FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.458
Punkte
113
Ich würde Götze noch eine Chance geben. er ist erst 22 und unbestritten ein super Talent.

es ist ja auch nicht so, dass er totale Grütze gespielt hat, er hat ja schon einige tore gemacht oder vorbereitet. natürlich muss von ihm, gerade in den wichtigen spielen mehr kommen wenn er sich dauerhaft durchsetzen will, aber so furchtbar sah ich ihn jetzt auch nicht und das Talent ist ja da.

klar wenn jetzt einer 50 mio bietet kann man darüber nachdenken (da man mit dem Geld auch einen top star holen könnte), aber sonst nicht.
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.188
Punkte
113
https://streamable.com/ocei

Ich will Boateng jetzt auch keine größere Schuld in der Szene geben, aber wo bitte kommt Messi mit Volldampf? Der nimmt das Tempo doch vor dem 1vs1 erstmal etwas raus und setzt danach auf den Antritt und Antäuschung, wie es z.B. auch Robben tut. Ansonsten bin ich bei dir, richtig stark gemacht von Messi, da sieht dann auch ein Top IV wie Boateng schnell mal schlecht aus.

Ok, stimmt, "Volldampf" ist's nicht. Aber immer noch schnell genug, dass die meisten CL-IV nicht sonderlich besser ausgesehen hätten.
Es sieht halt im ersten Moment einfach saublöd aus und das tut mir dann für Boa leid, der sonst einen Bombenpartie abgeliefert hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Bild hat vor ein paar Tagen ein Interview mit Hyballa veröffentlicht, wohl sowas wie Götzes Förderer. Da stand zwar ein Haufen Mist drin, u.a. zum Thema Messi, aber auch, dass Götze ab und zu einen Tritt in den A... gebraucht hat. Jetzt könnte man fragen, ob ihm Pep keine Tritte gibt oder ob Götze das nicht versteht... ich habe das Gefühl, Götze fehlt die Bereitschaft, sich für den Job zu quälen. Hat man irgendwie auch gestern nach Spielschluss gesehen. Entweder hat er mit Bayern abgeschlossen, oder es fehlt ihm massiv an der richtigen Einstellung.

Ich frage mich schon die ganze Zeit, ob Gündogan ein Upgrade zu Schweilahmonso (@ Apollo: :thumb: :laugh2:) ist. Er könnte es sein, aber ist er es? Selten habe ich einen fitten Martinez so vermisst wie gestern... aber den werden wir unter Pep eh nicht mehr im Mittelfeld sehen, weil Pep die Passquote über alles geht. OK, Alaba kommt zurück, aber der hat eben auch schon eine nette Verletzungshistorie.
Alonso fand ich gestern ganz gut, war sehr sicher am Ball und hat auch dagegen gehalten. Wie gesagt, einer von Schweilahmonso darf gerne in die Zentrale, aber mehr nicht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
bleibt aktuell noch Götze. Die arme Sau kommt bei 0:1 in Minute 75. Sportbild hin oder her: Ich kann mir bestens ausmalen, wie es innerlich im Spieler brodelt, so vom Coach behandelt zu werden. Da bin ich recht sicher, dass man reden wird. Wenn Pep länger bleibt als 2016, dann wird Götze wechseln. Macht Pep den abflug im Sommer 2016 kann man eventuell mit Götze reden sich ein weiteres Jahr durchzubeissen.

Das klingt für mich ein wenig komisch. So als ob Bayern ggü Götze in der Bringschuld wäre, weil der böse Pep ihm nicht vertraut. Der spielt einfach besch*ssen und genau deswegen lässt Pep ihn draußen. Götzes Leistungen sind hier die Ursache, nicht irgendeine Sturheit von Pep, mMn.

btw: wem ging es genauso wie mir: Götze läuft auf links, Dani Alves ist sein Gegenspieler und ich hätte bei jeder Situation 1000 € gewettet, dass Götze ein mögliches 1 gg 1 nicht gewinnt, wenn er es denn sucht (hat er dann auch nicht).

Ich habe es vor ein paar Wochen schon geschrieben: entweder Götze schafft es, sich in eine körperliche Verfassung zu bringen, um mal ein 1 gg 1 Duell gegen einen guten Gegenspieler zu gewinnen (first step im speziellen und auch Endgeschwindigkeit benötigt - die Technik hat er ja). Oder er muss den Toni Kroos Weg gehen und sich defensiver orientieren. Entweder es muss im Körper oder im Kopf (strategisches Denken, Stellungsspiel) Klick machen, ansonsten ist die Weltkarriere ganz schnell vorbei. Ein Götze in dieser Form hat in einem CL Halbfinale aber mal gar nichts verloren.

Angel de Maria, der versuaert ja bei ManU derzeit. Bale sehe ich genauso wenig wie Griezmann, der auch eine feine Verpflichtung wäre.

Gute Ideen. :thumb: Vor allem Di Maria.


Zum Spiel: da würde ich mich Bombe anschließen. Bayern hat das 65 Minuten gut verteidigt (die ersten 10 und die letzten 15 nicht). Aber Barca hat das zentrale Mittelfeld dominiert, obwohl man nominell ein Mann mehr war, bei der engen Raute, die Pep spielen ließ. Ich denke aus dem big picture lässt sich daraus die Niederlage ableiten - auch wenn es am Ende natürlich Messi war, der (in diesem tollen Spiel :thumb:) den Unterschied ausgemacht hat.

Das zentrale Mittelfeld wird mMn die strategische Königsaufgabe in diesem Sommer. Man muss Hierarchien durchbrechen, mMn. Ich würde mit Alonso reden, ob der nicht die Karriere in Katar ausklingen lassen will o.ä. Hat eine tolle Hinrunde gespielt und damit Anteil an der Meisterschaft, aber ganz stark abgebaut in der RR und er passt 0,0 zu Lahm und Schweinsteiger.

Es ist nicht so, als hätte man nichts zum arbeiten. Martinez (ob jetzt als abkippender 6er oder als ZIV in der Dreierkette - egal) - Alaba - Thiago. Tolle Kombination, finde ich. Mit den Drei in Topform muss man die Zentrale gegen Barca nicht verlieren, mMn. Aber die drei müssen auch diejenigen sein, die dann die großen Spiele machen. Schweinsteiger oder Lahm kann man da einbauen/rotieren, beide zusammen sind eher kritisch. Die zwei in eine kleinere Rolle zu drängen wird schwierig, ist aber mMn notwendig. Es ist soweit.
Höjbjerg kommt zurück, Gaudino ist da, für bestimmte Situationen auch Rode. Schwierig ob man da jemand holen soll, Quantität ist nahezu ohne Ende da, aber es sollte sich halt keiner von den drei oben genannten dauerhaft verletzen.

Neben der Zentrale war der fehlende Winger mMn entscheidend für das (fast sichere) Ausscheiden. Pep ist da kein Vorwurf zu machen, er wollte die Zentrale stärken. Aber Lewa und Müller waren halt wirklich total alleine vorne drin. Da kannst du dann nur auf einen lucky punch setzen und auf so etwas kann man sich nicht verlassen. Ich würde da wirklich auf einen Qualitätsspieler gehen. Lewa vorne, Müller und ein perspektivischer MS Neuzugang als Backup. Robben ist gesetzt, wenn fit, aber nicht immer fit. Ribery und Müller sehen garantiert auch so genug Minuten. Ich würde da in Richtung Di Maria denken, also die Größenordnung, und schauen, ob ich da jemand bekomme. Denn wenn wir ehrlich sind, Entlastung konnte man gestern kaum generieren und wenn, dann nur weil Müller oder Lewa sich irgendwie durchgewurschtelt haben (was eine Qualität der beiden darstellt).


Daher würde ich sagen: to-do Liste für Pep/Sammer/Rummenigge

- Hierarchie im zentralen Mittelfeld verändern, Lahm und Schweinsteiger auf eine kleinere Rolle vorbereiten. Das kann schon gehen (siehe Xavi bei Barca), aber es ist menschlich sicher nicht leicht, bei all den Verdiensten. Ich würde so weit gehen und sagen, dass es nächstes Jahr ein verlorenes Jahr wird, wenn man diesen Schritt nicht vollzieht.

- Qualitätswinger muss kommen. Klar kommt es nicht häufig vor, dass zwei Topspieler gemeinsam ausfallen (obwohl die beiden alt und verletzungsanfällig sind und die Wahrscheinlichkeit damit steigt), aber für einen Weltverein kann es dann eigentlich nicht sein, dass man dann GAR KEINE Alternativen mehr hat und man nur noch zwei Angreifer aufbietet, denen in einem wichtigen Spiel jede Unterstützung fehlt. X-Faktor natürlich Götze, der für genau diese Rolle geholt wurde aber sie eben nicht ausfüllen kann.


Ansonsten muss man die Breite auf der MS und IV Position holen (Ersatz für Pizarro und Dante, eigentlich recht simpel), evtl AV (best case: einer der den Back-up für beide Seiten geben kann). Das sind aber eher Kleinigkeiten. Entscheidend sind mMn die zwei genannten Dinge.


Und ja, Thiago und Bernat waren gestern richtig schlecht. Aber der eine war ewig verletzt und der andere hat aus dem Nichts eine überragende Saison gespielt, gleichzeitig aber eben noch nie auf einem solchem Niveau wie gestern gespielt. Und er ist völlig überspielt, hat Pep ja auch so bestätigt. Ach ja, Gegenspieler war nebenbei der beste Spieler aller Zeiten... Das wird schon, bei beiden. An denen würde ich jetzt nicht zu Zweifeln beginnen, das sind Eckpfeiler für nächste Saison und die Zukunft.

Meinen Hut muss ich (endgültig) vor Rafinha ziehen. Das war die Meisterprüfung gestern und er hat sie bestanden. Neymar war ca. 60 Minuten lang unsichtbar (sicher auch dank Rafinha), ist dann aufgewacht, wurde aber gut verteidigt. Sein Tor hatte nichts mit Rafinha zu tun. Von Boateng und Neuer erwarte ich Weltklasseleistungen, aber Rafinha war danach, zusammen mit Benatia, der beste Bayern Spieler. Benatia sollte aber dringend an seinem Timing bei den Abseitsfallen arbeiten, soweit ich das gesehen habe hat er jede enge Abseitsszene aufgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
- Hierarchie im zentralen Mittelfeld verändern, Lahm und Schweinsteiger auf eine kleinere Rolle vorbereiten. Das kann schon gehen (siehe Xavi bei Barca), aber es ist menschlich sicher nicht leicht, bei all den Verdiensten. Ich würde so weit gehen und sagen, dass es nächstes Jahr ein verlorenes Jahr wird, wenn man diesen Schritt nicht vollzieht.
Genau den Gedanken hatte ich auch schon. Geht es jetzt ein Jahr mit Schweilahmonso weiter, wird das nächste Jahr ähnlich verlaufen wie dieses. Starke Saison, aber zum ganz großen Wurf wird es nicht reichen. Muss es nicht - aber wenn man ernsthaft ganz oben ran will, muss man an die Zentrale...

Und ja, Thiago und Bernat waren gestern richtig schlecht. Aber der eine war ewig verletzt und der andere hat aus dem Nichts eine überragende Saison gespielt, gleichzeitig aber eben noch nie auf einem solchem Niveau wie gestern gespielt. Und er ist völlig überspielt, hat Pep ja auch so bestätigt. Ach ja, Gegenspieler war nebenbei der beste Spieler aller Zeiten... Das wird schon, bei beiden. An denen würde ich jetzt nicht zu Zweifeln beginnen, das sind Eckpfeiler für nächste Saison und die Zukunft.
:thumb: Martinez-Alaba-Thiago wäre auch meine Wunschzentrale. Problem: Alle drei sind recht anfällig. Und: Pep ist kein Fan vom Sechser Martinez.

Meinen Hut muss ich (endgültig) vor Rafinha ziehen. Das war die Meisterprüfung gestern und er hat sie bestanden. Neymar war ca. 60 Minuten lang unsichtbar (sicher auch dank Rafinha), ist dann aufgewacht, wurde aber gut verteidigt. Sein Tor hatte nichts mit Rafinha zu tun. Von Boateng und Neuer erwarte ich Weltklasseleistungen, aber Rafinha war danach, zusammen mit Benatia, der beste Bayern Spieler.
:thumb: Rafinha spielt echt eine super Saison und war auch gestern richtig stark.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Ich verstehe nicht, warum einige nun Pep kritisieren. Sein Plan gestern war erkennbar, aber Barca war einfach zu stark. Barca hat alles gemacht, was Kritiker ihnen früher vorgeworfen haben, haben schnell und direkt gespielt und mit Suarez haben sie vorne auch ne richtige Wucht. Das Mittelfeld von Barca war gestern entscheidend und Messi hat vollstreckt. Barca wird dieses Jahr auch die CL gewinnen. Die Niederlage schmerzt mich kein bisschen, weil sowas von verdient.

Man muss nun auch das Positive sehen, wir haben eine starke Saison gespielt, sind zum 25. Mal Meister und erneut in den Top 4 in Europa. Nach ganz oben fehlen halt die letzten 10%, wie letztes Jahr. Es muss dann im April und Mai alles passen. Das war dieses Jahr nicht der Fall. Denke das gilt es zu analysieren und versuchen im kommenden Jahr zu ändern.

Sofortmaßnahme wie Apollo schreibt, wäre z.b. den Dauerbrennern, die seit 2011 jedes Jahr durchspielen länger Urlaub zu gewähren als üblich. Jetzt bewusst runterfahren unter anderen Spielpraxis zu geben. Dann natürlich die Kaderplanung fürs kommende Jahr.

Laut der SportBild (lt Schlonski schlechtes Klopapier:D) liegt die Prio seit Porto nicht mehr auf einem RV, sondern auf einem Robbery Nachfolger. Wunschkandidat ist wohl Griezmann, weil der Ribery Backup wäre und gleichzeitig auch Pizarros Rolle einnehmen könnte. Aber wohl zu 40mio plus x zu haben. Weitere Kandidaten sind Andersson von Lazio und Lacazette von Lyon. Kenne ich beide nicht, bzw. nur dem Namen nach.

Ebenfalls sollte man an Verrati dran sein. Weiß nicht so recht, macht imo nur Sinn, wenn Alonso geht. Sonst sehe ich im ZM für Hojbjerg keine Perspektive und Schweini oder Alonso müssten dauerhaft auf die Bank. Alonso reißt seit Wochen keine Bäume mehr aus und Schweini ist einfach ein wichtiger Bestandteil des Teams und des Vereins. Daher wäre meine Entscheidung klar.

Wenn Pep die 3 Kette dauerhaft spielen will, braucht er imo noch einen IV. Hinter Badstuber stehen viele Fragezeichen, Martinez war auch ewig weg, Benatia ist ständig verletzt und Dante ist ab abbauen. Imo braucht es da noch einen verlässlichen Mann. Stelle man sich vor, Boateng fällt mal 6 Wochen auspanik:
Abgesehen davon, ich finde Benatia gut, aber mehr als Ansätze hat er noch nicht gezeigt. Zu wenig für einen 30mio Mann.

In der Sportbild stand gestern drin, dass bei einem Spieleressen, zu dem Schweini geladen hätte, offen Peps Taktik und Wechsel gegen den BVB kritisiert wurden. Es wären bei diesem Essen nicht die Pep Befürworter um Boateng und Robben dabeigewesen, aber auch nicht die Kritiker um Götze und Ribery. Da fragt man sich doch a) warum weiß die SportBild das und b) ist das Team jetzt schon in Lager gespalten? Gerade Ribery halte ich in dieser Hinsicht für gefährlich. Abgesehen davon habe ich nicht das Gefühl das Pep verlängert und eine Saison mit nem Trainer auf Abschiedstournee? Daher mein schlechtes Gefühl, dass ich gestern beschrieben habe. Warten wirs ab.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Problem: Alle drei sind recht anfällig.

Absolut. Deswegen habe ich ja auch mit dem Gedanken gespielt, ob man vielleicht jemand holen soll. Aber damit Schweinsteiger und Lahm nicht komplett wegbrechen und man den jungen Spielern nicht ganz wenig Spielzeit geben kann, wäre es wohl eher der falsche Weg. Schwierige Situation, irgendwie.

Und: Pep ist kein Fan vom Sechser Martinez.

Solange er Martinez als Fixpunkt sieht ist es eher egal ob als 6er oder ZIV. Wenn Martinez die 6 sehr defensiv orientiert macht es keinen großen Unterschied zum Zentralen IV in der Dreierkette, der ja auch mal rausrückt. Das sind vielleicht drei Meter im Durchschnitt. Martinez bringt einfach eine kranke Physis in die Zentrale und er muss, wenn fit, zentral defensiv spielen, finde ich. Ob das dann als 6er oder als ZIV ist - wie gesagt, sehe ich keinen weltbewegenden Unterschied. Zentral defensiv, Fixpunkt, das sind mMn die entscheidenden Worte. ;)


@ Apollo

Entgegen anderslautender Gerüchte lasse ich mich halt schon von Fakten überzeugen. ;) Ich hatte genau vor solchen Spielen immer Bedenken bei Rafinha. Das ist so ein bisschen wie bei Badstuber, der im Gesamtpaket schon passt, aber wenn die absoluten big boys kommen, da habe ich Zweifel ob der Defensivkompetenz. Aber wer Neymar so kontrolliert, der hat diese Zweifel widerlegt.

Man muss eh sagen, Pep scheint einfach ein sehr guter Coach für AV zu sein. Bernat, Rafinha - keine große Namen, aber gute Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Die Bild hat vor ein paar Tagen ein Interview mit Hyballa veröffentlicht, wohl sowas wie Götzes Förderer. Da stand zwar ein Haufen Mist drin, u.a. zum Thema Messi, aber auch, dass Götze ab und zu einen Tritt in den A... gebraucht hat. Jetzt könnte man fragen, ob ihm Pep keine Tritte gibt oder ob Götze das nicht versteht... ich habe das Gefühl, Götze fehlt die Bereitschaft, sich für den Job zu quälen. Hat man irgendwie auch gestern nach Spielschluss gesehen. Entweder hat er mit Bayern abgeschlossen, oder es fehlt ihm massiv an der richtigen Einstellung.

Was war denn, habe das gestern im Spieltagthread schon mal gelesen, bei sky hat man nix gezeigt.
 
R

Ray

Guest
Alle die hier von Griezmann reden ,seit ihr denn so ueberzeugt von ihm ? Alles was icj bisher sah deutet nicht auf ein Weltklasse Spieler.

Ich wuerd ordentlich Geld in die Hand nehmen und versuchen Hazard aus Chelsea zu holen

Gibt auch Geruechte um Xhaka fuers ZM
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.894
Punkte
113
Ort
Köln
Ich verstehe nicht, warum einige nun Pep kritisieren. Sein Plan gestern war erkennbar, aber Barca war einfach zu stark. Barca hat alles gemacht, was Kritiker ihnen früher vorgeworfen haben, haben schnell und direkt gespielt und mit Suarez haben sie vorne auch ne richtige Wucht. Das Mittelfeld von Barca war gestern entscheidend und Messi hat vollstreckt. Barca wird dieses Jahr auch die CL gewinnen. Die Niederlage schmerzt mich kein bisschen, weil sowas von verdient.

Man muss nun auch das Positive sehen, wir haben eine starke Saison gespielt, sind zum 25. Mal Meister und erneut in den Top 4 in Europa. Nach ganz oben fehlen halt die letzten 10%, wie letztes Jahr. Es muss dann im April und Mai alles passen. Das war dieses Jahr nicht der Fall. Denke das gilt es zu analysieren und versuchen im kommenden Jahr zu ändern.

Sofortmaßnahme wie Apollo schreibt, wäre z.b. den Dauerbrennern, die seit 2011 jedes Jahr durchspielen länger Urlaub zu gewähren als üblich. Jetzt bewusst runterfahren unter anderen Spielpraxis zu geben. Dann natürlich die Kaderplanung fürs kommende Jahr.

Laut der SportBild (lt Schlonski schlechtes Klopapier:D) liegt die Prio seit Porto nicht mehr auf einem RV, sondern auf einem Robbery Nachfolger. Wunschkandidat ist wohl Griezmann, weil der Ribery Backup wäre und gleichzeitig auch Pizarros Rolle einnehmen könnte. Aber wohl zu 40mio plus x zu haben. Weitere Kandidaten sind Andersson von Lazio und Lacazette von Lyon. Kenne ich beide nicht, bzw. nur dem Namen nach.

Ebenfalls sollte man an Verrati dran sein. Weiß nicht so recht, macht imo nur Sinn, wenn Alonso geht. Sonst sehe ich im ZM für Hojbjerg keine Perspektive und Schweini oder Alonso müssten dauerhaft auf die Bank. Alonso reißt seit Wochen keine Bäume mehr aus und Schweini ist einfach ein wichtiger Bestandteil des Teams und des Vereins. Daher wäre meine Entscheidung klar.

Griezmann spielt eine Grandiose Saison, wird 45+ kosten und wird somit sicherlich nicht ohne zu murren auf die Bank gehen. Er spielt bei einem europäischen Top Verein aus der zweiten Reihe und ist sehr eng verbunden mit Spanien. Dem müsste man schon eine große Rolle geben, dass er wechseln würde-

Lacazette ist ein richtig guter Spieler und wäre eine echte Verstärkung, aber ähnlich wie bei Griezmann. Der könnte auf der Insel bei einem Top Club Chancen auf ein Stammplatz haben und gutes Geld verdienen. Wieso sollte er sich hinter Iron Man Lewa auf die Bank setzen.

Andersson kenn ich nicht. Veratti macht kein Sinn, ist ja eher ein ähnlicher Spielertyp wie Thiago.


Edit: Hazard nächste Station wird aufgrund der Ablöse wohl nur Real lauten können. Der würde doch locker 70-80 Mio kosten.
 
R

Ray

Guest
Verratti steht doch immer unter Strom..zumindest wenn ich ihn gesehen hab ,der scheut keine zweikaempfe und ackert was das zeug haelt.

Zu Hazard..so sind die Preise mittlerweile aber bei ihm weiss man auch was man bekommt und haette die Posi auf Jahre geschlossen
 
G

Gast_481

Guest
sehe ich anders. real weiß jeder dass er sich vercoacht hat. gestern... come on... lahm und schweini sind von der fitness her maximal bei 80%, alsono muss jedes spiel spielen, so wie fast jeder in der truppe, kriecht auch am zahnfleisch. mit so einem mittelfeld musst du gegen barca antreten. auch bei den anderen positionen kann seit wochen nicht mehr rotiert werden, sprich, da ist kaum einer bei 100% seiner leistungsstärke. und dann kommt barca in topform, im CL halbfinale und dann soll über den trainer diskutiert werden?? das ist doch lächerlich. im pokal weiß jeder wie wir rausgeflogen sind, gestern haben wir gegen die derzeit beste mannschaft in dem wettbewerb verloren und waren nach 70. minuten stehend k.o.. die leistung im pokal und gestern waren vollkommen okay. wieso sollte auch nur eine minute über den trainer geredet werden? ich mag hypes auch nicht. pep ist ein bomben trainer, that´s it, und diese saison hat er sicher nicht viel falsch gemacht.

:thumb: +1

Klar, dass jetzt die "überschätzt, überhyped"-Stimmen kommen, ist auch verständlich. Aber man muss sich eben die Gesamtsituation ansehen. Letztes Jahr war jede Kritik gerechtfertigt, dieses Jahr mMn nicht. Natürlich muss man kritisch hinschauen, aber das ergibt sich aus der gesamten Rückrunde, nicht aus dem Spiel gestern.

Man muss auch einfach mal sehen, wie stark Barca ist und gespielt hat. Da hätte es einen vollständigen und topfitten FCB gebraucht, um auf Augenhöhe zu kommen und selbst dann wäre es sehr schwer geworden.

@ Jünter: Zweikampfquoten sagen für mich in dem Spiel gar nichts aus, da verlasse ich mich mehr auf meine Augen. Bayern hat 77 Minuten ziemlich gut im Kollektiv verteidigt, viele Pässe abgefangen oder Schüsse geblockt, das taucht in keiner Statistik auf. Und dass Barca zu Chancen kommt, wird kein Team der Welt verhindern können. Die Ursache für die Niederlage lag nicht bei der Abwehr, sondern ganz klar in der Mittelfeldzentrale.

Bullshit! Grinsklins hat von den Ergebnissen vergleichbare Grütze geliefert. CL souverän, bis man mit dezimiertem Kader gegen Barca baden ging und in der Liga Dresche gegen zwei Topteams. Grösster Unterschied: Er war nicht auf Meisterschaftskurs, das kann man ihm dann tatsächlich vorwerfen, wobei sein Kader auch deutlich schwächer war. Aber Klinsi ist ja der Bäcker und hat keine Ahnung von Taktik und hat Buddhas aufgestellt wohingegen Pep ja der super super Taktikgott ist, weil der hat ja sogar mit der besten Mannschaft der Welt mal was gewonnen. Das schafft nicht jeder. Dazu noch paar Spielverlagerungsfloskeln und fertig ist das BullshitBingo. Sorry aber mir geht dieses Schwarz-Weiss-Denken dermassen auf die Eier. Die BILD etc. geben vor wen man gut zu finden hat und wen nicht und das wird hier dann fleissig runtergebetet. Dabei mag ich Pep ja, finde seine Art zu Arbeiten interessant und gut. Aber diese Saison ist gerade Mal wegen dem Meistertitel und der geilen Aufholjagd gegen Porto nicht Klinsi 2.0. Ich hätt gern die Peperoni gestern gesehen mit der Abwehrreihe die Klinsi damals zur Verfügung hatte. Und ich würd Pep echt einen Zettel zum Unterschreiben vorlegen "wenn ich klein Fipsi nochmal im Mittelfeld aufstelle, darf mir jeder Bayernfan einmal Lulu auf die Glatze machen".
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bullshit! Grinsklins hat von den Ergebnissen vergleichbare Grütze geliefert. CL souverän, bis man mit dezimiertem Kader gegen Barca baden ging und in der Liga Dresche gegen zwei Topteams. Grösster Unterschied: Er war nicht auf Meisterschaftskurs, das kann man ihm dann tatsächlich vorwerfen, wobei sein Kader auch deutlich schwächer war. Aber Klinsi ist ja der Bäcker und hat keine Ahnung von Taktik und hat Buddhas aufgestellt wohingegen Pep ja der super super Taktikgott ist, weil der hat ja sogar mit der besten Mannschaft der Welt mal was gewonnen. Das schafft nicht jeder. Dazu noch paar Spielverlagerungsfloskeln und fertig ist das BullshitBingo. Sorry aber mir geht dieses Schwarz-Weiss-Denken dermassen auf die Eier. Die BILD etc. geben vor wen man gut zu finden hat und wen nicht und das wird hier dann fleissig runtergebetet. Dabei mag ich Pep ja, finde seine Art zu Arbeiten interessant und gut. Aber diese Saison ist gerade Mal wegen dem Meistertitel und der geilen Aufholjagd gegen Porto nicht Klinsi 2.0. Ich hätt gern die Peperoni gestern gesehen mit der Abwehrreihe die Klinsi damals zur Verfügung hatte. Und ich würd Pep echt einen Zettel zum Unterschreiben vorlegen "wenn ich klein Fipsi nochmal im Mittelfeld aufstelle, darf mir jeder Bayernfan einmal Lulu auf die Glatze machen".
Komm mal runter! :skepsis: Du wirst von mir genau einen negativen Satz über Klinsmann finden in all den Jahren und der ist "hat sich als reiner Trainer überschätzt und hätte einen fähigen Co-Trainer a la Löw zu Bayern mitnehmen sollen." Ansonsten war ich immer pro Klinsmann.
Ich gebe Dir auch mit Lahm recht, schreibe ich ja selber. Aber wo waren gestern die Alternativen? Wie ich geschrieben habe, Kritik ist ok, aber wegen der Rückrunde, nicht wegen gestern.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.330
Punkte
113
Bullshit! Grinsklins hat von den Ergebnissen vergleichbare Grütze geliefert. CL souverän, bis man mit dezimiertem Kader gegen Barca baden ging und in der Liga Dresche gegen zwei Topteams. Grösster Unterschied: Er war nicht auf Meisterschaftskurs, das kann man ihm dann tatsächlich vorwerfen, wobei sein Kader auch deutlich schwächer war. Aber Klinsi ist ja der Bäcker und hat keine Ahnung von Taktik und hat Buddhas aufgestellt wohingegen Pep ja der super super Taktikgott ist, weil der hat ja sogar mit der besten Mannschaft der Welt mal was gewonnen. Das schafft nicht jeder. Dazu noch paar Spielverlagerungsfloskeln und fertig ist das BullshitBingo. Sorry aber mir geht dieses Schwarz-Weiss-Denken dermassen auf die Eier. Die BILD etc. geben vor wen man gut zu finden hat und wen nicht und das wird hier dann fleissig runtergebetet. Dabei mag ich Pep ja, finde seine Art zu Arbeiten interessant und gut. Aber diese Saison ist gerade Mal wegen dem Meistertitel und der geilen Aufholjagd gegen Porto nicht Klinsi 2.0. Ich hätt gern die Peperoni gestern gesehen mit der Abwehrreihe die Klinsi damals zur Verfügung hatte. Und ich würd Pep echt einen Zettel zum Unterschreiben vorlegen "wenn ich klein Fipsi nochmal im Mittelfeld aufstelle, darf mir jeder Bayernfan einmal Lulu auf die Glatze machen".

Pep > Klinsi, ich hoffe da sind wir uns einig. Wie groß der Unterschied wirklich ist, wer weiß? Klinsmann hatte nie die Spieler wie Pep, damit auch nicht die Erfolge. Aber er hat damals bei Deutschland gute Arbeit geleistet und macht es auch jetzt bei den USA. Der kann schon was, selbst wenn er nicht der Taktikgott schlechthin ist.

Lahm will ich auch nicht mehr im ZM sehen, das geht gar nicht klar, was der spielt. Das kann ich so auch. :saint:

Die ganzen Gerüchte, ob sie stimmen oder nicht, sind doch schon mal ein gutes Zeichen, dass man auch ganz oben die Problemstellen erkannt hat und sie wohl beheben wird. Einer aus Griezmann/di Maria wäre natürlich schon geil, denn auf Ribery sollte man sich nicht verlassen. di Maria könnte noch im offensiven Mittelfeld zentral spielen, Griezmann kann man auch mal als Sturmspitze neben Lewa bringen. Ich denke, da gibt es genügend Varianten, damit alle glücklich werden, denn rotieren kann Pep schon.

Einen ZM wird man brauchen, weil nicht auf Dauer die drei aus Martinez - Thiago - Alaba fit sind. Schweini muss man behalten, der Typ ist doch immer noch ein Kämpfer vor dem Herrn und auch Alonso war gestern gut. Lahm muss entweder zurück auf RV oder halt weg. Dahingehend ist es halt schade, dass er so eine Institution im Verein ist, auch wenn er natürlich immer unheimlich wichtig war und man ihm das auch verdanken muss. Irgendwo braucht man halt auch Platz für Hojbjerg, der seinen Weg gehen wird, denke ich.

Die Fragen um Götze nach diesem Spiel alle zu stellen finde ich falsch. Was hätte der denn gestern noch groß machen sollen? Man weiß ja, dass er nicht dynamisch ist, da kommt der gegen Alves natürlich niemals vorbei. Da sollte man sich im Sommer ganz in Ruhe hinsetzen.

Trotzdem war das Spiel ganz ok, angesichts der Vorraussetzungen. Nur die Art und Weise wie man dann nach dem 0:1 agiert hat, war echt nicht clever, nach dem 0:2 erst Recht. Aber gut, man kann verstehen, dass man dann ein Tor machen will und automatisch ein klein wenig offensiver agiert.

Nächste Saison geht's dann nochmal rund mit hoffentlich zwei bis drei richtig starken Neuzugängen. Dann kann man nochmal Europas Krone angreifen. :thumb:
 
G

Gast_481

Guest
Komm mal runter! :skepsis: Du wirst von mir genau einen negativen Satz über Klinsmann finden in all den Jahren und der ist "hat sich als reiner Trainer überschätzt und hätte einen fähigen Co-Trainer a la Löw zu Bayern mitnehmen sollen." Ansonsten war ich immer pro Klinsmann.
Ich gebe Dir auch mit Lahm recht, schreibe ich ja selber. Aber wo waren gestern die Alternativen? Wie ich geschrieben habe, Kritik ist ok, aber wegen der Rückrunde, nicht wegen gestern.

Ist nicht persönlich gegen dich gerichtet, sondern allgemein die Meinung bei sportforen aber auch in den Medien allgemein etc. Wegen gestern würde ich Pep den Kopf auch nicht wegen Lahm abreissen, da er quasi das beste aus dem vorhandenen Material zu machen versucht hat. Dennoch macht Pep teilweise auch taktisches Harakiri mit den Leuten. Bin mir aber sicher, dass er einigen hier in den Vorgarten *******en könnte und die ihn immer noch voll dufte finden würden.
 
G

Gast_481

Guest
Pep > Klinsi, ich hoffe da sind wir uns einig. Wie groß der Unterschied wirklich ist, wer weiß? Klinsmann hatte nie die Spieler wie Pep, damit auch nicht die Erfolge. Aber er hat damals bei Deutschland gute Arbeit geleistet und macht es auch jetzt bei den USA. Der kann schon was, selbst wenn er nicht der Taktikgott schlechthin ist.

Natürlich. Bestreitet keiner. Ich hab bewusst den bisschen provokativen Vergleich gewählt, damit mal bisschen Nachdenken bezüglich der Objektivität in der Bewertung gewisser Leute hier im Forum auftaucht. Ganz ehrlich, Pep bei Bayern war bis jetzt nicht besonders gut. Double + TV in der Meisterschaft ist nett, aber so Zeug haben doch auch Magath etc. gebacken bekommen. Taktische Fortschritte...unter Jupp gefiels mir ehrlich gesagt besser. Der hat die Arbeit von LvG schon gut weiterentwickelt und bei Pep sieht man schon, dass er den nächsten Schritt in der Evolution in Angriff nehmen will, aber bis jetzt wenig überzeugend für mich. Da muss nächste Saison schon geliefert werden.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.458
Punkte
113
Ich glaube nicht das Pep nach 2016 geht und Bayern sollte auch alles tun um ihn zu halten.

pep hat auch seine Macken und macht ab und zu mal fragwürdige Entscheidungen, aber er hat ein klares Konzept, mörderisch viel Energie und vermittelt den spielern eine klare Vision vom Fußball den sie spielen wollen.

Peps System ist auch vereinzelt mal ineffektiv, aber allein die Tatsache, dass überhaupt ein klares und generell effektives System gespielt wird und man eben nicht wie teilweise auf Einzelaktionen der stars (10 stars auf dem platz und hoffen das drei von denen an dem tag bock haben zu kicken) angewiesen ist, ist einiges wert. Pep ist nicht perfekt und sicher nicht einfach, aber er ist zweifelsfrei Weltklasse und funktioniert in münchen, dass ist beim nächsten Trainer alles andere als garantiert (wir wissen alle was passieren kann wenn der FC Hollywood ausbricht, so etwas hat auch mancher gute Trainer nicht im griff).

bezüglich Neuzugängen würde ich entweder ganz junge Talente holen, die noch 2 jahre zeit haben, oder leute die jetzt schon Weltklasse sind. so Zwischenlösungen (22 jähriger 20 Millionen mann, der in der BuLI seine erste top Saison hatte, aber international noch nichts bewiesen hat) sind IMO nur in Ausnahmefällen sinnvoll, wenn es darum geht die CL zu gewinnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben