HSV-Thread 06/07


Real Iverson

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.542
Punkte
38
Ort
Riederich/BaWü
Um die Diskussion aus dem Bayern-Thread mal fortzuführen:

Big Shot Rob schrieb:
Genau so siehts aus. Hamburg kann nach nächster Saison Insolvenz anmelden. Kein Torwart, kein Sturm und Abwehrchef verloren, für mich ein Verein der überraschen wird, im negativen Sinne. Schalke kann höchstens um Platz 3 spielen, jedoch rund 15 Punkte hinter dem 2. Bremen oder Bayern.

BiFi schrieb:
-> Kirchstein hat letzte Saison gut gehalten

-> Kompany, wenn unverletzt kein minderwertiger Ersatz zu van Buyten

-> Lauth,Guerrero: Ok, nicht die Bombenstürmer. Aber Guerrero wird schon 10+ Tore schießen in Hamburg. Wenn Lauth wieder zu alter Form findet schafft ers auch, sonst werden es eben so um die 6. Dazu hat man dann noch vdVaart, der auch ordentlich Kisten macht. Hamburg hat sowieso häufig 2:1 gespielt. Und 68 Tore kann die Mannschaft auch schießen.

Big Shot Rob schrieb:
@Bifi:
Bist du HSV-Fan?
Kirschstein ist nächstes Jahr einer der 3 schlechtesten Stammtorhütern und sicher kann ich dir keinen sagen, der schlechter wie er ist. Kompany ist zwar auf Dauer womöglich ein guter Einkauf, aber er war lange verletzt und seine Leistungen sind stagniert. Den Abwehrchef wird er am Anfang bestimmt nicht geben. Und zum Sturm: Guerrero und Lauth sind ähnliche Spielertypen, aber vor allem die einzigen echten Stürmer. Wenn da jemand mal fehlt, kommt Kucukovic oder wie der heißt. Das ist mal ne deutliche Schwächung. Einem Barbarez nicht zu verlängern wegen Alter und Geld und dann Gespräche mit Kluivert zu führen find ich einfach lachhaft. Ich würde es ihnen gönnen, wenn sie nichts reißen, denn die Einkaufspolitik in den letzten Jahren, ähnelt stark der Vereine, aus dem Ruhrpott zu verschiedenen Zeiten.

BiFi schrieb:
Sicherlich nicht!
Also allein Tomislav Piplica und Bade/Skov-Jensen sind schonmal schlechter. Dann Wache/Wetklo aus Mainz nicht besser. Nicht wird in Aachen auch mehr Gegentreffer kassieren als Kirchstein. Auch in Bielefeld und Nürnberg ist man nicht unbedingt besser. Kirchstein hatte letzte Saison bärenstarke Spiele und weitaus weniger Patzer als zB Olli Kahn. Ihn als den schlechtesten TW der BuLi zu bezeichnen ist übertrieben.

Kompany muss ja keinen Abwehrchef machen, aber er wird die Abwehr stabilisieren und das ist wichtig.

Ob Lauth und Guerrero der gleiche Typ sind, interessiert doch nicht. Hamburg ist kein Team, was großartig Tore schießt. Sie gewinnen wie gesagt oft 2:1 und sind kein Bremen ala 5:1 oder so.

Ich finds sowieso komisch, wenn du sagst, sie werden negativ überraschen und auf Platz 3 landen...

Big Shot Rob schrieb:
Bei Cottbus ist denke ich Gerhard Tremmel die 1 und der ist ganz ordentlich, mindestens auf einer Höhe auf jeden Fall mit Kirschstein. Ähnlich die Bochumer, vielleicht bisschen schlechter, aber Bade hat bisher halt nur das Pech gehabt, nie spielen zu dürfen. Hain und Schäfer sind deutlich stärker, als Kirschstein, das sind echte Rückhalte, ähnlich auch Wache und mit Wetklo einen der besten Ersatzleute.

Der Vergleich mit Kahn ist dann noch die Höhe. Wie viele Böcke hatte der denn drin? Und vor allem in wie viel Spiele mehr als Kirschstein?

Ach zählen wir jetzt die Gegentreffer schon. Dass Aachen rund 60 Tore bekommt, ist auch klar, aber ist deshalb Barthez einer der besten Keeper der WM gewesen?

Wo hab ich gesagt, dass sie 3. werden. In der letzten Saison sind sie 3. geworden. Nächstes Jahr ohne Führungsspieler wie van Buyten, Barbarez und Beinlich sehe ich sie auf höchstens Platz 5, eher Platz 6-7.

BiFi schrieb:
Hain und Schäfer sind genauso sichere Rückhalte wie Kirchstein. Ich sage ja nicht, dass er Weltklasse ist, aber er ist sicherlich nicht schlechter als Hain und Schäfer.
Wieso ist der Vergleich mit Kahn die Höhe? Nehmen wir nur die Rückrunde, da dürfte Kirchstein glaube ich sogar mehr Spiele haben als Kahn und hat noch nicht mal die Hälfte der dicken Patzer gemacht. Das werden denke ich auch einige Bayern hier zugeben.
Ok, ich wollte das Können nicht auf die Tore beziehen. Dann sag ich es eben anders. Kristian Nicht ist sicherlich ein starker Torwart mit viel Talent, aber er wird in der BuLi noch einiges lernen müssen und daher nicht besser sein als Kirchstein.

Ok, sorry, das mit Platz 3 hatte ich falsch im Kopf.

SO, jetzt sollte jeder auf der Höhe sein.:D

Ich denke nicht, dass Kirschstein so schlecht ist, wie Big Shot Rob ihn machen will. Er ist ein sehr souveräner Torwart, der gegen Ende der Saison ein bisschen nachgelassen hat, aber im Großen und Ganzen sich auf jeden Fall noch steigern kann. Der schlechteste Keeper der BuLi ist er definitiv nicht, ich würde ihn in der Mitte ansiedeln, gleichauf mit Kollegen wie Jentzsch.

Ich denke qualitativ hat der HSV, bis auf das Mittelfeld, keine schlechtere Mannschaft wie letztes Jahr, in der Hinsicht haben sie ihre Arbeit getan. ABer ich denke der HSV unterschätzt die Wirkung der Abgänge von VB, Beinlich und Barbarez, die immerhin 3 absolute Führungsspieler waren und die es eben nicht nur auf dem Platz zu ersetzen gilt. Das kann einer Mannschaft schon zusetzten. Zudem sehe ich auch keine wirklichen Verstärkungen im Mittelfeld, die Beinlich oder Barbarez zumindest auf dem Platz ersetzen können. Im Sturm ist man besser, aber es fehlt immernoch der richtige Torjäger der ja aber vrmtl noch kommt.

Ein zusätzliches Risiko ist Boulharouz der zwar ein super Fussballer ist, aber eben auch immer gut für einen Platzverweis ist und auch ansonsten durchaus Unruhe stiften könnte. Der HSV ist ein gutes Team mit großartiger Zukunft, aber zu Saisonbeginn und wohl auch noch das ganze Jahr wird es sich bemerkbar machen, dass die 3 Stützen gegangen sind.
 

croshere44

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
auf der falschen Rheinseite ;)
ich denke dass der HSV jetzt am Scheideweg steht. Es bieten sich zwei Möglichkeiten an: entweder etablieren sie sich in der Top 3 mit Werder und Bayern oder sie werden genau in die Schublade der Möchtegern-Bayern-Gefährder-und-jetzt-Mittelmaß-Vereine wie Schalke, Dortmund, Hertha fallen. Vieles wird denk ich mal von dieser Saison abhängen, ich hoffe, dass Beiersdorfer und co. ihre bisher recht gute Arbeit nicht selber wieder zunichte machen durch riskante Transfers, die "internationalen Flair" in die Mannschaft bringen sollen, jedoch sich auch zum Risikofaktor entwickeln können, finanziell wie auch sportlich (ich denke da an Kluivert, Baros, ähnliche Parallelen zu Dortmund und Hertha mit Amoroso, Luizao, Alex Alves etc.).

Der Verlust der 3 Führungsspieler wird sich mit Sicherheit auf die Mannschaft auswirken, zudem ein nach wie vor recht schwacher Sturm und ein van der Vaart mit einer Verletzungsanfälligkeit à la Flemming Povlsen können sehr schnell dazu führen, dass Hamburg einen miserablen Saisonstart hinlegen wird.

In einem solchen Fall ist zu wünschen, dass Doll nicht gleich in Frage gestellt wird, sondern in Ruhe das weiterführen kann, was er aufgebaut hat. Sonst tritt der HSV ähnlich wie vor einigen Jahren auf der Stelle, wo man die Trainer Jara, Pagelsdorf, Toppmöller etc. verschlissen hat und währenddessen zwischen Platz 3 und Platz 14 hin- und herpendelte.
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
ich denke für den hsv wird es kein einfacher saison-start werden, da DER mann der abwehr VB ja irgendwo im süden spielt. PS: Wer ist eigentlich dieser münchen?
ich hoffe mal das kluivert nicht zum HSV kommt dafür jedoch baros. ich denke der junge kann was reißen.
auf grund eines eher mittelmäßigen saisonstarts wird der hsv 3-6 werden.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Der HSV hat sich bis zum jetzigen Zeitpunkt verspekuliert, Barbarez ziehen zu lassen und keinen adquaten Ersatz zu haben, war schon mehr als daemlich. Man glaube wohl das man die bei de Jong und Van der Vaart wieder Glueck hat und locker einen Baros zu bekommen, nur das hat nicht geklappt. Der Sturm Guerrero und Lauth reicht jedenfalls nicht um mit an der Spitze der Liga zu bleiben.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Real Iverson schrieb:
Ich denke nicht, dass Kirschstein so schlecht ist,


croshere44 schrieb:
ich denke dass der HSV jetzt am Scheideweg steht.
D@X schrieb:
ich denke für den hsv
ich denke der junge kann was reißen.



unglaublich, der HSV lädt zum Denken ein - und das mit dieser Depperlmannschaft :laugh2:

----------------------------------------------------------------------

Zum Thema: Ich sehe auf den HSV schwere Zeiten zukommen. Kompany halte ich zwar für eine Granate, aber das Thema Sturm sieht nicht gut aus. Lauth zeigt seit Jahren, dass er nur von Zeit zu Zeit mal trifft, Guerrero kenne ich ja von hier, in meinen Augen reicht das nicht für gehobene Bundesligaansprüche, auch Kluivert wäre ja eher ein Verlegenheitskauf, zudem ein menschlich fragwürdiger...und Kirschstein ist in meinen Augen eher Mittelmaß, Wächter ebenso, ich denke ( :D ) auch da ist man anfällig.

Bei Van der Vaart muß man erst mal sehen, ob und wann er wieder so richtig auf Touren kommt, ingegesamt dürfte das nicht für den Bayernjäger Nummer 1 reichen, zwischen 3 und wenns schlecht läuft 10 oder 12 ist da alles drin.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Also ich sag mal, selbst der Beiersdorfer nannte im Interwiew bei 11freunde den uefa-Cup als Ziel.
Ich denke mal Hamburg dürfte abhängig der Leistung der anderen mit Leverkusen und Dortmund um Platz 3-6 Spielen. Mal sehen was die Schalker so bringen...
 

AFROkaarster

Nachwuchsspieler
Beiträge
401
Punkte
18
Und ich denke, dass man nicht jetzt schon den Sturm kritisieren sollte da auf jeden Fall noch ein Stürmer kommen wird. Dann kann man immer noch weiter gucken.

Kompany ist sicherlich enn guter Einkauf gewesen und van Buyten auch noch für mehr verkauft. Denke da wurden die lieben Bayern endlich mal übern Tisch gezogen :D
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
AFROkaarster schrieb:
Und ich denke, dass man nicht jetzt schon den Sturm kritisieren sollte da auf jeden Fall noch ein Stürmer kommen wird. Dann kann man immer noch weiter gucken.

Ach ja? Wer? Ailton:laugh2: :laugh2: :laugh2:
 

CHAOS

Nachwuchsspieler
Beiträge
910
Punkte
0
AFROkaarster schrieb:
Kompany ist sicherlich enn guter Einkauf gewesen und van Buyten auch noch für mehr verkauft. Denke da wurden die lieben Bayern endlich mal übern Tisch gezogen :D

Das denke ich nicht! van Buyten ist jeden Cent wert! Kompany ist total überbewertet worden. Ich hab letzte saison 5 Spiele von dem gesehen. Das Talent hat er, aber er ist noch lange net so weit. Ich denke der wird diese Saison viele Spiele auf der Bank sitzen. Überzeugt hat der mich echt nicht.
 

croshere44

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
auf der falschen Rheinseite ;)
abwarten. er hat in seiner Entwicklung etwas stagniert durch seine Verletzungspausen....ähnlich wie bei van der Vaart, war die Stagnation der Entwicklung überhaupt der entscheidende Faktor, dass diese beiden Spieler noch für einen Verein wie den HSV erschwinglich waren. Sportlich wie finanziell. Im Normalfall wären diese beiden Spieler längst in einem europäischen Topverein, aber nicht beim HSV. Selbiges gilt für Nigel de Jong.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
BiFi schrieb:
Dass dir beim Thema HSV jegliche Objektivität fehlt, ist ja sowieso allgemeinhin bekannt. :rolleyes:

Sorry aber, dass mit Ailton musste einfach sein. Hamburg sucht schon seit Monaten verzweifelt und vergeblich nach einem Stürmer. Farfan, Baros, Kluivert auch Pizarro, es ist nichts draus geworden. Im Winter genauso und am Ende kam Ailton. Davor hießen die Fehleinkäufe Mpenza und Takahara... Und jetzt soll man davon ausehen, dass noch ein Stürmer (mit Klasse) kommt?:laugh2:

Naja ich bin gespannt...
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Cool, ein HSV-Thread.
Schnell mal reingeclickt, und dann ist hier doch nur von Hamburch die Rede. :(

Na dann click ich halt wieder raus.

Für diesen Kompany hat Hamburg zwischen 7 und 8 Millionen bezahlt - und Allofs wundert sich, dass er im Ablösepoker zwischen Werder und 96 um Mertesacker mit seinen 4 bis 5-Millionen Angebot nicht zu Potte kommt.
Soll er sich in Hamburg bedanken, die haben die Preise verdorben.....
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Big Shot Rob schrieb:
Sorry aber, dass mit Ailton musste einfach sein. Hamburg sucht schon seit Monaten verzweifelt und vergeblich nach einem Stürmer. Farfan, Baros, Kluivert auch Pizarro, es ist nichts draus geworden. Im Winter genauso und am Ende kam Ailton. Davor hießen die Fehleinkäufe Mpenza und Takahara... Und jetzt soll man davon ausehen, dass noch ein Stürmer (mit Klasse) kommt?:laugh2:

Naja ich bin gespannt...

Was ist an Ailton so schlimm? Kennt man jetzt auf einmal nur noch den Schalke-Ailton? Dort passte er überhaupt nicht ins System...
Der HSV spielt da schon ein Werder ähnlicheres System, ich hätte mich nicht gewundert, wenn Ailton wieder zum Werder-Ailton geworden wäre.

Aber wie gesagt: Die Objektivität...
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Zurück zum sportlichen:

Rafael van der Vaart ist von Thomas Doll zum neuen Kapitän berufen worden. Sein Stellvertreter ist David Jarolim.

vdV ist für mich eine gute Entscheidung, da er Führungsqualitäten besitzt und auch Verantwortung übernimmt (siehe Strafstoß im UI-Cup).

David Jarolim kann ich nicht ganz nachvollziehen, da er für mich keine sonderliche Austrahlung auf dem Spielfeld hat. Wie allerdings sein Ansehen in der Mannschaft ist, weiß ich nicht. Vielleicht ist das ja auch ein Grund für die Berufung gewesen.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Cooper schrieb:
Für diesen Kompany hat Hamburg zwischen 7 und 8 Millionen bezahlt - und Allofs wundert sich, dass er im Ablösepoker zwischen Werder und 96 um Mertesacker mit seinen 4 bis 5-Millionen Angebot nicht zu Potte kommt. Soll er sich in Hamburg bedanken, die haben die Preise verdorben.....

Kompany wurde vor der letzten Saison für einiges mehr gehandelt. Im Vergleich dazu ist er inzwischen ein echtes Schnäppchen gewesen.


Jarolim ist vollkommen zurecht Stellvertreter. Es gab nicht wenige, die ihn sogar als Kapitän sehen wollten. Vom Einsatz her reicht ihm niemand das Wasser, der rennt wie blöd und geht in jeden Zweikampf.
Wenn ein lauffauler, ständig schmollender und Teamkollegen für seine eigenen Fehler zusammenscheißender Barbarez stellvertretender Kapitän sein kann, dann kann es jemand der Einsatz zeigt erst recht.
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Sanderson schrieb:
Jarolim ist vollkommen zurecht Stellvertreter. Es gab nicht wenige, die ihn sogar als Kapitän sehen wollten. Vom Einsatz her reicht ihm niemand das Wasser, der rennt wie blöd und geht in jeden Zweikampf.
Wenn ein lauffauler, ständig schmollender und Teamkollegen für seine eigenen Fehler zusammenscheißender Barbarez stellvertretender Kapitän sein kann, dann kann es jemand der Einsatz zeigt erst recht.

Das will ich garnicht bezweifeln. Für mich muss ein Kapitän aber Ausstrahlung haben. In Gladbach war Oliver Neuville Kapitän. Er hat seinen Job gut gemacht, aber er besitzt eben nicht die Ausstrahulung auf dem Platz. So kann es schnell zu einem Respektverlust kommen.

Jarolim zeichnet sich öfters mit Schwalben und Reklamationen aus. Das lässt die Vorbildsfunktion ein wenig vermissen, die er als Kapitän verkörpern soll.
 
Oben