die gleichzeitig auch als Personen völlig bei sich sind und grundpositiv auf Mannschaft, Liga und den gesamten Sport wirken, Das haben wir uns als FCB nicht erarbeitet, da haben wir einfach Glück. Und ich bin sehr, sehr dankbar dafür.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Zum Tagesgeschäft: glücklicher Sieg, aber egal. Ein Punktverlust wäre wumpe gewesen, aber so belohnt sich die Mannschaft nochmals für eine phantastische Hinrunde. Keine Niedrlage, 4 (!!!) Gegentore. Im Pokal alles easy, in der CL locker und leicht Gruppensieger in einer Gruppe mit ManCity und Rom. Und das alles praktisch ohne Vorbereitung (siehe die in der Form irrsinnige USA-Reise) mit zig WM-Fahrern und Weltmeistern und einer ewig langen Verletzungsliste quer durch die Halbserie (bei uns meckert man halt nicht darüber) - heute gegen Mainz 10 Ausfälle und (beinahe schon natürlich) trotzdem gewonnen.
Die Mannschaft hat jetzt im dritten Jahr in Folge eine großartige Mentalität frei von Egokriegen über die Medien (außer Shaqiri, aber wen kümmert der schon noch?) gezeigt und tollen Fußball noch dazu. Mit Gaudino wurde ein neues Eigengewächs fest ins Profiteam eingebaut, die Neuzugänge Rode, Benatia, Lewandowski, Alonso, Bernat sind alle eingeschlagen - auch das zum dritten mal in Folge. Wann hatten wir den letzten veritablen Fehleinkauf?
Es läuft und läuft und läuft. Wie schon von so vielen Altusern gesagt: die jetzige Zeit ist die großartigste, die wir alle als FCB-Fans und Mitglieder je erleben durften. Und gerade weil wir alle wissen, dass es nicht immer so war und nicht immer so sein wird, ist es soooooo schön.

Ein riesengroßes Dankeschön an alle Spieler, Trainer, Betreuer, Mitarbeiter der Geschäftsstelle, Vorstände und Ehrenamtliche für großartige Jahre und hier und heute besonders für eine weitere phänomenale Hinrunde, die nicht einen einzigen Wunsch offenlässt. Ihr macht uns sehr, sehr glücklich,


DANKE
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.203
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Gestern hat man gemerkt, dass das Team sehr platt war, besonders die WM-Fahrer Götze, Müller und Boateng, aber auch Robben und Dante. Mainz hat zudem sehr gut gespielt und gekämpft. Dass man trotzdem noch das 1:2 macht, spricht für die Mentalität der Truppe. Dass man bei all den Personal- und Fitnessproblemen in allen drei Wettbewerben so souverän auftritt, das verdient großen Respekt :thumb:

Aber auch Pep hat taktisch nachgelegt, im Vergleich zum letzten Jahr. Dreierkette, Viererkette, ein oder zwei Sechser, mit oder ohne Zehner, ohne oder mit Außenstürmern, eine oder zwei Spitzen - das ist die maximale Flexibilität. Dazu ist Ballbesitz nicht mehr alles, sondern man spielt wesentlich pragmatischer und zügiger nach vorne. Auch hier ziehe ich meinen Hut, weil ich ihn dogmatischer eingeschätzt habe.

Was die Neuzugänge angeht, alle haben eingeschlagen. Benatia hatte noch die größten Probleme, aber dem geht es ähnlich wie Martinez in der Hinrunde 2012/2013, der braucht einfach die Vorbereitung mit dem Team. Trotz Alonso ist mein Neuzugang Nr. 1 aber Juan Bernat! Der kann technisch mithalten, haut sich in der Defensive richtig rein (ist in jedem Spiel mindestens einmal im 1 gegen 1 der Retter in letzter Sekunde) und hat auch in der 90. Minute noch die Kraft, den Sprint über links anzuziehen, siehe gestern. Noch dazu kann er sehr gut flanken und er macht Alaba für zentralere Aufgaben frei. Einfach eine topp Verpflichtung!

Angesichts einer perfekten Runde ärgert mich nur der Fall Shaqiri (keine Leistung, bzw. Entwicklung, große Klappe), ansonsten schließe ich mich dem DANKE! einfach nur an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben