FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Mourinho in der jetzigen Situation zu den Bayern und das Ding würde richtig hochgehen.
Egos und Eitelkeiten, der in München anstehende Umbruch mit dem Mou in Manchester komplett überfordert war, generell sein Wille "seine" Transfers einzutüten, die dem Verein dann nach der ehr kurzen Mou-Phase auf der Tasche liegen würden.
So gerne ich das sehen würde (sehr, sehr, sehr gerne), so dämlich schätze ich die Bayern nicht ein, das wäre zum Scheitern verurteilt und zwar mit Ankündigung.
Man kann das auch eigentlich nur wollen wenn man in den letzten 5 Jahren sich nie mit Mourinho und/oder seinem Fußball beschäftigt hat.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Kein Hauptargument. Mou hat aber selbst mal gesagt, Deutschland sei keine Option, weil ihm die Sprache fremd sei. (Daher mein Hinweis) Ich denke aber in der aktuellen Situation, hat man eine Chance zusammenzufinden.




Vernünftig und erfolgreich ? Waren denn alle zufrieden mit der Pep-Aera ? Ich hatte nicht den Eindruck....
Ganz so einfach scheint es mir nicht zu sein.
Ich bin ernsthaft der Ansicht, dass mal wieder eine etwas defensivere Note dem Club und seinem Stil gut tun würde.


Ob Mourinho das wirklich kann (Tuco und Hans Meyer mal als Beispiel scheinen das ja stark anzuzweifeln) weiss ich natürlich auch nicht aus der Ferne. Ich traue es ihm aber erstmal zu.
Und zum persönlichen: Rafinha konnte ich nie ab im fremden Trikot. Jetzt aber schon. Bei manchen Leuten kann man umschwenken, bei anderen geht es nicht (Lewandowski).
Mou ging mir auch oft auf die Nüsse, aber ich glaube ernsthaft er könnte funzen bei uns. Das Problem Hoeness sehe ich da überhaupt nicht. Van Gaal konnte auch erstmal arbeiten und Lucio rauswerfen..
Holt man Mou weiss man dass man da erstmal die Fresse halten muss. Punkt. Hintenraus geht es bei bayern ohnehin dann nuir im Erfolgsfall länger gut.


Aber jetzt mal wieder ernsthaft auf die Erde.
Wir hauen jetzt erstmal noch Leipzig und Frankfurt weg und liefern dann im neuen Jahr einen Fight gegen Liverpool. Dannach sehen wir ob das Thema überhaupt aktuell wird.
Aber im italienischen ist brazzo ja wohl ganz fähig. Und Nerlinger hat ja wohl auch als Erster bei Pep angefragt damals. Daher mein Hinweis wachsam zu bleiben (@Bombe bitte weiterleiten):)


Abgesehen von dem, was die Vorposter geschrieben haben, finde ich die Vorstellung sensationell unterhaltsam. Wenn man bedenkt, was hier schon bei der Spielweise unter Ancelotti und Kovac gemeckert wurde und wird - das würde unter Mourinho noch ganz andere Ausmaße annehmen. Und Pressekonferenzen mit Hoeneß und Mourinho im Doppelpack wären wohl regelmäßig instant classics.

Die Überlegung dahinter verstehe ich schon - der FC Bayern ist personell nicht mehr auf CL-Favoriten-Niveau, und ob man das so schnell wieder erreicht, ist auch fraglich. Da mag der Weg mit Mourinho-Defensivfußball am erfolgversprechendsten wirken, wenn der Fokus auf der CL liegt. Dass das noch klappt, ist aber doch eher unwahrscheinlich - seine letzten Erfolge in der CL sind auch schon etwas her, gerade die Auftritte mit United sollten da wenig Anlass zur Hoffnung geben.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
ich Frage mich wie man als Bayern Fan ernsthaft Mourinho haben will, der ist schon lange durch, vor 10 Jahren hätte man ihn gerne holen können, aber was er in den letzten Jahren fabriziert ...
Kein Fußball, viel Geld verschwendet, kein Erfolg, nur beim fremdschämen wäre er eine Verstärkung

Wenn er so schlecht wäre, wie seine Foren-Reputation scheinbar ist (sind ja alles Weltklasse-Fachleute und unverständlicherweise auch nur forentechnisch unterwegs), dann wäre er wohl kaum in Manchester gelandet, oder bei Real, oder bei Inter, oder bei Chelsea, oder bei Porto. Ich denke da solltest Du einfach mal den ball flach halten vom heimischen Stuhl oder Sofa aus.
Und sei mal weniger dramatisch bitte in Deinen Aussagen: Gerade weil ich lange Fan bin glaube ich, dass es eben funktionieren könnte. Ist aber wirklich nur ein Bauchgefühl und nochmal: Es ist einen Idee und mehr nicht.
Man braucht darüber keine Philosophiestunde über das Fanwesen abhalten bitte...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
Wenn er so schlecht wäre, wie seine Foren-Reputation scheinbar ist (sind ja alles Weltklasse-Fachleute und unverständlicherweise auch nur forentechnisch unterwegs), dann wäre er wohl kaum in Manchester gelandet, oder bei Real, oder bei Chelsea, oder bei Inter, oder bei Porto. Ich denke da solltest Du einfach mal den ball flach halten vom heimischen Stuhl oder Sofa aus.
Und sei mal weniger dramatisch bitte in Deinen Aussagen: Gerade weil ich lange Fan bin glaube ich, dass es eben funktionieren könnte. Ist aber wirklich nur ein Bauchgefühl und nochmal: Es ist einen Idee und mehr nicht.
Man braucht darüber keine Philosophiestunde über das Fanwesen abhalten bitte...

Er gehört zu den besten Trainer dieses Jahrtausends, aber was hat er zuletzt erreicht? kurzzeitiger Erfolg mit Chelsea, danach aber komplett abgestürzt, bei Manchester United unfassbar viel Geld verbraten nur um einmal mit Anti-Fußball 2. zu werden und am Ende komplett abgestürzt
Manche Trainer können sich nicht in ihrer Zeit anpassen, nur weil man einer der besten war, ist er es heute nicht auch noch
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Er gehört zu den besten Trainer dieses Jahrtausends, aber was hat er zuletzt erreicht? kurzzeitiger Erfolg mit Chelsea, danach aber komplett abgestürzt, bei Manchester United unfassbar viel Geld verbraten nur um einmal mit Anti-Fußball 2. zu werden und am Ende komplett abgestürzt
Manche Trainer können sich nicht in ihrer Zeit anpassen, nur weil man einer der besten war, ist er es heute nicht auch noch

Ich halte dagegen, dass er im Underdog-Modus immer gut eingestellte Teams hatte mit Porto und Inter auf internationaler Ebene. Chelsea war damals auch nicht grad der Favorit in der PL und hat recht gut performed und war auch recht dicht dran am CL-Titel nach meiner Erinnerung.
Die zeit bei Real sehe ich auch in Ansätzen so kritisch wie Du. Da hatter er starkes Material und es kam zu wenig dabei raus.
Manchester ist ein anderes Thema. Da arbeitet man noch die nächsten 5 Jahre die taubenscheisse vom Schotten-Denkmal ab. Da gibt es keine klare Richtung wie bei City. Da hatte er es richtig schwer. Und die Konkurrenz in der PL ist halt auch riesig. Glaube auch nicht, dass Ferguson heute nochmal solche titelreihen in Folge würde holen können. Da verklärt die Vergangenheit auch Einiges.

Ich traue Mou aber zu clever genug zu sein, Bayern bei Gelegenheit als mögliche Chance zu sehen. Her könnte er wieder mal ein team unerwartet zum internationale Erfolg führen.
Voraussetzung ist natürlich, er will das überhaupt noch mal und ist nicht durch von der Motivation her.
Sollte es wirklich so sein, dass er nur noch aufs Geld schielt, dann hat Lennon eventuell recht. Ich glaube aber, dass das hier niemand wirklich beurteilen kann aktuell.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich halte dagegen, dass er im Underdog-Modus immer gut eingestellte Teams hatte mit Porto und Inter auf internationaler Ebene.
Das war nach Fußballjahren im Mittelalter. Mourinho ist, gmessen an den jeweiligen Ansprüchen, seit Jahren erfolglos, steht für einen fürchterlich unattraktiven Fußball, ist taktisch ca vor zehn Jahren stehengeblieben und ist als Person für mich komplett unerträglich. Ich würde jeden (und ich meine wirklich jeden außer vielleicht Werner Lorant) Trainer lieber hier sehen als Mourinho: auch Berti Vogts, nochmal Rehhagel, Marc Fascher oder Pele Wollitz.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Mourinho??? Bevor ich demnächst zugucken soll, wie wir uns gegen jeden Gegner, der besser als Mainz ist, hinten reinstellen und vorne auf individuelle Klasse hoffen, wünsche ich mir, dass ganz schnell Kovac's Vertrag um 10 Jahre verlängert wird.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Zu den Zeiten, als noch viele Infos nach Außen getragen wurden (also die Zeit vor Sammer) folgende Anekdote, deren Wahrheitsgehalt ich nicht überprüfen kann, aber die Quelle hatte eigentlich immer Recht (der ein oder andere wird sich vielleicht noch an die Neuer-Verpflichtungs- Diskussion erinnern).

Der Uli wollte bei Mou anklopfen (Zeitraum weiß ich nimmer genau, kurz vor oder nach Klinsmann) und hatte dann endlich einen Berater von Mou am Telefon, muss wohl mehrere erfolglose Versuche gegeben haben. Der Berater muss sinngemäß gesagt haben: "Bevor Mou min Ihnen spricht - unter 10 Mio/Jahr (netto, kann auch 8 oder so gewesen sein, ist ja schon ein paar Jahre her) geht gar nichts, Wenn Sie nicht bereit sind, so viel zu zahlen, dann brauchen wir gar nicht zu reden. Wenn das für Sie ok ist, dann können Sie ja erst mal mit mir Details besprechen, Herr Mourinho wird sich dann ggf. bei Ihnen melden"). Uli muss einen hochroten Kopf bekommen haben, muss getobt haben wir ein Wahnsinniger und gemeint, dass der nur über seine Leiche verpflichtet wird.

Von daher glaube ich, dass der FCB nicht weiter über Mou nachdenkt. Und hoffe es im übrigen auch. Ich glaube sowieso, dass Klopp kommt, nachdem er von Kovac ausgecoacht wurde...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.101
Punkte
113
Klopp dürfte gerne kommen, aber das wird frühestens in 2-3 Jahren passieren. Dem bauen sie in Liverpool ein Denkmal, kann gut sein dass er da ewig bleibt.

Ansonsten, es sollte bitte ein Trainer kommen, der sowohl was die Trainingssteuerung und -gestaltung betrifft, als auch taktisch was drauf hat. Erfolge in der Vergangenheit sind da nicht so wichtig, wichtiger wäre WIE er in letzter Zeit erfolgreich war. Zidane ist da sicher jemand den man ansprechen sollte, wenn der will.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Mourinho ist mittlerweile eher was für 1860. Soll ihn der Ismaik doch mit Kohle zu sch.....

Der Typ ist als Trainer komplett durch und fast schon eine bemitleidenswerte Karikatur seiner selbst.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.190
Punkte
113
Die zeit bei Real sehe ich auch in Ansätzen so kritisch wie Du. Da hatter er starkes Material und es kam zu wenig dabei raus.

Sehe ich nicht so. Die Zeit bei Real Madrid war eigentlich richtig stark. Insbesondere die ersten beiden Jahre.
10/11 92 Punkte (2. Platz / Pokalsieger im Finale gegen Barcelona / Halbfinalaus in der Champions League gegen Barcelona, aber zum ersten Mal seit zig Jahren das Achtelfinale überstanden)
11/12 100 Punkte (Spanischer Meister / Pokalaus gegen Barcelona / Halbfinalaus im Elfmeterschießen gegen Bayern München).

Mourinho hat dafür gesorgt, dass der Glauben zu Real Madrid zurückgekehrt ist, dass man den Champions League Titel holen kann und Barcelona in der Meisterschaft besiegen kann. Er hat damals ein extrem verschworenes Team aufgebaut. Das muss man Mourinho schon extrem hoch anrechnen.
Das größte Problem von Mourinho ist einfach, dass er irgendwann auf Konfrontationskurs mit den Spielern gegangen ist. Früher hat er jeden Spieler gegen alles verteidigt, aber dann fing er an sich plötzlich mit einzelne Spielern wie Pedro Leon, Casillas, Sergio Ramos anzulegen. Das Gleiche geschah ja dann später bei Chelsea und Manchester United. Seine eigentlich Stärke einen starken Teamzusammenhalt zu fördern, hat er damit verloren. Und somit ist er natürlich ungeeignet für einen Top Klub wie Bayern München.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
Sehe ich nicht so. Die Zeit bei Real Madrid war eigentlich richtig stark. Insbesondere die ersten beiden Jahre.
10/11 92 Punkte (2. Platz / Pokalsieger im Finale gegen Barcelona / Halbfinalaus in der Champions League gegen Barcelona, aber zum ersten Mal seit zig Jahren das Achtelfinale überstanden)
11/12 100 Punkte (Spanischer Meister / Pokalaus gegen Barcelona / Halbfinalaus im Elfmeterschießen gegen Bayern München).

Mourinho hat dafür gesorgt, dass der Glauben zu Real Madrid zurückgekehrt ist, dass man den Champions League Titel holen kann und Barcelona in der Meisterschaft besiegen kann. Er hat damals ein extrem verschworenes Team aufgebaut. Das muss man Mourinho schon extrem hoch anrechnen.
Das größte Problem von Mourinho ist einfach, dass er irgendwann auf Konfrontationskurs mit den Spielern gegangen ist. Früher hat er jeden Spieler gegen alles verteidigt, aber dann fing er an sich plötzlich mit einzelne Spielern wie Pedro Leon, Casillas, Sergio Ramos anzulegen. Das Gleiche geschah ja dann später bei Chelsea und Manchester United. Seine eigentlich Stärke einen starken Teamzusammenhalt zu fördern, hat er damit verloren. Und somit ist er natürlich ungeeignet für einen Top Klub wie Bayern München.

Ich hab seine sportliche Zeit bei Real ja auch nicht so kritisch gesehen, was ich ihm da mehr ankreide ist wie er das Duell Real-Barca vergiftet hat, das will ich persönlich nicht sehen, wenn sich nur noch die Frage stellt wann die nächste Rudelbildung entsteht, zudem hat er wie du auch selber schreibst am Ende kein funktionierendes Team hinterlassen
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.190
Punkte
113
Ich hab seine sportliche Zeit bei Real ja auch nicht so kritisch gesehen, was ich ihm da mehr ankreide ist wie er das Duell Real-Barca vergiftet hat, das will ich persönlich nicht sehen, wenn sich nur noch die Frage stellt wann die nächste Rudelbildung entsteht, zudem hat er wie du auch selber schreibst am Ende kein funktionierendes Team hinterlassen

Kein funktionierendes Team hinterlassen würde ich nicht sagen. Die Mannschaft hat ja auch in seinem letzten Jahr noch funktioniert. Er hat halt nur keine Rückendeckung der Mannschaft mehr gehabt. Also er hat keinen Teamzusammenhalt in dem Sinne gehabt, dass die Mannschaft zusammen mit dem Trainer als Team funktioniert. Aber zwischen den Spielern gab es nie Probleme, sodass er jetzt auch keine bleibenden "Schäden" hinterlassen hat. Eher fast sogar im Gegenteil. Die Mannschaft wurde vom Kader perfekt aufgestellt, der Teamzusammenhalt unter den Spielern war groß und man hat auch aufgrund des Aufbaus durch Mourinho im darauffolgendem Jahr Erfolge feiern können.
 
Oben