FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.420
Punkte
113
Tja, dann haben sich die oberen eben keinen Gefallen damit getan Leute auf die Trainer/Managerpostion zu hiefen, die von der Mannschaft nicht respektiert werden :belehr: Beide wurden jeweils vom ersten Tag an argwönisch beäugelt, auch tlw. hier im Forum. Man sieht also, dass die Busfahrertheorie wohl doch nicht ganz richtig ist. So ein "erfolgsverwöhnter Starhaufen (und dann noch tlw. pastprime) muss wohl doch eher moderiert werden...
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.296
Punkte
113
Kovac mit klarer Aussage zu Fonsi - geplant fuer die erste Mannschaft.
Lustig dass das genau zu der Zeit passiert wo alle neidisch nach Dortmund schauen weil die schnelle junge Stuermer im Ueberfluss haben.
Bleibt zu hoffen dass man da nicht zuviel Druck ausuebt auf den Jungen und nicht gleich die Hoffnung auf den neuen Weltklassestuermer der Bayern zur DM schiesst auf ihn projiziert.
Unter normalen Umstaenden wuerde man ihm ja auch ein Jahr Zeit geben sich einzugewoehnen an Land, Leute und Liga, so wie es derzeit laeuft muss der Verein da sicher hart dagegenarbeiten (typischer Sammerjob) dass das nicht aus dem Ruder laeuft.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.146
Punkte
113
Kovac ist ja zuversichtlich gegen Düsseldorf was holen zu können, wenn man wie gegen den BVB auftritt

Was für eine Einstellung als Bayern Trainer

Man sollte die Ansprüche vielleicht noch weiter nach unten korrigieren, dann kann sogar dieser Coach noch Erfolg haben

Sechs Monate nachdem man um ein Tor den Einzug ins CL Finale verpasst hat und mit 20 Punkten Vorsprung Meister wurde
Wird die miserable Trainerwahl von Woche zu Woche offensichtlicher
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.895
Punkte
113
Kovac ist ja zuversichtlich gegen Düsseldorf was holen zu können, wenn man wie gegen den BVB auftritt

Was für eine Einstellung als Bayern Trainer

Man sollte die Ansprüche vielleicht noch weiter nach unten korrigieren, dann kann sogar dieser Coach noch Erfolg haben

Sechs Monate nachdem man um ein Tor den Einzug ins CL Finale verpasst hat und mit 20 Punkten Vorsprung Meister wurde
Wird die miserable Trainerwahl von Woche zu Woche offensichtlicher

also auch ein Jupp Heynckes oder Pep haben trotz der Meisterschaften nie offensiv verkündet den kommenden Gegner vernichten zu wollen sondern immer Top-Einstellung gefordert.
Vorsichtige und respektvolle Aussagen sind eher die Regel. Wüsste jetzt nicht warum ein Kovac da anders sein muss.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.265
Punkte
113
Von der Mannschaft die da gegen Madrid auf dem Platz stand sind aber vier wesentliche Spieler komplett ausser Form, 2 Oldies wieder ein Jahr älter und öfter angeschlagen, und einer leidet am Divenvirus. Zwei aus dem Rückspiel immer noch verletzt. Das Einzige was man Kovac vorwerfen könnte wäre, wenn sein Athletiktraining nicht dem aktuellem Standard im Hochleistungssport entspräche (siehe Ancelotti), oder wenn er im Umgang mit James richtig ins Klo gegriffen und ihn unnötig vergrätzt hätte. Körperlich kann diese Mannschaft derzeit nicht mehr.

Der entscheidende Punkt muss sein, wie sich sein Training im Laufe der Saison entwickelt, und ob er mit den Rückkehrern wieder guten Fussball auf den Platz bringen kann. Optional noch, ob ein Wunder geschieht, und plötzlich Pep oder Zizou verfügbar werden. Am aktuellen Tabellenplatz mit diesem Trümmerhaufen nach dem WM-Desaster würde ich das nicht festmachen wollen, zumal es am Anfang der Saison ja gut aussah mit 12 Punkten aus vier Spielen.

Wenn man am Training allerdings sieht dass das nicht den Ansprüchen einer CL-Top-Mannschaft genügt, und/oder das Spiel taktisch nicht sinnvoll entwickelt wird, muss man natürlich nach Alternativen Ausschau halten.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.036
Punkte
113
Pep oder Zizou verfügbar werden.

Pep wird nie wieder in Deutschland arbeiten. Nach City ist eine Rückkehr zu Barcelona die wahrscheinlichste Option, er hat es nämlich schonmal öffentlich angesprochen, sein Herz hängt an seinem Heimatverein. Zizou ist aktuell übrigens verfügbar, kein Plan aber ob der sich vorstellen könnte in die Bundesliga zu gehen.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.146
Punkte
113
Geht doch nicht um die Aussagen, die würde jeder so treffen sind halt Worthülsen für die Presse.

Finde weitaus gravierender das BVB Spiel jetzt als Maßstab für eine gute Leistung zu nehmen, obwohl man da nach 60 Minuten am Ende war, und froh sein konnte in der 2. Halbzeit keine 5 oder 6 Tore kassiert zu haben

Ich sehe halt leider null Anzeichen für eine Wende unter Kovac und finde es bezeichnend das alle Konkurrenten sich für ihn einsetzen und er möglichst lange eine Chance erhalten soll
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
d.h. weil es nicht optimal läuft, entfernt man die Möglichkeit es optimal laufen zu lassen, damit es auch ja immer bleibt wie es jetzt ist ?

Klingt nicht so schlau.

Nein das heisst man hat diese Position mit der falschen Person besetzt. Schlauer wäre es gewesen einen einzustellen der auf diesem Posten von den Spielern und auch von der Vorstandschef respektiert wird.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.296
Punkte
113
Geht doch nicht um die Aussagen, die würde jeder so treffen sind halt Worthülsen für die Presse.

Finde weitaus gravierender das BVB Spiel jetzt als Maßstab für eine gute Leistung zu nehmen, obwohl man da nach 60 Minuten am Ende war, und froh sein konnte in der 2. Halbzeit keine 5 oder 6 Tore kassiert zu haben

Ich sehe halt leider null Anzeichen für eine Wende unter Kovac und finde es bezeichnend das alle Konkurrenten sich für ihn einsetzen und er möglichst lange eine Chance erhalten soll
Vollkommen ueberzogene Ansicht.
Dortmunds Chance in 1. Hz: Hummels Megafehler wo er zusieht wie Reus ihm den Ball abnimmt
2. Hz. :
1:1 Fehler Neuer
Chance Reus nachdem Sancho sich gegen 3-4 durchsetzt
Chance nach Hummels Ballverlust gg Sancho
2:2 Reus mit Zufallsschuss (<5% Trefferwahrscheinlichkeit)

Dem Trainer wuerde ich von allen diesen Situationen nur das 3:2 ankreiden weil man sich da taktisch schlecht verhalten hat.
Dafuer das Hummels und Neuer solche Boecke machen kanner nichts.
Und Dortmund zuhause so im Griff zu haben ist schon nicht ohne, frag mal bei Atletico nach.

Alles in allem ist die These dass man auf das Spiel aufbauen kann vollkommen berechtigt und wenn man wirklich so spielt gegen DD dann wird das auch ein ueberzeugender Sieg.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.146
Punkte
113
Respekt für deinen Optimismus

Überzeugende Heimspiele diese Saison?

Hoffenheim und Leverkusen : ganz ok
Augsburg:kein schlechtes Spiel miese Chancenverwertung
Gladbach:Katastrophe
Ajax:Glückliches Unendschieden
AEK Athen:Verdienter Sieg Leistung bestenfalls ausreichend
Freiburg:Unendschieden Leistung nicht mal ausreichend

The Trend is definitiv nicht Kovac friend
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.036
Punkte
113
Vollkommen ueberzogene Ansicht.
Dortmunds Chance in 1. Hz: Hummels Megafehler wo er zusieht wie Reus ihm den Ball abnimmt
2. Hz. :
1:1 Fehler Neuer
Chance Reus nachdem Sancho sich gegen 3-4 durchsetzt
Chance nach Hummels Ballverlust gg Sancho
2:2 Reus mit Zufallsschuss (<5% Trefferwahrscheinlichkeit)

Dem Trainer wuerde ich von allen diesen Situationen nur das 3:2 ankreiden weil man sich da taktisch schlecht verhalten hat.
Dafuer das Hummels und Neuer solche Boecke machen kanner nichts.
Und Dortmund zuhause so im Griff zu haben ist schon nicht ohne, frag mal bei Atletico nach.

Alles in allem ist die These dass man auf das Spiel aufbauen kann vollkommen berechtigt und wenn man wirklich so spielt gegen DD dann wird das auch ein ueberzeugender Sieg.

Chancen entstehen nunmal nach Fehlern, sonst würde es keine Torchancen geben. Abgesehen von den ganzen Situationen wo individuelle Patzer vorausgingen, gab es unzählige Situationen wo der BVB sich selber die große Chance nahm, in denen sie einfach unsauber gespielt haben, sonst hätte es da schon in Halbzeit 1 mehrere weiterer dicker Chancen gegeben, was dann mehr an der Ausrichtung als an individuellen Fehlern gelegen hätte. Du hast zudem auch noch einige Chancen weggelassen.

Es geht auch vielmehr darum dass Dortmund sich Unmengen an Chancen in Halbzeit 2 erspielt hat, da auf einzelne Fehler von Spielern einzugehen und dadurch den Trainer in Schutz zu nehmen, ist zu einfach. Allerdings will ich auch klar sagen dass der Auftritt der Bayern gut war, aber die vielen Großchancen vom BVB lagen nicht alleine an den individuellen Patzern sondern vielmehr dass das Spiel den Bayern aus den Händen glitt und der BVB ein zu hohes Tempo hat und die Bayern es nicht verteidigt bekommen haben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.317
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Naja, der gute Edmund wusste ja selbst auch nicht, wann es Zeit für einen Abgang war :D

Übrigens werde ich ziemlich, ziemlich sauer, wenn Bayern nicht alles dafür tut (und damit meine ich nicht, warten bis er ablösefrei wird :rolleyes:), um Havertz nach München zu holen.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Naja, der gute Edmund wusste ja selbst auch nicht, wann es Zeit für einen Abgang war :D

Übrigens werde ich ziemlich, ziemlich sauer, wenn Bayern nicht alles dafür tut (und damit meine ich nicht, warten bis er ablösefrei wird :rolleyes:), um Havertz nach München zu holen.

Kann ich sehr gut nachvollziehen. Havertz Passpiel und Übersicht sind jetzt schon außergewöhnlich. Da muss man kein Hellseher sein um eine große Zukunft vorauszusehen. Sollte Tante Käthe sich nicht quer stellen ist das ein Muss-Transfer.
 
Oben