Hamburger SV 2017/18 - Der Dino zwischen Abstiegskampf, inneren Unruhen und Ambitionen


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Naja, war ja eine festgeschriebene Ablösesumme. Wenn ein Verein ihn wirklich haben will (war bei Freiburg ja wohl der Fall), hätte es keine andere Möglichkeit gegeben als die 5 Mio. Euro. Sehe es aber genau wie du: für uns super, Freiburg könnte eventuell zu viel bezahlt haben.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Gleichzeitig kann es auch sein - wenn man es eben verkackt - das wir alle Zeuge des katastrophalsten Fußball-Untergangs seit Gründung der BL werden. Auch das ist natürlich bei all den Hamburger Ränkespielen und Lobby"arbeiten" nach wie vor drin. Selbst überzeuge Paulianer gucken in dieser Stadt momentan gespannt darauf, was der alte Tanker jetzt aus der Situation macht.

Der Witz dabei ist ja: Mit hoher Wahrscheinlichkeit erzählen die Anhänger (und auch die Verantwortlichen ;) ) des kleineren Vereins auch nur so lange davon, dass sie den Untergang des größeren Vereins herbeisehnen, bis dieser dann tatsächlich bevorsteht. Denn träte er wirklich ein, würde also hier der HSV in Richtung dritte Liga abschmieren...was macht Pauli dann? ;)

Es war durchaus komfortabel, sich aus der kleineren Position am größeren Verein zu reiben und auch als Fanszene immer anders sein zu können, sich elitär zu verstehen, etc.

Schmiert der HSV völlig ab, dann gehen womöglich Gelegenheitsgucker, die bisher zum HSV gingen um ab und an BuLi zu gucken, dann ans Millerntor. Nur will man die dort? :D
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Naja, war ja eine festgeschriebene Ablösesumme. Wenn ein Verein ihn wirklich haben will (war bei Freiburg ja wohl der Fall), hätte es keine andere Möglichkeit gegeben als die 5 Mio. Euro. Sehe es aber genau wie du: für uns super, Freiburg könnte eventuell zu viel bezahlt haben.

Das ist jetzt rein logisch aber eher backwards gedacht ;) Die festgeschriebene Ablöse verhindert ein teureres Verkaufen, nicht ein billigeres.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Das ist jetzt rein logisch aber eher backwards gedacht ;) Die festgeschriebene Ablöse verhindert ein teureres Verkaufen, nicht ein billigeres.

Vollkommen richtig. In der Causa Luca Waldschmidt seh' ich es auch "backwards". Glaube nicht, dass wir ohne die Ablösesumme 5 Mio. für ihn bekommen hätten. ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Vielleicht nicht, die Leistrungen Waldschmidts beim HSV waren ja auch keine 5 Mio wert. Andererseits: er hat ja ein gewisses Talent, ist deutscher U21-Nationalspieler, Gregoritsch hat in dieser Saison gezeigt, dass Vorleistungen beim HSV nur bedingt etwas über die Qualität des Spielers aussagen und Streich steht erfahrungsgemäß auf den Typ hängende Spitze. Und die Preise sind eben sowieso völlig versaut. Belfodil wechselt jetzt für 6,5 Mio, Mehmedi brachte im Winter 8. Das sind für mich auch Spieler, denen zwar immer Potential nachgesagt wird, die aber in der Realität auch nur ein oder zwei gute Spiele pro Saison machen. Dass Spieler für Ablösen wechseln, die ihrem tatsächlichen Ist-Wert entsprechen, ist ja momentan eher Ausnahme als Regel.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Bin ich vollkommen bei dir. Ich weiß nicht, ob es hier oder im Sommertransfer-Thread geschrieben wurde oder sogar ganz woanders, aber im Endeffekt schlägt Luca in Freiburg total ein, spielt eine super Saison (musste auch direkt an Gregoritsch denken) und die Freiburger verkaufen ihn in zwei Jahren an einen ausländischen Club für 15 - 20 Mio. Heutzutage ist alles möglich.

Abschließen dazu: ich hätte nichts dagegen gehabt, ihn unter Titz mit in die zweite Liga zu nehmen, aber für 5 Mio. war es die richtige Entscheidung. Wir können das Geld gut gebrauchen. Es ist ihm zu hoffen, dass er in Freiburg den nächsten Schritt macht, talentiert ist er zweifelsohne.
 

der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
Holtby hat komischerweise nach ca. 3 Jahren Leerlauf angefangen Tore zu schießen - unter Titz.
Wäre fast noch zum Retter geworden.
aber die Inkompetenzriege um Bruchhagen hatte schon zu viel kaputt gemacht.

da war holtby auch dran beteiligt, denn geglänzt hatte er nicht gerade all die Jahre. aber er wurde auch ausgemustert in der Zeit, in der der endgültige Untergang zementiert wurde. Insofern ist ihm da nicht so viel vorzuwerfen, da er ja nicht gespielt hat.

Wehe.gif
 

der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
Ich denke Holtby schon das Holtby in der 2. englischen Liga hätte spielen können, die Verlängerung hat einfach mit Holtby/Titz zu tun, das deren Beziehung besonders ist, weiß man ja, Titz war ja mal Holtbys persönlicher Trainer, und Holtby hatte Titz dem HSV empfohlen
Mich freut es das er bleibt

Holtby hatte Titz dem HSV empfohlen... geht zwar, aber besser wär's, hier "dem HSV Titz empfohlen" zu schreiben.
Der Beste holt gerade seinen Hauptschulabschluss nach, daher achtet er auf solche Feinheiten gezielter als sonst.

Wehe.gif
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Meine These ist eben, dass Freiburg da nicht geduldig genug war. Der HSV hat Hardball gespielt und sich damit auch durchgesetzt, aber ich kann mir einfach nicht so richtig vorstellen, dass der HSV ein 2,5 oder 3 Mio "take it or leave it" Angebot final hätte verstreichen lassen. Das wäre ja auch eigentlich nicht zu rechtfertigen gewesen. Der HSV braucht jeden Cent, um nicht wieder zu Kühne rennen zu müssen. Waldschmidt war ein absoluter Ergänzungsspieler.

Der HSV hat die Karte "Titz" gespielt. "Ihr müsst schon die AK ziehen, denn unser Trainer, der junge Spieler fördert, wird auf ihn bauen." Für mich war das ein Bluff. Aber man wird es letztlich nie erfahren. Und wie mehrmals geschrieben, wenn Waldschmidt in Freiburg funktioniert werden am Ende alle drei Parteien glücklich sein.

Aber, damit das auch nicht nur so negativ ist (ich mag Freiburg sehr und Hamburg... weniger :D, daher sehe ich das vor allem aus Freiburgs Perspektive): well played von Spohrs/Hoffmann.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Holtby hat komischerweise nach ca. 3 Jahren Leerlauf angefangen Tore zu schießen - unter Titz.
Wäre fast noch zum Retter geworden.
aber die Inkompetenzriege um Bruchhagen hatte schon zu viel kaputt gemacht.

da war holtby auch dran beteiligt, denn geglänzt hatte er nicht gerade all die Jahre. aber er wurde auch ausgemustert in der Zeit, in der der endgültige Untergang zementiert wurde. Insofern ist ihm da nicht so viel vorzuwerfen, da er ja nicht gespielt hat.

Wehe.gif

Das ging schon ganz, ganz lange vor Bruchhagen los mit der Inkompetenz. ;)

Holtby hat eine harte Zeit hinter sich in Hamburg. Zum einen, weil er regelmäßig ausgemustert wurde und zum anderen, weil ihm der Verein - glaube ich - tatsächlich am Herzen liegt. Deshalb bleibt er ja auch (gut, Titz spielt da sicher auch eine sehr wichtige und große Rolle). Ich erinnere mich noch an ein Spiel vor ein, zwei, drei Jahren, da stand Lewis vor den Fans in der Kurve nach einer Auswärtspleite und hat wirklich emotional mit denen diskutiert. Nach dem Motto: "Ich kann euch nicht erklären, warum hier nichts zusammen läuft, ich gebe 1.000 %, bin aber auch nur ein Mensch". Würde ihn auch gerne als Kapitän sehen kommende Saison. Bin allerdings auch echt kein Sakai-Fan.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Lasogga meldet in der BLÖD Zeitung schon Ansprüche an für nächste Saison. :D
Naja, wer soll sonst seinen 3,4 Mio-Vertrag übernehmen? Wie man liest, dürfte er der einzige im Kader sein, der keine Verringerung der Bezüge erleiden muss. Also kommt er wohl recht sicher zurück, weil den Vertrag wird er niemals aufgeben.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Naja, wer soll sonst seinen 3,4 Mio-Vertrag übernehmen? Wie man liest, dürfte er der einzige im Kader sein, der keine Verringerung der Bezüge erleiden muss. Also kommt er wohl recht sicher zurück, weil den Vertrag wird er niemals aufgeben.

Wie lange hattn der noch Vertrag beim HSV?
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Für Lasogga lässt sich doch sicher noch ein englischer Zweitligist finden ...

Kennt sich hier jemand mit ein paar der potenziellen Neuzugängen aus? Khelefi, Christiansen, Fassnacht? Oder gar mit Beste? Sind für mich alle (bis auf die Namen) Neuland ...

Hoffmann jetzt interimsweise Vorstandsvorsitzender der Fußball AG. Denke, damit kann man die Planungen für Liga zwei ordentlich voran führen bis eine Endlösung gefunden ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben