FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
@Solomo ich denke auch dass es zu 90% ungluecklich fuer ihn laeuft was die niedrige Quote bei gehaltenen Baellen betrifft und nur zu 10% das was mit seiner eigenen Form zu tun hat.
Es ist traegt aber halt auch zur Gesamtsituation bei, sowohl bei Bayern als bei der NM wenn Gegner wie FR und NL 5 mal auf's Tor schiessen und dabei 4 Tore erzielen. Da verschwindet dann eine an sich gute Abwehrleistung (Gegner hat nur sehr wenig Chancen) sehr schnell hinter dem Ergebnis.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.163
Punkte
113
Von den beiden Schüssen hätte man nur den ersten mit viel Glück halten können, "haltbar" war der nicht. An den zweiten kommt man gar nicht ran aus der Distanz. Da waren andere Bälle in der Liga schon eher ein Problem.

Müller ist so ein eigenes Thema, aber da hat Löw ja die Attitüde verdienten Spielern zu "helfen" die im Verein völlig in der Krise sind, indem er sie immer wieder von Anfang an oder lange Strecken spielen lässt. Ich glaube nicht dass er Müller damit einen Gefallen getan hat, da wäre ein Einwechseln die letzten 5 Minuten hilfreicher gewesen.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Gibt aktuell einen Bericht über James der "das nicht mehr wohlfühlen in München" auf die Tatsache zurückführt basierend aus Informationen aus James Umfeld das er Ihm die Freiheiten fehlen die er noch unter Heynkes genoss man könne zB. keine Laufwunder aus ihm machen. D.h. zwischen den Zeilen gelesen, er hat keinen Bock regelmässig mit hinten abzusichern bei Ballverlust und die extra Meter zurück zu machen die wohl Kovac von ihm auf seiner Position einfordert. Da sollen doch bitteschön quasi die andere Laufen. Deswegen sitzt er nun eben meist auf der Bank und die Bayern ziehen wohl auch nicht die Kaufoption. So eine Einstellung ist natürlich für das Teambuilding Gift die Sprachbarriere ist da auch nicht unterstüzend bei aller Weltklasse dann möglicherweise besser so...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.250
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Gibt aktuell einen Bericht über James der "das nicht mehr wohlfühlen in München" auf die Tatsache zurückführt basierend aus Informationen aus James Umfeld das er Ihm die Freiheiten fehlen die er noch unter Heynkes genoss man könne zB. keine Laufwunder aus ihm machen. D.h. zwischen den Zeilen gelesen, er hat keinen Bock regelmässig mit hinten abzusichern bei Ballverlust und die extra Meter zurück zu machen die wohl Kovac von ihm auf seiner Position einfordert. Da sollen doch bitteschön quasi die andere Laufen. Deswegen sitzt er nun eben meist auf der Bank und die Bayern ziehen wohl auch nicht die Kaufoption. So eine Einstellung ist natürlich für das Teambuilding Gift die Sprachbarriere ist da auch nicht unterstüzend bei aller Weltklasse dann möglicherweise besser so...
Ich deute das auch so und wenn der Coach mit ihm spanisch sprechen muss, damit er sich wohl fühlt, dann ist er hier einfach nicht richtig. Aber das werden natürlich einige hier anders sehen.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.538
Punkte
113
Ort
Hier
@Solomo ich denke auch dass es zu 90% ungluecklich fuer ihn laeuft was die niedrige Quote bei gehaltenen Baellen betrifft und nur zu 10% das was mit seiner eigenen Form zu tun hat.
Es ist traegt aber halt auch zur Gesamtsituation bei, sowohl bei Bayern als bei der NM wenn Gegner wie FR und NL 5 mal auf's Tor schiessen und dabei 4 Tore erzielen. Da verschwindet dann eine an sich gute Abwehrleistung (Gegner hat nur sehr wenig Chancen) sehr schnell hinter dem Ergebnis.
Kommt noch etwas hinzu: Ein Torhüter lebt bis zu einem gewissen Grad auch von seinem Ruf!
Vor zwei Jahren war es für den Stürmer noch so: "Gute Chance, Schei$$e, da steht Neuer im Tor, da muss ich den besten Schuss meines Lebens abfeuern, hart und präzis und mit Effet und überhaupt, sonst hält er ihn wieder." Mit der Folge, dass zu perfekt geschossen werden will, dass der Schuss halt weder scharf noch präzis noch sonst etwas ist und Neuer ihn halten kann. Dieser "Nimbus" ist momentan scheinbar weg, Neuer zeigt seine Menschlichkeit... und bis der Nimbus wieder da ist, dauert es halt eine Weile. Die Stürmer trauen sich halt gegen einen menschlichen Neuer mehr, als sie sich gegen den übermenschlichen Neuer getraut haben.
 
Beiträge
54.179
Punkte
113
Gegen Mbappe war auch Weltklasse. Das gegen Holland waren auch wirklich unhaltbare. Da hätte er wirklich 0,0 Chance.
Den einen Schuss ins kurze Eck hat er ganz gut mit dem Fuß abgewehrt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Von den beiden Schüssen hätte man nur den ersten mit viel Glück halten können, "haltbar" war der nicht. An den zweiten kommt man gar nicht ran aus der Distanz. Da waren andere Bälle in der Liga schon eher ein Problem.

Der erste ist ebenfalls komplett unhaltbar, weil er den Ball erst sehr spät sehen kann als dieser bananenmässig um die Verteidiger hermumfliegt.




PS: Rense wäre natürlich ne kurzfristig sehr gute Lösung bis Weihnachten und falls er gegen alle Erwartung patzen sollte, hat man ja sicher noch irgendwo Gerry Hillringhaus .....
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.250
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Weil wir grade über Torhüter reden: Ich bin gespannt, ob Bayern Früchtl als Neuer-Nachfolger aufbauen will. Natürlich muss Früchtl erst mal wollen, Neuer kann ja noch 5, 6 Jahre in der Kiste stehen, aber Früchtl ist ja 14 Jahre jünger. Wenn Bayern ihn aufbaut, machen sie das hoffentlich besser als damals mit Rensing. Nicht ein paar Jahre hinter Neuer auf die Bank setzen, mit 5 Spielen im Jahr, sondern dann bitte mit Leihgeschäft zu einem Verein, wo er auf gutem Niveau viel Praxis sammeln kann. Aber wahrscheinlich sagt man wieder, dass das Training bei Bayern ein höheres Niveau hat, als Spiele bei einem anderen Verein :rolleyes:
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.843
Punkte
113
http://www.spox.com/de/sport/fussba...ls-klarer-favorit-fuer-hoeness-nachfolge.html

Oliver Kahn wird bei Bayern München als klarer Favorit für die Nachfolge von Präsident Uli Hoeneß gehandelt, berichtet die Sport Bild. Die Torhüter-Legende könnte demnach, verbunden mit einer Einführungsphase, als Vorstand einsteigen.

Kehrt Oliver Kahn zum FC Bayern München zurück?
Des Berichts zufolge ist es der Wunsch vor allem von Präsident Uli Hoeneß, den Ex-Keeper wieder in den Verein einzubinden. Demnach haben sich Hoeneß und der 49-Jährige bereits mehrfach zu Geheimgesprächen getroffen.

Hoeneß selbst hatte zuletzt angekündigt, in den nächsten zwei, drei Jahren von seinem Präsidenten-Amt zurücktreten zu wollen und Platz für einen Nachfolger zu machen. Dieser könnte zumindest mittelfristig Kahn heißen.

Oliver Kahn zunächst als Sport-Vorstand?
Laut Sport Bild könnte Kahn zunächst als Sport-Vorstand, ähnlich des damaligen Modells mit Matthias Sammer, einsteigen, um dann perspektivisch in der vereinsinternen Hierarchie nach oben aufzusteigen.

Kahn hatte ein Engagement beim FCB in der Vergangenheit aufgrund anderweitiger Verpflichtungen immer wieder abgelehnt, diese Haltung habe sich allerdings inzwischen geändert.

Vor der Jahreshauptversammlung des Klubs am 30. November soll auf einer weiteren Aufsichtsratssitzung die künftige Aufstellung besprochen werden.

Offene Zukunft von Karl-Heinz Rummenigge
Neben dem nahenden Rückzug von Hoeneß ist auch die Zukunft von Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge über dessen Vertragsende 2019 hinaus noch offen. Neben einer Verlängerung seines Vertrages wäre ebenso denkbar, dass sich Rummenigge aus dem operativen Geschäft zurückzieht und wie Hoeneß in den Aufsichtsrat wechselt.


Kahn würde ich zumindest zutrauen seine eigenen Ansichten zu vertreten, auch wenn die ab und an auch nicht allzu modern sind.
 

jamva

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
35.123
Punkte
113
Ort
München
Kahn zurück beim FCB wäre personell gesehen die beste Nachricht seit langer Zeit.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.250
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Kahn hat auf alle Fälle den Intellekt, sowie die wirtschaftliche und sportliche Kompetenz. Mir ist er etwas zu nah am Uli dran, aber ohne wird es nicht gehen. Für mich eine der besten und realistischen Lösungen.
 

jamva

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
35.123
Punkte
113
Ort
München
Kahn hat auf alle Fälle den Intellekt, sowie die wirtschaftliche und sportliche Kompetenz. Mir ist er etwas zu nah am Uli dran, aber ohne wird es nicht gehen. Für mich eine der besten und realistischen Lösungen.

Er wäre jedenfalls keine Marionette à la Brazzo.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.163
Punkte
113
"Kahn diskutiert mit James die Aufstellung für das aktuelle CL-Gruppenspiel"

920x613
 
Oben