Frings und/oder Ballack raus? - Vor der Aussprache


Wie soll es weitergehen? Meinung VOR der Aussprache


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Also wenn Calmund das sagt, dann muss das ja stimmen. Der saß wahrscheinlich die ganze Zeit neben dem Telefon. Hat heimlich Ballacks Essen genascht und dabei das Telefon bewacht.

also ich glaube, das Callmund, Ballack, mit Sicherheit besser kennt, als ein De Dreier.

War das wirklich ein faires Duell? Bitte jetzt zum 100ten Mal diese Diskussion auspacken. Mann, Mann wie oft kann man dieses Geheule noch wiederholen?
Aber dann so einen dummen Vorschlag nachbeten, dass WÖRNS irgendetwas produktives in der NM hätte reißen können.:laugh2:

ICH habe nicht gesagt, dass alles stimmt, was Ballack von sich gegeben hat. Ich habe gesagt, ich kann ihn verstehen, warum er so reagiert hat. Das ist ein riesen Unterschied. :belehr:

Auf einmal weg?? Eher auf der Bank. Und warum ist auch klar - er ist nicht gut genug. Was fantasierst du eigentlich hier rum.

Geh mit lalala kuscheln.:rolleyes:

Du kannst nicht diskutieren, ist mir in anderen Threads schon aufgefallen. Hier nochmal mein Fazit.

Und dann dieses nicht Interesse an seiner Person, nach der OP, haben ihn zu diesem Interview veranlasst.

Ich glaube auch, dass dieser Streit mit Bierhoff viel tiefer ging, als angenommen. Ich glaube, dass sich Ballack von Löw, mehr Rückhalt gewünscht hätte.

ein paar User, die ich nicht unbedingt aufzählen muss, haben in diesem Thread ähnliche Vermutungen geäussert.

Es geht um Bierhoff und Löw ist an dieser Zuspitzung als verantwortlicher Trainer, eben nicht ganz unschuldig. Es verwundert mich auch, dass Bierhoff, sein arrogantes Gesicht noch nicht in eine Kamera gehalten hat. Sonst labert er auch immer ungefragt, diesmal weiß er, dass er gemeint ist und hält sich bedeckt. Interessant?! :D

........
Ich unterhalte mich mit Flosse ja zum Beispiel auch nicht über Klinsmann, wäre ähnlich witzlos ;)

das ist unfair. ;) Ich halte mich extrem zurück, seit er bei Bayern ist und ich hätte allen Grund der Welt.


Jemand hat aus dieser Diskussion eine Umfrage gemacht. :thumb:

Ich glaube, das Ballack, nach dieser Aussprache, nicht mehr Kapitän der Nat.mannschaft sein wird. Ich glaube, dass seine Zeit als Nat.spieler dem Ende zugeht. Ich glaube allerdings auch, das Löw ihn NICHT rausschmeisst, denn er braucht ihn (noch). Wenn er ihn nicht brauchen würde, dann würde es nämlich auch keine Ausspreche geben. :fakt:
Ob Ballack nach seiner (vermutlichen) Degradierung, zurücktritt .... kann ich nicht sagen...könnte ich mir aber vorstellen.

Und Frings ist weg, der ist "unwichtig" für Löw. :auch_Fakt:
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Sehe ich anders. Ballack ist jetzt schon 32, dann 34. Nennt mir einen Mittelfeldspieler, der in dem Alter noch Weltklasse war. Da gibts keinen - die waren in dem Alter entweder Libero oder deutlich auf dem absteigenden Ast - wenn ich mal so meine Liste durchgehe. Bei dem Laufumfang - noch dazu heute im mod. Fussball - kannst du als Mittelfeldspieler Ü30 jederzeit den "career changer" bekommen. Und 2 Jahre sind noch verdammt lang....

Vielleicht hat Ballack genau diese Vibes von Löw auch gespürt. Zumal unsere NM ohne Ballack bisher nicht wirklich untergegangen ist - eher im Gegenteil.

Hätten wir das ja geklärt.

Ballack wird, sobald er Jögis Vibs gefeelt hat, seine Karriere als Mittelfeldspieler tschändschen. :rocky:
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Nennt mir einen Mittelfeldspieler, der in dem Alter noch Weltklasse war.

Ze. Der ist im Moment sogar besser denn je.

Aber da ich schon mal hier bin.

Wenn Löw nicht gestärkt und Ballack nicht geschwächt aus dieser Situation hervorgeht, kann man mit Löw nicht mehr in die WM gehen. So etwas kann sich kein Trainer gefallen lassen.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Was ist eigentlich passiert???
Plötzlich stehen drei gestandene Nationalspieler im Abseits, Kevin Kuranyi, Torsten Frings und sogar Kapitän Michael Ballack.
Den dummen Fehler des KK gleich mit lebenslänglich zu bestrafenist mE. unangemessen.
Auslöser dieser Entwicklung waren die Personalpolitik des DFB, psychologische Fehler, die Trainer Löw unterlaufen sind und damit der untaugliche Versuch, Struktur und Hierarchie der Mannschaft quasi über Nacht zu verändern.
Das elitäre Gehabe hochgejubelter Stars, die jedes Kratzen an ihrem Status als "Demütigung" empfindenist dabei sicherlich nicht hilfreich.
Löw hat nicht sonderlich geschickt agiert, wenn ein Führungsspieler Formschwäche zeigt oder halt in die Jahre kommt ist der Trainer als Psychologe gefragt. Das ist Löw nicht gelungen.
Natürlich haben auch Frings und Ballack mit ihrem Gang an die Öffentlichkeit falsch reagiert.
Ob der seit längerem schwelende Machtkampf zw. Ballack und Bierhoff dabei eine Rolle spielt sei mal dahin gestellt.

Fakt ist beide Parteien werden nicht ohne Kratzer aus dieser Auseinandersetzung herauskommen und dies ist in jedem Fall schädlich für die NM.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Du kannst nicht diskutieren, ist mir in anderen Threads schon aufgefallen. Hier nochmal mein Fazit.


Vielen Dank für die Blumen.:love:

Damit hättest du dich ja auch qualifiziert damit auseinandergesetzt, dass dein Schwachfug bzgl Frings haltloser Blödsinn ist. Einfach so tun, als hättest du es nicht geschrieben. Genial.

Oder, um es mit Luke (so antwortete er auf deinen Trashpost) zu sagen:
Lächerlich. Wo sind wir denn hier? Bei irgendwelchen Leuten die ständig angerufen werden wollen? Das Ballack so oft verletzt ist, ist in erster Linie sein Problem und erst dann das seiner Trainer. Um Gottes Willen, kann jetzt ein abhobener Fussballspieler schon aus einer Verletzung Ansprüche auf ein Telefonat ableiten?

Gibt es dann Standards?
Bei Knöchelverletzungen - ohne OP - muss sich der Bundestrainer einmal pro Woche melden.
Bei Knöchelverletzungen - mitOP - muss sich der Bundestrainer einmal pro Tag in der ersten Wochen nach der OP, anschließend wöchentlich melden.
Beinbruch - Bundestrainer muss ins Krankenbett.
Oder wie?

UND...diese Frings-Pussy war nicht einfach weg. Er war nominiert und durfte halt zweimal nicht mitspielen. Mir kommen die Tränen.... "Der arme Kerl einfach so weg. WARUM?

Du sonderst einfach irgendwelche Vermutungen ab ("Calli hat im TV gesagt":laugh2: ) und wenn man deinen Unfug als solchen bezeichnet, kannst du deine überlegenen Diskussionsfähigkeiten ausspielen. ZB einfach uminterpretieren was man selber geschrieben hat. Du bist einfach großartig. Eine Liga mit lalala.

Deswegen macht es auch keinen Sinn mit Konsorten wie dir zu diskutieren. Aber ab und an den Unfug unter die Nase reiben, werde ich trotzdem weiter machen.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
das ist unfair. ;) Ich halte mich extrem zurück, seit er bei Bayern ist und ich hätte allen Grund der Welt.

Das sei dir hoch angerechnet. Aber ich erinnere mich noch an die Zeit vor der WM06, nenne es ruhig nachtragend, da gab es die ein oder andere heftige Auseinandersetzung - aber immer knapp oberhalb der Gürtellinie ;)
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@De Dreier, für De dreier Verhältnisse viel geschrieben.

Dass Du @Luke´s Posting als Untermauerung von was? Deiner Meinung :crazy: verwendest, passt zu Deinem Leseverständnis. :crazy:

Zu Deiner Info: ICH habe Luke so verstanden, dass er von Nationalspielern erwartet, dass sie nicht soooo empfindlich sein sollen. Da hat er ja auch recht. Aber wieso Du, sein Posting als Antwort auf mein Posting deutest :crazy: . Ich habe sein Posting auf das gesagte von Callmund gedeutet. :licht:

Irgendwie ist mir das was Du wieder mal geantwortet hast zu hoch. Das passt hinten und vorne nicht.

Du hast ein schweres Leseproblem, kannst deswegen vielen Diskussionen einfach nicht folgen und weil Du Dich über dich selbst ärgerst, wirst Du extrem schnell unhöflich. :ist_leider_so:
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Die Äußerungen von Lahm ("kann ich nicht verstehen. Keine Ahnung, was die jetzt wieder haben") und Arne Friedrich ("Ich habe meine Meinung dazu, werde die aber nicht öffentlich kundtun") gestern erscheinen vor diesem Hintergrund noch klarer:

Aber es gibt auch die andere Seite, die weniger mit den sportlichen, sondern mit den menschlichen Eigenschaften dieses eigenwilligen Mannes mit dem Sternzeichen Skorpion zu tun hat. Frings hat allzu oft eine negative Ausstrahlung auf die Mitspieler, meist auf die Jüngeren. Bei Werder kann Aaron Hunt ein Lied davon singen, bei der Nationalelf Marcell Jansen. Als es nämlich im Juni dieses Jahres im zweiten EM-Spiel in Klagenfurt gegen Kroatien nicht so richtig lief, waren es zuvorderst Ballack und Frings, die mäkelten und motzten. Die Tiraden der Anführer gingen so weit, dass es zu einer Krisensitzung im Mannschaftshotel am Lago Maggiore kam und Philipp Lahm und Arne Friedrich die ständige Meckerei kritisierten.

spiegel.de


P.s.: Wie von Ballack befürchtet hat sich der Loddar mit seinen Lohnschreibern auch gemeldet. Da kannste echt die Uhr nach stellen:D.

Matthäus ballert gegen Ballack
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Vielen Dank für die Blumen.:love:

Damit hättest du dich ja auch qualifiziert damit auseinandergesetzt, dass dein Schwachfug bzgl Frings haltloser Blödsinn ist. Einfach so tun, als hättest du es nicht geschrieben. Genial.

Oder, um es mit Luke (so antwortete er auf deinen Trashpost) zu sagen:


Du sonderst einfach irgendwelche Vermutungen ab ("Calli hat im TV gesagt":laugh2: ) und wenn man deinen Unfug als solchen bezeichnet, kannst du deine überlegenen Diskussionsfähigkeiten ausspielen. ZB einfach uminterpretieren was man selber geschrieben hat. Du bist einfach großartig. Eine Liga mit lalala.

Deswegen macht es auch keinen Sinn mit Konsorten wie dir zu diskutieren. Aber ab und an den Unfug unter die Nase reiben, werde ich trotzdem weiter machen.

Biste beleidigt? Heulste? Wahrscheinlich sahst Du beim schreiben genauso aus, wie Dein Bildchen im Avatar....

Weißt Du, das hier ist ein Forum. Ich spiele hier nix aus, will niemanden belehren, sondern einfach das eine oder andere diskutieren.

Letztendlich weiß keiner von uns genaueres. Keiner von uns ist so nah an der Materie NM, dass er einen Informationsvorsprung hätte, der ihn dazu berechtigen würde, die andern User zurecht zuweisen.

Ballack ist ein Spieler der polarisiert, Frings anscheinend eine Memme. Ich fand beide echt super zur WM 2006, bei der EM 2008 war ich einfach nur enttäuscht, von beiden.

Es ist meine persönliche Meinung, die - wie Du sicher auch in Deiner beleidigten Ecke feststellen konntest - halt nunmal subjektiv ist.

Ballack und Frings haben hier eindeutig Grenzen überschritten. Das ist nunmal Fakt. Dafür muss es Konsequenzen geben. Das Frings nun mal keine Granate in Sachen Selbsteinischätzung oder Selbstreflexion ist, sollte selbst Dir nicht entgangen sein. Ebenfalls traue ich Dir zu, es zur Erkenntnis gebracht zu haben, dass Fussball und Intelligenz nicht zwingend zusammen auftauchen.

Daher tu Dir einen Gefallen und hör auf die beleidigte Leberwurst zu spielen, die ja niemanden findet, mit den sie auf argumantativ höchstem Niveau Ballack und Frings beweihräuchern kann.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ähemm, ich glaube De Dreier stimmt Dir voll zu und wollte Deine Aussagen nicht wiederholen. das "Du" danach richtet sich wieder an die arme Flosse;)

Deinen letzten Satz verstehe ich inhaltlich nicht
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
:laugh2:

Übrigens finde ich die Aussagen von Matthäus überraschend zurückhaltend. Überraschend, weil er doch bestimmt bld wieder einen Job braucht und en von Ballack kriegt er nicht:D
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.756
Punkte
113
Für mich ist die Sache ganz einfach:
Der Trainer bestimmt wer spielt und muss dem entsprechend dafür seinen Kopf hinhalten. Kritik an der Aufstellung durch Spieler der NM ist natürlich erlaubt und gehört als Interna nicht in die Öffentlichkeit.

Ein NM-Kapitän (und ebenso NM-Spieler), der meint, über Medien mit dem Trainer kommunizieren, den Trainer diskreditieren und öffentliche Forderungen aufstellen zu müssen, gehört egal wie spielerisch wertvoll er auch immer ist, aus der Nationalmannschaft entfernt.

Alles Andere wäre ein Witz. Hoffentlich sind Löw und der DFB konsequent und setzen dieser Selbstdarstellerei und Selbstüberschätzung ein Ende.

Roberts
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Sehe ich anders. Ballack ist jetzt schon 32, dann 34. Nennt mir einen Mittelfeldspieler, der in dem Alter noch Weltklasse war. Da gibts keinen - die waren in dem Alter entweder Libero oder deutlich auf dem absteigenden Ast - wenn ich mal so meine Liste durchgehe. Bei dem Laufumfang - noch dazu heute im mod. Fussball - kannst du als Mittelfeldspieler Ü30 jederzeit den "career changer" bekommen. Und 2 Jahre sind noch verdammt lang....

Vielleicht hat Ballack genau diese Vibes von Löw auch gespürt. Zumal unsere NM ohne Ballack bisher nicht wirklich untergegangen ist - eher im Gegenteil.

Zinedine Zidane :licht:

Richtig ein 3-3 in Helsinki bei den Superfinnen, die ein paar Wochen später von den Russen demontiert wurden und mit 0-2 noch gut bedient waren, ist natürlich genau das was von einer deutschen Nationalmannschaft erwarten sollte, so ganz ohne Ballack, den man nich mehr braucht...
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Zinedine Zidane :licht:

Richtig ein 3-3 in Helsinki bei den Superfinnen, die ein paar Wochen später von den Russen demontiert wurden und mit 0-2 noch gut bedient waren, ist natürlich genau das was von einer deutschen Nationalmannschaft erwarten sollte, so ganz ohne Ballack, den man nich mehr braucht...

Das ist schon sehr einseitig und trifft den Tenor der Diskussion nicht unbedingt. Die wenigsten User behaupten, dass Ballack nichts mehr bringt. Aktuell ist er ein wesentlicher Bestandteil der NM. Aber, er ist nicht unersetzbar. Wir haben eine Reihe talentierter Spieler, die zudem deutlich jünger und auch weniger verletzungsanfällig sind, die die Nachfolge von Ballack mittelfristig definitv antreten werden können. Kurzfristig würde eine NM ohne Ballack geschwächt sein, keine Einwände. Aber ob es dann in dem Umfang auch eintritt, wie von manchen prophezeit, stelle zumindest ich in Frage.

Es ist der Job des Trainers, die WM-Quali sicherzustellen. Wenn Ballack nicht mehr nominiert werden sollte, müssen andere Wege / Systeme gefunden werden, um diesen Ausfall angemessen zu kompensieren. So lange dies gelingt und wir die WM-Quali schaffen, sehe ich keinen Grund, warum unbedingt an Ballack festgehalten werden sollte.

Der Preis, den die Führungsriege der NM zahlen muss, wenn Ballack trotz allem bleiben darf, ist hoch. Hier muss genau abgewägt werden. #

Letztendlich bin ich ein Freund des Mottos "Lieber ein Ende mit schrecken, als ein Schrecken ohne Ende."

Frings mag in seiner Hochform auch definitv eine Bereicherung für die NM sein, aber er ist es definitiv nicht in der aktuellen Form. Zudem solllte auch unbeteiligten Beobachtern nicht entgangen sein, dass die letzten Spiele ohne Frings im defensiven Mittelfeld deutlich schneller und flüssiger waren. Ein Frings in der derzeitigen Form bringt die Mannschaft nicht weiter. Wenn er zudem noch so auftritt, muss er sich nicht wundern, gegangen zu werden.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Ich denke wir müssen die Person Ballack aufspalten!

Zum einen ist hier der Leader, der Weltklassespieler bei einem Weltklasse Verein! Der Vorzeigeprofi für die Öffentlichkeit, der Kapitän.

Zum Anderen der Spieler.

Den Spieler kann man sicherlich ersetzen, das ist wohl keine Frage!
Seine Leistungen in der NM waren zu unkonstant.

Was ist mit dem Leader, dem Kapitän? Schweinsteiger könnte diese Rolle wohl in ein zwei Jahren schon ausfüllen. Aber jetzt? Klose und Lahm fallen mir sonst noch ein. Doch sie haben nicht das internationale Format von Ballack.
Hier wird es eine Lücke geben, die man bis zur nächsten WM schließen muß. Man hat also noch gut ein Jahr Zeit! Bis dahin sollten Schweinsteiger, Klose oder Lahm das übernehmen, quasi als "Zeitkapitän" für ein Jahr. Für die Quali tut es auch irgend ein Kapitän. Dann, zu Beginn des Jahres 2010 sollte dann der Kapitän für die WM gewählt werden. (Wenn der sich dann verletzt, ist das eine neue Situation)
 
Oben