FC Bayern München 2020/21: Zurück auf dem Triple-Thron - Der Beginn einer Ära?


Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.158
Punkte
113
Die Diskussion ist doch eh völlig egal. Aus meiner Sicht muss Müller in Katar in Isolation gehen. Ein Transport ohne schweren Krankheitsverlauf würde doch mehrere Personen in Gefahr bringen sich anzustecken. Wie soll denn der Flug vonstatten gehen? Er alleine mit einem Privatpilot? Und wenn er einen schwereren Verlauf hat, wird es sicher genug Geld im Verein/Familie Müller geben, die dann einen Nottransport ins passende Krankenhaus organisieren können.

Edit: Bombe hat natürlich Recht. Zurück zum Topic: nächstes Spiel gegen Bielefeld. Muss auch irgendwie gewonnen werden, da nächste Woche die ausgeruhte Eintracht schon schwer wird.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.221
Punkte
113
Würdest du also sagen, dass eine längere Reise ins Ausland während einer Pandemiesituation und dortigen Verkehr mit Menschen aus allen Erdteilen im Rahmen einer Veranstaltung verantwortungslos ist? Das würde sich meiner Einschätzung nach mit den Empfehlungen der Bundesregierung decken, die für das Handeln vieler Menschen im Land maßgeblich sind und zum Teil mit starken wirtschaftlichen Nachteilen verbunden sein mögen.

Wenn das Risiko der Infektion in diesem Land, und das der Verbringung neuer zusätzlicher Virenstämme ins eigene, höher ist als das Infektionsrisiko das durch Dummheit und Ignoranz der eigenen Bevölkerung eh schon vorhanden ist, dann ja. Ich würde es auch als verantwortungslos / kriminell einstufen, wenn ein infizierter Fussballer aus so einem Land dann mit einem Linienflug zurückfliegt, oder mit Privatjet ohne ausreichende Sicherheitsmaßnahmen für alle Beteiligten bei Flug und Abwicklung.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.220
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Deal ist fix. Kann den Spieler natürlich verstehen. Wenn ich so mit Geld vollgeschüttet werde, würde ich wahrscheinlich auch zu Bayern wechseln, auch wenn es natürlich nen kackverein ist. Möchte gar nicht wissen was die dem da fürn Gehalt geben?! Nianzou soll ja schon 9 mio per anno einsacken.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.744
Punkte
113
Wieso geht ihr von einem sicheren Ausfall aus? Bisher sind alle Profis nach 5 oder 6 Tagen bei negativem Test wieder zur Mannschaft gestoßen.

gab es Spieler die innerhalb so kurzer Zeit ins Training zurückgekehrt sind?

Die Rede ist von eben jenem Return-to-Play-Konzept aus dem Mai 2020, an dem Meyer selbst mitgearbeitet hat. Bei symptomfreiem Verlauf sollen die Spieler demnach frühestens zwei Wochen nach Krankheitsbeginn auf Sporttauglichkeit getestet werden. Sind die Belastungstest dabei unauffällig, kann wieder mit dem Training begonnen werden.

Wer leichte Symptome entwickelt, soll eine längere Belastungspause von bis zu vier Wochen einlegen. Im Anschluss folgen dementsprechende, aufwendigere Untersuchungen, die etwaige Folgeschäden ausschließen sollen.

klar kann ein Spieler auch früher ins Training, wenn er gar keine Symptome hatte, aber ob das aus Spieler Sicht die beste Idee ist?

eigentlich reicht die Zeit bis zum Lazio Spiel nicht
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.744
Punkte
113

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.866
Punkte
113
Super sache. Damit haben wir schon mal 3 starke iv sicher bei uns.
Upa, süle, hernandez und mal sehen ob boa nicht auch noch bleibt.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.297
Punkte
113
Dayot Upamecano wechselt im Sommer von RB Leipzig zum FC Bayern München. Das bestätigte Sportvorstand Hasan Salihamidzic.

"Das kann ich, und darüber freuen wir uns beim FC Bayern sehr", antwortete er auf die Frage der Bild, ob der den Vollzug des Transfers bestätigen könne. Der Verteidiger wird einen Fünfjahresvertrag erhalten.


Herzlich Willkommen bei der Nummer 1 der Welt !
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.744
Punkte
113
Serge Gnabry darf die häusliche Quarantäne, die er seit fünf Tagen eingehalten hatte, mit sofortiger Wirkung verlassen.

Vergangenen Dienstag brachte ein PCR-Test beim Nationalspieler ein positives Testergebnis, woraufhin er sich umgehend in Quarantäne begeben hatte. Seitdem wurden bei Gnabry in den vier darauffolgenden Tagen jeweils weitere PCR-Tests durchgeführt, die allesamt ein negatives Ergebnis brachten. Zusätzlich wurden am gestrigen Samstag und am heutigen Sonntag jeweils ein Antigen-Test durchgeführt, beide zeigten ebenfalls ein negatives Ergebnis.

Das Münchner Gesundheitsamt geht daher nun davon aus, dass der positive PCR-Test vom vergangenen Dienstag falsch-positiv war und hat daher die Quarantänemaßnahmen aufgehoben.

Gnabry wird nun wieder zum Kreis der Mannschaft stoßen und am morgigen Montag die Reise zum Champions-League-Spiel nach Moskau antreten. Dort steht er dem FC Bayern am Dienstag gegen Lokomotive Moskau auch zur Verfügung.
Bayern-Seite

auch bei Süle war es anscheinend so:
Niklas Süle hat an diesem Dienstag erstmals wieder am Mannschaftstraining des FC Bayern teilgenommen. Der 25-jährige Abwehrspieler war vor neun Tagen zunächst positiv auf den Coronavirus getestet worden. Alle nachfolgenden Testungen brachten allerdings ein negatives Ergebnis. In Absprache mit dem zuständigen Gesundheitsamt konnte Süle, dem es über den gesamten Zeitraum gesundheitlich gut ging, nun seine Quarantäne vorzeitig beenden.
auch Bayern Seite

Beides sollen falsch positive Tests gewesen sein, deshalb sind sie dann auch direkt ins Training
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Na dann Glückwunsch zu Upa. Top Geschichte für die Bayern, hätte man diesen Sommer nicht zugeschlagen, wäre er wohl auf die Insel gegangen.
Die Viererkette sollte ihm sogar noch mehr liegen als der ZIV in der Dreierkette, den er seit gut 1,5 Jahren spielt. Mit seiner Athletik, seiner Power und Schnelligkeit dürfte er bei der hochstehenden Abwehr sehr, sehr gut passen. Noch zwei, drei Jahre Spielpraxis auf höchsten Niveau, wo er seine Leichtsinnsfehler abstellt und es dürfte kaum einen besseren IV auf der Welt geben, wenn er sich weiter entwickelt. Insbesondere bei den Spielen gegen die Bayern hat er ja extrem gute Visitenkarten abgeben, Lewy dürfte froh sein, dass er nicht weiter gegen ihn spielen muss.

Aus "rein" Leipziger Sicht hätte man es wohl lieber gesehen, wenn er ins Ausland gegangen wäre, denn das ist natürlich eine bärenstarke Verstärkung. Aber mit Gvardiol und Simakan hat man aber schon gut nachgesorgt.
 

Deutsche Eiche

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
43
Doofe Frage: Ist es nicht so, dass man erst ein halbes Jahr vor Vertragsende oder der Möglichkeit zum Ziehen einer AK mit dem Spieler verhandeln darf?

Brazzo spricht nämlich von Gesprächen „über viele Monate“ Quelle: TM.

Mir ist klar, dass es in der Realität ohnehin nicht so läuft, aber das verschweigt man dann ja eher, als es aktiv nach außen zu tragen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Doofe Frage: Ist es nicht so, dass man erst ein halbes Jahr vor Vertragsende oder der Möglichkeit zum Ziehen einer AK mit dem Spieler verhandeln darf?

Brazzo spricht nämlich von Gesprächen „über viele Monate“ Quelle: TM.

Mir ist klar, dass es in der Realität ohnehin nicht so läuft, aber das verschweigt man dann ja eher, als es aktiv nach außen zu tragen.
Upa hat eine Ausstiegsklausel und wenn der bisherige Verein informiert wird, dass man in Gesprächen diesbezüglich steht, dann sollte es da kein großes Problem geben. Von Leipziger Seite wusste man ja, dass Upa gehen wird, wenn jemand die AK zieht. Das wird man bei der letzten Vertragsverlängerung auch so vereinbart haben, dass es sicherlich nach der Saison passieren wird. Zudem ist der Upa-Berater bei den Bayern ja auch bekannt, da werden Vertragdetails wohl kein Geheimnis sein.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.472
Punkte
113
Ort
Austria
schon bemerkenswert wieviele früheren Spieler von Salzburg mittlerweile bei den absoluten Topklubs in Europa gelandet sind und dort auch gut aussehen.. bei Upamecano war auch sehr früh erkennbar, dass er mit seinen Anlagen durch die Decke schießen wird. Für die Bayern ein sehr starkes Signing.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Upa :love: Damit sollte in der Verteidigung in den nächsten Jahren kein großer Bedarf mehr bestehen.

RV: Pavard, Richards,
IV: Upa, Hernandez, Süle/Boa, Nianzou
LV: Davies, X

Mal sehen, was mit Boa und Süle passiert. Entweder sollte man mit Süle verlängern oder ihn verkaufen. Einen Verkauf würde ich aber ernsthaft in Erwägung ziehen angesichts seiner Vertragssituation und der Tatsache, dass mit Nianzou ein Top-Talent auf der Position im Kader steht. Wird Süle verkauft, könnte Boa ein Jahr dranhängen. Allerdings hätte ich dann die Angst, dass Flick weiter voll auf ihn setzt und Hernandez weiter den Universalbackup gibt...

Richards hat seine Sache auf RV bisher immer solide gemacht und sollte fester Backup von Pavard werden. Das Missverständnis Sarr wird am besten im Sommer beendet.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
schon bemerkenswert wieviele früheren Spieler von Salzburg mittlerweile bei den absoluten Topklubs in Europa gelandet sind und dort auch gut aussehen.. bei Upamecano war auch sehr früh erkennbar, dass er mit seinen Anlagen durch die Decke schießen wird. Für die Bayern ein sehr starkes Signing.
Hätte man auch günstiger haben können, wenn man damals aufm Flughafen überzeugender gewesen wäre. :saint:
 
Oben