FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


L-james

Allrounder
Beiträge
38.997
Punkte
113
Wieso sollte Havertz seine Karriere aufs Spiel setzen und noch früher den Schritt gehen als Götze? Havertz ist gut beraten noch mindestens weitere 2 Jahre in Kusen zu bleiben.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Wieso sollte Havertz seine Karriere aufs Spiel setzen und noch früher den Schritt gehen als Götze? Havertz ist gut beraten noch mindestens weitere 2 Jahre in Kusen zu bleiben.

Na weil die Verlockung auf 3x Gehalt u 5 Jahresvertrag hat viel verlockender ist als noch 2 Jahre im nirgendwo zu spielen und bei einer schweren Verletzung es in 2 Jahren ganz anders aussehen könnte. Das er sich sportlich bei den Bayern nicht mehr großartig weiterentwickeln könnte ist auch klar da dort der Konkurrenzkampf, das Umfeld und die Medien ganz anders wären. Mittlerweile sind die Gehälter halt nicht mehr normal da kann man keinen jungen Spieler mehr einen Vorwurf machen wenn er sofort abkassieren möchte.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Witzig, dass das von einem Fan eines Vereins kommt, der mit der Strategie junge Spieler zu holen ganz gut fährt... Außerdem hätte Götze sich bei uns auch durchsetzen können, wenn er nicht auf mysteriöse Weise seine kompletten atletischen Fähigkeiten verloren hätte. Ganz schwaches Beispiel mMn.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.997
Punkte
113
Witzig, dass das von einem Fan eines Vereins kommt, der mit der Strategie junge Spieler zu holen ganz gut fährt... Außerdem hätte Götze sich bei uns auch durchsetzen können, wenn er nicht auf mysteriöse Weise seine kompletten atletischen Fähigkeiten verloren hätte. Ganz schwaches Beispiel mMn.

Beim BVB ist das auch die Philosophie und junge Spieler bekommen sowohl die Chance und dürfen sich auch Fehler und Schwankungen erlauben.

Götze ist einfach das prominenteste Beispiel, ein Sanches ist auch Untergegangen direkt nach seinem Wechsel. Allgemein steht Bayern nicht dafür junge Talente gut zu entwickeln. Es kommt doch nicht von ungefähr dass Talente wie Dembele oder Sancho erstmal lieber zum BVB gehen als zu den Bayern. Havertz ist gerade mal 19 Jahre alt, der sollte sich das im Sommer gut überlegen.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.249
Punkte
113
Beim BVB ist das auch die Philosophie und junge Spieler bekommen sowohl die Chance und dürfen sich auch Fehler und Schwankungen erlauben.

Götze ist einfach das prominenteste Beispiel, ein Sanches ist auch Untergegangen direkt nach seinem Wechsel. Allgemein steht Bayern nicht dafür junge Talente gut zu entwickeln. Es kommt doch nicht von ungefähr dass Talente wie Dembele oder Sancho erstmal lieber zum BVB gehen als zu den Bayern. Havertz ist gerade mal 19 Jahre alt, der sollte sich das im Sommer gut überlegen.

Stimmt alles nicht was du schreibst, sry

Götzes Problem war sicher nicht der FC Bayern, sondern seine Krankheit. So eine Stoffwechselkrankheit kann Karrieren komplett zerstören.

Götze leidet unter Myopathien. Weißt du was das für eine Krankheit ist? Dann frag mal Dr. Google. Bei Myopathien schwächen ab und es kommt deutlich leichter zu Verletzungen. WObei das ja an sich nicht mal das ganz große Problem ist, sondern der Allgemeinzustand verschlechtert sich rapide . Ich finde es traurig, dass du versuchst den FC Bayern Dinge anzulasten, für die sie nichts können.

Sanches ist nach wie vor ein Talent. Der Kerl ist 21 und hat noch viel Entwicklungspotential. Er wäre wohl bei 17 anderen Bundesligamannschaften unangefochtener Stammspieler. Das Projekt Sanches ist definitiv langfristig ausgelegt. Ich denke man sollte über eine zweite Ausleihe, evtl nach Hoffenheim nachdenken, damit er wirklich viel Spielzeit am Stück sieht. Ich finde seine präsenz auf dem Platz fantastisch. Sein Antritt ist überragend. Er agiert meineserachtens immernoch bisschen zu sehr mit dem Kopf durch die Wand. Aber das kommt davon, weil er allen zeigen will wie gut er ist. Er hat alles was man braucht um ein Klasse Fussballer zu werden.

Dembele war beim BVB überragend. Aber seit dem Wechsel zu Barca läuft es nicht mehr. Mittlerweile habe ich nicht nur charakterliche sondern auch sportliche Zweifel.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.249
Punkte
113
Havertz ist ein wahnsinnig geiler Kicker. Allerdings ist Leverkusen nicht gerade dafür bekannt, gerne Spieler an uns zu verkaufen. Und Havertz hat ja einen langfristigen Vertrag und soviel ich weiß ohne Ausstiegsklausel. Ich bezweifel daher ganz stark, dass Havertz zu uns wechseln wird. Und wenn er wechselt, dann im 3-stelligen Bereich.

Das Ziel muss sein solche Talente frühzeitig zu erkennen und im jungen Alter nach München zu holen.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Um sie dann nicht einzusetzen bei einem 18 Mann Kader, bei dem öfter 3-5 Leute fehlen? Havertz ist jetzt schon Nati Spieler, den meine ich nicht damit, aber die eigene Talent Förderung ist ein einziger Witz bei unseren Bayern. Gerade da hatte ich vor der Saison echt Hoffnungen auf Kovac gesetzt. Gerade die Leistungen von rib/rob würden einen Einsatz des jungen koreaners oder meinetwegen auch shabani schon lange möglich machen.

Heute auf zu 3 Punkten und einem klaren Sieg! Bitte mit Sanches und Gnabry.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.997
Punkte
113
Stimmt alles nicht was du schreibst, sry

Götzes Problem war sicher nicht der FC Bayern, sondern seine Krankheit. So eine Stoffwechselkrankheit kann Karrieren komplett zerstören.

Götze leidet unter Myopathien. Weißt du was das für eine Krankheit ist? Dann frag mal Dr. Google. Bei Myopathien schwächen ab und es kommt deutlich leichter zu Verletzungen. WObei das ja an sich nicht mal das ganz große Problem ist, sondern der Allgemeinzustand verschlechtert sich rapide . Ich finde es traurig, dass du versuchst den FC Bayern Dinge anzulasten, für die sie nichts können.

Seit wann hast du bitte Einsicht in die Krankenakte von Mario Götze?

Sanches wäre wohl bei 17 anderen Bundesligamannschaften unangefochtener Stammspieler.


Der Junge der in Swansea Bankdrücker war wäre bei 17 Bundesligisten unangefochtener Stammspieler. :crazy:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.743
Punkte
113
Ort
Austria
Es kommt doch nicht von ungefähr dass Talente wie Dembele oder Sancho erstmal lieber zum BVB gehen als zu den Bayern.
natürlich kommt das nicht von ungefähr. Der eine ist ein internationaler Topverein, bei dem ein junger Spieler aufgrund großer Namen, Konkurrenz, medialem Druck und so weiter nicht so oft spielen kann und sich demnach nicht entwickelt. Der andere ist die Platin-Ausgabe eines Ausbildungsvereins, der jungen Spielern viele Chancen gibt und ihnen dann keine Steine in den Weg legt, wenn sie zwei Minuten lang flennen (und da kann Aki noch so oft sagen, dass der nächste Streiker voll nicht seinen Willen kriegt :laugh2:). Dembele und Sancho wären schön blöd gewesen, diesen wichtigen Zwischenschritt auszulassen ... aber Havertz hat diesen Zwischenschritt nicht nötig, der ist einfach schon zu gut.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Der Junge der in Swansea Bankdrücker war wäre bei 17 Bundesligisten unangefochtener Stammspieler. :crazy:

Bei 17 Teams sicher nicht, aber das es bei Sanches nicht am Talent und können auf dem Platz liegt das er so hardcore gefloppt ist, sollte selbst dir klar sein. Der hat schon überragende Anlagen und wäre ganz sicher ein gern gesehener Spieler in Leverkusen oder Leipzig. Der junge hat echt Talent.
 

Ray

Nachwuchsspieler
Beiträge
938
Punkte
93
Ort
Hamburg
Der Dortmunder kommt doch eh hier nur rein zum "shooten".
Das es schwieriger ist sich als Talent bei Bayern durchzusetzen ,das wissen wir alle.
Es gibt aber auch genug Gegenbeispiele wie z.B Kimmich oder Coman.
Sanches kam nach München mit der Erfahrung von gerade mal einer Profi-Saison.Nicht jedes Talent muss heutzutage 50 Spiele die Saison machen um sich weiterzuentwickeln.

Havertz hat eine sehr seltene Möglichkeit und zwar zum FC Bayern zu wechseln wo gerade ein Umbruch stattfindet und ein Bedarf an jungen Spielern da ist.Wenn die Gerüchte stimmen und James Rodriguez nicht glücklich in München ist ,dann ist seine Position auch vakant. Für Havertz würde es sich finanziell lohnen (Gehalt) aber auch die Möglichkeit zum Aufstieg des nächsten "deutschen Superstar".

Der Unterschied zu Sanches ist u.a auch das Havertz gerade seine 3.Bundesliga Saison spielt und aus Deutschland kommt daher sollte er auch weniger Anpassungsschwierigkeiten haben.

Für mich ein No-Brainer für alle Beteiligten. Leverkusen würde gutes Geld kriegen.Der FC Bayern einen Top-Spieler mit Potenzial . Havertz kann den nächsten Schritt machen und Fussball Deutschland muss sich um eine Position weniger sorgen machen.

Bei 17 Teams sicher nicht, aber das es bei Sanches nicht am Talent und können auf dem Platz liegt das er so hardcore gefloppt ist, sollte selbst dir klar sein. Der hat schon überragende Anlagen und wäre ganz sicher ein gern gesehener Spieler in Leverkusen oder Leipzig. Der junge hat echt Talent.

Das stimmt, leider reichen Anlagen alleine nicht aus.Ich denke da immer an Breno.IMO hatte der alle Anlagen die es braucht ein Top-IV zu werden.Nur hat da die Einstellung und der Kopf leider nicht gestimmt.

Aber solche "Talente" findet man ja häufig. Da wird eine große Zukunft vorausgesagt aber durch unterschiedliche Gründe klappt es manchmal halt nicht.
 

Ray

Nachwuchsspieler
Beiträge
938
Punkte
93
Ort
Hamburg
Warum für Leverkusen? Für die würde es sehr viel Sinn machen, Havertz lieber ins Ausland zu verkaufen. Sportlich und auch finanziell wohl eine deutlich bessere Lösung, denke ich mal ;)

Meinst du Leverkusen ist es wichtig woher sie +100mio kriegen ?Wenn Havertz keine Ausstiegsklausel besitzt hat Rudi doch alle Zügel selber in der Hand.

Und ob Bayern sich nun Havertz kaufen oder einen ähnlichen "Top Spieler" aus dem Ausland macht ansich keinen großen Unterschied ,oder ?
 

Ray

Nachwuchsspieler
Beiträge
938
Punkte
93
Ort
Hamburg
nein, aber ich glaube, dass sie aus dem Ausland mehr kriegen ;)

Ich halte es für völlig utopisch, dass Bayern unter Hoeneß 100+ Mio für einen Spieler ausgibt. Die haben ja noch nicht mal 50 für einen gezahlt ...

Das ist halt die Frage.Ich glaube mittlerweile ist denen auch schon bewusst ,das sie diese Preise bezahlen müssen.Natürlich werden sie abwegen für wen sie sowas ausgeben werden.

Aber ich glaube hier sind wir uns doch fast alle einig ,das Havertz dieses Geld auch wert wäre.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf den nächsten Sommer.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.997
Punkte
113
Dass die Verantwortlichen der Bayern im kommenden Sommer einen neuen Rekordtransfer tätigen werden, davon kann man ausgehen, aber ich bezweifle dass das für einen 19/20-Jährigen von Leverkusen sein wird. Uli und Kalle überweisen Völler eine Summe Richtung 100 mio nicht für einen Teenager. Ich gehe eher davon aus dass sie für einen gestandenderen Spieler aus dem Ausland mal tiefer in die Tasche greifen.

Die ganzen Posts hier sind auch mehr Wunsch und Hoffnung, wenn man sich aber anschaut wie die Verantwortlichen handeln, selbst in Transferfenstern wo sie mal auf "Angriff" blasen, dann weiß man dass die Konstellation mit Havertz eher unrealistisch ist.
 

kritikehrer

Nachwuchsspieler
Beiträge
943
Punkte
93
Miasanrot: Hast du dein Spiel irgendwann in deiner Karriere anpassen müssen, weil du gemerkt hast, dass dein Tempo abgenommen hat?

Arjen Robben: Nein, aber ich glaube, du entwickelst dich eh weiter als Spieler (überlegt kurz). Ich weiß nicht, ob das Anpassungen sind, wenn du dich in anderen Punkten deines Spiels noch verbesserst, aber ich denke, meine Kraft liegt immer noch im Eins-gegen-eins.

https://miasanrot.de/2018-interview-arjen-robben/

Schade, dass es mit der Selbstreflexion oft so schwierig ist.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Tja, was sagste nun? Die aktuelle Situation hat viele Ursachen: Man hat die Qualität des Kaders überschätzt und den Umbruch versäumt (letzteres passiert aber öfter bei sehr erfolgreichen Teams), hat den neuen Trainer durch das öffentliche Baggern an Heynckes schon demontiert, bevor er da war und das danach durch unbedachte Kommentare weiter befeuert, hat sich durch dieses lange Gebaggere außerdem den einen oder anderen Kandidaten durch die Lappen gehen lassen und hat es dann mit einem relativ unerfahrenen Trainer versucht. Und man hat über Jahre den Spielern zuviel Macht gegeben.

Weder spreche ich Kovac von aller Schuld frei, noch gebe ich ihm die Alleinschuld, aber jetzt müsste man ihn eigentlich frei stellen und zwar aus zwei Gründen: Erstens, zwischen ihm und der Mannschaft stimmt es nicht und das wird für mich auch nichts mehr. Das spricht zwar auch sehr gegen den einen oder anderen Spieler, zumal es bei Carlo schon mal passiert ist, aber da sind wir bei Zweitens: Man kann nicht mal eben 5 Spieler rauswerfen. Wie schon im anderen Thread geschrieben: Dass ohne James und Thiago Kreativität fehlt: OK. Aber dass man sich nach demselben Muster solche Gegentore einfängt, ist unwürdig und da wünsche ich dem Team Quälix Magath und seine Medizinbälle zurück. So leid es mir tut, man sollte Kovac und das Team nicht weiter quälen (und die richtigen Lehren ziehen). Ich würde an Stelle von Kovac sogar selber hinwerfen, glaube ich, weil ich mich vom Team vera... fühlen würde.

Nur, wer soll es machen? Bitte, bitte, bitte nicht Jupp Heynckes! Aber Zidane kann ich mir nicht vorstellen, Hasenhüttl hätte ein ähnliches Problem wie Kovac. Vielleicht tatsächlich LvG, aber der hat glaube ich auch nicht mehr das Feuer von 2009/2010 und würde außerdem Robbery hofieren, befürchte ich. Ich fände ja sowas wie Scholl + Gerland cool, die Saison kann man wohl eh nur noch Schadensbegrenzung betreiben.
 
Oben