Klinsmann neuer Bayerntrainer!


markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
Die Verpflichtung ist völlig richtig und eure Kritik und Häme total unanagebracht. :crazy:

Klinsmann kann Italienisch ,englisch und französisch sprechen ,kann mit jungen spielern sehr gut umegehen ,hat viele Kontakte im Ausland ,hat unter erfahrenen trainern gespielt ,war erfolgreich als spieler und als NM.trainer ,kennt den FC bayern ,kennt den deutschen fußball usw...

Alles in allem spricht nichts dagegen ,daß er ähnlich erfolgreich startet wie Schuster bei real.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Und vor allem eine Entscheidung mitten in die Fresse von Loddar M.:D

das ist für mich das Positivste an der Entscheidung für Jürgen Klinsmann. Matthäus als Bayern-Trainer, das wäre der Super-GAU gewesen und mein Dasein als Bayern-Fan hätte für die Dauer seiner Amtszeit geruht.
ansonsten bin ich auch skeptisch, was Klinsmann angeht, aber trotzdem der Meinung, dass man ihn erstmal machen lassen soll. vielleicht überrascht er uns ja alle. wäre nicht das erste Mal.
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
oh gott, 2 Jahre lang diesen Kasper aushalten, was hat den Uli da geritten panik: .. sieht so ein international erfahrener Toptrainer aus :(
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Lodda als ernsthafter Trainer? DAS kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Der hat sich die letzten Jahre ja immer (fast wie ne Hure) angeboten und total krampfhaft ins Gespräch gebracht, wenn irgendwo ein Trainerstuhl vakant war, das war schon echt nicht mehr schön.

Bin zwar ein ziemlicher Bayern-Hasser, aber durch die Verpflichtung von Klinsi bin ich bestimmt nicht der einzige, der ein paar Sympathien empfinden kann. Der Großteil Fußball-Deutschlands liebt den Blonden wegen der geilen WM, also ist das auf jeden Fall auch image-mäßig (von der Stimmung der Nicht-Bayern-Fans her) ne gute Sache des FCB... Das Ding ist nur, dass den Bayern die Meinung der Nicht-FCB-Fans ökonomisch wohl ziemlich am A.... vorbei geht.

Aber der Fußball, den die Bayern bieten werden, wird auf jeden Fall wunderschön sein, dessen bin ich mir sicher! Kann dem Truck-Manfred und Schlonski aus ihren vorigen Posts nur 100%ig zustimmen!
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt. Ich finde Klinsmann sehr symphatisch und man sieht, dass er mit voller Leidenschaft und Engagement an die Sache herangehen wird. Dann ist er halt vereinsmäßig international unerfahren, aber alle großen Trainer, die z.B. schon mal die Champions League gewonnen haben wie Hitzfeld, Mourinho, Ancelotti, Ferguson, Lippi usw. haben alle klein angefangen. Klinsmann kann in 10 Jahren genauso zu den ganz großen Trainern in Europa gehören. Ich mag ihn und wünsche ihm viel Glück und ich denke auch, dass er bei den Bayern viel erreichen wird.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.267
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe jetzt nicht viel Zeit, aber ich finde die Entscheidung super :thumb: und hätte sie Bayern nie zugetraut.
Zum jetzigen Zeitpunkt, da die Mannschaft eh im Umbruch ist und mit Hitzfeld ein altgedienter Trainer geht, die absolut richtige Entscheidung. Mit einem weiteren altgedienten Trainer hätte man weiter "im eigenen Saft gekocht". Im besten Fall bringt Klinsmann in vielen Bereichen neuen Schwung und neue Ideen, die Bayern mMn absolut dringend braucht. Im schlimmsten Fall geht es gründlich schief, Bayern spielt 2009/2010 nur im Uefa-Cup und hat einen anderen Trainer.
Fazit: Die Chance ist größer als das Risiko.
 

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
Ich finde die Klinsmann-Lösung , mit seinem neuen Trainerstab für Bayern keine schlechte Lösung . Ich finde die Gefahr , dass Bayern durch einen internationalen "Startrainer" wie z.B. Mourinho , der mit allen Vollmachten ausgestattet ist , durch Fehleinkäufe in den finanziellen Ruin getrieben wird , sehr groß .
 
Zuletzt bearbeitet:

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Glückwunsch von einem BVB Fan.Ich sehe die nächsten Jahren sehr optimistisch, dank Klinsmanns Verpflichtung.Durch die 20 Millionen mehr die der BVB ab 2010 einnimmt, glaub ich das wir in 5 Jahren (können auch 1-2 mehr werden) mit den Bayern fast wieder auf Augenhöhe sein werden.
Klinsmann wird in den ersten 2 Jahren Erfolg haben, aber danach werden sich seine Sprüche abgenutzt haben.
Danach wäre ich nicht unglücklich über Matthäus als BVB Trainer,war der einzige Spieler von Bayern der mir als Spieler sympatisch war.Übrigens kann ich mich noch an ein Spiel Deutschland - Ungarn erinnern. Wer war da nochmal der Trainer und welche Mannschaft hat gewonnen?
Also ich fand gerade als Trainer von Ungarn, hat er seine Sache gar nicht so schlecht gemacht.
Wie gesagt ich würde mir nach Doll Matthäus wünschen weil er es dem FCB dann unbedingt zeigen will.
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Hut ab, der FC Bayern hat eine gute Entscheidung getroffen.

Ich schrub das schon mal im Bayern-Thread: Der FCB braucht keinen "Trainer" im eigentlichen Sinn, sondern einen, der ein Rudel von Fußball-Diven (und jenen, die sich dafür halten) im Zaun hält, dazu mit der Masse an Wichtigtuern im Umfeld und nicht zuletzt auch mit der Presse klar kommt. Klinsmann kann das, das hat er im Frühjahr 2006 bewiesen.
Das er fachlich nicht besonders viel Erfahrung hat, spielt keine Rolle, denn im Gegensatz zu manch anderen Witzfiguren kennt er seine Grenzen und vertraut auf gut ausgewählte Berater. Auch das hat 2006 gut geklappt: Klinsmann zieht den Rummel auf seine Person, damit die anderen in Ruhe arbeiten können.

Es fällt mir schwer, das zu sagen, aber ich fürchte, dass ein "immer-gegen-Bayern-Fan" wie ich in der nächsten Zeit nicht mehr so viel zu lachen hat wie noch vor einem Jahr. Die Millioneneinkäufe im Sommer waren der Anfang, und die Verpflichtung von Klinsmann ein weiterer erfolgsversprechender Schritt des FCBs.

Hoffen wir, das ich mich irre. :saint:
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Glückwunsch von einem BVB Fan.Ich sehe die nächsten Jahren sehr optimistisch, dank Klinsmanns Verpflichtung.Durch die 20 Millionen mehr die der BVB ab 2010 einnimmt, glaub ich das wir in 5 Jahren (können auch 1-2 mehr werden) mit den Bayern fast wieder auf Augenhöhe sein werden.
Klinsmann wird in den ersten 2 Jahren Erfolg haben, aber danach werden sich seine Sprüche abgenutzt haben.
Danach wäre ich nicht unglücklich über Matthäus als BVB Trainer,war der einzige Spieler von Bayern der mir als Spieler sympatisch war.Übrigens kann ich mich noch an ein Spiel Deutschland - Ungarn erinnern. Wer war da nochmal der Trainer und welche Mannschaft hat gewonnen?
Also ich fand gerade als Trainer von Ungarn, hat er seine Sache gar nicht so schlecht gemacht.
Wie gesagt ich würde mir nach Doll Matthäus wünschen weil er es dem FCB dann unbedingt zeigen will.

Ebenfalls als BVB-Sypathisant kann ich darüber nur:laugh2:
 
das ist für mich das Positivste an der Entscheidung für Jürgen Klinsmann. Matthäus als Bayern-Trainer, das wäre der Super-GAU gewesen und mein Dasein als Bayern-Fan hätte für die Dauer seiner Amtszeit geruht.
ansonsten bin ich auch skeptisch, was Klinsmann angeht, aber trotzdem der Meinung, dass man ihn erstmal machen lassen soll. vielleicht überrascht er uns ja alle. wäre nicht das erste Mal.

Was ist denn so schlimm an Loddar? Was hat er verbrochen so behandelt zu werden als einer DER "Franchise-player" der Bayern....
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Vergleiche doch mal den "Erfolg" seiner bisherigen Stationen mit den selbstgesteckten Ansprüchen.

Wirklich solide Vereine hat er ja auch noch nicht trainiert.
Aber seine Aussagen haben meistens Hand und Fuß.
Beispielsweise das er Deutschland nicht als Favorit für die EM sieht deckt
sich mit meiner Meinung.
Ich kann seine Trainingsarbeit natürlich nicht beurteilen aber er war Weltklassespieler,hat unter Weltklasse Trainern trainiert und wenn er sich von jedem das beste abgeschaut hat wird er kein schlechter sein.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Was ist denn so schlimm an Loddar? Was hat er verbrochen so behandelt zu werden als einer DER "Franchise-player" der Bayern....

Lothar ist einfach ein opportunistischer Unsympath!
Seine (Bild)Kolumnen mögen fachlich nicht schlecht sein, Exklusivität geht ihm aber über alles. Er gibt zu allem seinen Senf ab & achtet darauf, dass ja kein Anderer die gleiche Meinung vertritt wie er.
Ansonsten kann man ihn ganz gut mit einer ******* vergleichen.
Aus einfachem Holz gefertigt, bietet er sich jedem an und viel schlimmer denkt auch noch, dass er überall genommen wird.
Verträge sind für ihn Klopapier, wenn ein anderer Freier mehr zahlt oder im UI Cup spielt, dann wird das sinkende Schiff eben verlassen. Und Captain Lothar tut dies in der Regel zuerst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
...
Danach wäre ich nicht unglücklich über Matthäus als BVB Trainer,war der einzige Spieler von Bayern der mir als Spieler sympatisch war.Übrigens kann ich mich noch an ein Spiel Deutschland - Ungarn erinnern. Wer war da nochmal der Trainer und welche Mannschaft hat gewonnen?
Also ich fand gerade als Trainer von Ungarn, hat er seine Sache gar nicht so schlecht gemacht.
Wie gesagt ich würde mir nach Doll Matthäus wünschen weil er es dem FCB dann unbedingt zeigen will.

Ich kann kaum glauben, dass es tatsächlich jemanden gibt, der dem Verein seines Herzens einen Trainer Matthäus wünscht. Ich hätte ihn von ganzem Herzen den Bayern gewünscht - das wäre wirklich lustig geworden. Aber realistisch war das nie, einen solchen Klops leistet sich Hoeness nicht.

Matthäus ist schlichtweg dumm. Und zwar unterirdisch. Selbst unter Fußballer-Maßstäben. Er war zweifellos einer der besten deutschen Spieler jemals, aber für das Traineramt braucht man nun doch noch ein wenig Intelligenz. Zumindest ein bißchen. Ansonsten könnte man auch Andi Möller verpflichten, Fritz Walter (junior) oder am besten gleich Lukas Podolski zum Spielertrainer machen. Das alles käme ungefähr auf das gleiche raus.
Der einzige des gleichen Kalibers, der als weltklasse Spieler trotz verschwindendem IQ eine wirklich erfolgreiche Trainerlaufbahn geschafft hat, ist der Kaiser. Aber der ist nunmal eine Lichtgestalt, bei ihm galten schon immer andere Regeln.

Das soll jetzt nicht heißen, dass ich Klinsmann für überdurchschnittlich intelligent halte. Oder andere erfolgreiche Trainer. Nein, Intelligenz alleine ist kein Kriterium, und umgekehrt betrachtet glaube ich auch nicht, dass ein - sagen wir mal - promovierter Naturwissenschaftler zwangsläufig einen guten Trainer abgeben würde. Aber ein gewisses Niveau sollte schon vorhanden sein, und das gepaart mit fundierten Fußballkenntnissen (zum Beispiel erworben als erfolgreicher Aktiver).
 
Oben