Formel 1 Saison 2011 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich kann nur für mich sprechen, aber in meinen Augen ist Ralle Weichei ein durchschnittlich bis unterdurchschnittlich begabter Fahrer gewesen, der vor allem wegen seiner Verwandtschaft zu MSC in der Formel 1 landete und trotz chronischer Selbstüberschätzung viel zu lange dort blieb.

Ohne jetzt vom Thema abzuweichen. Woran machst du das fest?
Hast du nur die F1-Karriere von Ralle ab Toyota verfolgt?
In den ersten Williams-Jahren war er stark und auch besser als Montoya oder jede andere Teamkollege. Und vorher im Jordan war er glaube ich sogar besser als Michael in seinen ersten Jahren.
Und von KART will ich gar nicht erst anfangen.

Die heutige Förderung durch Red Bull usw. ist doch eine ganz andere, als vor 15-20 Jahren.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Die erste "Nicht-Pole" für Red Bull und Massa wieder vor Alonso. Sachen gibt es neuerdings :crazy: :skepsis:!
Ich glaube Alonso hatte seine letzte schnelle Runde abgebrochen, wenn ich das richtig mitgekriegt hatte. Vielleicht wollte er Reifen schonen, vielleicht liefs schon vorher nicht so bei dem Versuch. Ich glaube er war auch zu nah an Button...


Nettes Rennen ... ohne Außergewöhnlichkeiten.
Die Anlage in Südkorea ist schon amüsant. Von den großen Plänen, die einst existierten, wurde letztes Jahr das nötigste auf den letzten Drücker erledigt und seitdem hat sich so gut wie nix verändert ... außer vielleicht die geringfügige und nach wie vor suboptimale Änderung der Boxeneinfahrt ... und die Boxenausfahrt ist angesichts des Schumacher-Alonso-Beinaheunfalls auch nicht bestens geregelt.
Da sind immernoch manche Tribünen unfertig und provisorische Treppen. Gerne erzählt wurde auch von den Essensresten in Kühlschränken von vor einem Jahr.
Der Veranstalter steht wohl ordentlich in den Miesen und hat garnicht das Geld um in den Ausbau weiter zu investieren. Tribünen-Karten gibts zum Teil für 50€, damit die Plätze immerhin halbwegs gefüllt sind. Solche Preise würde man sich hier wünschen ... aber dann würden die europäischen Streckenbetreiber weiterhin rote Zahlen schreiben angesichts der Abgaben an den F1-Einnahmetopf.


1. Vettel

Hat kurz nach dem Start schon nen guten Moment gehabt, um Hamilton zu attackieren und auszubremsen. Danach konnte er in typischer Manier das Rennen kontrollieren, indem er einfach schaute wann und auf welche Reifen Hamilton wechselte. Manchmal kam Hamilton ein bischen an ihn ran ... so immer zur Mitte eines Stints. Dann vergrößerte Vettel den Abstand wieder. Recht souveräner Sieg. Später hatte er dann seine Ruhe, als Hamilton beschäftigt war durch Webber.


2. Hamilton

War nicht weit weg von Vettel ... konnte diesem aber nie gefährlich werden, nachdem er überholt wurde. Verständlicherweise etwas enttäuscht, da die McLaren-Formkurve doch nach oben zeigte und nun doch das gewisse etwas gefehlt hat.
Er konnte kurz vor Ende des Rennens dann Webber noch ein klein wenig distanzieren und eine schnellste Rennrunde fahren ... welche Webber dann eine Runde später unterbot ... und welche von Vettel regelrecht pulverisiert wurde.


3. Webber

Hat beim Start eine gute Lücke gefunden, als Button mit Massa im Clinch lag. Im Gegensatz zu Vettel und Hamilton fuhr er beim zweiten Stint auf den härteren der beiden Reifen. Das bestätigt ein bischen die Vermutung, dass Webber generell härtere Mischungen bevorzugt ... auch im Vergleich zwischen den letztjährigen Reifen und den neuen Pirelli-Pneus.
Webber verkürzte damit gegen Ende des zweiten Stints zwar den Rückstand auf Hamilton, konnte aber nicht länger draußen bleiben und fuhr ebenso am Ende abermals auf harten Reifen. Webber lieferte sich ein paar schöne Duelle mit Hamilton, teilweise über mehrere Kurven ... allerdings zog er am Ende den kürzeren. Hamilton hatte sich das KERS klüger eingeteilt und größtenteils auf den Geraden zur Abwehr verwendet.


4. Button

War beim Start-Getümmel gut zurück gefallen und hat sich dann mehr mit Rosberg beschäftigen müssen als mit den Ferrari. Die haben sich dann aber gegenseitig aufgehalten, wodurch die Mercedes getriebenen nach vorne kamen. Am Ende kam ihm Alonso wieder näher ... bis dessen Reifen nicht mehr angriffsbereit waren.
Button hat seinen Vorsprung auf Alonso damit geringfügig ausgebaut.


5. Alonso

Fuhr lange Zeit bei Massa im Windschatten, aber es gelang ihm nicht, sich den Teamkollegen zurecht zu legen. Durch den versetzten zweiten Boxenstop kam er jenen Platz nach vorne und fuhr anschließend Massa davon. Allerdings hat er, wie schon erwähnt, an der Box einen Platz an Button verloren.
Das erhoffte Podium blieb ein gutes Stück entfernt ... auch wenn Alonso zeitweise der schnellste im Feld war.


6. Massa

Behielt die Ruhe, als sein Teamkollege lange in seinem Spiegel kreuzte. Mit Rosberg hatte er hingegen selbst so seine Mühe. Gegen Ende des Rennens war es dann geradezu enttäuschend zu sehen, dass er nicht den Abstand zur Kampfgruppe vor ihm verkürzen konnte.


7. Alguersuari

Nachdem er die Force India überholt hatte, lag er dank seines spätens ersten Boxenstops auf Platz 3 ... nach dem eigenen Boxenstop war er dann aber wieder an der bekannten Position, vor Di Resta und Sutil. Später holte er immer mehr auf Rosberg und dessen alte Reifen auf. Dank des enormen Top-Speeds der Toro Rosso war es dann nur eine Frage der Zeit, bis er Rosberg kassiert ... in der letzten Runde hat es dann geklappt.
Rosberg tuckerte da aber auch nurnoch über die Gerade ... zumindest wirkte das so in der Wiederholung. Rosberg verlor 6 Sekunden im letzten Umlauf.
Gutes Rennen aber von Alguersuari, der damit Argumente für eine Weiterbeschäftigung liefert.


8. Rosberg

Holte sich gleichzeitig mit Button neue Reifen. Auf diesen war er vorher aufgefahren, als die Ferrari und Button miteinander kämpften. Rosberg konnte Button in der Box überholen, wurde dann aber bei der Boxenausfahrt überrumpelt ... danach gabs dann ein Duell um den Top-Speed.
Später fuhr ihm Button dann leicht davon und Rosberg konnte eine Weile die Ferrari hinter sich halten. Beim Verteidigen seiner Position übertrieb er es aber und handelte sich einen Bremsplatten ein. Damit musste er viel zu früh seinen letzten Reifensatz abholen, weswegen er sich am Ende auch Alguersuari geschlagen geben musste.
Lange ein verheißungsvolles Rennen, weil er es mehr oder weniger mit den Ferrari aufnehmen konnte. Insgesamt aber wurd doch deutlich, was ein Fehler (wie der heftige Verbremser) für Auswirkungen auf die Platzierung haben kann.


9. Buemi

Buemi hatte keinen guten Start und musste dann erstmal eine Runde nach der anderen die Williams und Perez überholen. Sein zweiter Boxenstop brachte ihn dann noch vor Sutil und damit wichtige Punkt in der Konstrukteurswertung.
Toro Rosso hat da diese Woche stark auf Sauber aufgeholt.


10. Di Resta

Di Resta schien nicht so wirklich sorgsam mit seinen Reifen umzugehen ... er ist doch manchmal früher reingekommen, als seine Gegner. Meist war er bei Überholmanövern der überholte. Bei Schumacher, Alguersuari, Sutil und Buemi. Aber für nen Punkt hats dennoch gereicht.


11. Sutil

Wieder mal der undankbare 11te Platz für Sutil. Etwa zur Mitte des Rennens war er am Teamkollegen vorbei gekommen ... aber sein letzter Boxenstop kostete ihm zwei Positionen ... gegen Di Resta und auch gegen Buemi.
Vielleicht Verkehr ... vielleicht an der Box gebummelt.


12. Barrichello

In einem Haufen von "Soft"-Startern, war Barrichello der "Super-Softe" ... und machte am Anfang so mehrere Plätze gut. Lange vor er in der gleichen Region wie Landsmann Senna und konnte sich am Ende gegen diesen durchsetzen.
Der Abstand nach vorne zu "Punkte-Teams" wie Toro Rosso und Force India ist aber doch sehr groß.


13. Senna

Wieder einmal hat Senna am Start mehrere Positionen eingebüßt und musste dann erstmal schauen, wie er an Kovalainen vorbei kommt. Petrov hatte gezeigt, dass man mit dem Renault immerhin ins Q3 fahren konnte. Senna brachte seinen Renault auf Williams-Niveau.
Dieses Wochenende erhöht garantiert nicht die Chancen von Senna auch im nächsten Jahr ins Renault-Lenkrad zu greifen, selbst wenn Kubica weiter verletzungsbedingt aussetzt.
Der Quali-Speed passt meist ... aber im Rennen haperts schonmal.
In den Zweikämpfen wirkte er teils zu vorsichtig.


14. Kovalainen

Wieder einmal hatte Kovalainen einen guten Start. Der Wagen gibt vielleicht nicht so viel her, wie die Fahrzeuge der Konkurrenz, aber am Ende holte er doch noch gut auf Senna auf und distanzierte Kobayashi klar. Gute Leistung.


15. Kobayashi

Der Start ins Rennen verlief für Kobayashi nicht schlecht, aber beim Zweikampf mit Buemi nahm sein Frontflügel wohl schon Schaden. Später beim Zweikampf mit Senna beschädigte er sich den Flügel erneut und musste ihn wechseln lassen. Der Zusatz-Boxenstop warf ihn weit zurück und ihm fehlte der Speed, um z.B. noch Kovalainen einzuholen.


16. Perez

Perez hatte ein ordentliches Rennen und lag nicht schlecht mit seinem Platz hinter den Punktekandidaten (Toro Rosso, Force India). Aber gegen Ende des Rennens machte sein planmäßig letzter Reifensatz schlapp. An einer Stelle war wohl ein Loch, man konnte laut Perez' Aussage bereits die Karkasse sehen. Vielleicht hatte er sich an der Stelle mal ordentlich verbremst.
Zwei Runden hatte Perez noch zu fahren und entschied sich daher doch noch einmal in die Box zu kommen, in der Ansicht mit dem Reifensatz auf keinen Fall zu Ende fahren zu können.
Dabei wurde er überrundet und brauchte nunmehr mit den frischen Reifen nurnoch eine einzige Runde fahren.
Vielleicht hätte er mit den alten Reifen noch eine einzige Runde schaffen können ... zwar hatte er zum Zeitpunkt der Entscheidung noch 2 Runden vor sich ... aber Senna z.B. nurnoch eine, da er überrundet wurde.
So hat Perez' der zusätzliche Boxenstop einige Plätze gekostet. Die weniger risikoreiche, aber auch unprofitable Option.

Zumeist waren es in dieser Saison die Sauber, welche mit ihren Reifen schonend umgingen. Diesmal kam Perez nicht damit aus und musste einmal mehr anhalten als große Teile der Konkurrenz. Allerdings war er - im Gegensatz zur Konkurrenz - im zweiten und dritten Stint mit den supersoften Reifen unterwegs.


17. Trulli

War mal im Bild, als er Glock mit DRS-Unterstützung überholte. Danach ließ er den ehemaligen Teamkollegen weit hinter sich.


18. Glock

Teamkollegen distanzieren und auf die nächste Saison hoffen ... mehr bleibt nicht.


19. Ricciardo

Guter Start und dann D'Ambrosio hinter sich gelassen. Zufriedenstellend


20. D'Ambrosio

War auch dabei...


21. Liuzzi

Liuzzi ist schon früh zu Beginn des Rennens zu einem Reperaturstop reingekommen und fuhr fortan ein einsames Rennen.


DNF. Maldonado

Maldonado lag nicht schlecht. Nach dem ersten Boxenstop hielt er sich zwischen Sutil und Buemi auf, welche bekanntlich um Punkte kämpften. Allerdings hatte er dabei beim Boxenstop einen Poller falsch umfahren und dadurch eine Durchfahrtsstrafe erhalten, was ihn dann weit zurück warf.
Etwas später stellte er seinen Wagen in der Box ab, nachdem das Team ein Problem am Motor festgestellt hatte.


DNF. Petrov

Petrov und Schumacher hatten gerade ihre Boxenstops absolviert und Schumacher hatt dadurch den Platz gegen Petrov gewonnen. Mit DRS-Power schoss Petrov an Alonso vorbei in Richtung Schumacher, der gerade hinter Maldonado und Perez hing.
Petrov orientierte sich beim Anbremsen wohl an Alonso ... der sich aber auch gehörig verbremste. Jedenfalls hatte Petrov den alten Bekannten - also Schumacher - mächtig abgeräumt. Kann passieren ... sieht aber dennoch doof aus.
Irgendwie frage ich mich immernoch, was Alonso da zu dem Zeitpunkt überhaupt gemacht hat. Hatte er einen Fahrfehler begangen? Warum fuhr er in der Nähe von Schumacher und Petrov, welche - wie er - in der Box waren?


DNF. Schumacher

Mit dem guten Start und dem Überholmanöver gegen Di Resta lag Schumacher in den Punkten. Petrov brachte er mit dem Boxenstop hinter sich. Er war dann quasi auf Kurs für einen Platz hinter Rosberg ... oder vor diesem, aufgrund dessen langen letzten Stint. Aber das ist alles hypothetisch ... dank Petrov.
Würde mich nicht wundern, wenn der Renault-Fahrer für "causing a collision" beim nächsten Rennen 5 Plätze strafversetzt wird.
 
G

Gast_482

Guest
Oh man wo ich das quali ergebnis gesehen hatte war ich ja so überrascht das ich es mir bei sport1 angesehen habe um zu sehen was vettel falsch geamacht hatte (mcl war in der quali wirklich schneller, vettel hatte nur einen kleinen fahrfehler) gut dann dachte ich mir das wird ein gutes rennen...schön um 8 audgestanden, und nach 3 runden gemerkt das red bull doch ne halbe sec. schneller ist! als hamilton fan natürlich mal ein schlag ins gesicht am frphen morgen:laugh2:
was solls in 3 jahren kommen dann neue autos vllt passiert dann ja was...bis dahin weiter die red bull dominanz ertragen und manche können sie genießen!
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
Ohne jetzt vom Thema abzuweichen. Woran machst du das fest?
Hast du nur die F1-Karriere von Ralle ab Toyota verfolgt?
In den ersten Williams-Jahren war er stark und auch besser als Montoya oder jede andere Teamkollege.
Wir haben hier doch schon mehrfach ausgerechnet, dass Montoya an der Seite von RSC mehr zustande bekommen hat als letzterer. Ich möchte das hier nicht nochmal wiederholen müssen. Um Fehldeutungen vorzubeugen (gell, Tim): Ich sehe Montoya nicht als Inbegriff eines guten oder talentierten Fahrers und ich bin auch nicht der, der diesen Vergleich aufgebracht hat.
Und vorher im Jordan war er glaube ich sogar besser als Michael in seinen ersten Jahren.
Ja, nicht einmal 2 Jahre lang - eine Saison, in der MSC erst in Spa einstieg und ein Jahr, indem er in einem durchschnittlichen Benetton zweiter Fahrer war. Ab dann bügelt der große Bruder seinen kleinen komparativ enorm.
Und von KART will ich gar nicht erst anfangen.
Das ist müßig. Außer bei denen, bei denen die Rennsportkarriere gar nicht nicht in einem Go-Kart begann (z.B. Hill, Petrov, mit Abstrichen Webber) hatten alle Fahrer eine überragende Kart-Karriere. Daran kann man nichts fest machen. Alle Fahrer in der Formel 1 sind für Kart-Verhältnisse (da fahren ja auch massenweise Söhne von Möchtegern-Formel1-Star-Vätern herum) überdurchschnittlich talentiert. Setzt man aber spätere Maßstäbe an, sehe ich das bei RSC nicht so.
Die heutige Förderung durch Red Bull usw. ist doch eine ganz andere, als vor 15-20 Jahren.
Richtig, aber was lässt dich glauben, dass RSC nach damaligen Maßstäben in irgend etwas außer Selbstüberschätzung überdurchschnittlich war? Er hatte in meinen Augen weder eine tolle Carcontroll (Montoya), Zweikampffähigkeiten, technisches Verständnis noch irgend etwas anderes.
Deslizer schrieb:
2. Hamilton

War nicht weit weg von Vettel ... konnte diesem aber nie gefährlich werden, nachdem er überholt wurde. Verständlicherweise etwas enttäuscht, da die McLaren-Formkurve doch nach oben zeigte und nun doch das gewisse etwas gefehlt hat.
Er konnte kurz vor Ende des Rennens dann Webber noch ein klein wenig distanzieren und eine schnellste Rennrunde fahren ... welche Webber dann eine Runde später unterbot ... und welche von Vettel regelrecht pulverisiert wurde.
http://www.motorsport-total.com/f1/..._verloren_Hamilton_mit_Handicap_11101639.html
Das erklärt sicherlich die erste Runde.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Angeblich soll Nico Hülkenberg 2012 wieder ins Lenkrad greifen.
Jener war Ende letzten Jahres bei Williams recht spät vor die Tür gesetzt worden und hatte dann bei Force India angedockt. In der Hoffnung, so wie Paul di Resta mit Freitagseinsätzen zu etwas Fahrpraxis zu kommen und anständige Aussichten auf ein 2012-Cockpit zu haben.
Nun heißt es also gerüchteweise, dass Hülkenberg bei Force India zum Einsatz kommen wird ... sowie dass di Resta ebenfalls im Team verbleibt.

Auf der anderen Seite gibt es Dementi vom Management von Adrian Sutil. Sutil hat bei Force India/Midland/Spyker seine Teamkollegen zumeist klar distanziert und fuhr dieses Jahr etwa auf dem gleichen Niveau wie Paul di Resta.


Naja ... erstmal abwarten, welche Seite recht hat. Die Gerüchte-Seite oder die Dementi-Seite. Vijay Malliya will die Fahrerpaarung für nächste Saison wohl eh erst im Dezember bekannt geben.


Sollte Sutil sich ein neues Cockpit suchen müssen, dann kämen wohl am ehesten das in dieser Saison enttäuschende Williams-Team, oder der Renault-Rennstall in Frage. Letzterer aber halt auch nur, wenn sich Kubicas Genesung sich hinaus zögert ... wobei dann auch ein Romain Grosjean ein Kandidat für das Cockpit sein könnte.
Bruno Senna ist ja bislang abgesehen von manchem Qualifying kein lohnenswerter Ersatz für Kubica und Heidfeld. Seine Ausbeute im Rennen ist zu gering.


http://www.motorsport-total.com/f1/news/2011/10/2012_Huelkenberg_wieder_im_Renncockpit_11102013.html
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Ich schätze mal, man würde da auf dem JFK Boulevard und dem Port Imperial Boulevard fahren ... irgendwie.
"Vergleichbar mit Spa" - wie im Artikel angesprochen - wirds aber wohl kaum sein, denke ich ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
Ich lobe den Knaben ja eher selten, aber Hermann Tilke hat diesmal in Indien eine wirklich schöne Strecke gebaut. Grundsätzlich ein schneller Kurs, interessante Kurven, viele Höhenunterschiede - sieht auf den ersten Blick sehr gut aus :thumb:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich lobe den Knaben ja eher selten, aber Hermann Tilke hat diesmal in Indien eine wirklich schöne Strecke gebaut. Grundsätzlich ein schneller Kurs, interessante Kurven, viele Höhenunterschiede - sieht auf den ersten Blick sehr gut aus :thumb:

Da bin ich ja mal auf Morgen das Quali gespannt, habe bis jetzt noch nichts von der Srecke gesehen, da ich üblicherweise für die Freien Trainings keine Zeit habe oder Lust.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Petrow zeitgleich mit Alguersuari im Q2. Alguersuari kommt ins Q3, hat seine Zeit vor Petrow gefahren.
Das erinnert mich an damals, als Villeneuve, Frentzen und Schumacher die gleiche Pole-Zeit fuhren...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Petrow zeitgleich mit Alguersuari im Q2. Alguersuari kommt ins Q3, hat seine Zeit vor Petrow gefahren.
Das erinnert mich an damals, als Villeneuve, Frentzen und Schumacher die gleiche Pole-Zeit fuhren...

Ja das war das ominöse Rennen in Jerez de la Fronteira 1997.
Damals ging es aber um die Pole und nicht den Einzug in die nächste Runde.
KOmmt aber immer mal wieder vor.
Schumacher scheiterte auch nur 18/1000 an Q3.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
RTL kann man sich nicht mehr ansehen, da ist die Formel 1 Welt nur noch in Gut und Böse unterteilt. Wenn Hamilton an irgendeiner Kollision beteiligt ist, insbesondere gegen das Opfer Massa, hat er pauschal immer die Hauptschuld. Sogar dieses Mal wurde Felipe als Opfer deklariert:laugh2:, zum Glück sehen es Stewards doch noch mitunter differenzierter. Na ja, Massa wird wohl trotzdem wieder rumheulen, dabei wäre es langsam einmal angebracht, wenn er seine ganze Energie in bessere sportliche Leistungen investiert. Andererseits wird er ja immer vom bösen Hamilton abgeschossen :rolleyes:. Ich kann den Heuler langsam nicht mehr sehen, auch sportlich gesehen, da sollte er sich einmal kritisch selbst hinterfragen, weshalb er gegenüber 5 Fahren, die mit ähnlichen Waffen (Autos) kämpfen, derart abstinkt. Fahrzeugbereinigt würde es für Massa düster aussehen und das Cockpit in einem Top-Team hätten andere weitaus mehr verdient. Weltmeister ist er nur im Lamentieren, ich kann es jedenfalls nicht leiden, wenn Leute die Schuld immer bei den anderen sehen und dabei den Blick auf sich selbst verlieren.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
RTL kann man sich nicht mehr ansehen, da ist die Formel 1 Welt nur noch in Gut und Böse unterteilt. Wenn Hamilton an irgendeiner Kollision beteiligt ist, insbesondere gegen das Opfer Massa, hat er pauschal immer die Hauptschuld. Sogar dieses Mal wurde Felipe als Opfer deklariert:laugh2:, zum Glück sehen es Stewards doch noch mitunter differenzierter. Na ja, Massa wird wohl trotzdem wieder rumheulen, dabei wäre es langsam einmal angebracht, wenn er seine ganze Energie in bessere sportliche Leistungen investiert. Andererseits wird er ja immer vom bösen Hamilton abgeschossen :rolleyes:. Ich kann den Heuler langsam nicht mehr sehen, auch sportlich gesehen, da sollte er sich einmal kritisch selbst hinterfragen, weshalb er gegenüber 5 Fahren, die mit ähnlichen Waffen (Autos) kämpfen, derart abstinkt. Fahrzeugbereinigt würde es für Massa düster aussehen und das Cockpit in einem Top-Team hätten andere weitaus mehr verdient. Weltmeister ist er nur im Lamentieren, ich kann es jedenfalls nicht leiden, wenn Leute die Schuld immer bei den anderen sehen und dabei den Blick auf sich selbst verlieren.
:thumb: jeder weitere Kommentar dazu überflüssig, du hast es schön auf den Punkt gebracht. Dann noch die Tatsache, dass er als einziger dieses Wochenende eine Radaufhängung auf den Kerbs ruiniert - und er schafft es sogar zweimal ... bin gespannt, was Ferrari macht. Die Causa Räikkönen hat gezeigt, dass man auch vor extremen Entscheidungen nicht zurückschreckt. Kann mir schon vorstellen, dass der Geduldsfaden von Montezemolo gerade am Reißen ist und man Massa raushaut. Würde mich freuen, denn für ein Topteam ist eine solche Nummer 2 einfach viel zu wenig.

Heinz Prüller war heute in Bestform, der dürfte wieder mal ein paar Promille intus gehabt haben :D der hat mir dieses Rennen wirklich versüßt mit Aussagen wie:

- Vettel führt bereits 3,3 Sekunden ... vor ... Vettel.

- Kovalainen beachtlich auf Rang 14, derzeit nur 4 Sekunden hinter Ayrton Senna.

- Hamilton's Pussycat Doll hat ihn verlassen ... schade eigentlich, die hab ich lieber gesehen als zum Beispiel Ron Dennis.

:jubel:

EDIT: und der ORF mit einem Fail:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Ein nettes Rennen. Der Kurs in Indien unterhält und zeigt mit seinen Geraden drei potentielle Überholmöglichkeiten ... von denen nur Hamilton versuchte alle auszuschöpfen ... mit mehr oder weniger Erfolg.

Etwas unpassend fand ich übrigens, dass bei RTL während der Schweigeminute für Dan Wheldon und Marco Simoncelli ein Interview mit Rowan Atkinson abgehalten wurde.


1. Vettel

Hat mal wieder den Sieg im Qualifying klar gemacht. Hatte nen guten Start ins Rennen und danach Button auf etwa 5 Sekunden hinter sich gehalten. Mal mehr, mal weniger. Ist immer eine Runde nach diesem in die Box gekommen und hat so bei den Stops nur wenig Zeit verloren. Die RedBull-Crew mit gewohnten 3-Sekunden-Stops. Hat es sich wie letztes Rennen nicht nehmen lassen, wieder die schnellste Rennrunde zu fahren. Scheint wohl sein neues Hobby zu sein.


2. Button

Glücklicher Start und dann auf der Gerade schneller als Webber, den er dann abhing. Wechselte sich oft mit Vettel ab im Kampf um die schnellste Runde. Kam manchmal näher ran, aber nie wirklich in Schlagdistanz.
Hat seine Position im Kampf um den Vizetitel gesichert.


3. Alonso

Wieder einmal ein guter Start von einem Ferrari. Aber als Alonso sich neben die RedBull bremsen wollte, war er wohl zu spät auf der Bremse, leicht im Schmutz abseits der Ideallinie ... musste die Lenkung aufmachen, korrigieren ... schwupps war Button vorbei.
Kam später als Webber zum zweiten Reifenwechsel und hat so auf alten weichen Reifen noch Zeit gut gemacht gegenüber Webber mit den frischen harten.


4. Webber

Sein Start war nicht schlecht ... für Webber-Verhältnisse. Aber schon gleich danach hatte Button einfach mehr Speed auf der Geraden und war auch im Anschluss schneller.
Der zweite Boxenstop war nicht gut getimed. Danach zeigte Webber Zweikampf-Schwäche, indem er sich seinen Gegner nicht zurecht legte (durchaus möglich mit den engen Kurven vor und nach den DRS-Geraden). So hatte Alonso keine große Mühe den 3ten Platz zu halten, auch wenn Webber m Ende nochmal sehr schnell war.


5. Schumacher

Wieder einmal ein Schumacher-typischer guter Start. Danach ist der Altmeister mit leichtem Abstand hinter Rosberg her gefahren. Durch den späteren ersten Stop auch mal kurz auf Platz 4.
Während die Mercedes-Fahrer besonders früh in der Saison Probleme mit der Haltbarkeit der Reifen hatten, lief dies dieses Rennen deutlich besser. Mit dem späteren 2ten Stop im Vergleich zu Rosberg konnte Schumacher auf den weichen Reifen noch etwas Zeit gut machen.


6. Rosberg

Der Speed der beiden Mercedes-Fahrer war dieses Rennen recht gut. Es wär interessant gewesen, ob Rosberg und Schumacher noch Massa näher gekommen wären.
Rosberg machte gegen Ende des Rennens nicht wirklich Anstalten, seinen Teamkollegen nochmal zu attackieren und lies sich etwas zurück fallen.


7. Hamilton

Beim Start die schlechtere Linie als Massa und danach halt hinter diesem. Der Speed, den man gestern noch sah, war da zunächst nicht so vorhanden.
Nachdem Massa sich nach Start/Ziel etwas verbremste/verlenkte, kam Hamilton nah ran ... so dass DRS angesagt war.
Hamilton war dann aber etwas ungeduldig. Während Massa sein gesamtes KERS für die Verteidigung auf der langen Geraden verbrauchte, sparte Hamilton sich einen Rest auf, um sich bei der nachfolgenden kurzen Geraden neben Massa zu setzen. Auf der schmutzigen Innenseite musste er früher abbremsen und war nun mit dem Vorderrad/-flügel neben dem Hinterrad von Massa. Jener zog rein und beharrte auf seiner Ideallinie.
Wer hat nun Schuld? Hamilton, der wegen des früheren Abbremsens hätte zurück stecken müssen? Massa, der konsequent reinzog, obwohl sein Gegner zwischenzeitlich neben ihm war?
Normaler Rennunfall würde ich sagen ... kann passieren. Es ist beinahe schon ein amüsanter Zufall, dass es wieder einmal Hamilton und Massa sind, welche hier aneinander geraten.
Für Hamilton wäre es vielleicht sinniger gewesen, noch etwas Geduld zu bewahren ... z.B. für einen Versuch auf der Start/Ziel-Geraden.

Hamilton musste sich einen neuen Frontflügel holen, was zur 3-Stop-Strategie führte. Eventuell hätte man überlegen können, auf die harten Reifen zu wechseln und mit diesen durch zu fahren. Aber da war wohl die Sorge zu groß, dass Hamilton auf den harten Schlappen zuviel Zeit verliert ... mehr ein weiterer Boxenstop kostet.
Der McLaren lief danach vielleicht nicht mehr so rund. Aber schon vorher (als er hinter Massa herfuhr) hatte Hamilton nicht mehr als 10 Sekunden Vorsprung vor den Mercedes-Piloten.

Geduldiger war Hamilton dann im Zweikampf gegen Alguersuari, welcher nicht leicht zu knacken war. Die Toro Rosso liefen gut und hatten wieder einmal die besten Top-Speed-Werte, während Hamilton mit DRS am Drehzahl-Begrenzer fuhr.

Nach so einem bescheiden gelaufenen Wochenende möchte Hamilton wahrscheinlich schnell wieder abhauen aus Indien und sich in Ruhe "It Must Have Been Love" von Roxette anhören oder so...

Der Vizetitel rückt in die Ferne.


8. Alguersuari

Die Toro Rosso liefen sehr gut dieses Wochenende ... schnelle Strecken liegen dem Ex-Minardi-Team. Es dauerte nicht lange bis Alguersuari sich an Senna und Sutil vorbei arbeitete. Weiter nach vorne geht es nicht. Gutes Ergebnis und wertvolle Punkte im Kampf um den 6ten Platz in der Konstrukteurs-Wertung


9. Sutil

Ein Podium war natürlich nicht drin. Die Qualifying-Leistung konnte Sutil nicht bestätigen, die Toro Rosso waren einfach flotter unterwegs.
Sutil profitierte von den Ausfällen von Buemi und Massa ... sonst wäre er wieder einmal 11ter geworden. Zum dritten Mal in Folge.
Nächste Woche werden die Cockpits bei Force India für 2012 bekannt gegeben. Mal schauen, ob sich die Hülkenberg-Gerüchte bestätigen. Ansonsten könnte Sutil etwas bei Williams finden ... vielleicht sogar bei Ferrari?


10. Perez

Mit Perez hat niemand gerechnet. Zu bescheiden war der Speed der Sauber zuvor am Wochenende. Zu beschneiden das Abschneiden in Südkorea.
Aber Perez war flotter als die Renault unterwegs und der Rest der Punktekandidaten hinter ihm war in Kollisionen am Start verwickelt und hat somit dort Zeit verloren.
Perez hatte zwar auch einen Reperaturstop in der ersten Runde ... aber einen schnelleren.


11. Petrow

Petrov kam schon in der dritten Runde rein ... hatte wohl auch irgendwie Schaden genommen am Fahrzeug. Ab dann fuhr er beständig hinter Perez her...
Das ordentliche Qualifying brachte ihm aufgrund der Strafversetzung nicht viel ... und jene brachte ihn ins Getümmel


12. Senna

Bruno Senna mit einem Spitzen-Start? Kommt nicht häufig vor. Den 10ten Platz konnte er aber nicht lange halten. Der späte erste Boxenstop brachte ihm auch nicht viel. Schon zur Mitte des Rennens lag er hinter Perez und Petrov. Jene beiden fuhren noch länger mit ihrem Quasi-Ersten Reifensatz (wegen der Reperaturstops lange drauf gehabt) und waren dann auch lange mit den harten Reifen unterwegs. Senna hingegen konnte zwei Sätze weiche Reifen nutzen und fuhr diese Kürzer als Perez und Petrow.
Aber Senna gelang es nicht Zeit heraus zu fahren und fiel damit wieder zurück.
Trotz des guten Starts und der eigentlich guten Strategie eine magere Ausbeute. Sennas Rennspeed ist recht enttäuschend ... auch in Indien.
Romain Grosjean wird in den beiden verbleibenden Rennen für Renault am Freitag ins Lenkrad greifen ... wenn er sich da gut verkauft (vor zwei Jahren als Piquet-Ersatz wurde er ja ins kalte Wasser neben Alonso geworfen), dann wird Sennas Stuhl bedenklich wackeln.
Mit Kubicas Rückkehr nächste Saison wird ja nicht so fest gerechnet...


13. Di Resta

Ziemlich bescheidenes Rennen für Di Resta. Nach dem Startgetümmel kam er früh in die Box und wurde nach einer Weile von Perez und Petrov kassiert. Danach holte er sich neue Reifen und musste sich erneut an den "kleinen" vorbei arbeiten. Das kostete Zeit. Perez und Petrov machte zudem einen planmäßigen Stop weniger.


14. Kovalainen

Kovalainen konnte sich wie die HRT aus den Startkollisionen ziemlich raushalten. Dank des späten ersten Stops lag er kurzzeitig sogar auf dem 10ten Platz. Ich war da einen Moment gespannt, ob man sogar eine 1-Stop-Strategie versuchen würde.
Den Abstand zu Senna hielt er einigermaßen, auf den harten Reifen lief es dann schlechter. Dennoch ein gutes Ergebnis


15. Barrichello

Der Williams ist momentan nur knapp schneller als ein Lotus. Wenn dann ein Reperatur-Stop nötig ist, kommt ein Barrichello halt hinter einem Kovalainen ins Ziel.
Vielleicht war das Rubens' drittletztes Formel-1-Rennen.


16. D'Ambrosio

Hatte nicht gerade einen blendenden Start, als er erstmal hinter den HRT lag. Die hat er dann im Verlauf des Rennens kassiert.


17. Karthikeyan, 18. Riccardio

Karthikeyan ist sicher stolz. Er hat Riccardio heute hinter sich gelassen. Beim Heim-Grand-Prix. Dabei wurde er vor ein paar Rennen noch durch Riccardio ersetzt.
Gewiss profitierte er auch von den Problemen, die Riccardio im Rennen hatte.
Bei dem wollte ein Hinterrad nicht dran und ich glaube, er kassierte auch eine Strafe oder so.
Besonders oft sind die HRT auch dadurch aufgefallen, dass sie bei Überrundungsmanövern sehr zögerlich Platz ließen. So manche Grüße von anderen Piloten kamen herrüber.


19. Trulli

Trulli wurde nach dem Start von einem HRT umgedreht und fuhr die erste Runde mit einem Plattfuß, was wohl den Unterboden beschädigte. Danach war die Balance des Lotus' wohl hinüber und Trulli fuhr hoffnungslos hinterher.


DNF. Massa

Massa hatte eigentlich ein ordentliches Rennen. Ein guter Start, lag nicht weit weg von Alonso, zwischenzeitlich schnellste Runde. Dann brachte ihn ein Fahrfehler in die Nähe von Hamilton und danach kam der kontroverse Rennunfall. Die Bestrafung Massas kann man vertreten, muss man aber nicht. Ich fand es einen "normalen Rennunfall", der keine Bestrafung bedarft hätte. Vielleicht war es auch so eine Art Konzessionsentscheidung, da Hamilton einen neuen Frontflügel brauchte, während Massa weiter fahren konnte.
Massa war im Anschluss etwas Abseits der Strecke und holte sich später auch einen neuen Frontflügel, weil sein Flatter-Apparat zuviel Bodenkontakt hatte.
Danach fuhr er wie im Qualifying zu sehr über die Curbs und ruinierte die nächste Vorderradaufhängung.
Mit Massa gehen vielleicht die Emotionen durch ... und so sieht er am Ende einfach schlecht aus. Schon 2010 war unklar, ob er sein Cockpit behält ... diese Saison sieht es nicht besser aus.
Zum vierten Mal keine Punkte, nie besser als Platz 5. Massa ist diese Saison nicht der Mann, welcher Ferrari bei der Konstrukteurs-Wertung in die Nähe von McLaren bringen kann.
Seit letztem Jahr tut er sich schwer und mit den Pirelli-Reifen wurds nicht besser.

Zwar hat Massa einen Vertrag für nächste Saison ... aber von Räikkönen weiß man, dass sowas bei Ferrari kein Garant für ein Cockpit sein muss.


DNF. Buemi

Buemi hatte keinen allzu guten Start und lag dann hinter Alguersuari. Mit diesem hätte er zusammen in die Punkte fahren können. Aber sein Motor hat nicht gehalten.
Somit liegt Toro Rosso jetzt punktgleich mit Sauber.
Buemi ist verständlicherweise gefrustet, weil durch sein Pech momentan in der Fahrerwertung der Abstand auf Alguersuari wächst. Das könnte für ihn zum Problem werden, wenn man bei RedBull Riccardio zu Toro Rosso holen will.


DNF. Maldonado

Ausgerechnet Maldonado wurde von Barrichello beim Start getroffen. Er war dann aber gut unterwegs und schloss zu Senna auf. Beim Versuch diesen mit DRS einzuholen machte aber das Getriebe von Maldonados Williams schlapp.
Hätte der Williams durchgehalten und wäre Maldonado an Senna vorbei gekommen ... dann wär ein Platz in Punktenähe möglich gewesen.


DNF. Glock

Glock kollidierte beim Start mit Kobayashi, wodurch sein Virgin zuviel Schaden nahm. Nach ein paar Runden stellte er den Wagen in der Box ab.


DNF. Kobayashi

Die Formkurve von Kobayashi zeigt weiter nicht nach oben. Der Start lief nicht besonders und im Getümmel kam es zur Kollision ... das ist natürlich auch Pech.
Sein Sauber nahm zuviel Schaden und sein Rennen war alsbald vorbei.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
Dann noch die Tatsache, dass er als einziger dieses Wochenende eine Radaufhängung auf den Kerbs ruiniert - und er schafft es sogar zweimal ...
Auch wenn ich Massa's dummen Fehler nicht entschuldigen will, aber was sind das für Mist-Kerbs? Wo sind wir hier, bei den Tourenwagen? Ein Kerb, der mit ziemlicher Sicherheit zu einem Aufhängungsbruch führt, ist trotz aller fahrerischer Dummheit ein Sicherheitsrisiko und gehört entfernt. Da könnten wir ja gleich z.B. auf dem Nürburgring Metallpfosten in der NGK aufstellen oder in Spa in der La Source Nagelbänder, damit auch ja jeder auf der Strecke fährt. Ich bin empört, wie wenig Sicherheitsbewusstsein da mitschwingt, gerade nach den vergangenen Wochen. :belehr:
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Etwas unpassend fand ich übrigens, dass bei RTL während der Schweigeminute für Dan Wheldon und Marco Simoncelli ein Interview mit Rowan Atkinson abgehalten wurde.

Das haben die Pfeifen aus Köln schon des öfteren hinbekommen - da kennt der Ebel nichts. :mensch:

Vor ein paar Jahren, ich glaube in Silverstone, wollte Ebel während die Nationalhymne gespielt wurde, einen Promi interviewen, dieser hat dann Ebel klar gemacht, das gerade die Hymne gespielt werde, da könne man für paar Sek. mal den Mund halten und ließ Ebel dumm (Sprichwörtlich) im Regen stehen.

Kann allgemein die Übertragung von RTL nicht mehr ausstehen - wollte Gestern "nur" die Qualifikation sehen, aber alleine am Anfang genug unnötige Beiträge, davon viel zu viele über Vettel.

Naja, wenigsten war Lauda nicht als Experte dabei - somit hat man Heute Dr.Marko nach dem Rennen nicht mehr vor das Mikrofon geholt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
Auch wenn ich Massa's dummen Fehler nicht entschuldigen will, aber was sind das für Mist-Kerbs? Wo sind wir hier, bei den Tourenwagen? Ein Kerb, der mit ziemlicher Sicherheit zu einem Aufhängungsbruch führt, ist trotz aller fahrerischer Dummheit ein Sicherheitsrisiko und gehört entfernt. Da könnten wir ja gleich z.B. auf dem Nürburgring Metallpfosten in der NGK aufstellen oder in Spa in der La Source Nagelbänder, damit auch ja jeder auf der Strecke fährt. Ich bin empört, wie wenig Sicherheitsbewusstsein da mitschwingt, gerade nach den vergangenen Wochen. :belehr:
das stimmt natürlich. Keine Ahnung, was für komische Kerbs das waren. Aber es ist schon irgendwie bezeichnend, dass es nur Massa erwischt hat.

Etwas unpassend fand ich übrigens, dass bei RTL während der Schweigeminute für Dan Wheldon und Marco Simoncelli ein Interview mit Rowan Atkinson abgehalten wurde.
da fällt einem echt nix mehr ein :mensch:

Ein Highlight aber Atkinson's Reaktion auf die Kollision :laugh2:

2wgsqgz.gif
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
Genau, nur Massa hat es erwischt. Ferrari sollte sich wirklich mal Gedanken machen.
Ferrari macht sich Gedanken, aber man kann ja wohl kaum so verblendet sein, deswegen derartige Mörder-Kerbs weiter zu erlauben. Als ob Massa der einzige wäre, der durch Überhärte versucht, Zeit gutzumachen....
 
Oben